Gibts Jobs für Fotografen in Berlin? 12

01.10.2012
Hallo!

Momentan habe ich nebenbei etwas Zeit und würde gerne gegen Geld Fotos machen, um behaupten zu können, ich wäre ein Profi. Dabei ist mir wichtig, dass ich mit Leuten zusammenarbeite, die von Fotografie etwas verstehen. Im Kämmerlein Stock zu fotografieren oder Weihnachtsgeschenk-Shootings bei eBay zu verkaufen bringt mir nichts.

Am liebsten würde ich Privatkunden, Kataloge oder Sedcards fotografieren. Auch Reportagen oder Bilder für Firmenwebseiten würden mich interessieren. Presse oder Events wären sicherlich auch spannend. Keine Ahnung, was es noch so gibt.

In der Annahme, dass für die meisten Auftraggeber eine Disharmonie zwischen der Qualität meiner Sedcard und ihrer Warteschlange herrscht, wollte ich euch mal fragen, ob ihr einen Tipp habt.

Viele Grüße aus Berlin
Thomas
ganz ehrliche antwort:

ich befürchte dein anspruch an die jobs ist zu hoch um mal von jetzt auf gleich anspruchsvolle fotografie zu machen. grad in berlin schätze ich die konkurenz auf diesem level enorm ein.

wenn es dir ums geld geht und du permanenten zugriff auf ein studio hast, mach schatzibilder im privatkundenkreis wenn du schnell einen nebenverdienst haben willst.

mach eines umsonst mit ner dame die viele facebook freunde hat, verlinke sie auf den fotos und bumm.

ansonsten geht der weg halt übers klinkenputzen. zeitungen, agenturen (kostenlose shoots für neue gesichter anbieten), gewerbekunden für produktbilchen fürn onlineshop o.ä.

zufliegen tut einem da selten was im aufbau.

setzt natürlich alles voraus das ein ordentliches gewerbe geführt wird.
01.10.2012
@Susi: Vielen Dank! Sieht gut aus!

@Sid: Auf Schatzibilder in Eigenregie habe ich keine Lust, weil ich da nur für mich arbeite und keine brauchbare Kritik bekomme.
ja kommt drauf an worum es dir geht und wo du die prioritaeten setzt.

in der künstlerischen fotografie koennte ich mir vorstellen das der weg ungleich laenger, steiniger und im 1. step finanziell unattraktiver wird.
wenn es dir um das kuenstlerische geht, nehm an dotierten fotowettbewerben teil.

wenn werke angenommen werden hast du gleich referenzen
01.10.2012
Künstlerisch muss es gar nicht sein. Hab keinen Weg und möchte von Fotografie auch nicht leben können. Ich möchte nur mal erleben, dass mich Leute für Fotos bezahlen, obwohl sie Ahnung haben :-)

Ich habe schon Events fotografiert, Pressefotos und auch eBay-Shops. Das war alles ganz lustig und sogar zuverlässig erfolgreich. Schöne Frauen würde ich natürlich bevorzugen.
01.10.2012
lol, wenn's so einfach wäre !!!!

gute jobs sind sehr begehrt, und die jobanbieter können bei den fotografen aus dem vollen schöpfen.

da die gagen in den letzten jahren extrem gefallen sind bekommt man heutzutage für ein kleines budget erfahrene profifotografen.

du hättest natürlich die möglichkeit jobs zu kaufen (also so konkurrenzlos billig zu werden dass du dabei draufzahlst) aber normalerweise ist man nach kurzer zeit pleite und an die tollen jobs kommt man so auch nicht ran.


such dir lieber was anderes.
01.10.2012
Jobs sind rar, "tolle" Jobs noch rarer. Klinkenputzen für Brot und Butter Jobs ist das Einzige was mir da jetzt einfallen würde. Da gehts aber nicht um künstlerische Selbstverwirklichung auf Pay Basis sondern um Produkt- und Teambilder zu niedrigen Preisen.

anTon
01.10.2012
Nix für ungut, ich werde den Eindruck nicht los, dass du uns hier verkohlen möchtest.
Die Fotos auf deiner SC sind gut, die Tips hier oben auch. Von 0 auf 100 starten geht nicht.
Versuche über Xing oder "das Auge" mit potentiellen Auftraggebern in Kontakt zu kommen und baue dir eine aussagekräftige Mappe mit den Bildern, die deiner gewünschten Auftragsart entsprechen zusammen. Gehe Klinken putzen...

LG
Arthur
02.10.2012
Hallo net-action

tutti frutti geht nicht.
Marktnische definieren, in der Du bestehen kannst.

Referenzbilder schaffen, bewerben, erfolgreich verhandeln

Ob Du mit deiner Art von Bildern einen Markt findest
kann ich nicht beurteilen.

Heiner
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
02.10.2012
Original von netAction
Momentan habe ich nebenbei etwas Zeit und würde gerne gegen Geld Fotos machen, um behaupten zu können, ich wäre ein Profi.


Leider gibt´s in Berlin und Umgebung von Deiner Sorte viele - ne Foto-Homepage wird geschustert...ein paar Visitenkarten werden verteilt...und dann sitzt man zu Hause und wartet. Der erste Anruf bzw. die erste Mail kommt...und weil man darauf schon 3 Monate gewartet hat, möchte man den Auftrag natürlich auch unbedingt haben.

Man weiß natürlich im besten Fall, dass man durch Steuern, Versicherungen, Abschreibung der Ausrüstung, Telefon, Internet und Werbekosten minimum 150 Euro pro Stunde Fotoeinsatz braucht. Aus Angst, den Auftrag nicht zu bekommen, geht man auf 60 Euro runter - warum nicht...ist je nur ein Nebenjob. Man sollte sich dabei aber klar machen, dass man dafür - abzüglich der Kosten - kein Butterbrot mehr kaufen kann. Man verschenkt Arbeitszeit und kann davon nicht wirklich leben. Außerdem ruiniert man die Preise...für alle Fotografen.

Bei mir hat es 3 Jahre gedauert, bis ich einen festen Kundenstamm (Firmen, Ministerien, Verbände) hatte, die sich in regelmäßigen Abständen wieder melden. Und das sind auch nicht unbedingt die hochkünstlerischen Rosinen-Aufträge.

Wenn ich mein Einkommen mit dem von einer befreundeten Fotografin aus Freiburg vergleiche, könnte ich heulen - oder umziehen. Die finanziert sich damit locker ihren Audi TT - zwar auch mit Bildern von Schatzi - aber ohne Dumping-Konkurrenz.

Fazit: grade Berlin ist aufgrund des Preisverfalls und der großen Konkurrenz ein denkbar schlechtes Pflaster, um mit BIldern Geld zu verdienen. Wer dabei seinen Anspruch auch noch in die Höhe hängt... :(

Topic has been closed