Partitionen werden nicht erkannt 23

30.11.2012
Hallo an die Cracks der Computertechnik:

ich habe im Moment folgendes Problem: ich musste vor 2 Wochen mein System (Win XP SP3) auf einer neuen HD aufsetzen (2 TByte). Dann habe ich die Platte partioniert:
C -> Windowssystem
D + E sind CD und DVD
F bis J sind spezifische Partitionen.

A als 3,5 Laufwerk habe ich auch noch, Ihr werdet Euch jetzt scheckig lachen ;)

Jetzt kommt das Komische:
Unter dem Explorer, Notepad, PS, Word, Lightroom usw. werden nur die Partitionen/Laufwerke A, C und F (sind installierte Programme) erkannt.
Ich benutze als Fileverwaltungssystem hauptsichlich den TotalCommander in der aktuellsten Version und der erkennt alle Partitionen !

Zusätzliche Info:
In der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung sehe ich die C und F als primäre Partition, G - J als logisches Laufwerk aber alle fehlerfrei !

Warum kann Totalcommander alle Partitionen "sehen" aber wenn ich Daten von PS aus aufrufen möchte nur bis F ??

Wer mir helfen kann, dass soll nicht kostenlos sein !

Danke Euch Robert
30.11.2012
partioniert habe ich mit Partition Magic 7 Prof
[gone] User_30919
30.11.2012
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass dein Windows nur 4 Partionen verwalten kann. Kann aber auch völlig falsch sein.


Original von Robert Sattler
Hallo an die Cracks der Computertechnik:

ich habe im Moment folgendes Problem: ich musste vor 2 Wochen mein System (Win XP SP3) auf einer neuen HD aufsetzen (2 TByte). Dann habe ich die Platte partioniert:
C -> Windowssystem
D + E sind CD und DVD
F bis J sind spezifische Partitionen.

A als 3,5 Laufwerk habe ich auch noch, Ihr werdet Euch jetzt scheckig lachen ;)

Jetzt kommt das Komische:
Unter dem Explorer, Notepad, PS, Word, Lightroom usw. werden nur die Partitionen/Laufwerke A, C und F (sind installierte Programme) erkannt.
Ich benutze als Fileverwaltungssystem hauptsichlich den TotalCommander in der aktuellsten Version und der erkennt alle Partitionen !

Zusätzliche Info:
In der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung sehe ich die C und F als primäre Partition, G - J als logisches Laufwerk aber alle fehlerfrei !

Warum kann Totalcommander alle Partitionen "sehen" aber wenn ich Daten von PS aus aufrufen möchte nur bis F ??

Wer mir helfen kann, dass soll nicht kostenlos sein !

Danke Euch Robert
01.12.2012
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung unter Windows dazu?
[gone] Ponzi
01.12.2012
Original von B r u n o t o t t i
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass dein Windows nur 4 Partionen verwalten kann. Kann aber auch völlig falsch sein.


Das betrifft wenn ich mich richtig erinnere nur primäre Partitionen.
01.12.2012
@Bruno, es waren mal 4GB und 4 logische Partitiionen per einer Erweiterten.

@ Robert,
Sind alle nicht sichtbaren Partitionen formatiert?
[gone] User_224666
01.12.2012
Was sagt denn die Datenträgerverwaltung unter Windows dazu?


jepp, hier schauen ob Laufwerksbuchstaben zugeordnet sind...
#8
[gone] Uncle Henry
01.12.2012
es gehen grundsätzlich nur vier Pationionen, egal welches Betriebssystem. Aber egal.

Ja, rufe mal in der Systemsteuerung die Festplattenverwaltung auf. Sind alle Laufwerke formatiert? Haben alle einen Laufwerksbuchstaben oder Mount-Point? Es gibt eine max. Größe bei XP, die ich aber gerade nicht kenne.

LG Henry
[gone] Uncle Henry
01.12.2012
Original von cooltour *kann auch unseriös!*
@Bruno, es waren mal 4GB und 4 logische Partitiionen per einer Erweiterten.


das stimmt nicht. Es gehen insgesamt 4 Partionen. In der Erweiterten gehen beliebig viele.
[...]
Original von Uncle Henry *suche Pay-Shootings*
Es gibt eine max. Größe bei XP, die ich aber gerade nicht kenne.


2 TB ... sollte hier nicht das Problem sein. Darüber wird's erst lustig ... Datenverluste incl.
wenn du hier 'n vertrauenswürdigen ITler findest, lass ihn mal über den Teamviewer (.de) auf deinen Rechner schauen. Klappt prima, damit remote Rechner zu betreuen (dumm, wenn die Eltern mit ihren IT-Problemen 650 km entfernt wohnen).
Ansonsten: eigentlich kann XP Partitionen usw ganz gut selbst verwalten, fremde Tools sind da immer etwas gefährlich.
[gone] User_89126
01.12.2012
Also wenn der TC die Partitionen erkennt, dann haben sie auch Laufwerksbuchstaben und sind da. Die Spekulationen hier stellen mir gerade die Nackenhaare auf :)

Mache seit drei Jahren keinen Windowsdreck mehr, aber aus dem Gedächtnis würde ich mal empfehlen ein Tool wie TweakUI zu benutzen, um die Anzeige der höheren Laufwerksbuchstaben wieder ein zu schalten!

Bischen Lektüre zum Thema: (URALT aber gilt auch für XP)
Info zum Thema
01.12.2012
Lad Dir mal TweakUI runter:
http://www.chip.de/downloads/TweakUI-2.10_13004248.html

Damit kann man wohl Laufwerke für den Explorer sichtbar/unsichtbar schalten

[edit]
Oh, da war einer schneller ^^
[gone] Uncle Henry
01.12.2012
das geht auch ohne Tool. Über die Registry (das Tool tut das auch so). Aber das wird ja niemand gemacht haben.....


Original von Pixelspalter
Lad Dir mal TweakUI runter:
http://www.chip.de/downloads/TweakUI-2.10_13004248.html

Damit kann man wohl Laufwerke für den Explorer sichtbar/unsichtbar schalten

[edit]
Oh, da war einer schneller ^^
01.12.2012
Original von Uncle Henry *suche Pay-Shootings*
das geht auch ohne Tool. Über die Registry (das Tool tut das auch so). Aber das wird ja niemand gemacht haben.....


Wer weiß, wie sowas oft passiert.....
Ich hab schon lange aufgehört, mich da zu wundern ^^
Aber jemanden, der nicht absolut Ahnung davon hat, was er/sie da tut, würde ich eher über ein Tool vorgehen lassen statt in der Registry rumzueditieren
[gone] Uncle Henry
01.12.2012
Original von Pixelspalter
Aber jemanden, der nicht absolut Ahnung davon hat, was er/sie da tut, würde ich eher über ein Tool vorgehen lassen statt in der Registry rumzueditieren


ich meinte eigentlich, dass niemand die Laufwerke versteckt hat. Ergo braucht man sie auch nicht wieder sichtbar zu machen.
01.12.2012
Original von Uncle Henry *suche Pay-Shootings*
ich meinte eigentlich, dass niemand die Laufwerke versteckt hat. Ergo braucht man sie auch nicht wieder sichtbar zu machen.


Du gehst aber davon aus, daß nur Menschen die Laufwerke verstecken könnten.....irgendein verrückt spielendes Programm kann da genau so rumgepfuscht haben

Ich gehe mit fast 100%iger Sicherheit davon aus, daß es genau das ist
Zumal das nur den Explorer und nicht andere Programme betrifft
01.12.2012
Hallo zusammen,
ein "IT-Fachmann" hat mir versucht zu helfen und nun geht gar nichts mehr, Meldung "NTLDR fehlt".
Ich versuche es nun von Anfang nochmal und beschränke mich auf 4 Partitonen.
Gott sei Dank habe ich keine Datenverluste.

ABER: DANKE für Eure Posts und Antworten !

In Hoffnung Robert
[gone] User_89126
01.12.2012
Ich seh es wie Pixelspalter - natürlich waren die versteckt. Jetzt ists aber egal - der Sinn von so viele Partitionen bei so kleinen Volumes erschliesst sich mir eh nicht :)

Topic has been closed