Kriterien bei der Bildauswahl durch weibliche Modelle 35
07.09.2012
ist mir bei meiner Freundin aufgefallen. Wir hatten geshootet, ihrer Freundin und mir gefielen andere Bilder als ihr. Ich dneke das liegt daran, dass wir ganz anders darauf schauen.
Liegt sicherlich auch daran, wie sie sich darstellen möchte.
Mir gefielen Bilder wo sie sexy war aber nicht zu aufdringlich. Elegant, provokant aber im Rahmen nicht billig.
Ihr gefielen Bilder wo sie schön, aber eher normal aussah jedoch der gesichtsausdruck sehr sexy und erotisch war.
Mir gefiel die Pose im ganzen. Ihr gefiel eher das, was Männer nicht so anmacht, aber dafür legte sie sehr wert auf einen sexy Mund und Blick. Wo für Männer das eher schon zu aufdringlich wirkte und nicht natürlich. Aber die Pose dafür super fanden, sehr sexy und was ganz anderes.
Wo wir uns einig aber waren, war bei den normalen Fotos für uns beide, die lustig waren. Die haben uns beiden gefallen.
Also nach meiner Meinung sind geschmäcker schon gleich, aber es hängt von der Art der Bilder ab. Und welche Ziele man hat, deshlab sollte man diese Ziele vorher ganz genau besprechen und was man mit den Bildern bezwecken will, dann findet man schnell einen gemeinsamen Nenner. Denn es gab Bilder die uns dann beiden gefallen haben, weil wir wussten, was wir wollten.
Meine Freundin hat das gemacht was sie für richtig hielt und ich habe sie dabei unterstützt.
LG
Adrian
Liegt sicherlich auch daran, wie sie sich darstellen möchte.
Mir gefielen Bilder wo sie sexy war aber nicht zu aufdringlich. Elegant, provokant aber im Rahmen nicht billig.
Ihr gefielen Bilder wo sie schön, aber eher normal aussah jedoch der gesichtsausdruck sehr sexy und erotisch war.
Mir gefiel die Pose im ganzen. Ihr gefiel eher das, was Männer nicht so anmacht, aber dafür legte sie sehr wert auf einen sexy Mund und Blick. Wo für Männer das eher schon zu aufdringlich wirkte und nicht natürlich. Aber die Pose dafür super fanden, sehr sexy und was ganz anderes.
Wo wir uns einig aber waren, war bei den normalen Fotos für uns beide, die lustig waren. Die haben uns beiden gefallen.
Also nach meiner Meinung sind geschmäcker schon gleich, aber es hängt von der Art der Bilder ab. Und welche Ziele man hat, deshlab sollte man diese Ziele vorher ganz genau besprechen und was man mit den Bildern bezwecken will, dann findet man schnell einen gemeinsamen Nenner. Denn es gab Bilder die uns dann beiden gefallen haben, weil wir wussten, was wir wollten.
Meine Freundin hat das gemacht was sie für richtig hielt und ich habe sie dabei unterstützt.
LG
Adrian
#22Report
07.09.2012
Original von Thomas Zeising
Ok, auch ich kann nur mutmaßen... mal sehen was die Mädels sagen ;-)
Es geht vermutlich um das Betonen der Schokoladenseiten und das Kaschieren von "Schwächen". Oft deckt sich das leider überhaupt nicht mit der Sichtweise Außenstehender.
Das was das Model dann als "Knaller" empfindet, lässt andere vollkommen kalt. Bilder, die sich das Model selber aussucht, finden jedenfalls oft kaum Beachtung auf der Sedcard. (Schuld ist dann natürlich der Knipser, wer auch sonst ;-)
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, denn nach meiner Beobachtung finden Bilder auf den Sedcards derModelle FAST IMMER mehr Beachtung als auf den Fotografensedcards.
Und wäre es nicht gut, wenn man als Fotograf von den Modellen ausgesuchte Bilder auf der Sedcard hat? (Weil man damit doch andere Modelle beeindrucken möchte)
#23Report
[gone] fabigrafie
09.09.2012
Danke für eure Einblicke, auch wenn ich mir erhofft hatte, dass sich mehr von der weiblichen Fraktion zu Wort melden würden. Vermutlich habt ihr schon den Nagel auf den Kopf getroffen.
#24Report
09.09.2012
Original von eckisfotos (Studioshootings bis Mitte September)
[quote]Original von Thomas Zeising
Ok, auch ich kann nur mutmaßen... mal sehen was die Mädels sagen ;-)
Es geht vermutlich um das Betonen der Schokoladenseiten und das Kaschieren von "Schwächen". Oft deckt sich das leider überhaupt nicht mit der Sichtweise Außenstehender.
Das was das Model dann als "Knaller" empfindet, lässt andere vollkommen kalt. Bilder, die sich das Model selber aussucht, finden jedenfalls oft kaum Beachtung auf der Sedcard. (Schuld ist dann natürlich der Knipser, wer auch sonst ;-)
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, denn nach meiner Beobachtung finden Bilder auf den Sedcards derModelle FAST IMMER mehr Beachtung als auf den Fotografensedcards.
Und wäre es nicht gut, wenn man als Fotograf von den Modellen ausgesuchte Bilder auf der Sedcard hat? (Weil man damit doch andere Modelle beeindrucken möchte)[/quote]
So hab ichs net gemeint. Wenn ich dem Model zwei Bilder gebe... eins hat sie sich selber ausgesucht und eins ich. Und sie lädt beide auf ihre Sedcard, dann bekommt das Bild das ich ausgesucht habe, wesentlich mehr Anerkennung. Das andere bleibt links liegen. (trotzdem bin ich dran Schuld ;-)
Das gleiche bei größeren Teams: die Bilder, die das Model selber ausgesucht hat, wollen Visas, Stylisten, etc. meistens nicht haben.
Den letzten Satz hab ich vielleicht net ganz verstanden. Ein Bild das ausschließlich der abgebildeten Person gefällt, wird ja keine anderen Models beeindrucken?
#25Report
09.09.2012
Also bei mir nehmen wir uns immer die Zeit und schauen alle Bilder gemeinsam durch und LÖSCHEN auch direkt alle die dem Model oder mir nicht gefallen (hier zählt die stimme des Models höher als meine :))
danach suche ich meistens bilder raus die mir gefallen um sie zu veröffentlichen. durch die zusammenarbeit beim löschen vorher weiß ich aber was dem Model gefällt und was nicht, somit hab ich eigentlich noch nie falschgelegen und dem Model hat die Auswahl immer gefallen.
allerdings während ich im Maximum auf ein Bild pro Set komme sucht das Model immer 4-5 pro set als ihre lieblinge raus.
danach suche ich meistens bilder raus die mir gefallen um sie zu veröffentlichen. durch die zusammenarbeit beim löschen vorher weiß ich aber was dem Model gefällt und was nicht, somit hab ich eigentlich noch nie falschgelegen und dem Model hat die Auswahl immer gefallen.
allerdings während ich im Maximum auf ein Bild pro Set komme sucht das Model immer 4-5 pro set als ihre lieblinge raus.
#26Report
[gone] ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
10.09.2012
Original von portrait-bu.de aka T-Viper . Rockstar
Also bei mir nehmen wir uns immer die Zeit und schauen alle Bilder gemeinsam durch und LÖSCHEN auch direkt alle die dem Model oder mir nicht gefallen (hier zählt die stimme des Models höher als meine :))
danach suche ich meistens bilder raus die mir gefallen um sie zu veröffentlichen. durch die zusammenarbeit beim löschen vorher weiß ich aber was dem Model gefällt und was nicht, somit hab ich eigentlich noch nie falschgelegen und dem Model hat die Auswahl immer gefallen.
allerdings während ich im Maximum auf ein Bild pro Set komme sucht das Model immer 4-5 pro set als ihre lieblinge raus.
*****
Lach:
GENAU das wollte ich auch schreiben, habe das bisher auch immer so mit den Fotografen gehandhabt, sodass wir Beide schon wussten, welche der Aufnahmen dem Anderen gefällt oder eben auch nicht.
Trotzdem habe ich oft andere Bilder auf meiner sedcard als der Fotograf, das liegt jedoch auch in meinem privaten Umfeld, einige Aufnahmen kann ich unmöglich hier hochladen:
Meine Mutter hat mich schon wegen der Fotos mit dem roten Hintergrund gemaßregelt, findet sie unmöglich, dass ich mich so ablichten lasse.
Winke, Angie
#27Report
10.09.2012
Original von ANGELINA HAMBURG * Lass´ Leute reden *
GENAU das wollte ich auch schreiben, habe das bisher auch immer so mit den Fotografen gehandhabt, sodass wir Beide schon wussten, welche der Aufnahmen dem Anderen gefällt oder eben auch nicht.
Trotzdem habe ich oft andere Bilder auf meiner sedcard als der Fotograf, das liegt jedoch auch in meinem privaten Umfeld, einige Aufnahmen kann ich unmöglich hier hochladen:
Als Fotograf ist man auch nicht völlig frei, was man auf seiner SC präsentiert in Bezug auf die Reaktionen der Umwelt - meine SC z.B. läßt sicherlich ein gewisses Faible erkennen; so betrachtet zeigt ein Model zwar mehr oder weniger Körper, ein Fotograf aber auch seine (sexuellen) Vorlieben.
Ohne dieses Wissen könnte man aber nur rätseln, was die Shootingpartner voneinander wollen. Wenn das Model aber schon weiß, welches Styling und outfit angesagt ist, dann erleichtert das doch den gesamten Kontakt von Beginn an.
Für das Model ist die Wirkung der einzelnen Bilder allerdings durchweg erheblicher als für die/den Fotografin/en.
#28Report
13.09.2012
Das Modell will auf dem Bild hübsch aussehen. Oder interessant. Oder cool - je nach Thema und Natur des Modells.
Aber es geht in 99,9% um die abgebildete Person, nicht um den Rest, der mit abgebildet wurde.
Schärfen? Wurscht. Überstrahlung oder Absaufen? Wen interessiert's, jedenfalls nicht das Modell, das auf dem Bild zu sehen ist, es sei denn das Modell hätte selbst einen Background in der Fotografie und würde auch auf andere Aspekte schauen.
Allerdings gebe ich nach negativen Erfahrungen keine Rohdaten mehr heraus und möchte mir auch nicht die Arbeit machen, einen Kontaktbogen zu erstellen, damit hat sich das Thema für mich komplett erledigt. Das Modell sucht die Bilder aus denen aus, die ich sowieso bearbeitet habe - und da findet sich doch immer etwas. :-)
vlg Flory
Aber es geht in 99,9% um die abgebildete Person, nicht um den Rest, der mit abgebildet wurde.
Schärfen? Wurscht. Überstrahlung oder Absaufen? Wen interessiert's, jedenfalls nicht das Modell, das auf dem Bild zu sehen ist, es sei denn das Modell hätte selbst einen Background in der Fotografie und würde auch auf andere Aspekte schauen.
Allerdings gebe ich nach negativen Erfahrungen keine Rohdaten mehr heraus und möchte mir auch nicht die Arbeit machen, einen Kontaktbogen zu erstellen, damit hat sich das Thema für mich komplett erledigt. Das Modell sucht die Bilder aus denen aus, die ich sowieso bearbeitet habe - und da findet sich doch immer etwas. :-)
vlg Flory
#29Report
Ich wähle die Bilder aus, auf denen für mich was "rüber kommt" und auf die ich länger als nur ein paar Sekunden schaue. Dabei sind fototechnische Gesichtspunkte wie Schärfe oder Belichtung eher zweitrangig... Das tue ich allerdings auf diese Weise auch, wenn ich hinter und nicht vor der Kamera stehe.
#30Report
18.09.2012
Ich suche die Bilder auch nach den Gesichtspunkten aus, wo ich mir am Besten gefalle. Allerdings achte ich in einem zweiten "Durchlauf" auch noch mal drauf, ob alles andere (halbwegs) stimmig ist; Schärfe, Licht, z. B. Aber Hauptkriterium ist: sehe ich drauf gut aus? Ein Fotograf hat vermutlich andere, eher technische Dinge, auf die er sein Augenmerk richtet.
#31Report
18.09.2012
Klar ist, dass jedes Model erst einmal auf sich achtet. Geht mir nicht anders...aber ich schaue ebenso auf Schärfe, Licht, Schnitt usw.
Bis jetzt hatte ich immer ein gutes Händchen für die Auswahl. :)
Ich schätze mal die meisten Models schauen eher nur auf sich und das war´s. Bei mir zählt das Gesamtpacket. :)
Bis jetzt hatte ich immer ein gutes Händchen für die Auswahl. :)
Ich schätze mal die meisten Models schauen eher nur auf sich und das war´s. Bei mir zählt das Gesamtpacket. :)
#32Report
[gone] fabigrafie
18.09.2012
Worauf achtet ihr denn bei euch selbst?
#33Report
18.09.2012
wer sich schonmal selbst auf video gesehen hat oder die stimme auf tonband gehört hat, der kennt den effekt. man nimmt sich selbst ganz anders wahr, als andere das tun. das somit unterschiede in der bildauswahl entstehen ist daher nur logisch.
aber ich seh es da ähnlich wie tom, die absicht definiert die sichtweise.
ein fotograf will sein "können" demonstrieren, ein model möglichst gut "wirken", eine visa wählt das bild auf dem ihr makeup am besten herauskommt, der freund des models wählt das bild auf dem ihr po am besten wirkt, der kunde wählt das bild auf dem das produkt am besten transportiert wird usw. usf.
ich hab zum beispiel regelmäßig immense diskussionen mit der art-direktorin eines unternehmens wenn es um die bildergebnisse geht. ich entscheid mich für das perfekte technische bild das meiner meinung nach eben das beste ist, während sie dann aber ein anderes aus einem set wählt weil irgendwo eine stoffkante so fällt das es ihr nicht gefällt. die prioritäten liegen da halt an verschiedenen stellen.
das thema gute oder schlechte fotografie hat in dem zusammenhang meiner meinung nach im übrigen gar keine relevanz. ein foto das jemandem gefällt muss noch lange nicht gut sein. und umgekehrt, ein technisch gutes foto muss noch lange nicht allen gefallen.
und als letztes: definiert sich ein gutes foto durch technische qualität oder einfach dadurch welches am meisten "fans" hat?? das ganze diesbezügliche fragekonstrukt ist nicht nur höchst philosophisch, sondern hier vorallem in diversen threads auch schon totdiskutiert. :D
den tip von thomas übrigends, die bilder erstmal liegen zu lassen, empfiehlt sich häufig auch für fotografen. man hat 2 wochen später oftmals ein anderes empfinden, wenn der erste enthusiasmus der meist nach dem shooting besteht erstmal verflogen ist. bilder die man dann immernoch geil findet haben meiner erfahrung nach eine bessere qualität.
aber ich seh es da ähnlich wie tom, die absicht definiert die sichtweise.
ein fotograf will sein "können" demonstrieren, ein model möglichst gut "wirken", eine visa wählt das bild auf dem ihr makeup am besten herauskommt, der freund des models wählt das bild auf dem ihr po am besten wirkt, der kunde wählt das bild auf dem das produkt am besten transportiert wird usw. usf.
ich hab zum beispiel regelmäßig immense diskussionen mit der art-direktorin eines unternehmens wenn es um die bildergebnisse geht. ich entscheid mich für das perfekte technische bild das meiner meinung nach eben das beste ist, während sie dann aber ein anderes aus einem set wählt weil irgendwo eine stoffkante so fällt das es ihr nicht gefällt. die prioritäten liegen da halt an verschiedenen stellen.
das thema gute oder schlechte fotografie hat in dem zusammenhang meiner meinung nach im übrigen gar keine relevanz. ein foto das jemandem gefällt muss noch lange nicht gut sein. und umgekehrt, ein technisch gutes foto muss noch lange nicht allen gefallen.
und als letztes: definiert sich ein gutes foto durch technische qualität oder einfach dadurch welches am meisten "fans" hat?? das ganze diesbezügliche fragekonstrukt ist nicht nur höchst philosophisch, sondern hier vorallem in diversen threads auch schon totdiskutiert. :D
den tip von thomas übrigends, die bilder erstmal liegen zu lassen, empfiehlt sich häufig auch für fotografen. man hat 2 wochen später oftmals ein anderes empfinden, wenn der erste enthusiasmus der meist nach dem shooting besteht erstmal verflogen ist. bilder die man dann immernoch geil findet haben meiner erfahrung nach eine bessere qualität.
#34Report
19.09.2012
Erstmal sind Geschmäcker ja sowieso verschieden und auf der anderen Seite habe ich es schon erlebt, dass ein Model sich absolut technisch schlechte Bilder asgesucht hat... aber sie mochte sich auf den Bildern... na ja.
Ich persönlich habe mittlerweile einen Blick dafür entwickelt und suche Bilder aus, auf denen ich mich und meinen Ausdruck mag, die nicht überbelichtet etc. sind und wo kein Fuß oä. unpassend abgeschnitten oder angeschnitten ist. Meistens treffe ich damit auch die Auswahl bzw. den Geschmack des Fotografen.
Ich persönlich habe mittlerweile einen Blick dafür entwickelt und suche Bilder aus, auf denen ich mich und meinen Ausdruck mag, die nicht überbelichtet etc. sind und wo kein Fuß oä. unpassend abgeschnitten oder angeschnitten ist. Meistens treffe ich damit auch die Auswahl bzw. den Geschmack des Fotografen.
#35Report
Topic has been closed
Wenn das alles stimmt ist es für mich perfekt.