Vereinzelte Schlagschatten aufhellen? 25
15.07.2012
Hallo Jan,
Bilder sagen mehr als 1000 worte, wenn du das Bild mal zeigst, dann kann man sehen was hier möglich ist.
Aber um vorab schon mal einen Tipp zu geben könntest du bei der RAW-File partiell eine Belichtungskorrektur der betroffenen Bereiche machen.
Beste Grüße
Peter
Bilder sagen mehr als 1000 worte, wenn du das Bild mal zeigst, dann kann man sehen was hier möglich ist.
Aber um vorab schon mal einen Tipp zu geben könntest du bei der RAW-File partiell eine Belichtungskorrektur der betroffenen Bereiche machen.
Beste Grüße
Peter
#2Report
[gone] User_188590
15.07.2012
Das Bild einfach einstellen ist leider nicht möglich. Ich mach heute bei Feierabend mal ausschnitte von den Problemzonen.
#3Report
16.07.2012
Klingt nicht so, als wäre das Bild wirklich zu retten. Vielleicht reicht es, wenn Du mit dem Tiefen / Lichter Filter die Schatten generell aufhellst oder (besser) im RAW Konverter etwas Fülllicht einstellst.
Partiell aufhellen tue ich meistens so:
(in PS5, mit PS6 solls einfacher gehen):
- falls RAW dann auf jeden Fall 16 Bit
- als Smart Objekt öffnen
- neues Smart Objekt als Kopie
- die Kopie wieder im RAW Konverter öffnen
- Fülllicht ordentlich nach oben ziehen, zurück nach Photoshop
- die Kopie mit einer Maske ausblenden
- Pinsel mit z.B. 30% Deckkraft und die Schatten auffhellen
Einfacher gehts mit dem Abwedler.
Der führt oft zu unschönen Farbverschiebungen. Falls Du die nicht magst, auf neuer Ebene mit Deckkraft Luminanz anwenden.
Partiell aufhellen tue ich meistens so:
(in PS5, mit PS6 solls einfacher gehen):
- falls RAW dann auf jeden Fall 16 Bit
- als Smart Objekt öffnen
- neues Smart Objekt als Kopie
- die Kopie wieder im RAW Konverter öffnen
- Fülllicht ordentlich nach oben ziehen, zurück nach Photoshop
- die Kopie mit einer Maske ausblenden
- Pinsel mit z.B. 30% Deckkraft und die Schatten auffhellen
Einfacher gehts mit dem Abwedler.
Der führt oft zu unschönen Farbverschiebungen. Falls Du die nicht magst, auf neuer Ebene mit Deckkraft Luminanz anwenden.
#4Report
16.07.2012
Neue Ebene mit weichem Licht anlegen und die Problemzonen mit nem weichen Pinsel und geringer Deckkraft vorsichtig aufhellen.
lg rolf
lg rolf
#5Report
16.07.2012
PS: natürlich das Häkchen bei füllen mit neutralgrau nicht vergessen beim anlegen der Ebene
#6Report
16.07.2012
Grundfrage: Hast du das Bild als RAW oder als JPEG vorliegen? Davon haengen dann die weiteren Schritte ab..
#7Report
[gone] User_188590
16.07.2012
RAW, daher hoffe ich ja auf Anregungen wie etwas zu retten ist. Bin leider nicht der Photoshop Profi, daher such ich nach Schlagworten wo ich mich einlesen kann um Rettungsversuche zu wagen.
#8Report
16.07.2012
ui... da führen viele Wege nach Rom.
Der weg oben genannt mit der Smart Objekt Ebene und im Raw aufhellen ist def. gut !!
Lichter/Schatten Funktion ist evtl. auch hillfreich !
Das mit dem Ebenenkopie, gauscher, per Maske und Aufheller geht auch aber da ist es begrenzt bist die Tonwerte kaputt gehen.
Das kommt immer ganz auf das Bild an. Schaue es mir gerne mal an...
Lightroom4 kann auch Vorarbeit leisten in Raw da gibt es in der neuen Version mehr Regler für diese Art von Arbeiten. PS kann aber nicht dadurch ersetzt werden wenn mann es ja nur partiell auf einen bestimmten Bereich im Bild einsetzen möchte.
lg
jack
Der weg oben genannt mit der Smart Objekt Ebene und im Raw aufhellen ist def. gut !!
Lichter/Schatten Funktion ist evtl. auch hillfreich !
Das mit dem Ebenenkopie, gauscher, per Maske und Aufheller geht auch aber da ist es begrenzt bist die Tonwerte kaputt gehen.
Das kommt immer ganz auf das Bild an. Schaue es mir gerne mal an...
Lightroom4 kann auch Vorarbeit leisten in Raw da gibt es in der neuen Version mehr Regler für diese Art von Arbeiten. PS kann aber nicht dadurch ersetzt werden wenn mann es ja nur partiell auf einen bestimmten Bereich im Bild einsetzen möchte.
lg
jack
#9Report
[gone] User_188590
16.07.2012
Es ist ein Gesicht auf dem Bild besonders betroffen.
Hab gerade noch auf dem Rechner das jpg gefunden, dass ich als vorschau hatte.
Vielleicht kann man darauf mehr Tipps geben. Falls sich wirklich wer an dem Raw später versuchen möchte, einfach winken :)
Ansonsten bin ich für jeden tipp dankbar.
http://dl.dropbox.com/u/7123792/schattenverdammt.jpg
Ans Raw komm ich erst heute Nachmittag nach Feierabend ran.
Hab gerade noch auf dem Rechner das jpg gefunden, dass ich als vorschau hatte.
Vielleicht kann man darauf mehr Tipps geben. Falls sich wirklich wer an dem Raw später versuchen möchte, einfach winken :)
Ansonsten bin ich für jeden tipp dankbar.
http://dl.dropbox.com/u/7123792/schattenverdammt.jpg
Ans Raw komm ich erst heute Nachmittag nach Feierabend ran.
#10Report
16.07.2012
...meine erste Frage wäre, ob es in den Schlagschatten noch eine Zeichnung gibt. Wenn nicht, hilft keine Bearbeitung mehr.
...oder wie schon geschrieben wurde: ohne Bild keine passende Hilfe.
-ekk-
...oder wie schon geschrieben wurde: ohne Bild keine passende Hilfe.
-ekk-
#11Report
16.07.2012
Original von Nordseefoto ® , Rolf Müller Fotographie
PS: natürlich das Häkchen bei füllen mit neutralgrau nicht vergessen beim anlegen der Ebene
wozu soll das gut sein?
#12Report
16.07.2012
In der Größenordnung kannst du ja schon fast mit kopieren/spiegeln arbeiten. Ein Gesicht ist allerdings wirklich fast ganz weg. Das wird dann richtig schwer.
#13Report
16.07.2012
ohoh... alter das wird nix...
Also bei dem Bild rede ich nicht wirklich von Schatten sondern eher von abgrundtiefer Schwärze und absinken ins absolute nichts.
Keine Restzeichnung vorhanden, teilweise nicht mal n Stück vom Gesicht...
Sicher könnte man da etwas rekonstruieren bzw. "konstruieren!" aber das wäre erheblich aufwending und eine totale Manipulation.
Gut, habe das RAW nicht gesehen sondern nur das kleine verlinkte JPG aber da
ist schon krass übel. Schade...
Interessieren würde es mich dennoch mal... oft wundert man sich ja doch was man noch rausholen kann aus ner dunklen Stelle... aber das finde ich schon heftigst.
Eigentlich würde ich sagen... du wirst ja noch andere Bilder gemacht haben, sicher auch en Gruppenbild, man macht ja nie nur eins.
Zieh dir die Gesichter von da rüber ! Spiegeln, Stempel geht ja nur wenn wenigstens nen Teil vom Gesicht hat, aber selbst das ist ja nicht bei allen vorhanden.
lg
jack
Also bei dem Bild rede ich nicht wirklich von Schatten sondern eher von abgrundtiefer Schwärze und absinken ins absolute nichts.
Keine Restzeichnung vorhanden, teilweise nicht mal n Stück vom Gesicht...
Sicher könnte man da etwas rekonstruieren bzw. "konstruieren!" aber das wäre erheblich aufwending und eine totale Manipulation.
Gut, habe das RAW nicht gesehen sondern nur das kleine verlinkte JPG aber da
ist schon krass übel. Schade...
Interessieren würde es mich dennoch mal... oft wundert man sich ja doch was man noch rausholen kann aus ner dunklen Stelle... aber das finde ich schon heftigst.
Eigentlich würde ich sagen... du wirst ja noch andere Bilder gemacht haben, sicher auch en Gruppenbild, man macht ja nie nur eins.
Zieh dir die Gesichter von da rüber ! Spiegeln, Stempel geht ja nur wenn wenigstens nen Teil vom Gesicht hat, aber selbst das ist ja nicht bei allen vorhanden.
lg
jack
#14Report
[gone] User_188590
16.07.2012
Das ist wirklich nur das kleine Vorschau Bild. Das eine total verschwundene Gesicht macht mir am meisten sorgen. Mit tiefen / lichter hab ich zumindest die meisten Gesichter so aufgehellt, dass man Züge erkennen konnte. Ich werde mal die Tipps von euch heute Abend versuchen ob da noch was zu machen ist.
Ich hab noch Einzelbilder der Jungs. Aber bin leider wirklich kein Profi der das mal locker drüberstempelt oder den richtigen Kopf drüber klebt.
Ach, das regt mich selber am meisten auf. So einen bekloppten Fehler zu machen. Ich sollt mich echt mit dem Blitzkabel selbst geißeln.
Ich hab noch Einzelbilder der Jungs. Aber bin leider wirklich kein Profi der das mal locker drüberstempelt oder den richtigen Kopf drüber klebt.
Ach, das regt mich selber am meisten auf. So einen bekloppten Fehler zu machen. Ich sollt mich echt mit dem Blitzkabel selbst geißeln.
#15Report
[gone] User_188590
16.07.2012
Also mit aufhelllicht in Lightroom kann man schon mal wieder was erkennen, selbst von dem ganz finsteren Gesicht. Nur stört der Schattenwurf natürlich noch.
Ich hab das RAW mal hochgeladen. Ich denke die Jungs und Mädels haben nichts dagegen, ist ja immerhin ihr Gruppenbild was ich retten will (weil ichs versemmelt habe).
http://fotokunst-wolfsburg.de/picups/schattenderverzweiflung.CR2
Ich hab das RAW mal hochgeladen. Ich denke die Jungs und Mädels haben nichts dagegen, ist ja immerhin ihr Gruppenbild was ich retten will (weil ichs versemmelt habe).
http://fotokunst-wolfsburg.de/picups/schattenderverzweiflung.CR2
#16Report
#17
[gone] User_188590
16.07.2012
Die nachfolgenden Bilder sind besser geworden. Nur das da Männlein und Weiblein getrennt waren. Hilft mir da also auch nicht. Da hab ich einfach die schicke weiße decke als riesenreflektor genommen und Iso etwas hochgedreht.
Ich weiß, reinster Anfängerfehler. Keine Ahnung wie ichs vergeigt habe, aber ich habs :)
Ich weiß, reinster Anfängerfehler. Keine Ahnung wie ichs vergeigt habe, aber ich habs :)
#18Report
16.07.2012
#19Report
[gone] User_188590
16.07.2012
Und es werde Licht. Da würd ich gerne wissen wie du es angestellt hast. Und wenn du mir die 20 minuten Arbeit zukommen lassen könntest wär ich sehr dankbar :)
#20Report
Topic has been closed
mir ist bei einem Gruppenbild ein richtig schöner Fehler unterlaufen. Frontral mit dem Blitz drauf. Hab bei dem Stress gar nicht drauf geachtet, typische Unaufmerksamkeit.
Naja, passiert ist passiert.
Nun hab ich also dieses Bild und 4 Leute haben nen harten Schatten abbekommen im Gesicht.
Das würde ich gerne irgendwie versuchen etwas zu retten, damit das Gesicht zumindest halbwegs erkennbar ist.
Welche Funktionen / Möglichkeiten würden sich mir mit Photoshop da bieten um zu retten was zu retten ist?
Natürlich darf sich auch jemand gerne bereit erklären sich daran zu versuchen um mir aus meiner misslichen Lage zu helfen :D
Gruß
Jan