Wie heißt dieser Stil (und wie bekommt man den hin)? 25

[gone] AR_Photography
10.05.2012
Hallo ihr Lieben,

gern hätte ich die Suchfunktion bemüht, aber leider fehlt mir dazu der entscheidende Hinweis. Wie heißt denn dieser bzw. dieser Bearbeitungsstil?

Und wie bekommt man das hin? Ich weiß, ist Geschmackssache, aber ich finde es irgendwie cool und ein bisschen auf alt getrimmt. Würde mich gern daran versuchen und bin für Tipps und Trick aller Art dankbar.

LG,
Auri
[gone] Stefan Pausch
10.05.2012
Ich vermute Du meinst "Cross Processing" - Einfach mal nach Googeln, ob Du das meinst.
[gone] AR_Photography
10.05.2012
Oh vielen Dank Stefan. Google hat da in der Tat Beispiele, die dem sehr nahe kommen. Muss ich mal ausprobieren und hoffen, ähnliche Resultate zu erzielen :)
[gone] maggies engel
10.05.2012
Nee, das ist kein Fall von Cross Processing. Cross Processing wird meist deutlich kontrastiger / gesättigt.

Das erste Bild ist einfach entsättigt, aufgehellt und dann eine brauner Ebene mit niedriger Tranzparenz drauf.

Das zweite Bild ist entsättigt, aufgehell und dann eine blauer Ebene mit niedriger Tranzparenz drauf.

Natürlich nicht ganz so einfach, mit ein bischen Abwedeln und Nachbelichten, aber das Ausgangsmaterial muss dazu stimmen. Es führen auch viele Wege nach Rom, man kann den aufgehellten Effekt z.B. auch mit einer weissen Ebene drauf lösen.
[gone] AR_Photography
10.05.2012
Öhm, okay. Danke. Werde ich dann auch gleich mal so ausprobieren (wahrscheinlich nicht mit dem besten Ausgangsmaterial, hihi).
10.05.2012
Richtung Vintage Stil, würd ich sagen.
würde auch meinen, das das zwei verschiedene paar schuhe sind.
das erste sieht nach einem stil, ähnlich den bildern von david hamilton aus.

während das zweite zwar in richtung crossentwicklung geht, aber obs sowas ist lässt sich schwer beurteilen, da im digitalen ein solcher filter auf ein zum beispiel sehr kontrastarmes ausgangsbild angewandt, eher wie crossentwicklung "light" aussieht. :)
aber google mal nach x-pro photoshop aktionen usw. da dürftest du fündig werden.
[gone] Jürgen F Berlin
10.05.2012
Diese Stile bekommst Du sehr schnell mit den Nik Filtern hin. Schau Dir mal Color Efex Pro an, damit geht sowas ganz gut und schnell, wenn Du nicht zuviel und zeitaufwändig selber alles von Hand machen willst. Ich glaube die Filter gibt es auch als Testversion, kannst also schon mal ausprobieren, ob es das ist, was Du suchst.
Hattest du denn ein bestimmtes deiner Bilder im Sinn ?

Dann könnte man das ja mal der Meute der Hilfsbereiten überlassen und die erzählen dir dann vieleicht, wie sie das gemacht haben .-))


Original von Auriana *14.07.-30.08. frei*
Öhm, okay. Danke. Werde ich dann auch gleich mal so ausprobieren (wahrscheinlich nicht mit dem besten Ausgangsmaterial, hihi).
10.05.2012
Das ist kein Cross-Process sondern eher ein Polaroid-Effekt. Mit dem Suchbegriff dürftest Du weiter kommen
10.05.2012
In einem meiner PS-Bücher hieß das "Brannan-Effekt"?
Keine Ahnung.
10.05.2012
Wollte dasselbe schreiben wie der Jürgen weiterr oben.

Dürften Filter von NIK sein (Color Effex pro). Übrigens hübsche Software, mit der man einiges anfangen kann. Genauso wie Silver Effex.

Wenn es Dir zu teuer ist, google mal nach "Virtual Photographer". Ist eine kostenlose Filtersammlung für PS/PSE. Natürlich nicht so umfangreich wie NIK, aber auch ganz brauchbar.
Du kannst mal Folgendes versuchen:

- öffne ein Bild das schon ziemlich hell ist
- Einstellungsebene Gradationskurve
- dort wo jetzt "RGB" steht, stellst du erstmal auf Rot
- jetzt schiebst du sowohl den Punkt links unten als auch den Punkt in der rechten oberen Ecke ein bisschen näher zur linken oberen Ecke (aber so, dass die Punkte noch am Rand bleiben)
- dann stellst du auf Blau
- und ziehst den linken unteren Punkt etwas nach oben
- und den Punkt in der rechten oberen Ecke etwas nach unten
- notfalls noch ein bisschen rumspielen bis es passt
- fertig!

;-)
Wenn Du LIGHTROOM mal ausprobieren möchtest :
Ersten Bild: Farbdynamik runterziehen, Bisschen Sepia dazu.
Zweites Bild: Gewünschte Farbättigung und Luminanzwerte ausgewählter Farben in HSL Modus verziehen.
10.05.2012
Original von Hadie
[...]
Wenn es Dir zu teuer ist, google mal nach "Virtual Photographer". Ist eine kostenlose Filtersammlung für PS/PSE. Natürlich nicht so umfangreich wie NIK, aber auch ganz brauchbar.

merci :)
[gone] AR_Photography
11.05.2012
Guten Morgen ihr Lieben und vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten.

NIK habe ich als Testversion runtergeladen, leider kann ich es irgendwie nicht mit meinem Photoshop öffnen (hatte da schon eine Konversation drüber, hängt evtl. damit zusammen dass ich ne Studenten-Version habe *hmpf*)

Virtual Photographer werde ich mir gleich nochmal angucken und auch die Arbeitsschritte von Andy Bee :)
[gone] oh ah ja
11.05.2012
Der Look stammt eigentlich von einem alten Filmmaterial (70er bis 80er auch in Nik und Lightroom zu finden). Bekannt auch von durch David Hamilton - allerdings in Kobination mit seien Weichzeichnern und Vignetten (vor der Linse).

An der Studenten Version, liegt es sicher nicht. Hast du das Programm aus den Filtern herraus gestartet?

lg M
[gone] AR_Photography
11.05.2012
Hallo,

nein, ich habe versucht es über Photoshop zu öffnen. Das Problem hat sich grade aber in Luft aufgelöst, ich habe beim Zielordner auswählen einen Fehler gemacht *ups*

Werde jetzt mal ein bisschen damit spielen gehen :)

LG,
Auri
11.05.2012
****BOOKMARK***
[gone] AR_Photography
12.05.2012
Also, dank der vielen Tipps und dem NIK-Filter, hier mal eine Bastelei von mir. Die Qualität ist nicht bombe (stark komprimiert), aber es geht ja um den Effekt:



Habe zwei Filter miteinander kombiniert und bin ganz zu Frieden. Vielen Dank euch allen!

Topic has been closed