Wir haben kein Geld !!! 26
17.05.2012
Ja, soviel zum Wahlerfolg der FDP...
Die Macht ist heute an die Kasse gewandert. Die meisten Menschen möchten lieber Sachen aus Kinderarbeit weil die billiger sind. Sie möchten lieber Atomstrom weil der billiger ist. Sie möchten lieber Tiere aus der Qualhaltung weil deren Fleisch billiger ist.
Natürlich sagen sie gern das sie gegen Kinderarbeit, Atomkraft, Massentierhaltung und Chemie sind, aber wenn ich dann nur noch 6 Paar Schuhe habe statt 12 will ich das lieber nicht. Da kann man besser fordern das die Anderen, am Besten die da oben und die Manager mal was tun sollen.
Wie ich mein Geld ausgebe, wie fair das ist, ob dabei noch sozialverträgliche Bedingungen ermögliche liegt vor allem in der Verantwortung jedes einzelnen.
Sich auf den Arsch setzen und darauf warten das sich schon einer findet der das bezahlt ist natürlich wirklich Mist.
Die Macht ist heute an die Kasse gewandert. Die meisten Menschen möchten lieber Sachen aus Kinderarbeit weil die billiger sind. Sie möchten lieber Atomstrom weil der billiger ist. Sie möchten lieber Tiere aus der Qualhaltung weil deren Fleisch billiger ist.
Natürlich sagen sie gern das sie gegen Kinderarbeit, Atomkraft, Massentierhaltung und Chemie sind, aber wenn ich dann nur noch 6 Paar Schuhe habe statt 12 will ich das lieber nicht. Da kann man besser fordern das die Anderen, am Besten die da oben und die Manager mal was tun sollen.
Wie ich mein Geld ausgebe, wie fair das ist, ob dabei noch sozialverträgliche Bedingungen ermögliche liegt vor allem in der Verantwortung jedes einzelnen.
Sich auf den Arsch setzen und darauf warten das sich schon einer findet der das bezahlt ist natürlich wirklich Mist.
Original von TomRohwer
Als sie Euch erzählt haben, das Leben wäre einfach, haben sie Euch schamlos belogen.
Und zur Marktwirtschaft gehört als allererstes, daß man selbst versuchen muß, auf einen grünen Zweig zu kommen.
Andere werden es für einen nicht machen.
Und Jammern gehört zum Berufsbild von Landwirten. Nicht zu dem von Unternehmern.
#22Report
17.05.2012
Original von rgswa Münster Manchmal auch TFP
Ja, soviel zum Wahlerfolg der FDP...
Die Macht ist heute an die Kasse gewandert. Die meisten Menschen möchten lieber Sachen aus Kinderarbeit weil die billiger sind. Sie möchten lieber Atomstrom weil der billiger ist. Sie möchten lieber Tiere aus der Qualhaltung weil deren Fleisch billiger ist.
Was hat das jetzt mit dem Gejammer von Fotografen zu tun?
Natürlich sagen sie gern das sie gegen Kinderarbeit, Atomkraft, Massentierhaltung und Chemie sind, aber wenn ich dann nur noch 6 Paar Schuhe habe statt 12 will ich das lieber nicht.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Kinderarbeit (wer die Produkte von Kinderarbeit boykottiert stürzt unzählige Familien in der 3.Welt ins Elend, Familien, die auf das Einkommen auch der Kinder angewiesen sind). Ich bin nicht grundsätzlich gegen Atomkraft (so wie die Bevölkerungsmehrheiten in vielen Staaten auf dieser Welt, und wie die weiß ich auch, daß der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt). Ich bin nicht gegen Massentierhaltung (sofern sie bestimmte Mindeststandards einhält). Ich bin nicht "gegen Chemie", weil erstens die ganze Welt aus Chemie besteht und zweitens die chemische Industrie dem Menschen unendlich viele höchst segensreiche Erfindungen und Produkte beschert hat - unter anderem den Film und das Fotopapier.
Und sechs Paar Schuhe habe ich im ganzen Leben noch nicht gleichzeitig besessen, die höchste Zahl, die ich je hatte, waren vier Paar gleichzeitig. Zuzüglich Gummistiefeln.
#23Report
26.05.2012
Original von TomRohwer
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Kinderarbeit (wer die Produkte von Kinderarbeit boykottiert stürzt unzählige Familien in der 3.Welt ins Elend, Familien, die auf das Einkommen auch der Kinder angewiesen sind). Ich bin nicht grundsätzlich gegen Atomkraft (so wie die Bevölkerungsmehrheiten in vielen Staaten auf dieser Welt, und wie die weiß ich auch, daß der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt). Ich bin nicht gegen Massentierhaltung (sofern sie bestimmte Mindeststandards einhält). Ich bin nicht "gegen Chemie", weil erstens die ganze Welt aus Chemie besteht und zweitens die chemische Industrie dem Menschen unendlich viele höchst segensreiche Erfindungen und Produkte beschert hat - unter anderem den Film und das Fotopapier.
Und sechs Paar Schuhe habe ich im ganzen Leben noch nicht gleichzeitig besessen, die höchste Zahl, die ich je hatte, waren vier Paar gleichzeitig. Zuzüglich Gummistiefeln.
Das Problem - das drängt sich mir immer mehr auf - scheint zu sein, daß es immer mehr Leute gbt, die ihre Fahne in den Wind drehen und alles "politisch korrekte" nachplappern, weil das "gut" ist, wie von den Medien oder sonstwem propagiert. Die wenigsten schauen hinter die Kulissen, recherchieren die Hintergründe. Und wenn dann einer eine Ansicht vertritt wie Du...nun, mich wundert, daß du auf diesen Post noch keine Proteststürme geerntet hast.
...oder war das schon immer so? ;-)
#24Report
26.05.2012
Werd mal eindeutiger, mir wird nicht klar ob du überhaupt für oder gegen was bist. Ich weiss nicht wer hier ohne Hintergründe nachplappert, der Tom oder ich?
Das Problem - das drängt sich mir immer mehr auf - scheint zu sein, daß es immer mehr Leute gbt, die ihre Fahne in den Wind drehen und alles "politisch korrekte" nachplappern, weil das "gut" ist, wie von den Medien oder sonstwem propagiert. Die wenigsten schauen hinter die Kulissen, recherchieren die Hintergründe. Und wenn dann einer eine Ansicht vertritt wie Du...nun, mich wundert, daß du auf diesen Post noch keine Proteststürme geerntet hast.
...oder war das schon immer so? ;-)[/quote]
Original von Coniaric
[quote]Original von TomRohwer
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Kinderarbeit (wer die Produkte von Kinderarbeit boykottiert stürzt unzählige Familien in der 3.Welt ins Elend, Familien, die auf das Einkommen auch der Kinder angewiesen sind). Ich bin nicht grundsätzlich gegen Atomkraft (so wie die Bevölkerungsmehrheiten in vielen Staaten auf dieser Welt, und wie die weiß ich auch, daß der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt). Ich bin nicht gegen Massentierhaltung (sofern sie bestimmte Mindeststandards einhält). Ich bin nicht "gegen Chemie", weil erstens die ganze Welt aus Chemie besteht und zweitens die chemische Industrie dem Menschen unendlich viele höchst segensreiche Erfindungen und Produkte beschert hat - unter anderem den Film und das Fotopapier.
Und sechs Paar Schuhe habe ich im ganzen Leben noch nicht gleichzeitig besessen, die höchste Zahl, die ich je hatte, waren vier Paar gleichzeitig. Zuzüglich Gummistiefeln.
Das Problem - das drängt sich mir immer mehr auf - scheint zu sein, daß es immer mehr Leute gbt, die ihre Fahne in den Wind drehen und alles "politisch korrekte" nachplappern, weil das "gut" ist, wie von den Medien oder sonstwem propagiert. Die wenigsten schauen hinter die Kulissen, recherchieren die Hintergründe. Und wenn dann einer eine Ansicht vertritt wie Du...nun, mich wundert, daß du auf diesen Post noch keine Proteststürme geerntet hast.
...oder war das schon immer so? ;-)[/quote]
#25Report
26.05.2012
Ist gar nicht so schwer. Es ging um faire Bezahlung, faire Einkommen!
Was hat das jetzt mit dem Gejammer von Fotografen zu tun?
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Kinderarbeit (wer die Produkte von Kinderarbeit boykottiert stürzt unzählige Familien in der 3.Welt ins Elend, Familien, die auf das Einkommen auch der Kinder angewiesen sind). Ich bin nicht grundsätzlich gegen Atomkraft (so wie die Bevölkerungsmehrheiten in vielen Staaten auf dieser Welt, und wie die weiß ich auch, daß der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt). Ich bin nicht gegen Massentierhaltung (sofern sie bestimmte Mindeststandards einhält). Ich bin nicht "gegen Chemie", weil erstens die ganze Welt aus Chemie besteht und zweitens die chemische Industrie dem Menschen unendlich viele höchst segensreiche Erfindungen und Produkte beschert hat - unter anderem den Film und das Fotopapier.
Und sechs Paar Schuhe habe ich im ganzen Leben noch nicht gleichzeitig besessen, die höchste Zahl, die ich je hatte, waren vier Paar gleichzeitig. Zuzüglich Gummistiefeln.[/quote]
Original von TomRohwer
[quote]Original von rgswa Münster Manchmal auch TFP
Ja, soviel zum Wahlerfolg der FDP...
Die Macht ist heute an die Kasse gewandert. Die meisten Menschen möchten lieber Sachen aus Kinderarbeit weil die billiger sind. Sie möchten lieber Atomstrom weil der billiger ist. Sie möchten lieber Tiere aus der Qualhaltung weil deren Fleisch billiger ist.
Was hat das jetzt mit dem Gejammer von Fotografen zu tun?
Natürlich sagen sie gern das sie gegen Kinderarbeit, Atomkraft, Massentierhaltung und Chemie sind, aber wenn ich dann nur noch 6 Paar Schuhe habe statt 12 will ich das lieber nicht.
Ich bin nicht grundsätzlich gegen Kinderarbeit (wer die Produkte von Kinderarbeit boykottiert stürzt unzählige Familien in der 3.Welt ins Elend, Familien, die auf das Einkommen auch der Kinder angewiesen sind). Ich bin nicht grundsätzlich gegen Atomkraft (so wie die Bevölkerungsmehrheiten in vielen Staaten auf dieser Welt, und wie die weiß ich auch, daß der Strom nicht einfach aus der Steckdose kommt). Ich bin nicht gegen Massentierhaltung (sofern sie bestimmte Mindeststandards einhält). Ich bin nicht "gegen Chemie", weil erstens die ganze Welt aus Chemie besteht und zweitens die chemische Industrie dem Menschen unendlich viele höchst segensreiche Erfindungen und Produkte beschert hat - unter anderem den Film und das Fotopapier.
Und sechs Paar Schuhe habe ich im ganzen Leben noch nicht gleichzeitig besessen, die höchste Zahl, die ich je hatte, waren vier Paar gleichzeitig. Zuzüglich Gummistiefeln.[/quote]
#26Report
Topic has been closed
Und zur Marktwirtschaft gehört als allererstes, daß man selbst versuchen muß, auf einen grünen Zweig zu kommen.
Andere werden es für einen nicht machen.
Und Jammern gehört zum Berufsbild von Landwirten. Nicht zu dem von Unternehmern.