2. Sedcard (z.B. Fotograf und Bildbearbeiter) 10
[gone] User_283609
11.08.2012
und was willst du damit sagen?
#2Report
11.08.2012
Daß es hier - um nur den Hauptfall zu nennen - Hunderte von Fotografen gibt, die auch Bildbearbeiter sein könnten, und Dutzende, die auch als Studioinhaber eine Freischaltung bekämen, aber eben tatsächlich nur einen Account betreiben.
#3Report
[gone] User_283609
11.08.2012
und? ist doch ihre sache, wieviele sedcards sie sich zulegen. verstehe immer noch nicht, was du sagen willst.
#4Report
11.08.2012
Sinn der Sedcard ist es andere darauf aufmerksam zu machen, dass Du diese "Tätigkeit" dieser Sedcard auch anbietest.
Ich bearbeite nur meine Bilder, warum sollte ich also eine zweite Sedcard aufmachen? Wegen Imponiergehabe brauche ich die nicht.
Studios für den Eigenbedarf werden sowieso nicht freigeschaltet ebenso Visakarten von Models, die nur sich selber schminken.
Für solche Dinge bieten sich auch die Galerien Deiner ersten Sedcard an. Da kann man sein Studio für den Eigenbedarf präsentieren, kann seine Vorher-Nachher-Bilder zeigen oder aber kann auch zeigen, wie man ohne Schminken und geschminkt aussieht.
Ich bearbeite nur meine Bilder, warum sollte ich also eine zweite Sedcard aufmachen? Wegen Imponiergehabe brauche ich die nicht.
Studios für den Eigenbedarf werden sowieso nicht freigeschaltet ebenso Visakarten von Models, die nur sich selber schminken.
Letztlich wären aber auch solche "minimalistischen" Zweitaccounts denkbar
Für solche Dinge bieten sich auch die Galerien Deiner ersten Sedcard an. Da kann man sein Studio für den Eigenbedarf präsentieren, kann seine Vorher-Nachher-Bilder zeigen oder aber kann auch zeigen, wie man ohne Schminken und geschminkt aussieht.
#5Report
11.08.2012
Ne extra Bildbearbeitersedcard lohnt doch eigentlich nur, wenn derjenige diese Leistung auch für andere anbeitet.
#6Report
11.08.2012
Original von Jörg N.
Sinn der Sedcard ist es andere darauf aufmerksam zu machen, dass Du diese "Tätigkeit" dieser Sedcard auch anbietest.
[quote]Letztlich wären aber auch solche "minimalistischen" Zweitaccounts denkbar
Für solche Dinge bieten sich auch die Galerien Deiner ersten Sedcard an. Da kann man sein Studio für den Eigenbedarf präsentieren, kann seine Vorher-Nachher-Bilder zeigen oder aber kann auch zeigen, wie man ohne Schminken und geschminkt aussieht.[/quote]
Original von Alexander Goretzky - wird morgen zum Statistiker
Ne extra Bildbearbeitersedcard lohnt doch eigentlich nur, wenn derjenige diese Leistung auch für andere anbeitet.
Danke Euch beiden,
dann ist mir das jetzt klarer !
Wenn ich 3 Bilder von mir selbst "vor der Kamera" zeigen will, dann kann ich dafür einen Extra-Ordner "Myself" anlegen ... wobei dann wohl die Regelbindung für "blau" gültig wäre.
Ebenso könnte man so darin auch eine Home-Location vorstellen, Visa-Makeups oder eben vorher-nachher-Bearbeitungen - wobei das, wenn der Platz auf der SC eh schon knapp ist, dann zugunsten der bearbeiteten Version enden dürfte.
Daß eine eigenständige SC-Freischaltung grundsätzlich ein Angebot an "alle" MK-ler (oder eben eine Vielzahl innerhalb der eigenen Tätigkeitsbereiche) beinhalten muß - so hatte ich mir das auch gedacht. Was dann z.B. mich beträfe, gehören dann eben diverse "Experimente" doch auf die eigene SC, auch wenn ich selbst dabei nicht der "out-of-cam"-Fotografierende war - weil ich eben kein umfassendes Angebot an Dritte für "Blau" oder "Gelb" habe, sondern dies ggfs. nur zum Selbstzweck mache.
Die Konsequenz ist aber dann, daß Bildteilnahmen nicht statuskonform sind, wenn eben ein Bild im Heimstudio eines anderen Fotografen entstand und dabei die Visagistin ausgelöst hat. Denn wegen 3 Bildern wird sich eine Visa oder Model keine "grüne" Freischaltung zulegen und das Heimstudio dann eben unter Grün oder Rot mit durchlaufen.
#7Report
11.08.2012
Dir ist jederzeit gestattet, unter deine Bilder einen Text einzufügen der die genaue Konstellation der Beteiligten zu erklären.
Vor der Kamera: Fotograf Peter M.
in den Räumen von Visa Lischen Müller
bearbeitet von Model LinaMaria
Gemacht das das Bild der Pixelschupser MagixPigsel
... *1stWorldProblems*
Vor der Kamera: Fotograf Peter M.
in den Räumen von Visa Lischen Müller
bearbeitet von Model LinaMaria
Gemacht das das Bild der Pixelschupser MagixPigsel
... *1stWorldProblems*
#8Report
11.08.2012
Original von SEE-Schnappschußfoto .... new looks !
Die Konsequenz ist aber dann, daß Bildteilnahmen nicht statuskonform sind, wenn eben ein Bild im Heimstudio eines anderen Fotografen entstand und dabei die Visagistin ausgelöst hat. Denn wegen 3 Bildern wird sich eine Visa oder Model keine "grüne" Freischaltung zulegen und das Heimstudio dann eben unter Grün oder Rot mit durchlaufen.
Du monierst zuerst, dass viele die zweite Sedcard nicht haben, um dann hier zu erwähnen, dass sie diese wegen 3 Bildern nicht anschaffen. Das hat aber nichts mit Deiner Konsequenz zu tun. Denn ob Du diese Bilder in einer Galerie oder auf einer anderen Sedcard zeigst, hat nichts mit den Teilnehmern zu tun.
Das das Heimstudio dann unter Grün oder Rot mitläuft ist dann doch auch sinnvoll. Du bekommst den Zugang nur inkl. "Nutzung" des Fotografen oder des Models. Während Du beim Fotostudio das auch ohne den Studiobesitzer als Fotografen oder Model zu haben, benutzen kannst. Sedcards ohne "Stand alone"-Nutzen machen keinen wirklichen Sinn für mich.
Ansonsten würde ich das so machen, wie erwähnt: Schreibe es in die Bildbeschreibung und verlinke dabei auf die jeweilige Sedcard.
#9Report
11.08.2012
Original von Jörg N.
Das das Heimstudio dann unter Grün oder Rot mitläuft ist dann doch auch sinnvoll. Sedcards ohne "Stand alone"-Nutzen machen keinen wirklichen Sinn für mich.
Ansonsten würde ich das so machen, wie erwähnt: Schreibe es in die Bildbeschreibung und verlinke dabei auf die jeweilige Sedcard.
Danke für die Info, der Stand-Alone-Eigenständigkeitsnutzen ohne weitere Kombinationen ist dann eben doch das Abgrenzungskriterium. Für Überschneidungsfälle paßt dann die Richtigstellung in der Bildunterschrift, wie von cooltour genannt (was ich so auch schon öfters gesehen habe), und die Bildteilnehmer selbst bleiben so auch in der Verlinkung erwähnt.
#10Report
Topic has been closed
Es gibt also viele Fotografen, die ihre Bilder doch recht umfangreich selbst bearbeiten und sich also nicht auf Kontrastspreizung, Helligkeits- und Farbwertsänderungen beschränken, sondern eben umfangreiche Gestaltungselemente individuell ins Bild einfügen (in Handarbeit ohne Stapelverarbeitung wie Nebel, Schatten, Wolken, Colorkeys oder ganze Hintergründe)
Ebenso gibt es Models, die diese Arbeiten selbst beherrschen und (soweit ihnen gestattet) an ihren Bildern vornehmen.
Dennoch haben diese oft keine eigene 2. SC (obwohl ihre Arbeiten die Regeln zur Eröffnung einer solchen weiteren SC locker bestehen würden) !?
Ähnlich auch die Konstellationen bei Models, die auch mal selbst die Kamera in die Hand nehmen - irgendwann sind sie mit rot-grünem Doppelaccount "Model und Fotografin" und arbeiten auch aktiv in beiden Bereichen - abwechselnd mal vor oder mal hinter der Kamera. Auch mancher Fotograf begibt sich mal vor die Kamera - aber vielleicht auch nur mal zum Test oder für ein Experiment, ohne aber dauerhaft für Aufträge zur Verfügung stehen zu wollen.
Letztlich wären aber auch solche "minimalistischen" Zweitaccounts denkbar - denn es kann ja auch ein Model in nur 2 Arbeitsbereichen auf "ja" tätig sein und alle übrigen auf "nein" setzen, während ihre Nachbarin stolze 10 Arbeitsbereiche (bis zum SC auf der SC) abdeckt.
Ebenso ginge das auch für Bildbearbeiiter, die nur bestimmte Arbeitsschritte beherrschen, sich aber doch vom puren "out of Cam"-Ergebnis unterscheiden ... oder auch wenn man ganz flexibel das Wohnzimmer zur Location umgestaltet oder die Garage freiräumt, ohne aber dafür einen Zweitaccount zu installieren - denn unter den angemeldeten Studios gibt es tatsächlich einige hier, die im Winter unbenutzbar sind oder entspr. Heizaufwand umlegen, aber dennoch einen solchen Zweitaccount unterhalten, obwohl sie nur eingeschränkt verfügbar sind. Andererseits gibt es hier aber eben so manchen "grünen" Account, der aber die "Auf- nahmeprüfung" zum Bildbearbeiter oder Studio auch ruckzuck bestehen würde. Das "Freischal- tungspotenzial" erscheint mir daher in diesen Bereichen denkbar üppig zu sein, wenn man die MK-SC´s so überblickt ...