Ihr laßt Bilder entwickeln. Aber was macht Ihr mit denen? 27
#2
29.03.2012
Ganz selten, dass ich heutzutage Bilder entwickeln lasse.
Zur Deko an der Wand kann man das eine oder andere Bild aus dem Urlaub entwickeln lassen aber es hält sich doch sehr im Rahmen.
Ich stimme also zu, dass eigentlich alles digital abläuft. Es gibt mittlerweile ja sogar diese digitalen Bilderrahmen. Es wird also immer weniger mit den Drucken.
Auf der anderen Seite ist es natürlich was tolles, ein schickes Foto in Händen zu halten und nicht nur auf dem Ferseher, PC Monitor oder sonst wo digital anzuschauen :)
liebe Grüße
Ingo
Zur Deko an der Wand kann man das eine oder andere Bild aus dem Urlaub entwickeln lassen aber es hält sich doch sehr im Rahmen.
Ich stimme also zu, dass eigentlich alles digital abläuft. Es gibt mittlerweile ja sogar diese digitalen Bilderrahmen. Es wird also immer weniger mit den Drucken.
Auf der anderen Seite ist es natürlich was tolles, ein schickes Foto in Händen zu halten und nicht nur auf dem Ferseher, PC Monitor oder sonst wo digital anzuschauen :)
liebe Grüße
Ingo
#3Report
[gone] ralph g
29.03.2012
ich habe mir seit langer langer zeit diese woche mal wieder ein poster von einem meiner bilder geordert. das kommt an die wand. sonst geht eigentlich gar nix mehr in die entwicklung, nur noch auf die festplatte.
#4Report
29.03.2012
Es stimmt schon dass das Digitale die Art und Weise des Fotografierens radikal geändert hat ..und wir schauen uns heute satt 50 500 Bilder an und nicht in 10x13 sonderx in 107cm HD maximum Zoom etc etc ...aber eins ist das Digitale nicht ...SINNLICH
Und das 25te Bild in der Kiste ist sinnlicher als die tollste Datei
genau wie das übervolle Bücherregal sinnlicher ist als das Ipad mit 10.000 Büchern
und das zur hölle noch mal ist verdammt gut so !!!
Und das 25te Bild in der Kiste ist sinnlicher als die tollste Datei
genau wie das übervolle Bücherregal sinnlicher ist als das Ipad mit 10.000 Büchern
und das zur hölle noch mal ist verdammt gut so !!!
#5Report
29.03.2012
Für Fotowettbewerbe und Fotodiskussionen im Club. Nicht alles läuft da über den Beamer, letztlich kann man nur so richtig über Farbe usw nur diskutieren, wenn man das ausgedruckte/ausbelichtete Bild vor sich hat, mit der ganzen dazugehörigen Präsentation.
#6Report
29.03.2012
ausbelichten für die mappe. da dann klarerweise nur die stärksten bilder aus einer serie. wird ca. alle vier bis sechs monate, je nach fotografieaufkommen, runderneuert. gibt eine für "fine art", eine für mode, eine für porträt.
models lassen ebenfalls für ihr book ausbelichten. wenn eine mit mappe zu mir kommt (tun die meisten), ziehe ich diese präsentationsform IMMER dem bildschirm vor. fotos in der hand halten ist ein gänzlich anderes gefühl, als sie am monitor zu sehen.
models lassen ebenfalls für ihr book ausbelichten. wenn eine mit mappe zu mir kommt (tun die meisten), ziehe ich diese präsentationsform IMMER dem bildschirm vor. fotos in der hand halten ist ein gänzlich anderes gefühl, als sie am monitor zu sehen.
#7Report
29.03.2012
Ich sehs wie AKB!
Ein Print übt auf mich eine ganz andere Wirkungs aus.
Meine Wohnung und Büro ist vollgepflastert mit Bildern, die dann immer von Zeit zu Zeit immer mal ausgetauscht werden. Dazu mein jährlicher Kalender...
Ein Print übt auf mich eine ganz andere Wirkungs aus.
Meine Wohnung und Büro ist vollgepflastert mit Bildern, die dann immer von Zeit zu Zeit immer mal ausgetauscht werden. Dazu mein jährlicher Kalender...
#8Report
29.03.2012
Ganz genau, ich habe auch eine Holzkiste mit alten und neueren Bildern (die ich
gemacht habe) und es ist ein ganz anderes Gefühl auf dem Teppich zu sitzen,
die Kiste durchzuwühlen, dabei einen Tee zu schlürfen und in Erinnerungen zu
schwelgen, als auf einen Monitor zu starren und ein Album durchzuklicken...
Sinnlich ist genau das richtige Wort!
gemacht habe) und es ist ein ganz anderes Gefühl auf dem Teppich zu sitzen,
die Kiste durchzuwühlen, dabei einen Tee zu schlürfen und in Erinnerungen zu
schwelgen, als auf einen Monitor zu starren und ein Album durchzuklicken...
Sinnlich ist genau das richtige Wort!
Original von AKB charakterbilder.com
Es stimmt schon dass das Digitale die Art und Weise des Fotografierens radikal geändert hat ..und wir schauen uns heute satt 50 500 Bilder an und nicht in 10x13 sonderx in 107cm HD maximum Zoom etc etc ...aber eins ist das Digitale nicht ...SINNLICH
Und das 25te Bild in der Kiste ist sinnlicher als die tollste Datei
genau wie das übervolle Bücherregal sinnlicher ist als das Ipad mit 10.000 Büchern
und das zur hölle noch mal ist verdammt gut so !!!
#9Report
29.03.2012
Original von Coniaric
Heute sind es nach einer Woche Urlaub 500-1000 Bilder. Selbst nach einer
aha. also bei mir sinds nach ein paar Tagen "Reise" vielleicht ein 36er, ein 24er und ein paar Digitalbilder. Das ist leicht zu verarbeiten.
Die sinnlose Bilderflut macht das Problem.
anTon
#10Report
[gone] User_6962
29.03.2012
Ich brauche nur Prints um sie an die Wand zu hängen oder zu verschenken. Da meine Wände schon ziemlich voll sind, sage ich mal 75% zum Verschenken, der Rest geht an meine Wände, oder Bilder in Rahmen, die zum Beispiel auf der Anrichte oder so stehen. Wenn jemand ein Foto als Print von meiner SC erwerben möchte, nur zu!
#11Report
29.03.2012
Original von anTon
[quote]Original von Coniaric
Heute sind es nach einer Woche Urlaub 500-1000 Bilder. Selbst nach einer
aha. also bei mir sinds nach ein paar Tagen "Reise" vielleicht ein 36er, ein 24er und ein paar Digitalbilder. Das ist leicht zu verarbeiten.
Die sinnlose Bilderflut macht das Problem.
anTon[/quote]
Sinnlos würde ich nicht sagen. Mehr Bilder bedeuten bei mir zumindest auch höhere Chancen auf mehr gute Bilder. Früher hätte ich nie ein und das selbe Objekt aus mehreren Winkeln abgelichtet. War ja noch arm und Filme teuer. Heute würde ich mich in den A... beißen, wenn ich ein später daheim sitze und denke, hm, von weiter rechts hätte es sich noch besser ausgesehen.
Klar, daß dann auch viel Schrott dabei ist. Aber den zu löschen kostet ja nichts.
#12Report
29.03.2012
Original von AKB charakterbilder.com
[...]genau wie das übervolle Bücherregal sinnlicher ist als das Ipad mit 10.000 Büchern
und das zur hölle noch mal ist verdammt gut so !!!
Ich kann es nicht erklären, warum. Aber wenn ich Abends im Bett liege und noch ein paar Seiten lese, ist es für mich völlig indiskutabel, etwas anderes als ein richtiges Buch aus Papier in der Hand zu halten. Ich kann mich einfach nicht zu einem EBook überwinden. Geht nicht.
#13Report
29.03.2012
Auch wenn Internetbildchen auf Grund der Veröffentlichung bei Vielen an erster Stelle stehen, so ist die wahre Qualität eines Bildes nur im hochwertigen Druck erkennbar. Daher ist für mich der Druck das Endergebnis eines Shootings, nicht das klein skalierte und stark komprimierte Web-Bild.
#14Report
29.03.2012
Original von AKB charakterbilder.com
Es stimmt schon dass das Digitale die Art und Weise des Fotografierens radikal geändert hat ..und wir schauen uns heute satt 50 500 Bilder an und nicht in 10x13 sonderx in 107cm HD maximum Zoom etc etc ...aber eins ist das Digitale nicht ...SINNLICH
Und das 25te Bild in der Kiste ist sinnlicher als die tollste Datei
genau wie das übervolle Bücherregal sinnlicher ist als das Ipad mit 10.000 Büchern
und das zur hölle noch mal ist verdammt gut so !!!
*gefällt mir* :-)
#15Report
29.03.2012
Ich mache das inzwischen folgendermassen.
Die Bilder, die mir wirklich etwas bedeuten, werden in möglichst hochwertige Drucke umgesetzt. Was nach einem Jahr den Weg aufs Papier nicht geschafft hat, wird gelöscht.
Meine lukrativsten Aufträge laufen unter der vertraglich fixierten Bedingung, dass nach der Anfertigung von jeweils 2 Drucken der ausgewählten Bilder, alle Bilddaten gelöscht werden.
Es existieren also nur diese beiden Exemplare, sonst nichts.
Die Bilder, die mir wirklich etwas bedeuten, werden in möglichst hochwertige Drucke umgesetzt. Was nach einem Jahr den Weg aufs Papier nicht geschafft hat, wird gelöscht.
Meine lukrativsten Aufträge laufen unter der vertraglich fixierten Bedingung, dass nach der Anfertigung von jeweils 2 Drucken der ausgewählten Bilder, alle Bilddaten gelöscht werden.
Es existieren also nur diese beiden Exemplare, sonst nichts.
#16Report
29.03.2012
Also:
Für mich ist ein Foto erst ein Foto wenn ich es in die Hand nehmen kann, alles andere sind Bilddateien!
Echte Fotos überdauern die Zeit, sofern nicht die ganze Bude abbrennt, Dateien sind da weitaus flüchtiger...
Ein echtes Foto hat Charme, ausserdem kann man es bei Treffen und dergleichen viel besser zeigen. Es gibt nichts was ich mehr hasse als Notebooks auf den Tischen, um die man sich drängeln muss um den optimalen Betrachtungswinkel zu haben.
Jo, und in Mappen kann man sie schön einordnen! Also ich mag Papierbilder!
Gruß Uwe
Für mich ist ein Foto erst ein Foto wenn ich es in die Hand nehmen kann, alles andere sind Bilddateien!
Echte Fotos überdauern die Zeit, sofern nicht die ganze Bude abbrennt, Dateien sind da weitaus flüchtiger...
Ein echtes Foto hat Charme, ausserdem kann man es bei Treffen und dergleichen viel besser zeigen. Es gibt nichts was ich mehr hasse als Notebooks auf den Tischen, um die man sich drängeln muss um den optimalen Betrachtungswinkel zu haben.
Jo, und in Mappen kann man sie schön einordnen! Also ich mag Papierbilder!
Gruß Uwe
#17Report
29.03.2012
Meine damals entwickelten Bilder mag ich einfaxch nicht wegwerfen.
Nachdem der Versuch, sie allen Models auszuhändigen (kostenlos!)
kläglich gescheitert war, schlummern sie weiter in grooooooooooooooßen
Kisten ihrer ungewissen Zukunft entgegen.
Ja. Das waren noch Zeiten. Nach jedem Shooting zum Markt.
2-4 Filme abgeben und nach 3-5 Tagen ca: DM 50,- zahlen
und bewundern....
...und wieder neue Filme kaufen...
In den letztren 5 Jahren habe ich nur noch Bilder ausdrucken lassen,
um sie als Werbemittel, Visitenkarten zu verteilen.
Nachdem der Versuch, sie allen Models auszuhändigen (kostenlos!)
kläglich gescheitert war, schlummern sie weiter in grooooooooooooooßen
Kisten ihrer ungewissen Zukunft entgegen.
Ja. Das waren noch Zeiten. Nach jedem Shooting zum Markt.
2-4 Filme abgeben und nach 3-5 Tagen ca: DM 50,- zahlen
und bewundern....
...und wieder neue Filme kaufen...
In den letztren 5 Jahren habe ich nur noch Bilder ausdrucken lassen,
um sie als Werbemittel, Visitenkarten zu verteilen.
#18Report
[gone] User_6449
29.03.2012
Original von Coniaric
Es geht also darum, daß sehr viele Photographen, auch Models, Bilder noch richtig entwickeln lassen. Aber wozu? Heutzutage lassen sich die doch im DvD-Player oder am PC schneller und einfacher anschauen, oder!
Ganz einfach gesagt: Was man auf dem Monitor sieht sind keine Fotografien.
Ich verwende Abzüge oder Drucke für Portfolios, Fotobücher, Ausstellungen,
zum verschenken und gelegentlich auch zum verkaufen.
Der Sinn der ganzen Arbeit ist für mich also nach wie vor eine Fotografie als
Endergebnis und nicht ein "Funzelbildchen" auf dem Monitor.
Allerdings landet bei mir relativ wenig auf Papier, denn die ganzen Testabzüge
und Kontaktbögen (wie früher analog) fallen weg.
Viele Grüße
Peter
#19Report
[gone] Sinerian Tiger - #1
29.03.2012
ich liebe papyrus ... selbst mit meinen prüden 25 gibts nichts wahres was ich nicht in der hand halten kann.
das pärchen will auch lieber zu 395485 % eine mappe mit den FOTOS als i-welche krumme dvd mit 0000000 x 0000000 pixel ....
das pärchen will auch lieber zu 395485 % eine mappe mit den FOTOS als i-welche krumme dvd mit 0000000 x 0000000 pixel ....
#20Report
Topic has been closed
Es geht also darum, daß sehr viele Photographen, auch Models, Bilder noch richtig entwickeln lassen. Aber wozu? Heutzutage lassen sich die doch im DvD-Player oder am PC schneller und einfacher anschauen, oder!
Ich möchte einfach mal wissen, was aus den entwickelten Bildern wird: An die Wand als Bild, als Kalender, vergammeln sie in Schubladen...?
Ich habe in der letzten Zeit kaum noch Bilder entwickeln lassen. Ich habe mal nach einem Shooting 80 Bilder auf DIN-A4 entwickeln lassen, davon einige dem Model geschenkt. Ich selbst habe davon zwei gerahmt und an die Wand gehängt. Die meisten liegen aber ungenutzt in einer Schublade. Photoalben - oder wie man das heute so macht - Photobücher lasse ich nur selten drucken, es sei denn private Bilder von Hochzeiten, Geburtstagen, Urlaub usw.
Früher hatte ich einen oder zwei 36er Filme. Wer kennt das noch, daß man wirklich spart und auf das Motiv achtet, bevor man ein Bild verschwendet? Und vor dem Entwickeln lassen daheim hat man vor lauter noch 5 Bilder frei, die man unbedingt verknipsen muß?
Heute sind es nach einer Woche Urlaub 500-1000 Bilder. Selbst nach einer Auswahl schaut man die besser am PC an, weil das Album zu schwer zum Tragen wäre.
Bei mir wird das entwickelte Bild also immer seltener, stirbt aber nicht aus.
Wie haltet Ihr das?