Blitzstativ, Schirmhalter, Schirm, Empfehlungen fuer wenig Geld? 9

20.03.2012
moinsen,

vor ein paar wochen hatte ich wegen eines systemblitzes gefragt. Letztendlich habe ich mir den YN 560II plus den fernausloeser von YN gekauft. Soviel dazu....

Jetzt benoetige ich noch ein blitzstativ, einen halter und nen schirm selbst. FUer mich ist ansich nur wichtig, dass es halbwegs stabil ist und intuitiv/schnell bedienbar

Nach kurzer recherche bin ich auf folgende produkte gestossen und woolte mal wissen, ob das gut ist oder andere (guenstige) empfehlungen ausgesprochen werden.


--------------------------------------
http://www.amazon.de/Delamax-WT-803-Beleuchtungsstativ-Studioblitzger%C3%A4te-Softboxen/dp/B002NPBTHI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332279886&sr=8-1


ODER

http://www.amazon.de/Delamax-WT-806-Beleuchtungsstativ-Studioblitzger%C3%A4te-Softboxen/dp/B002NPBTHS/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1332279886&sr=8-2


ka wo hier der unterschied ist
-------------------------------------

http://www.digitfoto.de/df_produkt.php?id=PHOTTIX87217&pdb=2

--------------------------------------

http://www.ebay.de/itm/Durchlichtschirm-weiss-87cm?item=260486969692&cmd=ViewItem&_trksid=p5197.m7&_trkparms=algo%3DLVI%26itu%3DUCI%26otn%3D4%26po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D7143094096014457766


MFG
20.03.2012
Original von ~Thorsten S.~

ka wo hier der unterschied ist


Also das eine hat drei Segmente, das andere zwei... Muss man sehen was man will...

Bei Blitzstativen kann man eigentlich ganz gut sparen. Man sollte allerdings darauf achten, dass die Stative gut halten und im wahrsten Sinne nicht dazu neigen zu neigen, sobald ein Blitz drauf ist (haha, wie will man das vorher feststellen?)... Außerdem sollten sie natürlich auch sicherheitstechnisch kein zu großes Risiko darstellen...

Allerdings leisten das die meisten Billig-Stative schon...
Wenn du nicht gerade eine Weltreise mit denen vor hast, wo sie so richtig abenteuerlich gefordert werden, keine 10kw-Funzel da rauf bauen willst und dich auch selbst nicht dranhängen willst, kannst du getrost Günstigere nehmen, denk ich. Ich zumindest hab mit denen ganz gute Erfahrungen gemacht (ebay war da ne gute Quelle).

VG
20.03.2012
haha, ich mag deinen schreibstil irgendwie. KA warum :P

und danke. Also hast du auch solche delamax stative? oder solche billigteile?
20.03.2012
Die Billigteile...
Ich hab die auch noch nicht sooo lange, also will ich nicht bestreiten, dass z.B. Verschleißerscheinungen früher eintreten als bei teureren Stativen, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis sind die unschlagbar.
Beruflich hab ich mit Highend-Stativen für Tages- und Kunstlichtlampen zu tun, die ewig halten und quasi unzerstörbar sind. Kosten dann aber auch gerne gleich mehrere hundert Euro. Bei ebay kann man günstige Einsteigerstative für z.B. schon 10€ ersteigern, die für die normalen Anwendungen vollkommen ausreichen werden.
20.03.2012
Der haken ist, dass diese noname produlkte bei ebay keine bewertungen haben. Also kann ich nicht rausfinden, WELCHES von denen wirklich brauchbar ist. Das gleiche gilt fuer schirme
20.03.2012
Ich hab mir bei Ebay Durchlichtschirme für 2,50 oder so geholt (weisz den Durchmesser jetzt grade nich mehr so ganz genau, aber irgendwas durchschnittliches), einer von denen musste mal das Stativ mitsamt Blitz auffangen, der war zwar danach verbogen, konnte ich aber wieder problemlos grade biegen. Lange Rede kurzer Sinn: Ich glaub da kannst du nich viel falsch machen.
20.03.2012
gut. hab leider sowas guenstiges nicht gefunden. den guenstigsten durchlichtschirm fuer 11.50 incl versand
Dann warte eine Weile... Kommen immer wieder gute Auktionen...

Ich habe 2 Stative, 2 Durchlichtschirme, 2 Reflektorschirme, Tasche für alles für irgendwas um die 40,- EUR incl. Versand bezahlt...
21.03.2012
Günstig ist nur wenn man Hochwertiges für wenig Geld bekommt. Alles andere ist billig und das wirst du spätestens dann bemerken wenn du dich auf dein Zubehör verlässt und es tuts ned:o)
Bei Schirmen kann man sparen, aber wenn Dir im Shooting ein Blitz abfackelt ist "Schluß mit lustig". Stative gibt es wirklich gute bei Walser für kleineres Geld. Ned die ganz günstigen da gehen die Verschlüsse immer kaputt.Es gibt welche um die 60 € mit extra Spigot und Federspanner. Kkeine Plaste. Meine Difusoren habe ich fast alle bei Dr.Knips gekauft. Bin hoch zufrieden. Im Forum DSL gibt es eine Plattform wo du günstig hochwertiges kaufen kannst:o)

Topic has been closed