Sinnvolle Objektivpark Ergänzung oder Umstellung 9

Hallo zusammen,
geht jetzt nicht nur um Model-Fotografie, sondern allgemein.

an einer D5100 habe ich folgenden Objektivpark:

Zoom:
Nikkor AF-S DX 18-70mm 3.5 - 5.6
Tamron AF 28-75mm 2,8 (mit Motor ohne Fehlfokus(da bin ich sehr froh drum)!!)
Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro

FB
Nikkor AF-S DX 35mm 1.8


Ich habe also den Brennweitenbereich 18-300 abgedeckt.
Die Bildqualität vom Tamron 70-300 reicht mir aus bei der Brennweite, habe wohl eine sehr gute Charge erwischt.

Mein Problem oder meine Herausforderung besteht im Brennweitenbereich darunter. Ich liebe das Tamron 28-75mm, das hat schon eine saugute Abbildungsleistung. Allerdings hat mir das in vielen Situationen zu wenig Weitwinkel. Ich möchte allerdings auf das Objektiv ansich nicht verzichten, da ich dies im Studio benutze und weiterhin benutzen möchte. Es ist schon sehr sehr gut für den Preis.

Allerdings überlege ich hin und her ob ich das gute Stück hergebe für das Nikkor 18-105 VR welches für den preis ja eine vergleichbar gute Abbildungsleistung haben soll. Kleiner Wehrmutstropfen wäre halt die Blende. Dafür 150 EURO günstiger.

Kurzum: Ich suche nach einer Lösung, den Brennweitenbereich 18-70(+) für vergleichbares Geld (ca.400 EUR) in vergleichbarer Abbildungsqualität in EINEM Objektiv zu vereinen, da ich mein Equipment nicht noch weiter aufblasen möchte.

Unlösbarer Anspruch?
20.05.2012
Das ist doch einfach .... Sigma 17-70 2.8 - 4.0 kaufen :-)
Aber im Laden testen.

Viele Grüße,
Frank
20.05.2012
Nichts gegen das Sigma aber wenn er doch schon das Tamron 28-75mm hat.
Machen beide da Sinn??
Da fällt mir leider nicht viel ein - eben das AF-S 18-105 DX, von Tamron das 2.8/17-50 DiII LD und von Sigma das 17-70 EX HSM

Hat denn die D5100 eine mech. AF-Welle eingebaut (die D5000 hatte das nicht) ? Muß wohl so sein, denn sonst wäre das 2.8/28-75 ohne AF-Steuerung (außer es wäre ein N-II Modell).

Das Nikon AF-S 18-105 soll jedenfalls besser sein als die bis 55 und 70 reichenden Konstruktionen ...

Falls auch unter 18 was in Frage käme : Das Tamron 10-24 wäre da eine Idee ...
20.05.2012
Wenn ich mir seinen Objektivpark ansehe wären mir das alles zuviel Brennweitenüberschneidungen.
Ein Nikon 18-70mm hat er auch schon.
20.05.2012
Wenn du dir was gutes tun willst entsorge dein altes Tamron 70-300mm und gönne dir das neue.

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD digitales Objektiv
danke für euer feedback,

die brennweitenüberschneidungen sind ja mein problem.
nein die d500 hat keinen af motor.

ich wäre ja durchaus bereit das 18-70 und das tamron 28-75 abzugeben wenn ich für den erlös ein adäquates Objektiv bekommen kann, das beide reichweiten abdeckt.

Das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro wäre ja so eins, aber ich würde halt gerne auch bei voller brennweite auf 2,8 shooten können wenns denn sein muss..

ja ich weiss sowas wirds warscheinlich in dem preisbudget nicht geben. :/
20.05.2012
Original von Sid Marco B-Point [SB-Photos.de]
danke für euer feedback,

die brennweitenüberschneidungen sind ja mein problem.
nein die d500 hat keinen af motor.

ich wäre ja durchaus bereit das 18-70 und das tamron 28-75 abzugeben wenn ich für den erlös ein adäquates Objektiv bekommen kann, das beide reichweiten abdeckt.

Das Sigma 17-70 mm F2,8-4,0 DC Makro wäre ja so eins, aber ich würde halt gerne auch bei voller brennweite auf 2,8 shooten können wenns denn sein muss..

ja ich weiss sowas wirds warscheinlich in dem preisbudget nicht geben. :/


Richtig. Deswegen entsorge das 18-70 und ersetze es durch das 17-70 Sigma. Das Tamron 70-300 würde ich auch weg hauen und entweder durch das neue oder das Nikon 70-300 ersetzen. Bekommt man oft gebraucht im DSLR Forum ....
Das Tamron 28-75 würde ich behalten bis feststeht ob es nach dem sigma noch gebraucht wird oder nicht.

Einen Tod musst du sterben. Wenn es NICHT mehr gebraucht wird, kauf das 50/1.8 oder 50/1.4 von Nikon dazu, dann bist du gut aufgestellt.

Viele Grüße,
Frank
20.05.2012
Keiner der Vorschläge kann ein 70mm/2,8 ersetzen - entsprechend würde ich es nicht verkaufen. Auch ein gut funktionierendes Objektiv wie das 70-300mm zu ersetzen ist reine Geldverbrennung.

Tendenziell würde ich eher drüber nachdenken etwas sehr weitwinkliges wie das Tamron 10-24 zu kaufen und das 18-70mm abzustoßen.

Topic has been closed