Objektive reinigen und neu justieren lassen... im Raum Berlin.? 17

Hallo in die Runde. Weiß jemand Rat oder kann jemand einen
Laden empfehlen, bei dem ich meine Objektive reinigen und
neu justieren lassen kann? Gerade was Schärfe usw. angeht,
soll man da ja wieder ein wenig was raus holen können, oder?
Ich habe damit noch keinerlei Erfahrungen, da meine Linsen
bisher sehr gut funktionierten. Das Thema beschäftigt mich aber
schon eine Weile, daher wäre ich über Erfahrungen eurerseits
recht dankbar. Natürlich auch über Empfehlungen...
Vielen Dank, LG, Felix Hoberg
29.03.2012
Ich denke, dass der Herstellerservice die beste Adresse ist. Fachhändler schicken die Linsen auch dorthin.

lg
#3
Danke für den Link. Habe ich zuvor nicht gefunden.
Ja, sorry, habe ich vergessen anzugeben. Es geht
(erstmal) um zwei L-Objektive von Canon.
29.03.2012
Kann da den Link von März ebenfalls empfehlen.
[gone] VisualPursuit
29.03.2012
Don't fix it if it ain't broken......

Wenn es kein akutes Problem gibt, dann nehme ich nicht an dass
Auseinandernehmen und wieder Zusammenschrauben unbedingt
förderlich sind.
#7
29.03.2012
leichten front- oder backfokus fehler kann man ja selber justieren
geht bis zu 20 linsen



Original von robert.wendel
Es kann aber durchaus einen Nutzen bringen, die Kamera mit den benutzten Objektiven fein justieren zu lassen


[quote]Original von VisualPursuit
Don't fix it if it ain't broken......

Wenn es kein akutes Problem gibt, dann nehme ich nicht an dass
Auseinandernehmen und wieder Zusammenschrauben unbedingt
förderlich sind.
[/quote]
Ich selbst bin in der Thematik noch absoluter Laie.
Über Tipps, wie man da in etwa vorgeht oder wo
man dazu Infos findet, würde ich mich freuen...


Original von Neptun-Photoart
leichten front- oder backfokus fehler kann man ja selber justieren
geht bis zu 20 linsen

...
Wenn das Auflagemaß nicht stimmt, nützt die ganze Objektivjustage nichts.
Ab in die Werkstatt mit Linsen und Kamera - Merz ist ok.
Als Hobby-Reparateur zu agieren wäre mir persönlich zu heiß.
29.03.2012
Original von f.h.
...
Über Tipps, wie man da in etwa vorgeht oder wo
man dazu Infos findet, würde ich mich freuen...

Schon mal in die Bedienungsanleitung geschaut?

oder guckst Du

:)
29.03.2012
Original von VisualPursuit
Don't fix it if it ain't broken......

Wenn es kein akutes Problem gibt, dann nehme ich nicht an dass
Auseinandernehmen und wieder Zusammenschrauben unbedingt
förderlich sind.

"Die Maschine fliegt doch wunderbar", sagte der Pilot zum Chef der Technischen Abteilung, "warum sollte die in die regelmäßige Wartung müssen?"

Technische Geräte können eine regelmäßige Wartung, Reinigung usw. immer gut vertragen.

Wenn ein technisches Gerät nur deshalb funktioniert, weil es keiner auseinanderschraubt und es nach dem wieder Zusammenschrauben nicht mehr so gut funktioniert - dann hat entweder der Konstrukteur Mist gebaut oder der Wartungstechniker taugt nichts.

Ich weiß ja nicht, wie das bei Canon ist, aber Nikon-Vertragswerkstätten sind in der Lage, ein Nikon-Gerät so zu zerlegen und wieder zusammenzubauen, daß es hinterher entweder genauso gut funktioniert wie vorher, oder besser.
29.03.2012
Original von Wolfgang Blachnik ( auf nach Lasow )
Ab in die Werkstatt mit Linsen und Kamera - Merz ist ok.

Bitte das komplette Objektiv in die Werkstatt geben, nicht nur die Linsen.

("Linse" = 1. Hülsenfrucht; 2. geschliffener Glas- oder Kunststoffkörper in optischen Systemen; "Objektiv" = fototechnisches Gerät, das in einer Metall- oder Kunststoff-Fassung mehrere Linsen, eine Blende, einen Schneckengang, u.U. Autofocus-Motoren und diverse andere Bauteile enthält.)


Als Hobby-Reparateur zu agieren wäre mir persönlich zu heiß.

Ohne entsprechendes Wissen und vor allem ohne entsprechende Geräte wird man eine ordentliche Justierung eines modernen Objektivs nicht hinbekommen.
#14
29.03.2012
Wenn es um das Auflagemaß geht sind die Hersteller meist ziemlich kulant...

Wenn allerdings kein akuter Fehler vorliegt ist mir nicht ganz klar wozu ich extra viel Geld rausschmeißen soll... Ich bin zwar sehr FÜR Wartung und Pflege technischer Geräte, soweit ich weiß schadet das vorsorgliche herumschrauben an den Objektiven eher als dass es hilft (dass es genies geben mag die es wieder so gut zusammengeschgraubt kriegen wie es werkseitig war will ich nicht bestreiten!)... Auch bei Verdacht auf einen fehler und kleinen Schwächen kann es ratsam sein Experten zu beauftragen.
Wenn das Objektiv allerdings vollkommen in Ordnung ist, ist das was manche hier als Wartung bezeichnen ein unnötiges Risiko!
29.03.2012
+1 für fotomärz, 4 objektive und cam morgens abgegeben und um 15 hat das telefon geklingelt, bereit zur abholung. damals noch in der gewährleistung

gruß karsten
OT für #13: Clown gefrühstückt ?

Topic has been closed