Wenn Apple-Produkte so RICHTIG geil wären,... 376

[gone] ralph g
23.06.2012
es gibt einen inhaltlichen unterschied zwischen "billig" und "preiswert". ich persönlich halte PCs für deutlich preiswerter als apple-produkte. ich schätze an PCs die meiner ansicht nach größere vielfalt an kostengünstigen nutzungsmöglichkeiten, sei dies nun aufgrund von einer breiteren kaufauswahl an software oder gar mehr open source-software. ich schätze die umfassenden möglichkeiten zur auf-/umrüstung von PCs bzw. non-apple-notebooks. man schaue sich mal die neuen macbooks an, deren teile nun alle so verbaut werden, dass fachleute die dinger nicht nur für nicht aufrüstbar, sondern gar für unreparierbar halten.
zudem kann ich die gängelung nicht leiden, mit der man meiner ansicht nach bei apple-produkten konfrontiert wird - speziell iphone oder ipad erfordern z.b. itunes.
der günstigere preis, die gefühlte größere freiheit bei der nutzung und die meines erachtens besseren möglichkeiten zur aufrüstung sind für mich entsprechend wesentliche argumente, warum ich mich immer wieder gegen apple-produkte entscheide, wenn anschaffungen anstehen.
wer sich mit weniger zufrieden gibt, darf natürlich gerne einen mac für mehr geld kaufen. :-P


Original von rgswa Münster

...PC´s sind billig. Und weil die meisten auf billig stehen, erklärt sich der Marktanteil.

#361Report
zum punkt apple klaut - ja, tun sie und ja mit harten bandagen arbeiten sie auch.
alle anderen aber auch. es apple vorzuwerfen ist halt nur grad populärer.
haters gonna hate
#362Report
[gone] rs|f
23.06.2012
Original von rgswa Münster
Effektiv, kann man an einem Apple gleich seine Arbeit machen, alle anderen System können das nicht. Mein Vista Partition warnt mich so dermassen vor dem "going online" weil ich keine Firewall und keine Virenscanner hab. Die soll ich erst kaufen. ]


Immer wieder bekommen wir, wie von einer tibetanischen Gebetsmühle, vorgetragen, dass man mit Apple sofort arbeiten kann; mit Windows-PCs ginge das nicht... man hätte nur BlueScreens etc.

Immer wenn ich das lese, frage ich mich: was habt ihr da mit euren PCs gemacht???
Das Argument mit der Firewall und den Antivirenprogramm ist doch irgendwie quatsch; die ist nämlich schon enthalten bzw. gibts kostenlos. Warum nicht jedwede Software vorinstalliert ist, wisst ihr doch genau: weil Mitbewerber dagegen geklagt hatten.

Bei Apple heißt es zum Thema Sicherheit immer nur: Keine Angst Jungs, uns kann von Natur aus nichts passieren. Und alle Applejünger sind zufrieden. Super.
#363Report
"Gängelung"...nun ja...das war aber eh immer elementarer Bestandteil bei Apples Produktpolitik. Kann man mögen oder auch nicht. Zumindest ist es nichts überraschendes.

Und auch das oft angeführte "Freiheitsargument" ist eigentlich hinfällig, da man eh die Freiheit hast, sich im Vorfeld für oder gegen ein bestimmtes Produkt zu entscheiden.


Original von ralph g. *_*
zudem kann ich die gängelung nicht leiden, mit der man meiner ansicht nach bei apple-produkten konfrontiert wird - speziell iphone oder ipad erfordern z.b. itunes.
#364Report
23.06.2012
Naja.. ich installiere Windows 7 neu auf dem Laptop meiner Mutter, weil jeder Klick auf ein Suchergebnis, gleich in welchem Browser und gleich in welcher Suchmaschine zu einer Pornoseite führt und diese Malware anders nicht weg zu kriegen ist...

Also.. Windows 7 - Installation:
Es installiert. DANACH verbringe ich LOCKER eine halbe Stunde damit, die nervige Testversion von Office zu löschen, eine UNMENGE von Utilities, die IRGENDWELCHE unnützen Buttons an dieser Sony-Kiste steuern sollen und daher ständig aufploppen, mindestens noch 2-3 andere "praktische" Sachen wie irgendwelche "Docks" die man braucht, weil das Windows-Startmenü offenbar nicht mal von Sony für praktisch gehalten wird oder "Widgets", die keine Sau braucht und meine Mutter schon gar nicht, ZWEI vorinstallierte Testversionen von Anti-Viren-Software...
Ich versuche erfolglos die entsprechende Utility zu löschen, die bei JEDEM Systemstart oder Aufwachen aufploppt und anzeigt, wie die LADELEISTUNG des AKKUS ist (Nein nicht die Aktuelle Ladung sondern wie toll der Akku noch lädt. Eine Anzeige, die sich also frühestens mal in ein zwei Jahren verändern dürfte und die mir rein gar nix nützt.)

Das ist noch nicht mal alles aber mal ein Ausschnitt.

OS-X-Installation:
Es installiert, danach kommt ein nettes Willkommen-Video und danach sehe ich meinen Desktop mit genau EINEM Icon drauf, nämlich meiner Festplatte.
Nicht 30 sinnfreie, nervige, vorinstallierte Utilities oder sonst was fürn Müll.

Da ist also durchaus was dran und da ist von irgendwelchen Fehlern oder Bluescreens gar nicht die Rede. Um die gehts gar nicht.


Original von Rene Scheidt | Fotografie
[quote]Original von rgswa Münster
Effektiv, kann man an einem Apple gleich seine Arbeit machen, alle anderen System können das nicht. Mein Vista Partition warnt mich so dermassen vor dem "going online" weil ich keine Firewall und keine Virenscanner hab. Die soll ich erst kaufen. ]


Immer wieder bekommen wir, wie von einer tibetanischen Gebetsmühle, vorgetragen, dass man mit Apple sofort arbeiten kann; mit Windows-PCs ginge das nicht... man hätte nur BlueScreens etc.

Immer wenn ich das lese, frage ich mich: was habt ihr da mit euren PCs gemacht???
Das Argument mit der Firewall und den Antivirenprogramm ist doch irgendwie quatsch; die ist nämlich schon enthalten bzw. gibts kostenlos. Warum nicht jedwede Software vorinstalliert ist, wisst ihr doch genau: weil Mitbewerber dagegen geklagt hatten.

Bei Apple heißt es zum Thema Sicherheit immer nur: Keine Angst Jungs, uns kann von Natur aus nichts passieren. Und alle Applejünger sind zufrieden. Super.[/quote]
#365Report
23.06.2012
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass man Obst mit Gemüse vergleicht.

Wo ist die gemeinsame Basis im Vergleich Microsoft vs. Apple??

Microsoft ist in erster Linie eine Softwareschmiede und im geringen Umfang Hardware Lieferant. Apple ist von je her aber Hardwarehersteller gewesen, der seinen Kunden gleich ein auf seine Hardware zugeschnittendes Betriebssystem mitlieferte, ohne diesen ein Wahlmöglichkeit zu geben, weil auf dieser Hardware eben nur Apple OS drauf lief.

Böse Menschen könnten auch behaupten, das Apple seine Anwender so einschätzte, das sie intelektuell gar nicht in der Lage wären ein Betriebssystem zu installieren, und das deswegen so gemacht haben bzw. machen.

Microsoft hingegen bedient mit Windows etliche Hardwarehersteller,woraus sich auch der Marktanteil ableiten läßt. Applehardware sollte man somit auch mit der Hardware anderer Hersteller wie IBM, HP, Dell, Acer,FuSi und wie sie alle heißen, vergleichen. Und nicht mit einer Software!

Aber was wäre Apple ohne Bill Gates? Ok, in seinen Anfängen hat Bill Gates als Softwareentwickler für Apple einiges bei Apple abgekupfert, um es vornehm auszudrücken, aber ohne die spätere Finanzspritze von 150 Mio Dollar, gäbe es Apple heute vielleicht gar nicht mehr.

Und zu den immer wieder beschriebenen Windows Installationen. Wenn ein Hardwarehersteller, der sein Produkt mit MS Windows ausliefert, der Meinung ist, noch zusätzliche Free-, Trail- oder sonstwas Software mit auszuliefern, die jeder Anwender nach dem Einschalten gleich deinstalliert, liegt das nicht an dem Betriebssystem, sondern am Hersteller. Es bleibt doch jedem Kunden überlassen sich einen PC zu kaufen, auf dem nichts installiert ist, und sich darauf dann das Betriebssystem seiner Wahl zu installieren.

Weil wenn ich Windows, von einer normalen Installations DVD installiere, habe ich ein Windows auf dem Rechner und sonst nichts.

Und wer Lust hat, kann sich auf Youtube doch die Apple Story ansehen, sind nur 45 Minuten.
#366Report
23.06.2012
Der Unterschied ist aber, dass Du in einem Saturn-Markt KEIN EINZIGES Notebook findest auf dem NUR Windows installiert ist OHNE den ganzen zusätzlichen Mist.
Und dass da die 30-Tage-Nerv-Version des aktuellen MS-Office drauf ist, das kann man ja sehr wohl Microsoft anhängen, denn davon hat der PC-Hersteller nix.

Die einzigen Notebooks, die Du also bei Saturn - oder eben jedem anderen üblichen Markt - kaufen kannst, die nach dem Auspacken und Einschalten einfach nur bereit sind, sind von Apple.

Und um das mal zu sagen: Natürlich kann ich mir mit einigem Aufwand irgendein Notebook OHNE Betriebssystem besorgen und da dann Windows von der normalen DVD drauf installieren und habe dann womöglich weniger Zusatzmüll an Bord.

ABER wie kann man dann noch davon reden, dass das Gerät nach dem Kauf gleich einsatzbereit ist... da muss man sich ja erst mal nen halben Tag mit befassen (Notebook ohne OS finden, OS installieren, die ganzen TREIBER installieren, die die Hardware braucht, die UTILITIES installieren, die die 20 Buttons brauchen, die an der Kiste dran sind usw.).
Das dauert ja NOCH länger.

Original von R. Simon
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass man Obst mit Gemüse vergleicht.

Wo ist die gemeinsame Basis im Vergleich Microsoft vs. Apple??

Microsoft ist in erster Linie eine Softwareschmiede und im geringen Umfang Hardware Lieferant. Apple ist von je her aber Hardwarehersteller gewesen, der seinen Kunden gleich ein auf seine Hardware zugeschnittendes Betriebssystem mitlieferte, ohne diesen ein Wahlmöglichkeit zu geben, weil auf dieser Hardware eben nur Apple OS drauf lief.

Böse Menschen könnten auch behaupten, das Apple seine Anwender so einschätzte, das sie intelektuell gar nicht in der Lage wären ein Betriebssystem zu installieren, und das deswegen so gemacht haben bzw. machen.

Microsoft hingegen bedient mit Windows etliche Hardwarehersteller,woraus sich auch der Marktanteil ableiten läßt. Applehardware sollte man somit auch mit der Hardware anderer Hersteller wie IBM, HP, Dell, Acer,FuSi und wie sie alle heißen, vergleichen. Und nicht mit einer Software!

Aber was wäre Apple ohne Bill Gates? Ok, in seinen Anfängen hat Bill Gates als Softwareentwickler für Apple einiges bei Apple abgekupfert, um es vornehm auszudrücken, aber ohne die spätere Finanzspritze von 150 Mio Dollar, gäbe es Apple heute vielleicht gar nicht mehr.

Und zu den immer wieder beschriebenen Windows Installationen. Wenn ein Hardwarehersteller, der sein Produkt mit MS Windows ausliefert, der Meinung ist, noch zusätzliche Free-, Trail- oder sonstwas Software mit auszuliefern, die jeder Anwender nach dem Einschalten gleich deinstalliert, liegt das nicht an dem Betriebssystem, sondern am Hersteller. Es bleibt doch jedem Kunden überlassen sich einen PC zu kaufen, auf dem nichts installiert ist, und sich darauf dann das Betriebssystem seiner Wahl zu installieren.

Weil wenn ich Windows, von einer normalen Installations DVD installiere, habe ich ein Windows auf dem Rechner und sonst nichts.

Und wer Lust hat, kann sich auf Youtube doch die Apple Story ansehen, sind nur 45 Minuten.
#367Report
immer wieder bekommen wir gebetsmühlenartig zu lesen das man mit pcs aber viel flexibler wäre, das man ja jederzeit alles irgendwie wechseln udn taushcne könne usw.

es ist doch auf beiden seiten der gleiche scheiß. jedes lager hat millionen von missionaren die meinen es besser zu wissen. ich sehe nicht wo der unterschied sein soll zwischen deinen gebetsmühlen und denen der apple-missionare.


Original von Rene Scheidt | Fotografie
[quote]Original von rgswa Münster
Effektiv, kann man an einem Apple gleich seine Arbeit machen, alle anderen System können das nicht. Mein Vista Partition warnt mich so dermassen vor dem "going online" weil ich keine Firewall und keine Virenscanner hab. Die soll ich erst kaufen. ]


Immer wieder bekommen wir, wie von einer tibetanischen Gebetsmühle, vorgetragen, dass man mit Apple sofort arbeiten kann; mit Windows-PCs ginge das nicht... man hätte nur BlueScreens etc.

Immer wenn ich das lese, frage ich mich: was habt ihr da mit euren PCs gemacht???
Das Argument mit der Firewall und den Antivirenprogramm ist doch irgendwie quatsch; die ist nämlich schon enthalten bzw. gibts kostenlos. Warum nicht jedwede Software vorinstalliert ist, wisst ihr doch genau: weil Mitbewerber dagegen geklagt hatten.

Bei Apple heißt es zum Thema Sicherheit immer nur: Keine Angst Jungs, uns kann von Natur aus nichts passieren. Und alle Applejünger sind zufrieden. Super.[/quote]
#368Report
Es gibt es ja nun auch genügend Windows-PC Hersteller/Anbieter, die auch einsatzfähige Komplettsysteme anbieten. Unterstellen denen die besagten "bösen Menschen" dann genau das gleiche?

Original von R. Simon
Böse Menschen könnten auch behaupten, das Apple seine Anwender so einschätzte, das sie intelektuell gar nicht in der Lage wären ein Betriebssystem zu installieren, und das deswegen so gemacht haben bzw. machen.



Abgesehen davon finde ich es beim Autokauf auch sehr begrüßenswert, daß es Hersteller gibt, die ihre Autos fahrbereit ausliefern. Denn ICH könnte kein Auto selbst zusammenbauen! Abgesehen vom Fahren, kann ich tanken, Wischwasser und Kühlflüssigkeit nachfüllen und ein bisschen Motoröl nachkippen. Für alles andere gibt's Werkstätten.

Und beim Rechnerkauf ist es (mittlerweile) genau so bei mir: Ich will das Teil einfach nur benutzen und mich nicht mehr darum kümmern, das Teil zusammenzustellen und zusammenzuschrauben. Daß nach vielen (selbstgebauten) Windows-Rechnern später die Umstellung auf Mac kam, war eine Mischung aus mehreren Umständen: Ich wurde bequemer und hatte keinen Bock mehr auf Bastelei. Klaro, an dieser Stelle hätte es trotzdem noch ein Windows-Komplettsystem von irgendeinem Hersteller werden können. Aber zudem finde ich das Apple-Design halt ganz schick, ich konnte mir die Teile problemlos leisten und auf meine früher gern gespielten Computerspiele konnte ich mittlerweile auch verzichten. Und alle Software, die ich sonst in meinem privaten Umfeld brauchen würde, gab's halt auch für Mac OS. Also...drauf geschissen und mir irgendwann dann mal meinen ersten Mac gekauft. Im Keller rödelt aber trotzdem immer noch ein alter Windows-PC als Fileserver vor sich hin und im Büro stehen - softwarebedingt - eh nur Windows-PCs.

Ist also beileibe nicht so, daß ich irgendwelche Berührungsängste mit Nicht-Apple-Produkten hätte. :-)
#369Report
[gone] User_283609
23.06.2012
ich kaufe die rechner, wie ich sie brauche. wozu aufrüsten? die nächsten werden macs sein nach aktuell sony vaios. preislich tut sich das auch nichts, so what? falls ich wirklich mal irgendwann windows brauche, nehme ich die alten oder installiere windows auf den macs. mir fällt aktuell allerdings nichts ein, wozu ich windows dann dringend bräuchte.

windows7 läuft übrigens seit jeher stabil. warum dann apple? weil ich sie haben will. so.
#370Report
Hat noch einer ne vielleicht 15 Jahre alte Mac-Magazin-CD mit Boom drauf?
#371Report
23.06.2012
Sorry, versteh euch nicht.

Ich beschaffe einen Rechner entsprechend des Tasks den er zu erfüllen hat.
Form folgt der Funktion und ist eher nice 2 have. Funktionieren muss er, dann kommt eine Weile nichts.
Zwischen stationären Rechnern und mobilen Systemen muss man eh differenzieren.
Auch bei Laptops gibt es immer Consumer und die Pro-Geräte - die Unterschiede sind für Poweruser gravierend, fallen aber normalen Anwendern kaum bis nicht auf.

Thinkpads sind einfach eine Norm auf dem Markt. Besonders als sie noch von IBM kamen. Schick sind sie nicht, aber ihre Wartbarkeit und Modularität ist in dem Sektor ungeschlagen. Ihre Anwender-Handbücher und vor allem auch Technikerhandbücher sind exzellent, ihr Support hervorragend, ihre Resistenz gegen Wear and Tear setzt Maßstäbe, das Konzept geht bis zur sinnvollen und leichten Zerlegung zwecks Recycling am Ende der Produktlebensdauer und beinhaltet Stationen zur Lebensdauerverlängerung.
Andere haben Konzepte, dass wenn was defekt ist das ganze Gerät halt ersetzt wird und nicht nur die entsprechende Komponente - Produktzyklen von kaum 2 Jahren und vordefinierte Laufzeitstunden und auf Kante rechnen der Haltbarkeit ist halt dort das Geschäftsmodell.

Naja, und dann kommen Betriebssysteme und dann Software.
Hier gibt es verspielte mit Eyecandy und diversen Gimmicks, oder aber auch gut anpassbare bzw. einfach nur welche die den Job erledigen.
Ergonomie ist noch so ein Betrachtungspunkt und trifft öfter als nicht gegensätzlich auf das Design.
Glare-Displays sag ich da nur - gruselig für jeden der z.B. mal während Bahnfahrt damit arbeiten wollte, aber durch Glasoberfläche gut abwischbar/touchgeeignet.

Naja und dann kommt die Frage der Sicherheit - nicht nur gegen Viren und Co. sondern auch Datenverlust, Datendiebstahl oder für Datenintegrität.
Wenn man dann noch auf Austausch mit anderen Systemen angewiesen ist, trennt sich die Spreu vom Weizen. Anlagensteuerungskarten, oder Feldbusanschlüsse auf Äpfeln z.B. sind eher unbekannt - zwischen Geräten des selben Herstellers aber funktioniert es blendend, andere werden teils rigoros ausgesperrt und es kann gut sein das man sich Dateien per eMail sendet oder Dropboxt, weil es sonst keinen gescheiten Austausch gibt.

Wieso gibt es aber kaum Schadsoftware für Apple? Nun, in der Kreativbranche sind oft kleine Gruppen und Einzelpersonen beschäftigt, dazu Verlage die deren Arbeit aufkaufen und vermarkten. Langjährige Forschung und Entwicklung, spezielles fertigungstechnisches Know-how sind eher selten. Daher ist Wirtschaftsspionage dort kaum ein Thema bzw. erfolgt durch einfaches abkupfern von Ideen und folgen von Trends, die aber auch kurzem Modeintervall unterworfen sind.
Da aber deren Entstehung und Trending kaum voraussagbar ist und Großteil der allgemeinen privaten Datensätze doch eher hoch uninteressant und nicht einfach zu Geld zu machen sind, passiert dort eher weniger.

Am Ende ist es so: herkömmliche Computersysteme sind (außer zum Spielen) und für Idle-Task wie Textverarbeitung z.B, nur von technische versierten Leuten wirklich sinnvoll zu bedienen und erfordern oft einiges an Kenntnissen. i-Geräte im Gegensatz dazu eher nicht. Sie wenden sich eher an den alltäglichen Massenanwender für eine gewisse Nutzungsbreite, decken aber doch eigentlich nur gewichtete Anzahl an Anwendungsfällen ab.
Wir haben also vielseitiger hochleistungsfähiger Spezialist mit offenem, modularem Grundkonzept mit als Funktionsautomat vs. gewichteter Vielkönner als Bedienautomat.
Nun erschliessen aber die Vielkönner die weit breitere Masse der Endanwender, deren Leben auch ohne Computer eigentlich funktionierte, die eigentlich auch nur so bisschen am Netz teilnehmen und dies und das machen wollen und in gewissen Masse damit produktiv sind. Und hier muss man entweder arg mit Offenheit der Plattform Probleme kriegen (MS) oder gleich klare Bevormundung und Einschränkung betreiben.
Viele wollen (und brauchen) gar nicht all die Auswahl haben und oft nur bisschen hier und da rumprobieren, daher ist für sie je ein Produkt, so wie es ist, genau passend. Das verkauft man dann mit emotionalem Mehrwert, wie Design und "Lifestyle"
#372Report
23.06.2012
Schönes Schlusswort.
#373Report
[gone] User_289963
25.06.2012
Genaus deswegen rüstet ich auch nach und nach als genervter Mickymaussoft-User der beruflich damit seit Version 1 zu tun hat nach und nach auf den den Apfel um ...


Und wenn mal ein Lottogewin kommen sollte würde ich auch die Kameraausrüstung gegen die RED Epic eintauschen und nur noch damit arbeiten ...
#374Report
25.06.2012
Warum willst du auf die Nr. 2 wechseln, wenn es besseres günstiger gibt?
#375Report
[gone] User_289963
25.06.2012
weil ich mit beidem gearbeitet habe und von daher weiss was 1 und 2 ist - hätte früher nie gedacht das ich das mal sagen würde aber man lernt immer dazu ...

Original von cooltour
Warum willst du auf die Nr. 2 wechseln, wenn es besseres günstiger gibt?
#376Report

Topic has been closed