Schriftzug in Bildern ja oder nein? 6

Hallo Leute,

als ich in Communitys meine Bilder ausstellte musste ich mir ja damals einen Kopf machen wegen Kopierschutz
und falls jemand mein Bild verlinkt ohne Namensangabe das ein 3.ter die Chance hat mich dennoch zu finden.
Denn durch gute Bilder möchte ich ja auch mögliche Folgeshootings bekommen - so die Theorie jedenfalls. :p

Die Praxis zeigt das es manchmal umständlich ist jedem Bild ein "schönes" Firmenlogo bzw. Erkennung hinzuzufügen. Gut ich schreibe nur meinen Namen und mach das bissl Durchsichtig. *G*
Und Folgeshootings kommen eher dadurch zu Stande das ich die Modelle anschreibe.

Jetzt habe ich bei der MK V4 auch gelesen das der wahre "Fame" auch ohne Schriftzug des Fotografen kommt bzw. kommen soll im Zusammenhang zu den Model Kartei Startbildern.
Auf meiner neuen kommenden Website setze ich das derzeit um und die Bilder können voll und ganz auf den Betrachter wirken.

Was haltet ihr davon bzw. wie macht ihr das und wie sind eure Erfahrung zu dem Thema?
09.12.2012
Hi Denny.

Diese Aussage habe ich nur auf das Einstellen hier als Startfoto bezogen nicht auf private Vorlieben oder tatsächliche Erfahrungen.
Die Maße von 980x300 Pixel sind auch zu speziell als das sich da noch einen Schriftzug im Bild haben wollen möchte. Daher möchte ich pure Bilder. Die Teilnehmer werden ja brav verlinkt wie sich das gehört. Aber dann noch ein dickes http://www.meine-tolle-fotoseite.de im Bild, nein das paßt nicht.

Meine Meinung über diesen speziellen Fall jedenfalls.
LG Hendrik
09.12.2012
Hi Denny,

ich würde kein Bild ohne Schriftzug im WorldWideWeb (WildWildWest) veröffentlichen.

Es schützt zwar nicht vor unerlaubter Weiterverwendung/Weiterveröffentlichung, aber es macht einen Unterschied ob man ein Bild nur stiehlt oder es stiehlt und den Urheberhinweis entfernt. Entfernt man diesen, so ist es willentlich was im Rechtswesen ein nicht unerheblicher Unterschied ist. In den USA z.B. unterscheidet sich auch der Strafrahmen für solche widerrechtlichen Vergehen.

Des weiteren fühle ich mich auch, so gut wie möglich, der abgebildeten Person/Personen gegenüber verantwortlich dass Bilder nicht so einfach widerrechtlich weiterverwendet werden können. Ist ja nichts neues dass, z.B. hier aus der MK, Bilder entwendet werden und in gewerblichen Publikationen und/oder gewerblichen Websites zum Schaden und der Rufschädigung der abgebildeten Person verwendet werden. Das muss bei weitem kein Aktbild sein, alleine schon ein einfaches Portrait kann und wird zweckentfremdet.

Abschließend, ein Schriftzug kann all das nicht verhindern, jedoch hat es eine gewisse vorbeugende Wirkung.

Beste Grüße,
Hannes
09.12.2012
Mit Verlaub, das ist quatsch. Du hast die Rechte am Bild, ob mit oder ohne Schriftzug. Und die Strafen unterscheiden sich zumindest hierzulande nicht.
09.12.2012
@ Elmar [MUC]:

Die Rechtsfrage am Bild steht außer Frage und war, bzw. ist, auch nicht Gegenstand des Themas hier.
Ob etwas willentlich oder nicht willentlich ausgeführt wurde ist sehr wohl ein Unterschied.

Beste Grüße,
Hannes
09.12.2012
Ein Fotograf aus Bautzen schafft es immer wieder, seinen Schirftzug mit der Webadresse im Bild unterzubringen, als ob der da einfach hingehören müsste. Von daher, nicht nicht übertrieben groß, aber sinnvoll unterbringen :-)

Topic has been closed