Kamerasuche - unkompliziert ... Aber ausbaufähig ;0) 37

[gone] Ohjee
20.09.2012
Hallo,

Ich braeuchte mal Hilfe - ich suche ne günstige, einigermassen einfach zu händelnde aber gute Kamera ( spiegelreflexkamera).

Das sollte sich preislich in Rahmen halten, ich habe mit der Nikon 550d und auch mit der Canon EOS 5500 geliebäugelt, aber ich finde das preislich schon recht heftig.

Sagt jetzt die Breite Masse, das es sinnvoll ist eine derartige Investition zu machen Denk ich nochmal drüber nach aber unbedingt sein muss es nicht :0)

Mir gehts um Alltagsaufnahmen und um nen paar Tierbilder. Grds ist es so, dass ich mich schon in Sachen die mich interessieren reinhauende, daher hätte ich gerne was, worauf ich auch in 6-12 Monaten mal aufbauen koennte, ohne mir gleich nen neuen Body zu kaufen.... Fakt ist aber auch, dass ich nicht mal nen DVD Player programmiert bekomme ;0))), da muss ich mit ehrlich die frage stellen, was ich mit 600 EUR technik will, wenn ich nur planlos Knöppe druecke :0)

Also für Hinweise Und Anregungen unendlich dankbar ;0)

Danke vorab, viele Grüße

Sabrina 
20.09.2012
"Spiegel" soll neuerdings "out" sein, nimm ne Olympus PEN, hat auch Wechselobjektive und ist kléin und leicht zu bedienen.
20.09.2012
wenn du jetzt schon im eingangpost namen und bezeichnungen der möglichen kameramodelle durcheinander bringst wäre es evtl. sinnvoll dir jemanden aus deiner nähe zu suchen der dir direkt hilft , ggf. shootng anbieten gegen kamerakaufhilfe ... tfkkh :-)

glg maik
[gone] Ohjee
20.09.2012
Wat in oder Out wäre ist mir da generell Scheiß egal ;0) Hauptsache praktikabel bzw so ausgelegt, dass ich damit jetzt, aber auch in 2 Jahren noch damit wachsen kann

Schau mit das mal an...

Grüße
[gone] Ohjee
20.09.2012
Oops stimmt ;0) naja ich sag ja keine Ahnung - aber die Nikon hatte ich mit über die testberichte rausgesucht und die Canon war gerade in einer angebotsaktion.

Hätte ich Ahnung müsste ich nicht fragen ;0)
ich habe keine ahnung welche cam du mit der nikon 550d meinst.

am naheliegensten waere die d5100 die wohl derzeit preis leistungssjeger ist.
[gone] Pande
20.09.2012
Hallo!

Die Kamera ist eher Nebensache, hol dir die günstigste die du bekommen kannst!

Viel wichtiger als die Kamera sind die Objektive, denn die bestimmen, wie das Bild aussieht. Schärfe, Kontrast, Hintergrundunschärfe etc, sind alles Dinge, mit denen die Kamera eigentlich gar nichts zu tun hat. Je besser / hochwertiger / lichtstärker das Objektiv, desto schöner die Fotos bzw desto mehr gestalterische Möglichkeiten hat man.

Wenn du 600 Euro hast steck 150-200 in Kamera (gebraucht*), 350-400 in Objektiv(e) (am besten auch gebraucht*). Tasche, Stativ, Speicherkarten sollten auch noch her.. ;)


*gebraucht desshalb, weil dann der Wertverlust so klein wie möglich ist. Ein Objektiv was heute gebraucht 500 Euro kostet, kannst du auch in einem Jahr nochmal für 500 Euro verkaufen, wenn du es pfleglich behandelst. Falls dir das Fotografieren mit verschiedenen Objektiven nicht gefallen sollte und du wieder auf Digicam umsteigen möchtest, kannst du alles wieder verkaufen und hast nahezu das gesamte Geld wieder da.

-
[gone] Ohjee
20.09.2012
Ich meine die Canon 550D Oder die Nikon D5100.

Die Canon wird gerade bei Saturn beworben, die Nikon habe ich über eine plumpe onlinerecherche gesucht / gefunden.

Damit fing der Spaß an - wie gesagt ich habe keinen blassen Schimmer ;0)
20.09.2012
versuch ne nikon d90 gebraucht oder canon 550d/600d zu bekommen ... und zum üben dessen kitobjektiv ( meist ein 18-55mm ) dazu ... speicherkarte & tasche sowieso ...

damit kannst du erstmal anfangen und je nach ausrichtung deiner fotografie danach speziellere objektive kaufen wenn wieder geld da ist :-)

glg maik
20.09.2012
Ist Dir eine Spiegelreflex nicht zu schwer? Zwingend brauchst Du keine für gute Fotos. Wer hier sagt, kauf Dir Model xxx oder yyy lügt, Du mußt selbst testen, da nützt Dir das Fragen hier gar nichts. Ausprobieren ob Du die Bedienung Checkst, manchmal genauso einfach wie ein Toaster zu bedienen. Für manuelle Enistellung brauchst Du Ahnung und das nicht zu knapp.
20.09.2012
Jau, Saturn bewirbt die zweimal abgelöste 550D gerade zum Hauweg-Preis mit zwei nichtstabilisierten Objektiven, ob man diese braucht, wage ich mal anzuzweifeln...

Ich würde dem Anfänger zu einer Nikon raten, egal ob 3100, 5000 oder 5100, vieleicht sogar die aktuelle D3200.

Was für die Nikons spricht?

Der Guide und die Taste mit dem Fragezeichen, die zu fast jedem Menüeintrag eine Erklärung abgibt, und zwar in verständlichen Worten. Ich finde, das kommt Anfängern doch sehr entgegen.

just my two cents...

Uwe

P.S.: irgendjemand von den Fotografen in Deinem Umfeld wird Dich sicher gern an die Hand nehmen und Dir die rudimentären Dinge beibringen...

Ich bin auch so ein Erklärbär... :)
20.09.2012
Beide Cams in die Hand nehmen und die kaufen, bei der Du das bessere Gefühl hast.

Ich würde anfangs nur ein Kitobjektiv dazu kaufen. Mehr nicht.
Was Du wirklich darüber hinaus brauchst, merkst Du am besten über eigene Erfahrung. Nur weil jemand anders etwas gut findet, muss ja nicht das gleiche für Dich gelten.

Speicherkarte + Fototasche/Rucksack noch mit dazu rechnen.

Fast vergessen: ich würde nur Canon oder Nikon kaufen. Die sind Marktführer und haben das größte Sortiment an Zubehör. Es ist am leichtesten für deren Cams Hilfe zu bekommen (Bücher, Kurse, Freunde...). Und Zubehör von Fremdherstellern gibt es meistens nur für die beiden Marken.
20.09.2012
Ich fand weiter oben den Hinweis auf die Pen-Serie von Olympus nicht falsch. Die sind vor allem nicht so schwer, was den meisten Freuen durchaus entgegen kommt. Am besten mal in Ruhe in die Hand nehemn und ausprobieren, bevor du was kaufst. Eine Kamera ist ein Werkzeug und muss in die Hand passen. Zudem fand ich die Idee, was Gebrauchtes zu nehmen auch sinnvoll. Auch ich kaufe ein Menge Fotozeug gebraucht. Man kann viel bei sparen. Wenn du aber noch Neuling bist, solltest du dann immer wen mit Ahnung mitnehmen, der die geräte für dich auf Funktion checkt.
Jemanden für die weiteren ersten praktischen Schritte zu finden sollte nicht so schwer sein. Ich helfe Neulingen auch immer wieder gerne bei den ersten Fotoversuchen. Weiter oben gab es ja auch schon ein Angebot. Passt natürlich nur bei räumlicher Nähe der Wohnorte. :-)
Hm an Deiner Stelle würde ich bei den genannten Aufnahmebereichen und Deiner eher 'kritischen' Haltung zur Technik überlegen, ob es denn wirklich eine Spiegelrefexcam sein muss. Die haben zwar alle einen Automatikmodus, dafür sind sie aber deutlich schwerer mit herumzuschleppen. Oder vlt doch eine Kompakte? Die können auch schon eine Menge.

Um es mal so zu sagen: Du kannst mit einem Golf genau so gut zum Einkaufen fahren wie mit einem Mercedes.

Zusätzlich zu der Technik und den Bedienmenus einer DSLR kommen ja noch Kenttnisse im Zusammenspiel von z.B. ISO, Blende, Belichtungszeit und Brennweite dazu, um sie voll ausreizen zu können.

Also mal überlegen wohin Du möchtest und sich am besten mal in einem Fotoladen Deines Vetrauens beraten lassen.

Original von Ohjee
Hallo,

Ich braeuchte mal Hilfe - ich suche ne günstige, einigermassen einfach zu händelnde aber gute Kamera ( spiegelreflexkamera).

Das sollte sich preislich in Rahmen halten, ich habe mit der Nikon 550d und auch mit der Canon EOS 5500 geliebäugelt, aber ich finde das preislich schon recht heftig.

Sagt jetzt die Breite Masse, das es sinnvoll ist eine derartige Investition zu machen Denk ich nochmal drüber nach aber unbedingt sein muss es nicht :0)

Mir gehts um Alltagsaufnahmen und um nen paar Tierbilder. Grds ist es so, dass ich mich schon in Sachen die mich interessieren reinhauende, daher hätte ich gerne was, worauf ich auch in 6-12 Monaten mal aufbauen koennte, ohne mir gleich nen neuen Body zu kaufen.... Fakt ist aber auch, dass ich nicht mal nen DVD Player programmiert bekomme ;0))), da muss ich mit ehrlich die frage stellen, was ich mit 600 EUR technik will, wenn ich nur planlos Knöppe druecke :0)

Also für Hinweise Und Anregungen unendlich dankbar ;0)

Danke vorab, viele Grüße

Sabrina 
20.09.2012
Für "Alltagsaufnahmen" und "Tierbilder" der Threadstarterin eine Spiegelreflexkamera zu empfehlen, ist etwa so unredlich wie jemanden, der ein Auto für den Stadtverkehr braucht einen Geländewagen aufzuschwatzen und dann noch nur Nikon oder Canon zu empfehlen grenzt schon an Ignoranz. Vielleicht wäre es sinnvoll nicht von sich selber und seinen Ansprüchen auszugehen, sondern sich in einen der Fotografie völlig unbedarft nähernden Menschen und dessen Alltagsanspüche besser hineinzuversetzen. Ich bekomme keine müde Mark von irgendeinem Kamerahersteller und habe auch nicht das bedürfnis jemanden das gleiche zu empfehlen, was ich nutze, das ist mir völlig wurscht....
Original von Coolpaparazzi (viele freie Termine)
Für "Alltagsaufnahmen" und "Tierbilder" der Threadstarterin eine Spiegelreflexkamera zu empfehlen, ist etwa so unredlich wie jemanden, der ein Auto für den Stadtverkehr braucht einen Geländewagen aufzuschwatzen und dann noch nur Nikon oder Canon zu empfehlen grenzt schon an Ignoranz. Vielleicht wäre es sinnvoll nicht von sich selber und seinen Ansprüchen auszugehen, sondern sich in einen der Fotografie völlig unbedarft nähernden Menschen und dessen Alltagsanspüche besser hineinzuversetzen. Ich bekomme keine müde Mark von irgendeinem Kamerahersteller und habe auch nicht das bedürfnis jemanden das gleiche zu empfehlen, was ich nutze, das ist mir völlig wurscht....


boah du nammelst nur rum...

die TE hat nach ner SLR gefragt. Nikon und Canon haben den groesten MarketShare, also bietet es sich an da einzusteigen; eben aus den Gründen die Thomas genannt hat. Leih dir ma n Pentax Objektiv im Bekanntenkreis. Viel Spass beim suchen.

Der TE nicht zuzutrauen das Sie ne SLR bedienen kann obwohl sie explizit danach fragt... DAS ist ignorant.

Leute hier zu kritisieren die was zum Thema beitragen ihne selbst was beizutragen ist genauso ignorant.
noe, du empiehlst nicht. du stellst in frage und meckerst rum.

edit: da war ein beitragsloescher wohl schneller ....
Also den Gebrauchtkauf würde ich nur machen, wenn ich die erstandene Kamera dann auch einer "TÜV-Prüfung" unterziehen und mich so vergewissern kann, ob damit alles OK ist - oder eben da kaufen, wo die Kamera vertrauenswürdig geprüft und erklärt wird.
Und schauen, was persönlich für wichtig erachtet wird : Bei Canon ist der Hauptunterschied zwischen EOS 550D und 600D der schwenkbare Monitor - wer den haben will, um auch aus komplizierteren Perspektiven gut fotografieren zu können, sollte lieber die 600D nehmen.
Schwenkbare Monitore bieten aber auch Sony (alpha und NEX) und Olympus (€-System FT und PEN-System MFT - zusammen mit Panasonic G3, G5, GF3), womit auch gleich noch 3 Alternativen genannt wären.

Einen Datenvergleich bekommt man da mit verschiedenen Kameras je nach Auswahl.
20.09.2012
...um noch mal auf das "muss es denn eine DSLR sein" zurück zu kommen:
seit 12 Jahren benutze ich als "immer-dabei-Kamera" und oft im Studio div. "Bridge-Cams". Früher Coolpix von Nikon, zZt. die neue "Lumix FZ200"*) ..
Viele Bilder auf meiner SC sind mit Coolpixen entstanden...

Warum also eine Spiegelreflex kaufen, die w.g. Gewicht / Grösse dann oft zu Hause bleibt, oder weil die unversellen Objektive nicht lichtsstark genug sind, oder eben keine rechte rechte Schärfe zeigen (Kit-Objektive).

Ein weiterer Vorteil einer "Bridge": man/frau kann ganz unbedarft mit Automatik-/Szenen-Programmen beginnen und sich dann bis zur manuellen Handhabung steigern... so ein "Ausbau" kann schnell mal 2 Jahre in Anspruch nehmen... und dann weiss man/frau auch welches "eigentlich" die "beste Kamera" ist.

Soweit mal meine 2, 3 pixel
-ekk-
*) bei Blende 2,8 im Telebereich bekommt man/frau auch hier einem umscharfen Hintergrund, zB. in der Tierfotografie...
PS.: wenns allerdings ums Image geht, ist ne DSRL unschlagbar ;o)
Original von Ohjee
aber gute Kamera ( spiegelreflexkamera).

Was verstehst du unter gut? Sprich, was erhoffst du dir von einer Spiegelreflex?

Original von Ohjee
Mir gehts um Alltagsaufnahmen und um nen paar Tierbilder.

Dafür reicht auch ne Kompakte für 200 Euro.

Original von Ohjee
Grds ist es so, dass ich mich schon in Sachen die mich interessieren reinhauende

Bitte was? Grds reinhauen?

Original von Ohjee
Fakt ist aber auch, dass ich nicht mal nen DVD Player programmiert bekomme ;0))), da muss ich mit ehrlich die frage stellen, was ich mit 600 EUR technik will, wenn ich nur planlos Knöppe druecke :0)

Genau die Frage hab ich mir auch gestellt.

Original von Fotodesign Achim Schnick
Hm an Deiner Stelle würde ich bei den genannten Aufnahmebereichen und Deiner eher 'kritischen' Haltung zur Technik überlegen, ob es denn wirklich eine Spiegelrefexcam sein muss.

Endlich mal ein vernünftiger Tipp.

Original von Coolpaparazzi (viele freie Termine)
Für "Alltagsaufnahmen" und "Tierbilder" der Threadstarterin eine Spiegelreflexkamera zu empfehlen, ist etwa so unredlich wie jemanden, der ein Auto für den Stadtverkehr braucht einen Geländewagen aufzuschwatzen

Würde ich auch meinen...

Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
Der TE nicht zuzutrauen das Sie ne SLR bedienen kann obwohl sie explizit danach fragt... DAS ist ignorant.

Angesichts der eigenen Aussagen der TO ist das nicht ignorant, sondern eine recht realistische Einschätzung der Lage. Da muss man nicht mal zwischen den Zeilen lesen, denn eigentlich traut sie es sich selbst garnicht zu. Und zum "planlos Knöppe drücken" reicht auch ne Kompakte.
Ich unterstelle der TO einfach mal, dass sie nur explizit nach ner SLR gefragt hat, weil ihr mal jemand erzählt hat, dass man mit denen bessere Fotos macht als mit 'ner Kompakten, ohne dass sie selbst wirklich weiß, was die Kameras wirklich unterscheidet.

Topic has been closed