Auf der Suche nach Sonne 34

#21
20.07.2012
Original von L E G A R T S . D E
Vielleicht täusche ich mich. Aber ich habe das Gefühl, dass die letzte stabile Hochdrucklage in der Bunten Republik schon einige Jahre zurückliegt. Das Wetter wird gefühlt immer schlechter. 2012 muss man sich schon schöntrinken.

Wo fotografiert Ihr blauen Himmel? Habt Ihr rechenbare Fototripps in die Sonne gefunden?


das Wetter ist doch ganz ok, ist sonst auch nicht besser. Vorhin hat mir ein Kumpel aus Beirut geschrieben, da ists mörderheiss und der Strom fällt immer wieder aus .... d.h. keine Klimanlage
21.07.2012
Finca-Sharing ist vermutlich die beste Idee. Und das Frühjahr vermutlich die beste Zeit. Brennende Wälder bei 40°C passen auch nicht zu jedem shooting.
#24
21.07.2012
Das jammern übers Wetter ist so alt wie die Briten.
Nur haben die gelernt, damit umzugehen.

Da gibt es ja kein schlechtes Wetter sondern nur falsche Kleidung.

Wenn man in der Natur draussen Bilderflut spielt, gefällt
mit ein verhangener Himmel besser wie gleissende Sonne.

Sonst muss ich Schatten suchen, dann mit der ISO hoch, dass noch
genug Licht ist, der Himmel brennt aus und was sonst alles.

Am Morgen früh oder am Abend spät ist es immer schön in der Natur.
Aber da wollen nicht alle auf oder nicht ins Gasthaus.

Natürlich, für nicht wenige wird ein Wochenurlaub in Santa Eulalia auf Mallorca
zu teuer sein, man kann so tolle Bilder schaffen gleich um die Ecke,
ein Poller, eine Hausecke, eine Türe - da muss man für diese Detaile nicht 2
Stunden mit der Air Crash nach Mallorca oder Nizza fliegen.
Wichtig ist, kreativ mit dem Wetter und der Kamera spielen.

Heiner
letzte Mal vor drei Wochen im Freibad gewesen.....
#27
21.07.2012
Original von D-Pics( TfP-Termine frei )
letzte Mal vor drei Wochen im Freibad gewesen.....


heuer schon gut 30x im Freibad schwimmen gewesen .....
21.07.2012
@ Heinz: 16 Grad, so eine Hitze :-)

Und wegen Freibad: Da bin ich seit 10 Jahren nicht mehr gewesen,
aber vor einer Woche im Bergbach.

Zum Thema:
Natürlich kann warmes Wetter mit Sonne wunderschön sein.
Aber es ärgert mich eben das Gejammer über weiss ich nicht was.
Am Schluss über die Spanier und die Griechen, die eben bei diesem
Sonnenschein nicht nach deutschen und österreichischen Massstäben
arbeiten.

Meine kühlste Nacht im Zelt und Schlafsack in der lappländischen Tundra
war Januar 1999 bei minus 51.5°C. Mein heissester Tag in der Wüste Sinai im Schatten
des Landrovers August 1984 bei 47.3°C.

Zumeist ist das dazwischen ärgerlicher wie die Extreme. M;ich stört nur
das Gejammer. Man sollte mehr nach dem Motto leben: Das Wetter ist wunder-
schön. Was machen wir damit?

Heiner
21.07.2012
Naja.. privat stört mich das aktuelle Wetter auch nicht.. so hab ich immerhin keine Sauna in meiner Dachwohnung ;)

Outdoor-Shoots planen gleicht zur Zeit alllerdings russischem Roulette.... entweder das Wetter ist toll oder total mies.
Und mal ehrlich... die wenigsten Models finden es schön, bei 15Grad und Dauerregen nackt (oder leicht bekleidet) draußen zu shooten.... es muss ja nicht grad Sonnenschein sein, aber 20-25 Grad und trockenes Wetter sind da etwas angenehmer.
Wenn ich mir beim Shooting den Arsch abfrier, werden die Bilder einfach nicht so gut, wie wenn ich mich wohlfühle.
21.07.2012
Original von Model-Sasa

Und mal ehrlich... die wenigsten Models finden es schön, bei 15Grad und Dauerregen nackt (oder leicht bekleidet) draußen zu shooten.... es muss ja


da gibts dann nen Schoggi zur Belohnung :) Hab mir extra durchsichtige Regenschirme besorgt :)
[gone] User_6962
21.07.2012
Letztens irgendwo aufgeschnapt, das es auf Grönland wärmer war als in Norddeutschland. Wenn ich den erwische, der das Wetter kaputt gemacht hat....
#33
21.07.2012
Da habt ihr ja alle Recht:
Der Wohlfühlfaktor am Set ist entscheidend für tolle Bilder.
Was auch dazu gehört:
Ich will diese Bilder - und das seitens Model und Knipser

Und dann wohnen wir irgendwo, wo das Wetter irgendwie
eben ist. Heute zB wunderschöne Herbststimmung mit tief
hängendem Nebel.
Jetzt können wir uns nach dem "Süden "sehnen - und meinen alles
sei besser.

Ich freue mich auch auf Ferien und mache da, was ich hier nicht kann oder kriege.
Träumen deswegen, es sei irgendwo sonst besser wie hier zum arbeiten
das mache ich nicht. Sonst würde ich den Wohnort wechseln.

Heiner

Topic has been closed