Kamerasuche - unkompliziert ... Aber ausbaufähig ;0) 37

[gone] Ohjee
21.09.2012
Guten Morgen,

also erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten und es beruhigt mich etwas zu sehen, dass auch hier 5 Leute 4 Meinungen haben :O)

Vielleicht ergänze ich noch mal einige Daten, weil es auch aufgeworfen wurde.

Erstmal einen großen Dank an photoshopper , man mag es kaum glauben, aber diese glorreiche Idee mit der SLR hat mein kleines Köpfchen selbst produziert :O)))) Ich bin schon länger dran, habe es aber immer wieder ad acta gelegt, weil mir ein Ansatz fehlte und nach x-Tagen des Suchens und Machens und überlegens endete das ganze in Frustration. Mal ehrlich: gehe ich zu Saturn, dann bekomme ich eine fachkundige Beratung in Sachen * diesen Entkalker für diese Kaffemaschine* (beim Vollautomaten hörts schon auf , gehe ich in ein Fotofachgeschäft, dann komme ich 100 % vollkommen überausgestattet und mit 1.500,00 EUR Visa-Abbuchung wieder raus.

ES geht mir hier nicht um den allheiligen Tip oder DIE Kaufempfehlung schlechthin. Ich bin durchaus bereits Zeit und eigene Bemühungen in die Informations-beschaffung zu legen :O) , ABER es geht mir um Meinungen, um Gedankenanreize.


Thema gebraucht oder neu war auch bei mir bereits ein Thema. Ursprünglich habe ich zur gebrauchten tendiert, letztlich waren mir die Preisunterschiede aber nicht signifikant genug, um zu sagen, das ich für 200 EUR auf eine solide Garantie verzichte. Das ist einfach ein gewisser Sicherheitsgedanke, denn auch wenn ich das Geld liegen habe, ich habe das durchaus gezielt zur Seite gepackt und würde es als sehr schade empfinden, wenn die Kam nach 3 Monaten kaputt ist und ich mit einer Fehlinvestition dastehe. Danke für den TÜV Hinweis, das habe ich am Montag auch gefunden und wäre wirklich die einzige akzeptable Zwischenlösung.

Danke auch für den Hinweis auf die Systemkameras, das hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm. Grds. eine gute Sache, die ich mir weiter zur Gemüte führen werde – ich habe nur etwas Angst vor den Entwicklungen. Die SLR gibt’s 60 Jahre ?, 70 Jahre ?. Dafür hat sich ein Markt gefunden und dieser ist auch recht gut ausgestattet. Bei den Systemkameras wird sich dies noch in der Form entwickeln oder eben auch nicht. Das oder eben auch nicht wäre dann etwas bedauerlich :O) Aber ich habe gestern nur erste Eindrücke verbucht und mir die LUMIX mal genauer angeschaut und erstmal ein bisl was zur Technik gelesen-werde mich am WE noch mal ganz bewusst hinsetzen.

Warum keine einfache Digitalkamera ? Ich mag sie einfach nicht. Ich habe eine Olympus und eine SIGMA und sie machen mir einfach keinen Spaß. Und – sie sind mir zu klein. Ich mag es nicht handlich, ich mags griffig. Gewicht stellt auch kein Problem dar. Bei zu klein hätte ich andauern Angst, das Ding zu verbummeln.

Thema Reinhauen (es sollte reinknien heißen – ich habe den Post mit dem iphone geschrieben). Aktuell habe ich keine Ahnung, punkt. Ich versuche da auch nicht irgendwelche Pseudokenntnisse reinzuinterpretieren, das ist Blödsinn und ich glaube jeder noch so unbefangen Anfänger hat auch durchaus eine Legitimation ganz dumm nach Empfehlungen zu fragen :O) . Aber, wenn ich Geld für eine Sache ausgebe (unabhängig ob 400 oder 600 EUR), dann mache ich das nicht, damit das Ding danach in der Ecke liegt, sondern weil ich es nutzen will. Anfangs werde ich natürlich nur im Automatikmodus rumturnen, das heißt aber nicht, das ich das immer muss oder niemals etwas anderes nutzen möchte/könnte. Ich sehe diese Investition nicht auf 6 Monate oder 1 Jahr, sondern durchaus langfristiger. Deshalb möchte ich was haben, somit ich mich zum einen entwickeln kann, zum Anderen aber auch etwas, was ich aufrüsten kann und dennoch glücklich bin – aber nichts, an dem 5.000 Knöpfe sind :O)

Auf der Arbeit fotografiere ich mit einer Nikon D3x – sorry aber das Ding ist mir wirklich, wirklich zu hoch – ich habe allein für die Basics einen 5 Tages Lehrgang besuchen müssen und 80 % bereits wieder vergessen. Alternativkamera ist eine Canon 7D – ich nutze einfach nicht, was das Teil ermöglicht. Wenn mien Arbeitgeber das geld dafür ausgibt ok, ich habe es zum Einen nicht und zum Anderen wäre es mir dann einfach zu schade. Grundlagen in der Bildbearbeitung sind vorhanden – Lehrgänge sowohl zum Handling, als auch bezüglich Photoshop kann ich machen wann immer ich möchte (und natürlich Termine sind) , sowohl bei Nikon als auch bei Canon, aber ich habe eigentlich keine Lust 3 Wochen auf Lehrgängen zu sitzen, sondern das ganze sollte durchaus so händelbar sein, dass ich mich auch alleine reintüffteln kann und dazu keine 4 Monate benötige. Ganz unbefangen bin ich also nicht, ich habe dennoch keine Ahnung :O)

Was die ganze Zeit etwas abgetan wurde ist mein „Aufnahmebereich“ und der ist eigentlich der Grund warum ich eine ordentliche Kamera möchte: die Digis kommen nicht mit, die iphone Kamera schon gar nicht – ich habe entweder einen halben Hund oder nur Staubwolke drauf oder die Qualität ist im zoom für den Eimer . Die Bilder sind durchaus bewegungsstark und schnell, ich möchte nicht 24h meinen Hund portraitieren. Das sind durchaus Bilder, wo der Gute in Bewegung ist, schnell aus Distanzen angerannt kommt, Sprünge sind drin. Ich werde ausschließlich draußen fotografieren (keine Ahnung ob das wichtig ist zu wissen), eine gewisse Robustheit sollte das Tei durchaus l haben

Vielleicht – auch wenn es lang geworden ist – einfach noch mal als Ergänzung….

Danke für das bisher Geschriebene - werde mich damit auseinandersetzen....

sabrina
21.09.2012
Ich hatte die EOS 500D 2 Jahre, und bin auf die EOS 600D umgestiegen.

Ich kann die EOS 500D uneingeschränkt empfehlen.
Es ist zwar keine professionelle Kamera, aber man kann, wenn man kann grandiose Bilder mit ihr machen.

Preis Leistung ist sie meiner Meinung nach auch sehr gut angesiedelt, da ja jetzt die 650D draußen ist.

(Nachtrag - Zum Thema "muss es eine Spiegelreflex sein")

Wer JETZT Anforderungen hat wo eine Kompaktkamera für 200 euro ausreicht, wird schnell mit kommenden know how merken, das er immer mehr will.
Die EOS 500D ist nicht wesentlich teurer, aber bietet sehr sehr sehr viel für ihr Geld.
Mir persönlich wäre es ein Aufpreis wert, da die 500D sehr lange zufrieden halten wird. Eine kompaktkamera ist ein Schwellengerät.
21.09.2012
Ach was mir noch einfällt ...
Wenns nicht so viel Megapixel sein müssen...

Die EOS 1100D ist top aktuell.
21.09.2012
Also ich liebäugel gerade mit Polaroid bzw. Fuji Instax.

Auslöser drücken und fertig :-)
[gone] Ohjee
21.09.2012
:O)

Diese Idee hatte ich auch schon, mir hat dann die Fuji Einwegkamera für 2,49 doch besser gefallen, weil ich da am *Rad drehen kann* - omghh :O)
21.09.2012
Geht mir genauso, point & shot, bei meinen letzten Shootings hab ich die Spiegelreflex nicht mal mehr eingepackt, in der Tasche ist gerade ne Pola, ne Yashica T4 (mit der auch andere arbeiten Klick und die ich seit den 90ern habe. Und ne neue Fuji X für Street/Streetfashion.

Irritiert ab und an Modlle und Leute im am Set, aber daran müssen die sich gewöhnen,...

Und ja, mit den Kameras kann man auch hervorragend prof. gut bezahlte Jobs machen.

Original von I am the Assassin
Also ich liebäugel gerade mit Polaroid bzw. Fuji Instax.

Auslöser drücken und fertig :-)
[gone] jodoform
21.09.2012
Sandra,

so wie es im Moment aussieht, ist die Spiegelreflexkamera am Rückzug und wir immer mehr in das Hochpreissegment gedrückt. Spiegelreflexkameras für Einsteiger werden gerade massiv von Systemkameras verdrängt. Das zeigen sowohl die Verkaufszahlen als auch die Produkteinführungen der Hersteller. Der Grund dafür ist recht einfach: Die Videosucher haben in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht, daß sie für die meisten Zwecke heute schon brauchbar sind. Durch den Wegfall des Spiegels kann man die Kameras und Objektive kleiner und billiger bauen. Ich würde heute keine Spiegelreflexkamera für Einsteiger mehr kaufen, wenn dann nur eine mit Kleinbildsensor und da bist du bei der Klasse von 1500€ aufwärts angelangt.

Wegen einfach der kompliziert: Alle der erwähnten Kameras kannst du mit Blende, Verschluß, ISO, Fokussieren und Auslösen bedienen. Als Bildformat RAW-nehmen und den Rest in Lightroom machen. Das komplizierteste ist wahrscheinlich den passenden Fokuspunkt auswählen. Der Rest ist zwar manchmal nützlich, aber wenn du ihn nicht hast oder verwenden kannst ist es meist keine Katastrophe.

Jo
21.09.2012
Das Motiv "laufender Hund", der Wunsch nach einer großen, griffigen Kamera und einen Body zu dem man je nach späteren Bedürfnissen viel Auswahl an Zubehör hat, sprechen schon sehr für eine SLR.

Der Beitrag von Coolpaparazzi enthält in meinen Augen viel Polemik und wenig Substanz. Da werde ich nicht weiter drauf eingehen.
Original von Ohjee
Warum keine einfache Digitalkamera ? Ich mag sie einfach nicht. Ich habe eine Olympus und eine SIGMA und sie machen mir einfach keinen Spaß. Und – sie sind mir zu klein. Ich mag es nicht handlich, ich mags griffig. Gewicht stellt auch kein Problem dar.

Dann wird dir meine Empfehlung nicht gefallen. Klick
Die hat sich meine Freundin vor einiger Zeit gekauft, allerdings genau aus dem entgegengesetzten Grund. Die Spiegelreflex nervte sie aufgrund des Gewichts und der Größe. Da wollte sie was handliches. Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Der Akku könnte besser sein, der schwächelt recht schnell wenn man viel filmt, aber sonst wär das aus eigener Erfahrung meine persönliche Empfehlung. 200 Euro.

Original von Ohjee
Bei zu klein hätte ich andauern Angst, das Ding zu verbummeln.

Wär bei ner günstigen Kompakten aber nicht so ärgerlich, wie bei ner teuren Großen. Ein Kumpel hat seine Spiegelreflex mal im Zug liegen lassen. Er hat sie nicht wieder gesehen. Glaub mir, DAS ist ärgerlich ;)

Original von Ohjee
Anfangs werde ich natürlich nur im Automatikmodus rumturnen, das heißt aber nicht, das ich das immer muss oder niemals etwas anderes nutzen möchte/könnte.

Die oben genannte Kamera kann man auch komplett manuell bedienen.

Original von Ohjee
Ich sehe diese Investition nicht auf 6 Monate oder 1 Jahr, sondern durchaus langfristiger. Deshalb möchte ich was haben, somit ich mich entwickeln kann,

Eine persönliche Entwicklung auf fotografischer Ebene geschieht fast völlig unabhängig von der Kamera. Man entwickelt sich nur weiter durch's Fotografieren selbst, durch das steigende Verständnis für das Gestalten mit Licht. Und zum Thema Langfristigkeit, ich fotografiere jetzt seit über 3 Jahren mit einer Kompakten.


Original von Ohjee
zum Anderen aber auch etwas, was ich aufrüsten kann und dennoch glücklich bin – aber nichts, an dem 5.000 Knöpfe sind :O)

Es gibt kaum Kameras mit weniger Knöpfen. Und tendenziell haben eher die Profikamera weniger Knöpfe, weil da nicht tausend Motivprogramme und unsinnige Spielereien integriert sind. Die haben allerdings dafür noch andere Knöpfe... Aber man ist ja nicht gezwungen alle zu nutzen ;)

Original von Ohjee
Alternativkamera ist eine Canon 7D – ich nutze einfach nicht, was das Teil ermöglicht.

Dann wirst du das auch bei anderen Spiegelreflexkameras nicht tun. Weil grundsätzlich unterscheidet sich der Funktionsumfang nicht so gravierend.

Original von Ohjee
Was die ganze Zeit etwas abgetan wurde ist mein „Aufnahmebereich“ und der ist eigentlich der Grund warum ich eine ordentliche Kamera möchte: die Digis kommen nicht mit [...] ich habe entweder einen halben Hund oder nur Staubwolke drauf oder die Qualität ist im zoom für den Eimer . Die Bilder sind durchaus bewegungsstark und schnell. Das sind durchaus Bilder, wo der Gute in Bewegung ist, schnell aus Distanzen angerannt kommt, Sprünge sind drin.

Sich schnell bewegende Motive sind für jede Kamera eine Herausforderung. Auch für SLRs. Informier dich mal über die Schnelligkeit des Autofokus und die Auslöseverzögerung. Die beiden Faktoren sind für dich eigentlich mit am wichtigsten, unabhängig vom Kameratyp. Zudem ist eine gute Serienbildfunktion hilfreich mit mindestens 3 Bildern pro Sekunde, besser mehr ;)

Original von Ohjee
Ich werde ausschließlich draußen fotografieren (keine Ahnung ob das wichtig ist zu wissen)

Wichtiger ist, ob draußen bei Tag oder draußen bei Nacht ;) Bei ersterem solltest du mit fast jeder Kamera keine Probleme haben, da dann genügend Licht vorhanden ist.

Original von Luke-Bonn (Fetish Modell gesucht! )
(Nachtrag - Zum Thema "muss es eine Spiegelreflex sein")

Wer JETZT Anforderungen hat wo eine Kompaktkamera für 200 euro ausreicht, wird schnell mit kommenden know how merken, das er immer mehr will.
[...] Eine kompaktkamera ist ein Schwellengerät.

Es gibt im großen und ganzen nur zwei Gründe, eine SLR einer Kompakten vorzuziehen. Bildqualität und die geringe Schärfentiefe. Ansonsten wüsste ich nicht, was man mehr wollen könnte. Sollte das gewünscht sein, kommt man um eine Systemkamera nicht drumrum.
[gone] iklick - neues studio in zürich
21.09.2012
schau dich nach guten systemkameras um...um probier dann einfach mal ein paar aus. die können mindestens genau so gute fotos schiessen, wie ein dslr mit kit-ojbektiv, sind aber leichter und kompakter.

ich hab mir auch vor kurzem die fuji x-pro1 (die ist dir wahrscheinlich zu teuer) gekauft, die ist sooo klein und leicht, die hab ich immer dabei... :) was bringt dir eine dslr, wenn du sie sowieso nie mitnimmst? die 5d markIII mit 85mm 1.2 und bg ist einfach zu schwer als "immerdabei"... :)
21.09.2012
ich hab meine seit august vorigen Jahres und war auch einsteiger
ich hab mir wegen dem Preis die 1100d gekauft und muss sagen, obwohl viele sagen sie sei ne üble kamera, ich bin voooooll zufrieden und begeistert. die bekommst jetzt sowieso fast nachgeschmissen und reicht völlig.
und wie schon öfters gesagt, investier lieber in objektive und zubehör.

:)
21.09.2012
Ich habe von einem freund seine gebrauchte canon eos 5d vor 2 Monaten gekauft um in die Fotografie einzusteigen und könnte jetzt nicht zufriedener sein, sie ist einfach toll und im grunde wie ungenutzt, der Verschluß hällt auch noch einiges. Vielleicht kennst du ja jemanden, bei dem du eine gebrauchte gute kaufen kannst(also in gutem Zustand) ich finde sowas ja sehr praktisch!
[gone] Ohjee
29.09.2012
So, es wird jetzt entweder die nikon d3200 die d5100 oder die canon 550d.

Werde mir einer der ganz normalen Pakete kaufen und dann einfach mal starten und schauen was sich entwickelt. Die aystemkameras waren mir zu klein und ich hatte kein angenehmes gefuehl in der Hand , es war mir irgendwie zu spiddelig.

Daneben werde ich noch eine analoge Kamera uebernehmen. Die habe ich in den Urtiefen des Dachbodens meiner Eltern wiedergefunden. Nostalgie comes back ;0)

Ich habe jetzt gelesen, dass die 3200 kaum signifikante Unterschiede zur 5100 hat - ich tendiere eher zur 3200 ( warum auch immer) - koennt ihr das bestätigen ?

Vielen dank
Original von Ohjee
Ich habe jetzt gelesen, dass die 3200 kaum signifikante Unterschiede zur 5100 hat - ich tendiere eher zur 3200 ( warum auch immer) - koennt ihr das bestätigen ?


Hauptunterschied zwischen D3200 und D5100 ist der Monitor - bei der D5100 ist er schwenk- und klappbar; und ich würde auch deshalb zur D5100 raten.

Ansonsten wäre aber eine Sony alpha 57 auch eine Überlegung - gerade wegen der Schnelligkeit in Kombination mit der "tiergerechten" Perspektive mittels Live-View per biaxial beweglichem Monitor.
29.09.2012
Original von Ohjee
Ich habe jetzt gelesen, dass die 3200 kaum signifikante Unterschiede zur 5100 hat - ich tendiere eher zur 3200 ( warum auch immer) - koennt ihr das bestätigen ?


Vorweg, da ich Canon nutze, kenne ich mich mit Nikon nicht aus, habe aber diesen, rein technischen Vergleich gefunden:
Vergleich auf Digitalkamera.de

Wenn die Daten stimmt, dann hat die D3200:
- Im Raw-Format weniger Farbtiefe (schlechter beim Bearbeiten in Photoshop)
- kann sie bereits SD-Karten mit UHS-1 verarbeiten
- hat mehr Pixel (ob das nun ein Vorteil ist, mag jeder selbst entscheiden)
- hat geringere Möglichkeiten im High-Iso-BEreich
- Videos werden mit 50 fps statt 30 aufgenommen
- sie ist etwas leichter

Wenn Du genügend Englisch kannst, empfehle ich die entsprechenden Reviews bei dpreview.com.
Nikon D3200
Nikon D5100
Canon 550D
[gone] Ohjee
18.10.2012
Zum Sbschluss - es ist die 5100 geworden - jetzt gehts ans reintüddeln.

Danke Jörg N. für die Links - sitz bereits dran - gemeinsam mit Langenscheid werde ich das schaffen :O))
gute entscheidung!

Topic has been closed