New York Pass - funktioniert der? 13

Hallo allerseits!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem New York Pass?

Ich liebäugle mit der Variante 7-Tages Pass.

Es ist nicht so, dass ich nicht selber rechnen könnte. Die Ersparnisse zu den Einzeleintritten sind mir durchaus bekannt.

Was für mich für einen Kauf eher relevant ist ist, ob der besagte Vorteil der im Voraus gelösten Einzel-Eintritte beim Anstellen an der Ticketkasse tatsächlich funktioniert, sprich dass man sich nicht hinten anstellen muss und somit mit dem Pass an der Schlange vorbei zum Eingang gelangt!

Wer hat sowas in New York schon benutzt?

Danke schonmal für den Feedback!

LG Martin
[gone] Volker S.
18.04.2012
Ich habe letztes Jahr den London-Pass verwendet. Das Prinzip ist exakt das Gleiche. Der Pass ist wie eine aufgeladene Geldkarte, bei jeder Attraktion wird von Deinem Guthaben abgebucht, bis er leer ist. Der Betrag reicht üblicherweise für die Zeit. Wer nicht gerade im Marathontempo von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit rast kommt damit prima hin. Und das mit der Fastlane stimmt auch. Passinhaber haben in der regel eine eigene "Fastlane". Solche Pässe gibt es für alle grösseren Touristenziele. Würde ich heut nicht mehr anders machen! Also eine klare Empfehlung :-)
18.04.2012
Wir hatten den als wir in NYC waren, nur im MoMa musste man anstehen meine ich.
Viel Spaß!
Vielen herzlichen Dank schonmal - hört sich also so verkehrt nicht an!

Falls noch jemand was pro/contra aus seiner Erfahrung berichten kann, danke dafür!

LG Martin
19.04.2012
Nimm den

den New York City Pass

das ist der offizielle und der bringst total. An ganz vielen Locations darfst du einfach an der Schlange vorbei laufen. Das hat und bei manchen Sachen echt Stunden gebracht. Was genau der andere ist habe ich mich vor der Reise auch gefragt aber dann in NYC gesehen, dass der nirgendwo angeschrieben war als Ermässigung ect. oder was fürs abkürzen gebracht hätte.
19.04.2012
Man kann übrigens für fast alle US-Museen, -Ausstellungen etc. online im Internet Eintrittskarten vorbestellen, was dann zumindest das Anstehen am Ticket-Counter erspart.
19.04.2012
So einen Pass brauchst Du m. E. nicht und ich weiss auch nicht, ob er Dich bei A&F an der Schlange vorbeibringt, das wäre in der Tat ein guter Test für so ein Teil :-)

Den Eintrittspass für den Ground Zero, sollte man ihn sehen wollen, muß man derzeit mit über 2-3 Monaten Vorlaufzeit beantragen. Das ist derzeit ein Hot Spot und wird es wie ich die Amerikaner kenne noch auf Jahre bleiben!
Einen Ground Zero Pass zu bekommen hat 30 Sek gedauert. Es sind auch noch fast alle Tage im Mai zu buchen gewesen. Wahrscheinlich ist der Hauptandrang in den Hauptreisemonaten.
Kann man sich streiten ob man das besuchen MUSS, wir wollten das auf jedenfall auf uns wirken lassen.


Original von Respectful-Imaging
So einen Pass brauchst Du m. E. nicht und ich weiss auch nicht, ob er Dich bei A&F an der Schlange vorbeibringt, das wäre in der Tat ein guter Test für so ein Teil :-)

Den Eintrittspass für den Ground Zero, sollte man ihn sehen wollen, muß man derzeit mit über 2-3 Monaten Vorlaufzeit beantragen. Das ist derzeit ein Hot Spot und wird es wie ich die Amerikaner kenne noch auf Jahre bleiben!
[gone] dewi*unbefristet inaktiv!
19.04.2012
Von Freunden, die letztes Jahr waren, habe ich gehört, dass sie am Empire trotz Pass anstehen mussten. Allerdings weiß ich nicht, mit welchem Pass die dort waren.

Meiner Meinung nach braucht man den Pass dann, wenn man zum ersten Mal und nur für kurze Zeit in NY ist. Die Turbotour mit 3-4 Sehenswürdigkeiten am Tag kann ganz schön anstrengend sein.

Ich persönlich empfehle immer Bustouren. Per Hop-on-hop-off kann man so die meisten Teile von Manhattan und ein bißchen Brooklyn und ein bißchen Harlem sehen. Kann natürlich auch mit dem Pass kombiniert werden.

Ich wünsche dir viel Spaß, ist ne klasse Stadt, ich war schon mehrere Male dort.
19.04.2012
Am Empire muss man fast immer anstehen. Wir haben uns das gar nicht erst gegeben, ist ja total niedrig im Vergleich zum Sky Tower in Bangkok, wo wir 45 Tage vorher waren :D
Danke für die guten Wünsche - wir freuen uns natürlich auch schon sehr. Stand ja auch schon viel zu lange auf dem Programm, die Stadt ;-)
Wir lassen uns 7 Tage Zeit, sind absolut zentral in Manhattan, ein paar hundert Meter vom Empire State Building usw untergebracht, passt scho.


Original von dewi*braucht keine kommis, ist auch so glücklich!
Von Freunden, die letztes Jahr waren, habe ich gehört, dass sie am Empire trotz Pass anstehen mussten. Allerdings weiß ich nicht, mit welchem Pass die dort waren.

Meiner Meinung nach braucht man den Pass dann, wenn man zum ersten Mal und nur für kurze Zeit in NY ist. Die Turbotour mit 3-4 Sehenswürdigkeiten am Tag kann ganz schön anstrengend sein.

Ich persönlich empfehle immer Bustouren. Per Hop-on-hop-off kann man so die meisten Teile von Manhattan und ein bißchen Brooklyn und ein bißchen Harlem sehen. Kann natürlich auch mit dem Pass kombiniert werden.

Ich wünsche dir viel Spaß, ist ne klasse Stadt, ich war schon mehrere Male dort.
20.04.2012
Original von Fluchtfahrer
Am Empire muss man fast immer anstehen.

Logisch - die Kapazität der Fahrstühle ist genauso begrenzt wie die der Aussichtsplattform.

(Auch wenn das Gebäude, wie alle großen "Wolkenkratzer", größer ist als man es sich vorstellt, wenn man noch nie in New York gewesen ist.)
Naja, genau deswegen wollten wir uns auch 7 Tage Zeit lassen. Da kommt kein Stress auf und man kann bei den besucherintensivsten Spots bissel dem Wochenend-Pulk ausweichen.

Topic has been closed