Wie schreibt man ein Magazin direkt bzgl. einer Publikation an? 6
10.10.2012
zuerst einmal: du bist hier ja nur als Model angemeldet. Kann ich davon ausgehen, dass du bei diesen Bilder auch Model bist oder bist du da Fotograf. Denn wenn du nur das Model bist, dann muss du dafür zu aller erst einmal den Fotografen fragen, da dafür Rechte eingeräumt werden müssen, was Sache des Urhebers ist.
Ansonsten erst mal die Frage, was für Magazine du dir denn da so vorstellst?
Problem an der Sache ist, dass nur die aller wenigsten Magazine einfach "irgendwelche" Mode-Strecken annehmen, sondern produzieren entweder selbst oder beauftragen Andere damit. Sinn der Sache ist nicht zuletzt, dass die Produkte in den Mode-Strecken natürlich von den Firmen sein sollen, die auch die Werbung in den Magazinen buchen.
Ausserdem musst du solche Strecken mit Muster-Kollektionen geschossen haben, denn wenn du heute einem Magazin eine Strecke gibst, dann ist die frühestens in 2 bis 3 Monaten im Magazin, hast du also im Sommer fotografiert dann brauchst du für das Heft die kommende Winter-Kollektion, die zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in den Läden ist. Nimmst du hier normale Artikel aus den Läden, dann sind die Klamotten zu dem Zeitpunkt wo wie dann im Magazin wären bereits veraltet und somit für das Magazin uninteressant.
Dazu kommt dann auch noch, dass es gewisse "Partnerschaften" zwischen Magazinen und den Leuten gibt, die ihnen Strecken abliefern, dort als aussenstehender unbekannter reinzukommen ist, gelinde gesagt, etwas schwierig...
Ansonsten erst mal die Frage, was für Magazine du dir denn da so vorstellst?
Problem an der Sache ist, dass nur die aller wenigsten Magazine einfach "irgendwelche" Mode-Strecken annehmen, sondern produzieren entweder selbst oder beauftragen Andere damit. Sinn der Sache ist nicht zuletzt, dass die Produkte in den Mode-Strecken natürlich von den Firmen sein sollen, die auch die Werbung in den Magazinen buchen.
Ausserdem musst du solche Strecken mit Muster-Kollektionen geschossen haben, denn wenn du heute einem Magazin eine Strecke gibst, dann ist die frühestens in 2 bis 3 Monaten im Magazin, hast du also im Sommer fotografiert dann brauchst du für das Heft die kommende Winter-Kollektion, die zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in den Läden ist. Nimmst du hier normale Artikel aus den Läden, dann sind die Klamotten zu dem Zeitpunkt wo wie dann im Magazin wären bereits veraltet und somit für das Magazin uninteressant.
Dazu kommt dann auch noch, dass es gewisse "Partnerschaften" zwischen Magazinen und den Leuten gibt, die ihnen Strecken abliefern, dort als aussenstehender unbekannter reinzukommen ist, gelinde gesagt, etwas schwierig...
#2Report
[gone] OJ
10.10.2012
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. :)
Ja, die Erlaubnis der Fotografin hab ich und auch die vom Rest des Teams! ;)
Die Magazine sollen Fashion-Magazine sein. Die Kollektion wurde von Frankreichs Nachwuchsdesignerin 2009 kreiert und ist für Frühjahr / Sommer gedacht. Die Ansprechpartner für die Magazine habe ich bereits über meine Agentur bekommen, aber es hieß eben, dass ich die Bilder entweder selbst anbieten soll oder den klassischen Weg über die Bildagenturen wählen sollte. Letzteres will ich aus bestimmten Gründen umgehen.
Ja, die Erlaubnis der Fotografin hab ich und auch die vom Rest des Teams! ;)
Die Magazine sollen Fashion-Magazine sein. Die Kollektion wurde von Frankreichs Nachwuchsdesignerin 2009 kreiert und ist für Frühjahr / Sommer gedacht. Die Ansprechpartner für die Magazine habe ich bereits über meine Agentur bekommen, aber es hieß eben, dass ich die Bilder entweder selbst anbieten soll oder den klassischen Weg über die Bildagenturen wählen sollte. Letzteres will ich aus bestimmten Gründen umgehen.
Original von Sensual Designs >> suche Model für Video Test!
zuerst einmal: du bist hier ja nur als Model angemeldet. Kann ich davon ausgehen, dass du bei diesen Bilder auch Model bist oder bist du da Fotograf. Denn wenn du nur das Model bist, dann muss du dafür zu aller erst einmal den Fotografen fragen, da dafür Rechte eingeräumt werden müssen, was Sache des Urhebers ist.
Ansonsten erst mal die Frage, was für Magazine du dir denn da so vorstellst?
Problem an der Sache ist, dass nur die aller wenigsten Magazine einfach "irgendwelche" Mode-Strecken annehmen, sondern produzieren entweder selbst oder beauftragen Andere damit. Sinn der Sache ist nicht zuletzt, dass die Produkte in den Mode-Strecken natürlich von den Firmen sein sollen, die auch die Werbung in den Magazinen buchen.
Ausserdem musst du solche Strecken mit Muster-Kollektionen geschossen haben, denn wenn du heute einem Magazin eine Strecke gibst, dann ist die frühestens in 2 bis 3 Monaten im Magazin, hast du also im Sommer fotografiert dann brauchst du für das Heft die kommende Winter-Kollektion, die zu dem Zeitpunkt noch gar nicht in den Läden ist. Nimmst du hier normale Artikel aus den Läden, dann sind die Klamotten zu dem Zeitpunkt wo wie dann im Magazin wären bereits veraltet und somit für das Magazin uninteressant.
Dazu kommt dann auch noch, dass es gewisse "Partnerschaften" zwischen Magazinen und den Leuten gibt, die ihnen Strecken abliefern, dort als aussenstehender unbekannter reinzukommen ist, gelinde gesagt, etwas schwierig...
#3Report
10.10.2012
wo ist das problem ?
anrufen, bilder schicken und eine absage kassieren.
so läuft es bei den redaktionen.
wenn du viel glück hast, sind die bilder so gut und die mode so toll, dass die redaktion ein paar bilder abnimmt. umsonst natürlich.
viel glück.
anrufen, bilder schicken und eine absage kassieren.
so läuft es bei den redaktionen.
wenn du viel glück hast, sind die bilder so gut und die mode so toll, dass die redaktion ein paar bilder abnimmt. umsonst natürlich.
viel glück.
#4Report
10.10.2012
Initiativbewerbung sind immer schwierig. Ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, eine konkrete Ansprechperson zu benennen (also nicht ›Sehr geehrte Damen und Herren‹) und dann genau schreiben, warum das Angebotene besonders in das entsprechende Profil paßt und ein Alleinstellungsmerkmal herausarbeiten.
Dann das Übliche beachten wie ein zusammenfassender erster Absatz und die Bilder als Print beilegen, damit sie gleich gesehen werden und nicht erst das CD-Laufwerk geöffnet werden muß.
Dann das Übliche beachten wie ein zusammenfassender erster Absatz und die Bilder als Print beilegen, damit sie gleich gesehen werden und nicht erst das CD-Laufwerk geöffnet werden muß.
#5Report
10.10.2012
Falls es mit den "richtigen" Magazinen nicht klappen sollte... es gibt ja noch massig Online Magazine. Da kann jedermann seine Bilder hinschicken und hat eine Chance auf Veröffentlichung sofern die Fotos stilistisch und thematisch zum Magazin passen.
Immerhin kannste dann sagen, die Bilder waren in einem Magazin ;-)
Immerhin kannste dann sagen, die Bilder waren in einem Magazin ;-)
#6Report
Topic has been closed
Und zwar geht es darum, dass ich eine Modestrecke veröffentlichen lassen möchte (Bilder habe ich nicht online). Wie gestaltet man eine solche Anfrage? Ich möchte dabei auch keine Bildagenturen zwischenschalten, sondern den direkten Kontakt aufnehmen. Das ist sicherlich der unüblichste Weg, aber ich möchte es zumindest versuchen.
Über ernstgemeinte Antworten würde ich mich sehr freuen.