Parföng-Werbung - jemand eine Idee ? 16

Zu den vielen Dingen, die ich nicht kann, gehören die Themen Typo und Layout. In diesem Bild möchte ich die Worte "Spinx" und "be divine" unterbringen, so dass man damit z.B. ein schönes Parföng bewerben könnte.

Ich bin für jeden Tip dankbar

01.04.2012
Du meinst bestimmt wie im Foto selbst auch schon steht: "Sphinx" und nicht wie in Deinem Text: Spinx, oder? ;-)
Klar.....bin ein bisken tüddelig heute:-))


Original von InesP.
Du meinst bestimmt wie im Foto selbst auch schon steht: "Sphinx" und nicht wie in Deinem Text: Spinx, oder? ;-)
01.04.2012
Lass Dich doch mal hier inspirieren!
01.04.2012
ist parföng die schwester von satäng?
eksackt

Original von phototraum | Schloss-Shooting im April (s. Jobs)
ist parföng die schwester von satäng?
... und wohl die Tante von Agrüll ?

Stell doch das Parföng auf ne Agrüll-Platte und bedecke das ganze mit Satäng


Original von Mario Lütkebohle
eksackt

[quote]Original von phototraum | Schloss-Shooting im April (s. Jobs)
ist parföng die schwester von satäng?
[/quote]
Nene, da geht mir am Ende noch das Bukee pflöten


Original von digitalrebel
... und wohl die Tante von Agrüll ?

Stell doch das Parföng auf ne Agrüll-Platte und bedecke das ganze mit Satäng


[quote]Original von Mario Lütkebohle
eksackt

[quote]Original von phototraum | Schloss-Shooting im April (s. Jobs)
ist parföng die schwester von satäng?
[/quote][/quote]
02.04.2012
Ich mag euer Getrolle.... made my day! :D :D :D
02.04.2012
Nice Scherz d'avril.
02.04.2012
Also nur für den Fall dass es kein April Scherz ist... eine Kombi aus Serif und Sans Serif wirkt oft super ;-)

Den großen Text in Serif und das Geschreibsel drunter Sans Serif. Sieht man zumindest oft so.
Ich hatte auch in jedem Fall an eine eher filigrane serifenlose Schrift ( ich verwechsele das ständig ) gedacht. Das werde ich mal ausprobieren. Wäre es von Anfang an, mit diesem Hintergedanken fotografiert worden, dann hätte ich mir mehr Platz gelassen.

In den Beispielen des Links wird der Schriftzug ja auch mal ausserhalb positioniert und nur die Flasche einmontiert. Ich werde mir mal irgendwo eine Parfumflasche mopsen.

Original von Thomas Zeising
Also nur für den Fall dass es kein April Scherz ist... eine Kombi aus Serif und Sans Serif wirkt oft super ;-)

Den großen Text in Serif und das Geschreibsel drunter Sans Serif. Sieht man zumindest oft so.
03.04.2012
Wenn Du eine Bildversion ohne Text rüberreichst, könnte man ja mal kreativ sein... ;-)
Das werde ich tun, wenn ich das Material wieder in Reichweite habe


Original von TomRohwer
Wenn Du eine Bildversion ohne Text rüberreichst, könnte man ja mal kreativ sein... ;-)
Was ist ein Parföng ?

Das hat mich gerade 15 Min. beschäftigt... :-)

Und gefunden habe ich nichts eindeutiges ausser das es im Grunde Parfüm sein soll.
Ob und wie und wo es tatsächlich SO geschrieben oder gesprochen wird... ?!

Portemonee findet man regelrecht häufig als im Duden so zugelassene Umsetzung in den deutschen Sprachgebrauch. Was ich auch anders geschrieben in Erinnerung hatte...

Da ich nun recht sicher bin, das es um einen Duft geht würde ich den Schriftzug dem Duft an sich anpassen... also Rosenduft verspielt etc...

Ein eher steriler und konservativer Stil passt im Grunde immer.
03.04.2012
Ich empfehle dir

Design & Typografie : die überraschend einfachen Gesetze guten Designs / Robin Williams ; John Tollett. - München : Addison Wesley, 2011. (Design publishing imaging - DPI)

Topic has been closed