Welche Farbe für das Studio? 25

03.11.2012
@FotoFuxx
Jeder hat da so seine eigene Religion, ob nun schwarz, weiss oder grau :)
Ich halte es für einfacher, schwarze Vorhänge zuzuziehen um gezielt Lichtstellen zu setzen. Ein weisser Raum bietet mir eine mördermäßige Softbox. Wollte ich vorherrschend lowkey oder Produktshots machen, wäre Dein Vorschlag sicher das richtige für mich. Da ich aber primär Portrait mache, habe ich mich für den "hellen Weg" entschieden. Stellt sich vielleicht als Fehler heraus, dann probiere ich den anderen Weg :)
03.11.2012
Hallo M-B-Pics,

mein Studio ist komplett weiß gestrichen und ich habe kein Problem mit Farbstichen oder großen Mengen Streulicht. Ich verwendete Alpina weiß. Wenn ich sichergehen möchte, dass kein Licht das Model erreicht dann kommt ein Neger zum Einsatz. Zum aufhellen wird dann schon wieder ein extra Aufheller verwendet.

Titandioxid spielt nur eine Rolle wenn du mit UV Licht arbeitest und die Wand mit ins Bild nehemn würdest. Könnte bei alten Blitzgeräten so sein, die neueren haben alle einen Filter gegen UV Licht. Da ist die Gefahr, dass das Model das falsche Make-up verwendet wesentlcih höher.

Ausserdem wäre ein Farbstich auf den Bildern, der durch die Wände kommt mit Photoshop, Werißabgleich, beheb bar, da dass ganze Bild betroffen ist und nicht nur ein Teil, wie bei einem Hintergrund.

Nimm einfach ein weiß fertig.

Gruß
Ralf
04.11.2012
Hallo,

Hatte in meinem Studio auch Probleme mit der weißen Farbe.
- es gab Farbstiche ins rötliche ( optische Aufheller wenn sie angeblitzt werden)

- da der Raum nur ca. 2,6Meter hoch ist, gab es auch viele Reflixionen von der Decke, dunkles Haar wirkte dann schnell grau.

Habe das Problem gelöst, indem ich das Studio Köln. In neutral grau gestrichen habe.

Eine gute Alternative wäre aber eine Kalk Farbe, wie früher in Kellerräumen verwendet wurde, die ist 100 Prozent farbneutral.

VG

Uli
04.11.2012
Was macht ihr denn alle in eueren Studios?
Operiert ihr da oder reproduziert ihr Rembrandts?

Ob das weiss jetzt ein wenig mehr oder weniger Stich hat, macht man doch mit dem WB wieder glatt. Ich brauch ja keine Messwertbilder.

Natürlich werden mich hier wieder alle eines besseren belehren, aber ich hoffe nur das ihr nie ein Bild im Grünen macht. Wie lange willst du denn da suchen?
08.11.2012
Die restlichen Renovuierungsarbeiten haben sich etwas verzögert. Von daher dauert es noch etwas, bis ich über ein Ergebnis berichten kann...

Topic has been closed