Bilder entwicklen lassen 40

30.06.2012
Hallo,

ich bin immer noch ein riesen Anhänger von Abzügen/Ausdrucken, aber mit meinem bisherigen Anbieter bin ich nicht mehr zufrieden: Gelbstich, langsame Lieferzeit, für mich gute Auswahlmöglichkeiten gibts nicht (man konnte nur für ein Format zwischen Matt/Glänzend wählen, ich hätte das aber gerne für jedes Bild), verpeilter Service.
Wo kriegt man eurer Meinung nach die besten Bilder her, zu einem angemessenen Preis, mein Preislimit wäre bei normaler Qualität 20 Cent, bei Premium 60.
#3
30.06.2012
Original von JayBee (Hobbyknipser)
Es ist wohl eher die Rede von ausbelichten...

Abzüge sind etwas anderes...


Ich zitiere mal aus dem Beitrag des TO:

"ich bin immer noch ein riesen Anhänger von Abzügen/Ausdrucken..."
#5
30.06.2012
@JayBee:

... hast Du nun auch was zum Thema beizutragen oder meckerst Du wiedermal nur rum?
30.06.2012
Probiers mal beim Aldi,

Da lassen wir im Fotoclub i. d. R. ausdrucken. Sind sehr günstig finde ich und die Qualität ist ganz gut.

Allerdings verwenden wir nur Ausdrucke 30x40 oder 40x50.
Weiß nicht, wie die bei kleineren Formaten sind. Aber probieren geht über studieren und ist ja kein allzu großer Finanzaufwand, mal ein paar Bilder ausdrucken zu lassen.
30.06.2012
So, bis jetzt war ein brauchbarer Beitrag dabei. Also einer, der dem TO auch was gebracht hat. Is schon schlimm hier.

Bilder lasse ich meistens bei
http://www.1nightprint.de
zu Papier bringen *g*
30.06.2012
Für dieses Preislimit wirst du Probleme haben was Anständiges zu finden!

warum?
ganz einfach: im Prinzip geht alles, egal wo du's hin gibst letztendlich zu 3 oder 4 Großlaboren die alles was von den gängigen Anbietern kommt abarbeitet... Egal ob du zu Aldi, DM, Saturn, MediaMarkt, oder sonst wo hin gehst
Nur so sind dann solche Preise möglich, da macht's dann ganz einfach die Masse, natürlich auf Kosten der Qualität, weil dein Bild nicht mehr individuell abgearbeitet werden kann, sondern mit mehreren Millionen anderen im Standard 08-15 Verfahren durch die Maschine läuft


Wenn du einen Dienstleister suchst, der dir best mögliche Qualität liefert wirst du etwas mehr Geld in die Hand nehmen müssen...
Da wäre z.B. Whitewall möglich, wo du Drucke oder Ausbelichtungen/Lambda-Prints mit Farbmanagement bekommst, dafür zahlst du dann aber z.B: für 13x18 € 7,98
da könntest du gleich 30x40cm nehmen, das kostet nur 2 cent mehr, also € 8,00
Das ganze ist eben wegen dem Handling so teuer, der eigentliche Druck kostet dann nur noch einen kleinen Aufpreis, zumindest bei kleineren Formaten, so dass sich letztlich erst etwas größere Formate rentieren
30.06.2012
ja ich mein entwicklen lassen im umgangssprachlichem sinne

danke für die hinweise, ich werd einfach mal ein paar testbilder bei allen machen und gucken welche am besten werden, ich mach fast nur 10er format für meine portfolio alben
allcop in 88161 Lindenberg Kreuzhofstraße 5 hat in analog manches wegrationiert und versucht, sich auch gesundzuschrumpfen, aber in digi absolite Spitze ( http://www.allcop.de )
30.06.2012
Original von R_G_I_K freut sich über Kommentare
ja ich mein entwicklen lassen im umgangssprachlichem sinne

danke für die hinweise, ich werd einfach mal ein paar testbilder bei allen machen und gucken welche am besten werden, ich mach fast nur 10er format für meine portfolio alben


wird dich auch nicht weiter bringen!
Problem ist wie gesagt die automatisierte Abaerbeitung. Wer dir heute bei Bild A das beste Ergebnis liefert wird dir morgen bei Bild B vielleicht das schlechteste liefern!
Das Ganze liegt daran, dass die Labore da eine "Logik" dahinter stehen haben, die das Bild beim ausbelichten "verbessern" soll, wenn du aber z.B. einen hohen Anteil einer bestimmten Farbe im Bild hast, also beispielsweise das berühmte Raps-Feld, dann wird dir diese Logik da vermutlich versuchen entgegen zu steuern und du bekommst ein blaustichiges Bild. Bei viel grüner Wiese wird dein Bild wohl rotstichig und bei viel Schnee wird's etwas zu dunkel...
30.06.2012
Dafür müßte Aldi reichen. Einfach mal mit ein paar Bildern probieren.

http://www.sued.aldifotos.de/fotos/




[quote]Original von R_G_I_K freut sich über Kommentare
ja ich mein entwicklen lassen im umgangssprachlichem sinne

danke für die hinweise, ich werd einfach mal ein paar testbilder bei allen machen und gucken welche am besten werden, ich mach fast nur 10er format für meine portfolio alben[/quote
30.06.2012
Bei Saal z.B. kann man die "Optimierung" abschalten, wie das bei ALDI und Co ist, kann ich nicht sagen.
30.06.2012
Meine Ausbelichtungen kommen von Fotobuchexpress24.

Die bieten zumindest Abzüge auf Premium Papier an (wenn auch leider nicht mehr Kodak) und bisher habe ich noch keine Schrott von denen bekommen, auch wenn es farblich "schwierige" Bilder waren. Die Software erlaubt, dass man angibt, ob ein Bild automatisiert "nachbearbeitet" oder so wie es ist durch den Prozess läuft. Ich lasse die Auto-Option immer weg und bin noch nicht enttäuscht worden.

Man kann die Bestellung bequem von zu Hause machen und am nächsten Tag hat man die Bilder im Briefkasten. Schneller gehts auch bei Aldi nicht.
Original von Image Worx
[quote]Original von R_G_I_K freut sich über Kommentare
ja ich mein entwicklen lassen im umgangssprachlichem sinne

danke für die hinweise, ich werd einfach mal ein paar testbilder bei allen machen und gucken welche am besten werden, ich mach fast nur 10er format für meine portfolio alben


wird dich auch nicht weiter bringen!
Problem ist wie gesagt die automatisierte Abaerbeitung. Wer dir heute bei Bild A das beste Ergebnis liefert wird dir morgen bei Bild B vielleicht das schlechteste liefern!
Das Ganze liegt daran, dass die Labore da eine "Logik" dahinter stehen haben, die das Bild beim ausbelichten "verbessern" soll, wenn du aber z.B. einen hohen Anteil einer bestimmten Farbe im Bild hast, also beispielsweise das berühmte Raps-Feld, dann wird dir diese Logik da vermutlich versuchen entgegen zu steuern und du bekommst ein blaustichiges Bild. Bei viel grüner Wiese wird dein Bild wohl rotstichig und bei viel Schnee wird's etwas zu dunkel...[/quot bei keinem Großlabor gibts solch beschriebenen Farbstiche. Das war einmal. bei ca. 1,5 ´Millionen Referenzbildern in der Großlaborsoftware gibts das nicht
30.06.2012
Weiß ich nicht mehr genau, hab schon eine Weile nichts mehr ausdrucken lassen. Aber irgendwas kann man auswählen oder einstellen. Müßte er halt mal nachlesen.

So, wünsche Euch einen schönen Samstag. Ich geh jetzt in den Garten. Hab Bilder bearbeitet und gewartet, bis es so richtig schön heiß und schwül ist. Nun gehe ich raus, meine Sünden ausschwitzen:0)


Original von DIRK LORENZ
Bei Saal z.B. kann man die "Optimierung" abschalten, wie das bei ALDI und Co ist, kann ich nicht sagen.
Aldi hat eigentlich immer brauchbare Qualität geliefert, zumindest meine Kunden waren stets damit zufrieden. Aldi kann jedoch weder reproduzierbare Ergebnisse liefern, noch ein Farbprofil zur Verfügung stellen.

Saal liegt auf demselben Preisniveau, stellt aber ein Farbprofil bereit und liefert konstante Qualität.
30.06.2012
also ich find bisher schonmal die auswahlmöglichkeiten bei saal toll, vor allem wird viel besser auf die klippen die da sind hingewiesen
30.06.2012
Klingt ja gut, werd ich dann das nächstemal auch mal hinschauen.

Topic has been closed