Wieviele Kilometer man für ein Shooting bereit ist zu fahren 38

19.09.2012
so weit wie nötig... im Schnitt 200 km einfache Strecke, Fahrtkosten habe ich immer selbst getragen - ggf dauerte es dann mal länger bis ein Shooting stattfinden konnte, wenn ich mir im Monat a) die Summe nicht leisten konnte dann vielleicht in Monat b) oder C) - wenn das jemandem zu lang gedauert hat konnte er selbst zahlen oder zu mir kommen (hat nie jemand wahrgenommen ;-) )
Kann ich leider auch nicht ändern. :(
Irgendwann mal, sollte ich irgendwann vielleicht Geld verdienen und das über dem Hungerlohn. D:

Original von I am the Assassin *analog*
cool!

Schade, dass Du soweit weg bist :-(

[quote]Original von Porcelain Doll [ Njordvind ]
Für mich entscheidet erst Sympathie, dann die Bildqualität.
[/quote]
So wie hier schon (auch von meinen Shootingpartnerinnen ;-) gesagt, sehe ich das als Fotograf umgekehrt genauso : Es gibt keine pauschale Antwort dafür, denn für die Eine fahre ich 400 oder auch 800 km, für eine Andere aber keine 50 km.
Wenn, dann macht es eher einen Sinn, einen Grenzwert für spontan Kurzfristiges anzugeben - also für ein mehr oder weniger kurzentschlossen anberaumtes Sonntagsshooting - da kann ich sagen, 150-180 km wäre so etwa der Grenzwert, um eben auch abends wieder heimzukommen. Wobei ggfs. fahrpreislich auch die Region eine Rolle spielt - denn solange es kein Single-Wochenendticket gibt, kostet eine Bahnfahrt von München nach Schweinfurt eben nur die Hälfte ggü. einer Fahrt nach Pforzheim.

Für größere Entfernungen läuft das über Touren bzw. Jobausschreibungen - wenn ich eine Tour mit Shootingstops in 500 und 700 km Entfernung plane, dann weiß ich meist schon, wen und wo ich shooten will. Es ist dann nur eher eine Frage des Zeitpunkts, ob und wann man sich dann zu so einer Tour aufraffen kann.
halbe Stunde Fahrtzeit für TFP. Nicht mehr.
Alles drüber mit Kostenteilung. Halbe Stunde Anreise auf eigene Kosten erwarte ich von den Models aber ebenso.
19.09.2012
Ich bin schon nach Hamburg für ein Model geflogen
einmal kam eines aus Köln, eines aus Hannover und kürzlich eines aus Wien
nach Zürich geflogen
Jedesmal war der Teiler der Flug- und weiteren Kosten anders. Und trotzdem
war es jedesmal eine Art TfP mit Ausgleich.

Die meisten Models wohnen jedoch in der Distanz von 50 bis 100 km.
Da fallen weder Kosten noch Zeiten ins Gewicht.

Das letzte Mal als ich in Nord-Norwegen war und aus Tromsø Richtung
Oslo flog sass neben mir ein russisches Model, die gut englisch sprach.
Was die junge Frau erzählte, wie sie aus Moskau heraus Flugreisen unternehmen
"muss" um zu den Lokations zu kommen - da staunte ich. Da ich selbst schon so ein Flugreisender war, kann ich es am Rande ein bisschen beurteilen
- ich nur innerhalb Schweiz - Grossbrittanninen, nur einmal wöchentlich
hin- und zurück an einem Tag - alleine die Flugreise ist ein ganzer Tag Arbeit.

Wie für den Beruf - eben auch für das Hobby muss man ab und an etwas unternehmen,
was Alle für absolut idiotisch finden - es macht aber immer wieder Spass Dinge zu tun,
die weit ab von "gut" sind.
Oftmals bleiben tolle Erinnerungen an shootings, wo Beide viel auf sich
genommen haben - um zu diesem Erlebnis zu kommen. Vor allem als Hobbybilderfluter
und Hobbymodel das Salz in der Suppe.

Letztlich geht es mir weniger um TfP oder pay oder kreuzweise.
Ein Model will zu mir - oder ich will ein Model.
Ist man der/die Fragende, muss man das Gegenüber überzeugen, dass man
eben wirklich gerne möchte. PN's mit: Bin in Zürich, habe noch freie Termine
haben kaum Chancen bei mir. Da muss mehr kommen - auch von den reisenden Models.
Wieso zu mir?

Ich habe es bei den beiden Damen, denen ich Pate sein durfte, gelernt. So ab 14
oder 15 Jahren bis Ende Studium und in den ersten beiden oder drei Arbeitsjahren
im erlernten oder studierten Beruf liessen sie sich gerne ausführen, kamen mit
an Reisen oder mit Bitten um etwas Geld.
Bei jener ehemaligen Patentochter, die in der Nähe wohnt, hat sich das geändert.
Sie ist stolz, mich ein- bis zwei Mal pro Jahr einzuladen um was gemeinsam zu
unternehmen - auf Ihre Kosten.
Etwa ähnlich, nicht so nachhaltig :-), erlebe ich das auch bei den Modellen.
TfP ist für mich nicht der mathematisch genaue Teiler von Kosten, Zeit,
Engegement - sondern jener, dass für beide Parteien die Lust an der Freude
so ist, dass es passt. Und das ist eben auch oft oder meistens:
Keiner kriegt was. Jeden kostet es was.
Wenn es für Beide stimmt - ist es genial. Egal wie.

Heiner
19.09.2012
Wie weit man bereit Distanz zurückzulegen ist ja keine statische Sache.

Gutes Model, Shooting das wichtig ist = Weit
Normales Model/Fotograph , TFP = nicht Weit

Grundsätzlich, würde ein Sympathisches Modell, und da ist mir die Optik dann gar nicht so wichtig mich zu ner location einladen die was taugt, dann würde ich halt nen kurzurlaub da einplanen und es entspannt sehen.

Live is too short.
19.09.2012
Ich bin im Frühjahr für Requisiten mit dem Model 250 km gefahren (eine Strecke) - man muss nur bekloppt (oder begeistert) genug sein und voll der Überzeugung, dass es sich lohnt, dann fährt man auch etwas weiter.
19.09.2012
Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Fragestellung und Ansatz ist eh falsch. Für ein Model fahre ich gerne 300 km - für ein anderes nicht mal 20... Wie immer - kommt drauf an.


Genau so sieht's aus ;-)

Viele Grüße,
Frank
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
20.09.2012
Noch nachgereicht, in Hamburg gibt es im Umkreis weniger Kilometer soviele grandiose Kulissen, tolle Locations, spannende Licht- und Schattensituationen, die kann man einfach unmöglich irgendwo mit hinnehmen... ;)

[IMG]
Original von Lady Njordvind
Für mich entscheidet erst Sympathie, dann die Bildqualität.


Nur nach Sympathie zu entscheiden, bringt dich aber nicht weiter.
Eine passende Chemie ist dennoch sehr wichtig, aber ich würde kein TfP-Shoot mit einem Fotografen machen, der totaaaal nett ist, aber dessen Bilder mir nicht zusagen.
21.09.2012
Innerhalb von 3 Tagen war ich zum schooten in Berlin, Hanover und München gewesen :D
Original von Roxana Dellamorte||facebook.com/Rox.Dellamorte
[quote]Original von Lady Njordvind
Für mich entscheidet erst Sympathie, dann die Bildqualität.


Nur nach Sympathie zu entscheiden, bringt dich aber nicht weiter.
Eine passende Chemie ist dennoch sehr wichtig, aber ich würde kein TfP-Shoot mit einem Fotografen machen, der totaaaal nett ist, aber dessen Bilder mir nicht zusagen.[/quote]

Ich mache auch kein TfP mit Fotografen deren Bilder mir nicht zusagen. ^^
Eigentlich meine ich damit:
Ist der Fotograf nett? Ja - Nein
Bei Ja -> Bilder interessant? Ja: TfP Nein: faires Pay
Bei Nein -> Kein Shooting, egal ob TfP oder Pay.
Original von Roxana Dellamorte||facebook.com/Rox.Dellamorte
... ich würde kein TfP-Shoot mit einem Fotografen machen, der totaaaal nett ist, aber dessen Bilder mir nicht zusagen.


Es kann aber auch genau umgekehrt laufen - auf der Model-SC lauter SUPER-Aufnahmen, und wenn sie dann vor der Kamera steht, dann ist die Visa ganz anders als dort, das Styling vielleicht nicht so wie gedacht usw. Manche der Top-Portraits hier entstehen tatsächlich erst nach halbstündiger Vorbereitung (das weitere wie Frisur, Manicure usw. noch gar nicht dazu) - im Endeffekt also noch einige Stunden und auch finanzieller Einsatz mehr ...
Da kann der Bildstil dann noch so toll sein ... oder es wird dann weitgehend in der Nachbearbeitung gerettet.
Dafür gibt es doch Polas. :0
Original von SEE-Schnappschußfoto ... heißer Herbst ;-)
Es kann aber auch genau umgekehrt laufen - auf der Model-SC lauter SUPER-Aufnahmen, und wenn sie dann vor der Kamera steht, dann ist die Visa ganz anders als dort, das Styling vielleicht nicht so wie gedacht usw. Manche der Top-Portraits hier entstehen tatsächlich erst nach halbstündiger Vorbereitung (das weitere wie Frisur, Manicure usw. noch gar nicht dazu) - im Endeffekt also noch einige Stunden und auch finanzieller Einsatz mehr ...
Da kann der Bildstil dann noch so toll sein ... oder es wird dann weitgehend in der Nachbearbeitung gerettet.
21.09.2012
[quote]Original von Lady Njordvind
Dafür gibt es doch Polas. :0


Habe das gespräch zwar nicht ganz verfolgt, aber diese Aussage will ich mal bestätigen, Polas- eine sehr tolle erfindung, die zwar von vielen vernachlässigt wird, jedoch sehr viele probleme von vorneherein verhindern kann :D
Also ich habe Polas. :)

Original von Korol Photography
Habe das gespräch zwar nicht ganz verfolgt, aber diese Aussage will ich mal bestätigen, Polas- eine sehr tolle erfindung, die zwar von vielen vernachlässigt wird, jedoch sehr viele probleme von vorneherein verhindern kann :D
Ick och :)


Original von Lady Njordvind
Also ich habe Polas. :)

[quote]Original von Korol Photography
Habe das gespräch zwar nicht ganz verfolgt, aber diese Aussage will ich mal bestätigen, Polas- eine sehr tolle erfindung, die zwar von vielen vernachlässigt wird, jedoch sehr viele probleme von vorneherein verhindern kann :D
[/quote]
[gone] User_6962
21.09.2012
Original von Lady Njordvind


Für mich entscheidet erst Sympathie, dann die Bildqualität.


Das ist nachvollziehbar, bei mir ist es ähnlich. Ich würde jederzeit mit einem Model auf TfP shooten, das zwar nicht ganz meinen Vorstellungen entspricht, ich aber sympathisch finde. Andersherum funktioniert das auf Hobbybasis bei mir gar nicht. Danach richtet sich auch, wie weit ich fahren würde. 200km waren schon mal drin. Normalerweise werden es bei mir aber nicht mehr als 50km mit dem Auto.

Topic has been closed