Posterdruck 12
14.05.2012
Wenn Geld nachrangig ist kann ich
Fuji Flex kaschiert auf Alu Dibond empfehlen.
Z.B bei Foto Zaki in München
je nach Größe kann es schnell in den 4-stelligen Bereich gehen.
Fuji Flex kaschiert auf Alu Dibond empfehlen.
Z.B bei Foto Zaki in München
je nach Größe kann es schnell in den 4-stelligen Bereich gehen.
#2Report
14.05.2012
Und jetzt in deutscher Sprache ... Was ist da Flexibel und was ist da das Besondere?
PS. 4-stellig - sooooo nachrangig dann nicht! :)
PS. 4-stellig - sooooo nachrangig dann nicht! :)
Original von urparktüte
Wenn Geld nachrangig ist kann ich
Fuji Flex kaschiert auf Alu Dibond empfehlen.
Z.B bei Foto Zaki in München
je nach Größe kann es schnell in den 4-stelligen Bereich gehen.
#3Report
14.05.2012
Zitat von Saal Digital:
FUJICOLOR Flex:
hervorragender Oberflächenglanz
faszinierende Tiefenwirkung
warmer Grundton garantiert luxuriöse, satte Farben
Ich habe das Flex-Papier noch nicht ausprobiert, klingt für mich aber nicht so, als ob ich das für ein Tierposter haben müsste. Bei Saal bekommst Du auch vernünftige Qualität zum angemessenen Preis.
FUJICOLOR Flex:
hervorragender Oberflächenglanz
faszinierende Tiefenwirkung
warmer Grundton garantiert luxuriöse, satte Farben
Ich habe das Flex-Papier noch nicht ausprobiert, klingt für mich aber nicht so, als ob ich das für ein Tierposter haben müsste. Bei Saal bekommst Du auch vernünftige Qualität zum angemessenen Preis.
#4Report
14.05.2012
Du sagst wie die Abmessungen sind und die drucken es auf dem
Papier Fuji Flex aus und kaschieren das auf Alu Dibond. Dann brauchst
nur noch einen passenden Rahmen und ein Glas. Da kann man auch
wieder einiges ausgeben.
Flexibilität ist gegeben weil Du eifach anrufst und sagst was Du willst und auch
einen Teststreifen bekommst und nicht alles über eine Webseite vorgibst und nicht
weisst, was Du bekommst.
Papier Fuji Flex aus und kaschieren das auf Alu Dibond. Dann brauchst
nur noch einen passenden Rahmen und ein Glas. Da kann man auch
wieder einiges ausgeben.
Flexibilität ist gegeben weil Du eifach anrufst und sagst was Du willst und auch
einen Teststreifen bekommst und nicht alles über eine Webseite vorgibst und nicht
weisst, was Du bekommst.
Original von Futility[/quote]
Und jetzt in deutscher Sprache ... Was ist da Flexibel und was ist da das Besondere?
PS. 4-stellig - sooooo nachrangig dann nicht! :)
[quote]Original von urparktüte
Wenn Geld nachrangig ist kann ich
Fuji Flex kaschiert auf Alu Dibond empfehlen.
Z.B bei Foto Zaki in München
je nach Größe kann es schnell in den 4-stelligen Bereich gehen.
#5Report
14.05.2012
Aha, danke. Danach wäre für mich wohl Fuji matt oder silk das Ding der Wahl...
Was ist von diesen Leinwanddrucken zu halten? Taugt sowas?
Was ist von diesen Leinwanddrucken zu halten? Taugt sowas?
Original von SpieleHolger
Zitat von Saal Digital:
FUJICOLOR Flex:
hervorragender Oberflächenglanz
faszinierende Tiefenwirkung
warmer Grundton garantiert luxuriöse, satte Farben
Ich habe das Flex-Papier noch nicht ausprobiert, klingt für mich aber nicht so, als ob ich das für ein Tierposter haben müsste. Bei Saal bekommst Du auch vernünftige Qualität zum angemessenen Preis.
#6Report
14.05.2012
die papierwahl ist eine frage des eigenen geschmacks. ich nehme gern papier mit seidenmatter oberfläche (SILK), reflektiert nicht so bei sonneneinfall, farben sind aber auch nicht so satt und leuchtend.
edlere papiere sind immer möglich. aber da muss man sich halt muster anschauen.
und nur für ein poster brauchst du auch kein trägermaterial (zum aufziehen).
sehr gute erfahrungen (preis/leistung/lieferzeit und qualität) habe ich mit saal-digital guggst du hier
edlere papiere sind immer möglich. aber da muss man sich halt muster anschauen.
und nur für ein poster brauchst du auch kein trägermaterial (zum aufziehen).
sehr gute erfahrungen (preis/leistung/lieferzeit und qualität) habe ich mit saal-digital guggst du hier
#7Report
14.05.2012
Wie groß soll das Poster denn werden.
Bis 1,10 m Breite kann ich das selbst drucken. Ich nehme da meistens ein seidenmattes Ilford-Papier mit 250 g/m.
Das wäre dann ein recht stabiles Poster, ist aber noch nicht auf einen Träger aufgezogen.
Bis 1,10 m Breite kann ich das selbst drucken. Ich nehme da meistens ein seidenmattes Ilford-Papier mit 250 g/m.
Das wäre dann ein recht stabiles Poster, ist aber noch nicht auf einen Träger aufgezogen.
#8Report
14.05.2012
Das Problem ist nicht so sehr die Wunschgröße (je größer desto besser - weiß man
doch) sondern eher die Daten. Bei denen die ich jetzt hab sagt Saal dass die Quali
für 60 x 60 gerade so gut ist. Ich guck mal, ob ich das noch größer bekomme...
doch) sondern eher die Daten. Bei denen die ich jetzt hab sagt Saal dass die Quali
für 60 x 60 gerade so gut ist. Ich guck mal, ob ich das noch größer bekomme...
Original von Mario Lütkebohle
Wie groß soll das Poster denn werden.
Bis 1,10 m Breite kann ich das selbst drucken. Ich nehme da meistens ein seidenmattes Ilford-Papier mit 250 g/m.
Das wäre dann ein recht stabiles Poster, ist aber noch nicht auf einen Träger aufgezogen.
#9Report
[gone] Nadine-J
14.05.2012
Frag mal diesen jungen Mann, bei Drucken kennt er sich aus - er stellt sie schließlich selbst her:
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/6639/
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/6639/
#10Report
14.05.2012
hat schon an mir rumgeworben :)
Original von Nadine-J *klein, aber...*
Frag mal diesen jungen Mann, bei Drucken kennt er sich aus - er stellt sie schließlich selbst her:
http://www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/6639/
#11Report
14.05.2012
Du kannst natürlich auch zu einer Werbetechnik-Firma gehen. Dort kann dir auch geholfen werden^^
Die meisten haben heute Plotter bis 1,63 m Breite. Da kannst du dir Ausdruck auf Folie machen lassen, welche dann auf Dibond oder Acryl aufgeklebt werden können, matt oder glänzend.
Oder auf Textil, schwer entflammbar. Oder auf Papier, meistens seidenmatt.
Die meisten haben heute Plotter bis 1,63 m Breite. Da kannst du dir Ausdruck auf Folie machen lassen, welche dann auf Dibond oder Acryl aufgeklebt werden können, matt oder glänzend.
Oder auf Textil, schwer entflammbar. Oder auf Papier, meistens seidenmatt.
#12Report
Topic has been closed
ich möchte gern ein Poster drucken lassen und stehe nun vor einer Wahl, die
mich schon rein vom Verständnis (von einer Entscheidung ganz zu schweigen)
überfordert :)
Zuvörderst kann man ja unter Papier und Leinwand wählen (verstehe ich noch
gut), aber dann noch zwischen Flex, Metallic, Fine Art Rag, Silk Print und god
knows what... Ja, da hört es dann auf. Ich will doch "nur" ein Poster... :)
Daher also meine Frage: es soll ein Tiermotiv an die Wand, entweder Hochformat
oder Quadratisch. Lichtdurchflutet und in Naturtönen (braun, schwarz, gelb,
grün etc.) Ich sage mal nassforsch: Geld ist nachrangig...
Was wäre Eure Empfehlung für den Print?