Leitfaden für Internet-Modelle 34
[gone] User_6449
04.04.2012
Was sind "Internet-Modelle" ...?
Viele Grüße
Peter
Viele Grüße
Peter
#2Report
04.04.2012
Super !
Kannst Du bitte auch einen Ratgeber für Internet-Fotografen schreiben ?
Danke vorab und fröhliche Ostern !
Kannst Du bitte auch einen Ratgeber für Internet-Fotografen schreiben ?
Danke vorab und fröhliche Ostern !
#3Report
[gone] User_81538
04.04.2012
:-) das ist sehr Böse aber richtig.
Wirst viel Prügel dafür bekommen :-)))
lg.
Wirst viel Prügel dafür bekommen :-)))
lg.
#4Report
04.04.2012
Mit dem Begriff Internetmodell kann ich auch nix anfangen. Hier in der MK geht´s ja primär um Fotografie.
Wenn Du etwas für Fotomodelle schreiben wolltest, dann findest Du hier recht viel Lesestoff.
Ausserdem:
Wer liesst den schon 48 Seiten, wenn oft eine einzige (Vertrag) schon zu viel ist!? *duckundwech*
Wenn Du etwas für Fotomodelle schreiben wolltest, dann findest Du hier recht viel Lesestoff.
Ausserdem:
Wer liesst den schon 48 Seiten, wenn oft eine einzige (Vertrag) schon zu viel ist!? *duckundwech*
#5Report
04.04.2012
* bookmark * ^^
#6Report
04.04.2012
An sich find ichs ganz gut.
Bzgl "Professionelle Models" ist es etwas zu hart: Sicher gibt es im Internet auch Fotografen, die für Dessous und Teilakt bezahlen, und es ist sicher nicht so daß alle Models, die weder Fashion Models sind noch zu der Handvoll sonstigen TopModels gehören die Einstellung haben müssen "Aufträge von jedem annehmen zu müssen".
Weiter hat die Tätgkeit als Semipro-Model ggf ein ganz gutes Einnahme-Aufwands -Verhältnis, was von Dir aber verneint wird. Ich würd auch nicht alle die nicht ihre Brötchen mit 100% Modeln verdienen als Semiprofessionell abtun.
Ich denke im Kapitel Sicherheit fehlt ein großer Hinweis auf die kurzfristig angebotenen Model- und Visa-Tätigkeiten im südöstlichen Ausland, siehe LINK hier zum Forumsthread, vielleicht wird der Hinweis noch nachgetragen. Das ist von den Kriminellen rafinniert gemacht, es werden gut deutsch sprechende "Agenturchefinnen" vorgeschoben.
Aber grundsätzlich find ich das 48 seitige PDF gut.
Bzgl "Professionelle Models" ist es etwas zu hart: Sicher gibt es im Internet auch Fotografen, die für Dessous und Teilakt bezahlen, und es ist sicher nicht so daß alle Models, die weder Fashion Models sind noch zu der Handvoll sonstigen TopModels gehören die Einstellung haben müssen "Aufträge von jedem annehmen zu müssen".
Weiter hat die Tätgkeit als Semipro-Model ggf ein ganz gutes Einnahme-Aufwands -Verhältnis, was von Dir aber verneint wird. Ich würd auch nicht alle die nicht ihre Brötchen mit 100% Modeln verdienen als Semiprofessionell abtun.
Ich denke im Kapitel Sicherheit fehlt ein großer Hinweis auf die kurzfristig angebotenen Model- und Visa-Tätigkeiten im südöstlichen Ausland, siehe LINK hier zum Forumsthread, vielleicht wird der Hinweis noch nachgetragen. Das ist von den Kriminellen rafinniert gemacht, es werden gut deutsch sprechende "Agenturchefinnen" vorgeschoben.
Aber grundsätzlich find ich das 48 seitige PDF gut.
#7Report
04.04.2012
Hat er er doch im großen und ganzen gut geschrieben finde ich. Hat auf jeden Fall wesentlich mehr Substanz als das von MD was hier immer gerne (warum eigentlich ?) verlinkt wird.
#8Report
04.04.2012
Ich finde das PDF gut gemacht, ehrlich und direkt.
Bezweifle aber dass die, wo es eigentlich lesen sollten, das tun werden ....
Viele Grüße,
Frank
Bezweifle aber dass die, wo es eigentlich lesen sollten, das tun werden ....
Viele Grüße,
Frank
#9Report
[gone] Nightmare before Christmas
04.04.2012
Ich fands auch gut * zu den wenigen gehörend, die 48 Seiten lesen* ^^
Hab jetzt zwar nicht direkt etwas dazu gelernt, aber es hat doch gut getan, dass das Wort meine Gedanken in vieler Hinsicht bestätigt hat :)
Und dass ich nicht allzu naiv an das Thema "Model sein" heran gegangen bin. Ich denke, für viele, die neu starten, eine gute Starthilfe...
Grüßle,
Sally
Hab jetzt zwar nicht direkt etwas dazu gelernt, aber es hat doch gut getan, dass das Wort meine Gedanken in vieler Hinsicht bestätigt hat :)
Und dass ich nicht allzu naiv an das Thema "Model sein" heran gegangen bin. Ich denke, für viele, die neu starten, eine gute Starthilfe...
Grüßle,
Sally
#10Report
04.04.2012
Original von Carl vom Westhafen
An sich find ichs ganz gut.
Bzgl "Professionelle Models" ist es etwas zu hart: Sicher gibt es im Internet auch Fotografen, die für Dessous und Teilakt bezahlen, und es ist sicher nicht so daß alle Models, die weder Fashion Models sind noch zu der Handvoll sonstigen TopModels gehören die Einstellung haben müssen "Aufträge von jedem annehmen zu müssen".
Es mag einige Fotografen geben die auch für Dessous und Teilakt bezahlen, wobei wir uns bei Teilakt auch schon wieder im Bereich "Nude" bewegen, aber ich glaube nicht das es genügend sind um ein ausreichendes Einkommen zu erzielen. Aber vielleicht melden sich ja noch ein paar Modelle zu Wort die gegenteiliges berichten können.
Original von Carl vom Westhafen
Weiter hat die Tätgkeit als Semipro-Model ggf ein ganz gutes Einnahme-Aufwands -Verhältnis, was von Dir aber verneint wird. Ich würd auch nicht alle die nicht ihre Brötchen mit 100% Modeln verdienen als Semiprofessionell abtun.
Sofern sie den überwiegenden Teil ihres Einkommens als Model verdienen sind sie Profi ansonsten eben Semi-Profi. Das hatte ich doch auch so geschrieben, oder nicht (grübel)?
Bezüglich des Einnahme-Aufwands-Verhältnis kommt es sicher darauf an ob die Einnahmen auch alle schön versteuert werden, dann schlägt der Fiskus nochmal gehörig zu, oder nicht.
Original von Carl vom Westhafen
Ich denke im Kapitel Sicherheit fehlt ein großer Hinweis auf die kurzfristig angebotenen Model- und Visa-Tätigkeiten im südöstlichen Ausland, siehe LINK hier zum Forumsthread, vielleicht wird der Hinweis noch nachgetragen. Das ist von den Kriminellen rafinniert gemacht, es werden gut deutsch sprechende "Agenturchefinnen" vorgeschoben.
Aber grundsätzlich find ich das 48 seitige PDF gut.
Das gehört meiner Ansicht nach nicht in den Themenbereich Sicherheit, sondern ist Scam. Wenn auch in der härtesten Form, den angekündigten Auftrag gibt es definitiv nicht. Ich hatte das Beispiel MOTA erwähnt, aber im wesentlich gilt immer; Wenn es zu gut klingt, dann ist ein Haken dran!
Ich werde zu diesem Thema noch ein wenig recherchieren und es dann als weiteres Beispiel mit aufnehmen. Danke für den Hinweis.
#11Report
04.04.2012
Ich finde das sehr gut - auch wenn es hier und da Punkte gibt, wo ich es anders schreiben würde. Den Begriff "Internetmodel" würde ich eher vermeiden.
#12Report
04.04.2012
so... nun auch gelesen... gut gemacht, wenn auch für ursulanormalmodel viel zu lang zum lesen... die könnte nämlich bei einem so langen text was im real life, ähm, facebook verpassen ;)
zwei anmerkungen:
sehr schön finde ich die objektive betrachtung der tatsächlich gezahlten model-honorare... so diverse initiativ-bewerbungen von hobbymodelen um einen pay job erscheinen da doch sehr fantasievoll :)
bei den aufnahmebereichen fehlt mir die anmerkung, dass auch bei anderen bereichen als lingerie durchaus transparente stoffe verwendung finden können...
zwei anmerkungen:
sehr schön finde ich die objektive betrachtung der tatsächlich gezahlten model-honorare... so diverse initiativ-bewerbungen von hobbymodelen um einen pay job erscheinen da doch sehr fantasievoll :)
bei den aufnahmebereichen fehlt mir die anmerkung, dass auch bei anderen bereichen als lingerie durchaus transparente stoffe verwendung finden können...
#13Report
05.04.2012
sehr gut gemachte Fleissarbeit, die nicht nur für Models lesenswert ist ...
Die üblichen, bescheuerten und unangemessenen MK-Kommentare - wie leider auch in diesem thread schon geschehen - können gerne unterlassen werden :)
Die üblichen, bescheuerten und unangemessenen MK-Kommentare - wie leider auch in diesem thread schon geschehen - können gerne unterlassen werden :)
#14Report
[gone] jodoform
05.04.2012
Ich finde es interessant, daß gerade einmal ein einziges Model sich dazu geäußert, der Rest sind alles Photographen. Trotzdem, danke für den nützlichen Leitfaden.
Jo
Jo
#16Report
05.04.2012
Man sollte einfach mal honorieren das sich da jemand die Arbeit gemacht hat sowas zu erstellen was dazu noch inhaltlich in weiten Zügen einfach passt und nicht wie der aktuelle von persönlichen Interessen geprägte "Leitfaden" der hier kursiert und den man kaum ernst nehmen kann.
#17Report
05.04.2012
Auf jeden Fall eine tolle Zusammenfassung.
Wäre super, wenn das viele Anfängermodelle lesen würden und sich zu Herzen nehmen würden.
Es sind viele Tipps drin, viele Denkanstöße.
Super Arbeit - Danke für die Mühe die du dir damit gemacht hast :)
Wäre super, wenn das viele Anfängermodelle lesen würden und sich zu Herzen nehmen würden.
Es sind viele Tipps drin, viele Denkanstöße.
Super Arbeit - Danke für die Mühe die du dir damit gemacht hast :)
#18Report
05.04.2012
Soo,...von wegen Modelle würden sich keine 48 Seiten durchlesen (manchmal glaube ich Model wird gern als Synonym für naiv, ungebildet und unzuverlässig verwendet).
Fazit:
Gut geschrieben und gerade aus der Sicht des Fotografen sehr viel nachvollziehbarer als ein allgemein gehaltener Leitfaden.
Schade, dass manche Dinge wie Hygiene, Höflichkeit etc. nicht oft genug gesagt werden können, aber es werden wohl immer noch dementsprechende Erfahrungen gemacht.
So und nun ganz unbescheiden: Ein Glück gab es bei mir keinen "Aha-Effekt" *lach*
Fazit:
Gut geschrieben und gerade aus der Sicht des Fotografen sehr viel nachvollziehbarer als ein allgemein gehaltener Leitfaden.
Schade, dass manche Dinge wie Hygiene, Höflichkeit etc. nicht oft genug gesagt werden können, aber es werden wohl immer noch dementsprechende Erfahrungen gemacht.
So und nun ganz unbescheiden: Ein Glück gab es bei mir keinen "Aha-Effekt" *lach*
#19Report
#20
Topic has been closed
die letzten Wochen habe ich unter anderem damit verbracht einen Leitfaden für Internet-Modelle zusammenzustellen.
Das Ergebnis habe ich zum Download auf meiner Webseite bereitgestellt:
http://www.aktfotografie.org/index.php?id=9
Auf 48 Seiten habe ich versucht die wichtigsten Themen anzureissen, darunter unter anderem:
Abzocke von Modellen (Scam)
Model-Honorare
Tips zur Sicherheit
Vorbereitung aufs Shooting
Glossar mit Erläuterungen zu Arbeitsbereichen
Über Feedback und konstruktive Kritik würde ich mich freuen.
Ergänzungen von Eurer Seite sind ebenfalls willkommen und werden gerne in die nächste Ausgabe eingearbeitet.
Viel Spass beim Lesen wünscht Euch
Michael