Wie berechnet ihr Pauschalen über mehrere Arbeitsbereiche? 34
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
23.09.2012
Ich berechne immer den selben Stundensatz, sofern möglich, egal ob Portrait, Figur oder Akt. Für mich macht es keinen Unterschied ob ich klamotten anhabe oder nicht.
#2Report
23.09.2012
Ich nehme immer ungefähr die gleiche Pauschale (120€).
Da meine Shootings im Allgemeinen ca 3 Std dauern und immer gemischt sind, habe ich hier eine Pauschale (s.o.), die seit 6 Jahren auch immer gleich hoch blieb.
Falls mal jemand nur eine Stunde shooten will, mache ich ihm ein Angebot, worüber man aber sicher auch reden kann. Da kommt's dann aber auf den Bereich an, der geshootet werden soll.
Ausschließlich eine Std Akt z.Bsp. 50€
Da meine Shootings im Allgemeinen ca 3 Std dauern und immer gemischt sind, habe ich hier eine Pauschale (s.o.), die seit 6 Jahren auch immer gleich hoch blieb.
Falls mal jemand nur eine Stunde shooten will, mache ich ihm ein Angebot, worüber man aber sicher auch reden kann. Da kommt's dann aber auf den Bereich an, der geshootet werden soll.
Ausschließlich eine Std Akt z.Bsp. 50€
#3Report
[gone] jodoform
23.09.2012
Original von InesP.[...]
Ich nehme immer ungefähr die gleiche Pauschale (120€).
Ines, fühlst du dich dabei nicht schlecht, wenn du den ganzen armen Handybildermädels die Preise ruinierst weil du für ein ganzes Shooting weniger als die pro Stunde verlangst? Das ist aber gar nicht nett und könnte dem Ruf der Model-Kartei schaden, besonders wenn du auch noch vorbereitet und pünktlich erscheinst. Das könnte ja den Photographen Flausen in den Kopf setzen, daß Model sogar photographiert und nicht nur bezahlt werden können.
Vielleicht bist du auch nur zu sehr mit Shootings beschäftigt um dir über so philosophische Dinge den Kopf zu zerbrechen.
Jo
#4Report
23.09.2012
Original von jodoform
Ines, fühlst du dich dabei nicht schlecht, wenn du den ganzen armen Handybildermädels die Preise ruinierst weil du für ein ganzes Shooting weniger als die pro Stunde verlangst? ....
Jo
Nö im Gegenteil, ich fühl' mich gut dabei :-)
#5Report
23.09.2012
nachdem ich zu Pay (und noch Akt) Zeiten anfangs mit der "Akt X €, Dessous Z €, Portrait y€" auf die Nase gefallen bin habe ich danach nur noch einen Pauschalen Stundensatz gehabt...
es ging nämlich mehrfach so, dass ich z.B. für 1h Portrait, 2h Fashion und 1h Akt gebucht war und nach 3 halbherzigen Gesichtsaufnahmen ging es straight zu Dessous und Akt über...
es ging nämlich mehrfach so, dass ich z.B. für 1h Portrait, 2h Fashion und 1h Akt gebucht war und nach 3 halbherzigen Gesichtsaufnahmen ging es straight zu Dessous und Akt über...
#6Report
[gone] User_202009
23.09.2012
43% der Umfageteilnehmer haben angegeben, es interessiere sie nicht. Ich gehöre zu diesen 43%.
Mich interessiert der Gesamtbetrag, den das Model will. Welche Berechnungsgrundlage bzw. welche Formel das Model verwendet, um zu ihrem Honorarwunsch zu kommen, darf es gerne als Betriebsgeheimnis betrachten.
Mich interessiert der Gesamtbetrag, den das Model will. Welche Berechnungsgrundlage bzw. welche Formel das Model verwendet, um zu ihrem Honorarwunsch zu kommen, darf es gerne als Betriebsgeheimnis betrachten.
#7Report
23.09.2012
Gar nicht.
In meinen Augen ist die Arbeit und der Zeitaufwand bei einem Shooting immer die Gleiche; ob nun mit Akt oder ohne.
Deshalb berechne ich mein Honorar unabhägig vom Aufnahmebereich.
Mich interessiert nur der Verwendungszweck der Bilder.
LG
Mia
In meinen Augen ist die Arbeit und der Zeitaufwand bei einem Shooting immer die Gleiche; ob nun mit Akt oder ohne.
Deshalb berechne ich mein Honorar unabhägig vom Aufnahmebereich.
Mich interessiert nur der Verwendungszweck der Bilder.
LG
Mia
#8Report
23.09.2012
Das sehe ich ähnlich wie Mia und Ines: ob Akt dabei ist und in welcher Dimension ist egal. Der Zeitaufwand ist der selbe und das gilt eben für die grünen Aufnahmebereiche.
Ich verwende dabei auch Pauschalen (normalerweise halber oder ganzer Tag, aber es sind auch Zwischenlösungen möglich). Je nach Thema, location,... sind auch Kompromisse (einzelne Bilder, dafür weniger Honorar) möglich.
Was nicht grün ist, wird extra verhandelt, ebenso wenn die Bilder kommerziell verwendet werden sollen.
Bewerbe ich mich auf eine Ausschreibung, akzeptiere ich natürlich deren Bedingungen.
Für mich ist auch bei der Entscheidung tfp, pay oder Zwischending zwischen beidem, nicht der Aufnahmebereich bzw. "was zu sehen ist" entscheidend (ich prostituiere mich ja nicht), sondern, wie viele gleichartige und gleichwertige Bilder der Art ich bereits habe... (was soll ich mit 10 Studiobildern im selben Outfit, wenn nicht der Aufnahme- oder Bearbeitungsstil besonders gut/ interessant ist???)
lg Ute
Ich verwende dabei auch Pauschalen (normalerweise halber oder ganzer Tag, aber es sind auch Zwischenlösungen möglich). Je nach Thema, location,... sind auch Kompromisse (einzelne Bilder, dafür weniger Honorar) möglich.
Was nicht grün ist, wird extra verhandelt, ebenso wenn die Bilder kommerziell verwendet werden sollen.
Bewerbe ich mich auf eine Ausschreibung, akzeptiere ich natürlich deren Bedingungen.
Für mich ist auch bei der Entscheidung tfp, pay oder Zwischending zwischen beidem, nicht der Aufnahmebereich bzw. "was zu sehen ist" entscheidend (ich prostituiere mich ja nicht), sondern, wie viele gleichartige und gleichwertige Bilder der Art ich bereits habe... (was soll ich mit 10 Studiobildern im selben Outfit, wenn nicht der Aufnahme- oder Bearbeitungsstil besonders gut/ interessant ist???)
lg Ute
#9Report
23.09.2012
Hmm ... ich bin nun kein Model und werde ganz sicher auch niemals die Seite der Kamera wechseln, aber in meiner Anfangszeit hatte ich tatsächlich mal versucht, ein Model bei einem längeren Shooting nach Arbeitsbereichen zu bezahlen ...
Ja, es kann funktionieren ... aber letztlich wäre mir mittlerweile der Arbeitsaufwand dafür zu hoch, also möchte ich einen Honorarvorschlag haben, der die gewünschten Arbeitsbereiche abdeckt.
Und dann ist es eigentlich wie immer ... entweder man einigt sich oder man lässt es bleiben. Großartige und möglicherweise langandauernde Honorarverhandlungen werde ich nicht mehr machen. Genauso erwarte ich auch, dass bei einem Pay-Shooting die kommerziellen Rechte für den Fotografen eingeschlossen sind, ob ich sie nun nutze oder nicht ...
Ja, es kann funktionieren ... aber letztlich wäre mir mittlerweile der Arbeitsaufwand dafür zu hoch, also möchte ich einen Honorarvorschlag haben, der die gewünschten Arbeitsbereiche abdeckt.
Und dann ist es eigentlich wie immer ... entweder man einigt sich oder man lässt es bleiben. Großartige und möglicherweise langandauernde Honorarverhandlungen werde ich nicht mehr machen. Genauso erwarte ich auch, dass bei einem Pay-Shooting die kommerziellen Rechte für den Fotografen eingeschlossen sind, ob ich sie nun nutze oder nicht ...
#10Report
23.09.2012
Ich bekam kürzlich eine Bewerbung eines Models,
die wollte einen kleinen Betrag für das shooting.
Kommt Teilakt hinzu, sie nannte es Topless, sind XX Euro fällig, auch wenn es
nur ein Bild ist, kommt Akt dazu, die gliche Bedingung, noch ein weiterer Zuschlag.
Zuerst habe ich gestaunt. Dann habe ich eine Location nahe ihrer Wohnung gefunden -
also Grundbetrag für Reisen fiel weg - es gab ein TfP.
Ich glaube, es gibt alle Möglichkeiten, wenn man über Honorare diskutiert,
(wobei was wir hier unter Honorare sind dies meist keine sind) etwas
Sinnvolles für Beide zu vereinbaren.
Heiner
die wollte einen kleinen Betrag für das shooting.
Kommt Teilakt hinzu, sie nannte es Topless, sind XX Euro fällig, auch wenn es
nur ein Bild ist, kommt Akt dazu, die gliche Bedingung, noch ein weiterer Zuschlag.
Zuerst habe ich gestaunt. Dann habe ich eine Location nahe ihrer Wohnung gefunden -
also Grundbetrag für Reisen fiel weg - es gab ein TfP.
Ich glaube, es gibt alle Möglichkeiten, wenn man über Honorare diskutiert,
(wobei was wir hier unter Honorare sind dies meist keine sind) etwas
Sinnvolles für Beide zu vereinbaren.
Heiner
#11Report
24.09.2012
Jap das war bei mir anfangs auch so!
Original von LadyCassandra
nachdem ich zu Pay (und noch Akt) Zeiten anfangs mit der "Akt X €, Dessous Z €, Portrait y€" auf die Nase gefallen bin habe ich danach nur noch einen Pauschalen Stundensatz gehabt...
es ging nämlich mehrfach so, dass ich z.B. für 1h Portrait, 2h Fashion und 1h Akt gebucht war und nach 3 halbherzigen Gesichtsaufnahmen ging es straight zu Dessous und Akt über...
#12Report
24.09.2012
Teilst Du Letzteres denn auch im Vorfeld direkt mit!?
Pauschale hin oder her; kommerzielle Nutzungsrechte rufen natürlich auch andere Preise auf.
Mich interessiert das wirklich, da neuerdings scheinbar niemand mehr den Unterschied kennt und man mich sogar fragt, warum ich das wissen will.
Ist vielleicht ein anderes Thema aber ich frag jetzt trotzdem hier an dieser Stelle.
LG
Mia
Pauschale hin oder her; kommerzielle Nutzungsrechte rufen natürlich auch andere Preise auf.
Mich interessiert das wirklich, da neuerdings scheinbar niemand mehr den Unterschied kennt und man mich sogar fragt, warum ich das wissen will.
Ist vielleicht ein anderes Thema aber ich frag jetzt trotzdem hier an dieser Stelle.
LG
Mia
Original von Tobias Voss
Hmm ... ich bin nun kein Model und werde ganz sicher auch niemals die Seite der Kamera wechseln, aber in meiner Anfangszeit hatte ich tatsächlich mal versucht, ein Model bei einem längeren Shooting nach Arbeitsbereichen zu bezahlen ...
Ja, es kann funktionieren ... aber letztlich wäre mir mittlerweile der Arbeitsaufwand dafür zu hoch, also möchte ich einen Honorarvorschlag haben, der die gewünschten Arbeitsbereiche abdeckt.
Und dann ist es eigentlich wie immer ... entweder man einigt sich oder man lässt es bleiben. Großartige und möglicherweise langandauernde Honorarverhandlungen werde ich nicht mehr machen. Genauso erwarte ich auch, dass bei einem Pay-Shooting die kommerziellen Rechte für den Fotografen eingeschlossen sind, ob ich sie nun nutze oder nicht ...
#13Report
24.09.2012
ganz einfach mia, es werden in der echten welt da draussen keine shootings fuer die festplatte gemacht wenn ein honorar ausgelobt wird.
das es hier den nischenmarkt "pay fuer privatpics" gibt, ist fuer euch models schoen und ich goenns euch auch. daraus aber eine norm zu machen ist deplatziert.
ein model bekommt fuer 2 stunden simple stock fotos 50 euro netto+catering. thats it. Andere Preise sind unrealistisch. Fuer hoeherwertige Jobs gehts ueber Agenturen, nicht ueber die MK.
Andersrum wird ein Schuh draus: Im Wohnzimmerstudio nackig machen: Da is die Kohle zu holen.
Selbst ein 6-Stunden Shoot fuer OnlineShop Produkte wird mit 20 eur / netto / std vergütet.
also erzaehl mir doch mal bitte wo deine grundlage ist fuer die aussage, das kommerzielle arbeiten hoehere preise erfordern. das gegenteil ist der fall. und das solltest du doch mit 300+ shoots wissen.
das es hier den nischenmarkt "pay fuer privatpics" gibt, ist fuer euch models schoen und ich goenns euch auch. daraus aber eine norm zu machen ist deplatziert.
ein model bekommt fuer 2 stunden simple stock fotos 50 euro netto+catering. thats it. Andere Preise sind unrealistisch. Fuer hoeherwertige Jobs gehts ueber Agenturen, nicht ueber die MK.
Andersrum wird ein Schuh draus: Im Wohnzimmerstudio nackig machen: Da is die Kohle zu holen.
Selbst ein 6-Stunden Shoot fuer OnlineShop Produkte wird mit 20 eur / netto / std vergütet.
also erzaehl mir doch mal bitte wo deine grundlage ist fuer die aussage, das kommerzielle arbeiten hoehere preise erfordern. das gegenteil ist der fall. und das solltest du doch mit 300+ shoots wissen.
Original von Mia Mane[/quote]
Teilst Du Letzteres denn auch im Vorfeld direkt mit!?
Pauschale hin oder her; kommerzielle Nutzungsrechte rufen natürlich auch andere Preise auf.
Mich interessiert das wirklich, da neuerdings scheinbar niemand mehr den Unterschied kennt und man mich sogar fragt, warum ich das wissen will.
Ist vielleicht ein anderes Thema aber ich frag jetzt trotzdem hier an dieser Stelle.
LG
Mia
[quote]Original von Tobias Voss
Hmm ... ich bin nun kein Model und werde ganz sicher auch niemals die Seite der Kamera wechseln, aber in meiner Anfangszeit hatte ich tatsächlich mal versucht, ein Model bei einem längeren Shooting nach Arbeitsbereichen zu bezahlen ...
Ja, es kann funktionieren ... aber letztlich wäre mir mittlerweile der Arbeitsaufwand dafür zu hoch, also möchte ich einen Honorarvorschlag haben, der die gewünschten Arbeitsbereiche abdeckt.
Und dann ist es eigentlich wie immer ... entweder man einigt sich oder man lässt es bleiben. Großartige und möglicherweise langandauernde Honorarverhandlungen werde ich nicht mehr machen. Genauso erwarte ich auch, dass bei einem Pay-Shooting die kommerziellen Rechte für den Fotografen eingeschlossen sind, ob ich sie nun nutze oder nicht ...
#14Report
25.09.2012
Interssiert mich null, ist die Sache von anderen Knipsern, wenn sie so bescheuert sind für Aktbilder bei einem "Hobby" für den "Privatenbereich" Modellen ein Honorar zahlen zu wollen. Ich dachte ihr macht das als Hobby, auch die Modelle, und Modelle, die mit Spass an der Freude und wegen der Kunst, oder dem Ego vor der kAmera stehen gibt es wirklich ausreichend.
Bei kommerziellen Sachen hängt das Honorar vom Budget des Kunden ab,..
Bei kommerziellen Sachen hängt das Honorar vom Budget des Kunden ab,..
#15Report
25.09.2012
Original von Mia Mane
Gar nicht.
In meinen Augen ist die Arbeit und der Zeitaufwand bei einem Shooting immer die Gleiche; ob nun mit Akt oder ohne [...]
Muss da leider vehement widersprechen, wer nur das Gesicht knipst muss nicht erwarten, dass ich mir die Beine rasiert habe ;-P
#16Report
25.09.2012
Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neuAuch wenn ich eine kommerzielle Nutzung im normalfall nicht benötige, ich werde sie mir bei einem PAY-Shooting nicht untersagen lassen. Wer für ein Shooting ein Honorar möchte, der muss damit halt leben ...
ganz einfach mia, es werden in der echten welt da draussen keine shootings fuer die festplatte gemacht wenn ein honorar ausgelobt wird.
Original von Mia ManeEs steht in meinem PAY-Vertrag drin und eigentlich ist das in meinen Augen eine Selbstverständlichkeit. OK, die rosa MK-Brille sagt was anderes, aber darauf nehme ich schon lange keine Rücksicht mehr.
Teilst Du Letzteres denn auch im Vorfeld direkt mit!?
Original von Mia ManeDas mag vieleicht sein ... aber dann tritt im Zweifel bei mir wieder der übliche Abwägungsprozess auf, ob ich mir das Model zu diesem Preis dann auch wirklich noch leisten möchte. Für mich gibt es Grenzen und wenn die Überschritten werden, verzichte ich im Zweifel auch auf ein Shooting.
Pauschale hin oder her; kommerzielle Nutzungsrechte rufen natürlich auch andere Preise auf.
Und wie gesagt ... man sollte nicht nur die MK-Sichtweise sehen, sondern vieleicht auch mal die echte Welt abseits des Computers, und da würden vermutlich sehr viele Models (und Fotografen) nicht einmal beachtet werden ...
#17Report
[gone] jodoform
25.09.2012
Mal eine kleine Frage zum Thema: Welches Model Release verwendet ihr bei Pay?
Ist es da sinnvoll einfach das von Getty Images zu nehmen? Das sollte doch für alle Zwecke reichen und wenn es für die Models bei Getty akzeptable ist, sollte es doch auch für die Models hier passen, oder?
Jo
Ist es da sinnvoll einfach das von Getty Images zu nehmen? Das sollte doch für alle Zwecke reichen und wenn es für die Models bei Getty akzeptable ist, sollte es doch auch für die Models hier passen, oder?
Jo
#18Report
25.09.2012
Das von getty ist absolut wasserdicht, hab ich auch schon genommen, bzw. der Kunde / die Agentur, vor allem gibt es das in nahezu allen benötigten Sprachen.
Original von jodoform
Mal eine kleine Frage zum Thema: Welches Model Release verwendet ihr bei Pay?
Ist es da sinnvoll einfach das von Getty Images zu nehmen? Das sollte doch für alle Zwecke reichen und wenn es für die Models bei Getty akzeptable ist, sollte es doch auch für die Models hier passen, oder?
Jo
#19Report
25.09.2012
Danke Dir Tobias! :)
Und wie gesagt ... man sollte nicht nur die MK-Sichtweise sehen, sondern vieleicht auch mal die echte Welt abseits des Computers, und da würden vermutlich sehr viele Models (und Fotografen) nicht einmal beachtet werden ...[/quote]
Original von Tobias VossAuch wenn ich eine kommerzielle Nutzung im normalfall nicht benötige, ich werde sie mir bei einem PAY-Shooting nicht untersagen lassen. Wer für ein Shooting ein Honorar möchte, der muss damit halt leben ...
[quote]Original von Sid Marco B-Point | sb-photos.de | Sedcard neu
ganz einfach mia, es werden in der echten welt da draussen keine shootings fuer die festplatte gemacht wenn ein honorar ausgelobt wird.
Original von Mia ManeEs steht in meinem PAY-Vertrag drin und eigentlich ist das in meinen Augen eine Selbstverständlichkeit. OK, die rosa MK-Brille sagt was anderes, aber darauf nehme ich schon lange keine Rücksicht mehr.
Teilst Du Letzteres denn auch im Vorfeld direkt mit!?
Original von Mia ManeDas mag vieleicht sein ... aber dann tritt im Zweifel bei mir wieder der übliche Abwägungsprozess auf, ob ich mir das Model zu diesem Preis dann auch wirklich noch leisten möchte. Für mich gibt es Grenzen und wenn die Überschritten werden, verzichte ich im Zweifel auch auf ein Shooting.
Pauschale hin oder her; kommerzielle Nutzungsrechte rufen natürlich auch andere Preise auf.
Und wie gesagt ... man sollte nicht nur die MK-Sichtweise sehen, sondern vieleicht auch mal die echte Welt abseits des Computers, und da würden vermutlich sehr viele Models (und Fotografen) nicht einmal beachtet werden ...[/quote]
#20Report
Topic has been closed
Ich Fotograf, wollte das schon immer wissen.
30
Ich, keine Ahnung, will das gar nicht wissen.
29
Ich Model, nehme den Akt-Kurs mal Anzahl der Stunden + Fahrtkosten.
7
Ich Model, nehme den Kurs für den Schwerpunkt mal Stunden + kleiner Aufschlag für Akt + Fahrtkosten.
5
Ich Model, berechne das ganz anders, siehe Beitrag.
4
Ich weder Model noch Fotograf, will es aber auch wissen.
1
76 Votes
- 34Posts
- 2,026Views
Was bei einem reinen Aktshooting ja auch vollkommen ok ist.
Bei gemischten Bereichen würde ich aber davon ausgehen, dass die Pauschalen eher niedriger ausfallen sollten. Tun sie aber nicht. Ist mir auch schon früher aufgefallen, und nun will ich der Sache mit dieser Umfrage auf den Grund gehen.
Also, wie berechnet ihr gemischte Pauschalen?