Die besten Fotografen-Webseiten 36

05.05.2012
Interessante Antworten, von den Antworten gefallen mir :
1. http://www.ronyshram.com
2. http://www.colinprior.co.uk

Das folgende ist schon auch bedenkenswert - also ich würde Flash nie mehr für eine neue Website als "die ganze Website umspannend" verwenden, nur noch für Einzel-Menupunkte:
Original von Wanderphotograph
Adobe fährt nämlich Flash Stück für Stück zurück. Die ersten Plattformen sind bereits raus:
"Am 9. November 2011 kündigt Adobe an, die Weiterentwicklung des Flash-Players für mobile Endgeräte einzustellen, und sich stattdessen auf die Entwicklung des Flash-Players für Desktop-Systeme und der Air Plattform für Mobilgeräte zu konzentrieren"

und
"Am 22. Februar 2012 kündigt Adobe an, künftige Versionen des Flash-Players unter Linux ausschließlich für den Browser Chrome des Adobe-Partners Google anzubieten"
Quelle: Wikipedia

Voraussichtlich wird das so weitergehen (man beachte die relativ kurze Zeitspanne zwischen den Meldungen). Wer also auf Flash setzt, steht bald ziemlich einsam da.

Es macht auch auf Dauer keinen Sinn, wenn HTML5 praktisch alle Funktionen ebenso darstellen kann.
Und bei Photos macht es erst recht keinen Sinn. Flash ist grundsätzlich Vektor-basierend und Photos sind Pixelgrafiken. Das paßt mehr schlecht als recht. Und nur als Abspieler bei schlecht programmierten Seiten mit ewigen Ladebalken, ist überflüssig.
05.05.2012
Ich dachte jetzt du meinst das nicht ernst. Die sieht aus wie aus einem 90er Jahre Volkshochschulkurs unter Windows 98...

Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster... Neues!
Der war nicht schlecht ;-)

[quote]Original von urparktüte
Meine eigene, die kann Flash und HTML und kann zum Vollbild wechseln


shutter8
[/quote]

basiert auf SimpleViewer gibt's kostenlos oder als Pro Version für 39 Dollar. Technisch besser wie bisher alles gezeigte.[/quote]
05.05.2012
Ich hab bei jeder gezeigten Seite bei Bildern auf einem Mac Book scrollen müssen.
Der Look kann ruhig archaisch sein, wenn intern alles passt. Die Webseiten von internationalen
Galerien haben auch keinen Schnickschnack und langweilige Animationen. Wo ist denn der Mehrwert bei einem anderen Look?


Original von rgswa Münster... Neues!
Ich dachte jetzt du meinst das nicht ernst. Die sieht aus wie aus einem 90er Jahre Volkshochschulkurs unter Windows 98...

[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster... Neues!
Der war nicht schlecht ;-)

[quote]Original von urparktüte
Meine eigene, die kann Flash und HTML und kann zum Vollbild wechseln


shutter8
[/quote]

basiert auf SimpleViewer gibt's kostenlos oder als Pro Version für 39 Dollar. Technisch besser wie bisher alles gezeigte.[/quote][/quote]
05.05.2012
Wo der Mehrwert von einem anderen Look ist?
Du stellst Dich mit Deiner Website als Fotograf
vor. Du willst vermitteln, dass Du ein Gefühl für
Bilder, einen Look, für Design, Proportinen und
Farbe hast. Deine Bilder werden auf einer Web-
site nicht im luftleeren Raum gezeigt sondern
in einem Rahmen präsentiert, den Du selber
vorgibst. Ich halte die Gestaltung, das Layout,
die Nutzerfreundlichkeit (die sehr viel darüber
aussagt, wie viele Gedanken Du Dir über die
gestaltung gemacht hast) Deiner Internetprä-
senz für ganz entscheidend dafür, wie Du da-
rüber als Fotograf wahrgenommen wirst.


Original von urparktüte
Ich hab bei jeder gezeigten Seite bei Bildern auf einem Mac Book scrollen müssen.
Der Look kann ruhig archaisch sein, wenn intern alles passt. Die Webseiten von internationalen
Galerien haben auch keinen Schnickschnack und langweilige Animationen. Wo ist denn der Mehrwert bei einem anderen Look?


[quote]Original von rgswa Münster... Neues!
Ich dachte jetzt du meinst das nicht ernst. Die sieht aus wie aus einem 90er Jahre Volkshochschulkurs unter Windows 98...

[quote]Original von urparktüte
[quote]Original von rgswa Münster... Neues!
Der war nicht schlecht ;-)

[quote]Original von urparktüte
Meine eigene, die kann Flash und HTML und kann zum Vollbild wechseln


shutter8
[/quote]

basiert auf SimpleViewer gibt's kostenlos oder als Pro Version für 39 Dollar. Technisch besser wie bisher alles gezeigte.[/quote][/quote][/quote]
[gone] Ponzi
05.05.2012
ich habe auch lange nach einem neuen Design für meine eigene Seite gesucht und bin hier hängengeblieben: http://www.stefanponzelar.de

Bin auch noch nicht ganz fertig, aber schon fast zufrieden.
[gone] Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
05.05.2012
Warum CMS ? Warum nicht Wordpress ?

Meine Website ist auch via Wordpress. ;-)

KLICK

Designs kann man schnell erstellen, oder halt Templates Kaufen.
05.05.2012
Also von dieser Seite bin ich auch voll überzeugt.
So macht es Spass, schöne Bilder von einem guten Fotografen anzusehen...ohne Flashwartezeiten und -spielerei.


Original von Thomas Reinhardt
Ich bin von meiner auch überzeugt, auch wenn ich noch nicht komplett fertig bin - gibt noch ein paar ecken und kanten die geschliffen werden müssen.
http://www.ThomasReinhardt.de

falls jemand kritik hat, raus damit :)
[gone] Ponzi
05.05.2012
Original von Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
Warum CMS ? Warum nicht Wordpress ?

Meine Website ist auch via Wordpress. ;-)

KLICK

Designs kann man schnell erstellen, oder halt Templates Kaufen.



Sehe ich auch so. Fand es einfacher mit Wordpress und sooo teuer war mein Template auch nicht.
[gone] Ponzi
05.05.2012
Original von duppisfotozauber.de
Also von dieser Seite bin ich auch voll überzeugt.
So macht es Spass, schöne Bilder von einem guten Fotografen anzusehen...ohne Flashwartezeiten und -spielerei.


[quote]Original von Thomas Reinhardt
Ich bin von meiner auch überzeugt, auch wenn ich noch nicht komplett fertig bin - gibt noch ein paar ecken und kanten die geschliffen werden müssen.
http://www.ThomasReinhardt.de

falls jemand kritik hat, raus damit :)
[/quote]


Die Seite gefällt mir auch richtig gut :-)
06.05.2012
Original von Tim Brakemeier
Wo der Mehrwert von einem anderen Look ist?
Du stellst Dich mit Deiner Website als Fotograf
vor. Du willst vermitteln, dass Du ein Gefühl für
Bilder, einen Look, für Design, Proportinen und
Farbe hast. Deine Bilder werden auf einer Web-
site nicht im luftleeren Raum gezeigt sondern
in einem Rahmen präsentiert, den Du selber
vorgibst. Ich halte die Gestaltung, das Layout,
die Nutzerfreundlichkeit (die sehr viel darüber
aussagt, wie viele Gedanken Du Dir über die
gestaltung gemacht hast) Deiner Internetprä-
senz für ganz entscheidend dafür, wie Du da-
rüber als Fotograf wahrgenommen wirst.





Auf deiner Seite ist eine Durchmischung der Navigationspunkte in Deutsch und Englisch. Hier würde ich konsequenterweise bei einer Sprache bleiben. Auch die Möglichkeit zwischen Deutsch und Englisch zu wechseln über die Begriffe de / en finde ich nicht ansprechend und benutzerfreundlich und wäre z.B. mit einem Flaggensymbol besser erkenntlich. Ich persönlich würde ganz darauf verzichten.

Überrascht war ich auch, dass unter dem Menüpunkt „news“ Bilder wie zu den anderen
Menüpunkten kamen und keine aktuellen Informationen, außer Bilder vom Altkanzler Kohl.
Beim Betrachten der Bilder finde ich auch störend, dass als Hintergrund die Bilder der
Einstiegsseite als Rahmen zu den ausgewählten Bildern durchscheinen. Mich als Betrachter stört das und würde lieber z.B. einen neutral grauen Hintergrund vorfinden. Auch die Navigation zum nächsten Bild eines Themas ist nur durch Scrollen möglich, da Bild und Navigation in anderen Frames ablaufen.

Für einen Web-Designer ist diese Seite bestimmt kein Aushängeschild. Den Mehrwert wie Du ihn beschreibst erzielst Du bei Dritten nicht über deine Seite.
06.05.2012
Original von Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
Warum CMS ? Warum nicht Wordpress ?

Meine Website ist auch via Wordpress. ;-)

KLICK

Designs kann man schnell erstellen, oder halt Templates Kaufen.


Aber Wordpress ist doch im Prinzip nichts anderes als ein CMS
[gone] Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
06.05.2012
unter CMS verstehe ich Joomla & Co.
[gone] Lichtstreif
06.05.2012
Leider nein... Flash wird demnächst nicht mehr entwickelt. Liegt an Apple

Original von Pande
Flash wird über Kurz oder Lang HTML in Portfolio-Angelegenheiten ablösen, meiner Meinung nach. Warum also diese strikte Ablehnung?

-
06.05.2012
Original von Thomas Hoelscher | Model-Faces.de
unter CMS verstehe ich Joomla & Co.

CMS bedeutet Content Management System. Also, dass der Inhalt der Seite getrennt von Design mittels entweder einer Datenbank oder in xml Dateien abgelegt ist und dieser mittels eines gesonderten Backends vom User gepflegt wird.
Wordpress ist nichts anderes als ein CMS. Ursprünglich mit einer anderen Ausrichtung aber mittlerweile nichts viel anderes als Joomla und Co
http://www.peter-bialobrzeski.de/

klar und gut navigierbar- für mich vorbildlich Kommunikation
Um das nur mal etwas zu verdeutlichen, ich benutze momentan Wordpress (das ist in meinen Augen schon ein CMS), will aber davon weg da ich nun schon öfters Probleme hatte nachdem ich ein Update ausgeführt habe. Vor ein paar Tagen musste ich ein Kontaktformular und einen Bilder-Slider offline nehmen, weil diese nach einem Wordpress-Update zerschossen waren. Außerdem funktioniert jetzt die Lightbox nicht mehr.

Da ich selber Webshop-Developer bin, ist es für mich 1. ziemlich interessant, selber eine eigene Seite auf die Beine zu stellen und 2. bin ich dann Herr über meinen Code. Ich muss mich nicht mehr rumärgern dass was nicht mehr funktioniert wenn ich was ändere, denn ich kann es ohne Probleme lokal testen.

Topic has been closed