Akku Ladestandsanzeige Canon EOS 450 D 5
#2
31.03.2012
Bei Li Akkus hat die Leerlaufspannung sehr wenig Aussagekraft über den Lade- und den Gesundheitszustand des Akkus.
Erst bei Belastung merkt die Kamera das in dem Akku nicht mehr viel Ladung ist.
Nach einer längeren entladenen Zeit können sie sich übrigens unter Umständen auch wieder Erholen und dann wieder mehr Ladung aufnehmen.
Erst bei Belastung merkt die Kamera das in dem Akku nicht mehr viel Ladung ist.
Nach einer längeren entladenen Zeit können sie sich übrigens unter Umständen auch wieder Erholen und dann wieder mehr Ladung aufnehmen.
#3Report
31.03.2012
Wie ich dachte. Kann gelöscht werden
#4Report
31.03.2012
Meine 450D hat gut das doppelte von Deinen Auslösern, bisher läuft sie aber relativ problemfrei.
Allerdings habe ich mir vor fast zwei Jahren einen zweiten Akku zugelegt, der sich immer mit dem anderen ablöst.
Allerdings habe ich mir vor fast zwei Jahren einen zweiten Akku zugelegt, der sich immer mit dem anderen ablöst.
#5Report
Topic has been closed
Ok Kam und Original-Akku sind jetzt vier Jahre alt.
An die gefühlten 18000 Auslösungen.
Mich wundert seit ca. zwei Wochen, dass die Ladezustandsanzeige des voll geladenen Akkus
(ich wiederhole, der ist jetzt vier Jahre alt) nach paar 20 Bildern sich auf 1/4 verkrümelt.
Kamera aus und wieder ein, Ladezustand dann wieder 100 %, und sie läuft wie ein Osterhässchen.
Dann Live-View (sollte man nicht tun, ich weiss) rote Ladeanzeige, also Akku kurz vor dem Infarkt.
Kamera aus und wieder an, und wieder werden volle 100 % werden angezeigt.
Habe jetzt neue Akkus bestellt, denke darin liegt das Problem.
Aber ist schon merkwürdig.
Kennt wer das Phänomen auch?