Batch Conversion CR2->JPG unter beibehaltung der Ordnerstruktur 11

[gone] User_188590
02.11.2012
Servus und Moin,

ich bin gerade am Aufräumen und habe unzählige Bilder die in den Bereich "Privat" fallen. Also Partys, Familie usw. usf.. Diese brauch ich nicht in CR2. Die reichen in JPG.

Eigentlich jedes Tool kann ja per Batch Konvertieren. Das sind bei mir aber ein paar Ordner.

Ist einem von euch ein Tool bekannt, dass die konvertierten Bilder auch wieder in der gleichen Ordnerstruktur ausgibt?

Gruß
Jan
Der Lightroom von Adobe kann das...
Export: "Gleicher Ordner wie Original"
02.11.2012
Gegenfrage: Gibts irgendein Tool, bei dem man überhaupt keine Kontrolle darüber hat, wohin die Bilder gespeichert werden?
Gib doch einfach den selben Ordner an?
[gone] User_188590
02.11.2012
Christian. Das sind nen paar viele Ordner :) Gut, ich wär jetzt schon fertig wenn ich nicht auf Antworten gewartet hätte. Aber der Mensch ist nunmal faul :)
02.11.2012
Wenn Du an der Lösung des Problems mehr Spaß hast als es in der selben Zeit mit der Hand zu erledigen, dann sei Dir auch das gegönnt... ;)
Lightroom dürfte am komfortabelsten sein.


Original von Jan (DerSchuki)
Christian. Das sind nen paar viele Ordner :) Gut, ich wär jetzt schon fertig wenn ich nicht auf Antworten gewartet hätte. Aber der Mensch ist nunmal faul :)
02.11.2012
das Problem liegt wohl eher darin, dass deine Ursprungs-Bilder in verschiedenen Ordnern liegen...
Du müsstest also dem Programm zum einen unabhängig mehrere Ordner zum Einlesen geben und dann dem Programm sagen, dass es die Bilder wieder in die selben Ordner zurück ausgeben soll (oder geht auch alternativ in einen anderen Haupt-Ordner mit dem selben Ordner-Namen der Unterordner in dem die Bilder liegen?)
Also zumindest letzteres wäre wohl mit mehreren Programmen machbar, ich persönlich würde das per Aperture lösen, dazu musst du aber erst einmal die Ordner in die Bibliothek aufnehmen, die dabei neu angelegten Projekte kannst du dann automatisch nach dem jeweiligen Ordner benennen lassen, bei der AUsgabe kannst du dann alle Bilder auf einmal ausgeben wobei du auch die Option hast, dass dazu Unterordner mit dem jeweiligen Projekt-Namen (die ja die selben sind wie deine Ursprünglichen Ordner) erstellen lässt in die die Bilder entwickelt werden
[gone] User_188590
02.11.2012
Ich richte mein Lightroom gerade wieder ein. Rechner ratzekahl gemacht und alles neu druff mit Win8. Da dauert der Import vom NAS jetzt ein weilchen. Dann werd ich das mal ausprobieren.
[gone] User_188590
02.11.2012
Jau, das funktioniert. Gleicher Ordner wie original und dann nen jpg unterordner. Das passt.

Danke schön :)
03.11.2012
Ist halt die Frage nach der Qualität des Konverters...

Ich mache sowas mit

Media Pro, (ehem. Expression Media, ehem. iView Media Pro)

Dort kann ich z.B. angeben,

Konvertiere alle Bilder, mit TAG Privat, deren Wertung unter Z Sternen liegt in JPG der Größe XY.

Das lief früher toll hat natürlich nicht die Qualität eines Capture One ...

Mit der 7er Version von Capture One sollte das auch gehen, oder man weist es zumindest als Prozessor fürs Rendering zu. Denn das Rendering des Systemkonverters war nicht so dolle.

Schön ist aber die Funktion, dass man Duplikate anlegen kann, oder das Original ersetzen kann. Selbstverständlich lassen sich auch die Originale vorher automatisiert auf eine externe Platte auslagern....

LG

Michael
03.11.2012
mit einem Script und dcraw könnte man das machen - vor allem wenn es nur als schnelle Vorschau dienen soll.
[gone] User_188590
03.11.2012
Hab gerade mein Lightroom neu gesyncht. Erstmal die hälfte weniger an Daten. Von Zoobesuchen brauch ich keine RAW Bilder :)

Topic has been closed