Firefox 38 vorgestellt... Was zur Hölle? 22
20.03.2012
Na, ich habe ne alte Firefox Version, ich habs da "the hard way" gemacht:
Das Update-exe-Programm von der Festplatte gelöscht.
Das ist das, was Firefox wirklich versteht.
Wie das bei der aktuellsten FF-Version geht, weiss ich nicht, aber es muss da auch irgendne Möglichkeit geben, dem Firefox auf knallharte Art und Weise das Updaten auszutreiben. Der startet irgendwie nen System-Prozess, und dieser Autostart muss aus sein, ggf mal in Foren fragen.
Das Update-exe-Programm von der Festplatte gelöscht.
Das ist das, was Firefox wirklich versteht.
Wie das bei der aktuellsten FF-Version geht, weiss ich nicht, aber es muss da auch irgendne Möglichkeit geben, dem Firefox auf knallharte Art und Weise das Updaten auszutreiben. Der startet irgendwie nen System-Prozess, und dieser Autostart muss aus sein, ggf mal in Foren fragen.
Original von TomRohwer
Ich hab mir die Krätze gewundert - Auto-Update ist das erste, das ich abstelle. Plötzlich, ich bin mit Admin-Account eingeloggt und hab den FF an, um lokal HTML-Seiten anzuzeigen, startet das Auto-Update...
Ich gucke entsetzt: hab ich vergessen, das abzustellen? Nein. Ist AUS.
Bis ich alle User-Accounts durchsehe, und dann feststelle: in einem User-Account mit einfachsten Benutzerrechten bei Windows steht Auto-Update auf EIN, und das reicht... Ich hab dann rumgespielt - es reicht sogar, wenn ein Windows-User mit Gastrechten das Auto-Update auf EIN umstellt, und Firefox macht munter ein eigenmächtiges Update...
#22Report
Topic has been closed
Der Browser kann viele Plugins abspielen die für Android gedacht waren (Mittagspause: Ne runde Angry Birds *s*) usw... und ich finde ihn recht schnell und durch die getrennten Prozesse recht stabil.
FF ist mir bei einigen offenen Tabs schnell komplett eingefroren. Bei Chrome stürzt dann nur hier und da mal ein Tab oder Flash ab, was aber nicht gleich den kompletten Browser mitreisst.