Aufnahmebereiche bei Jobs 13

Moinsen,

nachdem ich mich ja zu V4 seit der Umstellung ziemlich bedeckt gehalten habe, möchte ich nun doch mal was loswerden:

also Sorry, aber wer hat sich denn den Blödsinn ausgedacht mit den Aufnahmebereichen bei den Jobs?
Eine Unterscheidung zwischen verdeckten Teilakt, Teilakt, verdeckten Akt und Akt, freizügigen Akt?

Alter Verwalter ;)

Wenn das dazu dienen sollte Missverständnisse zu vermeiden: Mission fehlgeschlagen.
Was soll bitte verdeckter Teilakt sein? Teilakt bedeutet nicht topless!
Was ist der Unterschied zwischen verdeckter Akt und verdeckter Teilakt? ;)
Und Akt und freizügiger Akt? Die Definitonen (die es btw nur in der MK gibt) zwischen Akt, freizügigen Akt, freizügisten Akt, französsicher Akt, whatever geht mir eh tierisch aufn P***er und ist absolut realitätsfremd >.<

Das verwirrt mehr (insbesondere die Hobbymodels) als es hilft.

So seh ich das. Drum einfach mal eine Umfrage, ist diese Unter-Unter-Unterteilung der Aufnahmebereiche sinnvoll oder nicht?

Ich bin da wirklich gespannt was dabei rauskommt.

Grüße

Der B-Point

und shitstorm los ;)
14.12.2012
Ich versteh das gut und finde das auch sinnvoll.
Verdeckter Teilakt ist zwar oben ohne, aber man sieht z.B. keine Brustwarzen,
Teilakt ist: Oben ohne,
Akt ist: auch unten ohne (ob es verdeckten Akt gibt, weiss ich gar nicht)
Freizügiger Akt bedeutet: man kann Karzinome am Gebärmutterhals ausschliessen,

Das unterscheiden die Models mit Recht ganz genau...
es gibt meines erachtens eigentlich nur 2 definitionen:

teilakt -> man sieht nichts einschlägiges
akt -> man sieht was
Freizügiger Akt bedeutet: man kann Karzinome am Gebärmutterhals ausschliessen,


und wo ist bei dieser definiton der unterschied zwischen freizügiger akt und softcore?
14.12.2012
Es gibt keinen verdeckten Teilakt, ich habe den Unsinn hier zum ersten mal gelesen. Ein Blusenknopf offen Fashion, 3 Blusenknöpfe verdeckter Teilakt und was ist dann 2 Blusenknöpfe offen? Das ist Unsinn, war es aber auch schon in der MK v3.

Die Bezeichnung Arbeitsbereiche empfinde ich da auch eher als unpassend. Bei den angesprochenen Begriffen handelt es sich doch eher um Stufen der Freizügigkeit.
Arbeitsbereiche sollten nur so genannt werden, wenn sich auch um solche handelt. Z.B. Akt (nicht aber Teilakt, verdeckter Teilakt usw.), Portrait, Fashion, Sport (fehlt), Fetish, szenische Photographie (fehlt, obwohl es hier einer der vorherrschenden Bereiche ist) usw.
Denn Elfenbilder z.B. sind ja weder Portraits, noch Fashion, noch Beauty usw.
14.12.2012
Wenn Du mal nach Definitionen dieser Bereiche googlest, findest Du sowohl auf rein informativen Seiten, als auch auf verschiedenen Fotoplattformen oder auf homepages einzelner Fotografen sehr verschiedene Auffassungen.
Unter Teilakt verstehen die meisten topless, aber nicht alle.
Daher finde ich es schon wichtig, dass jede Community im Fotobereich, Definitionen der Aufnahmebereiche einstellt, die für diese Community dann allgemein gelten.
Trotzdem müssen Models und Fotografen die Einzelheiten vor einem Shooting aber nochmal speziell klären, damit auch wirklich beide die selbe Vorstellung von den Aufnahmebereichen haben.
So spielt es z.B. für viele Models auch eine Rolle, ob sie vor dem Fotografen nackt da stehen, auch wenn auf den Bildern nichts oder fast nichts (z.B. nur Brüste) zu sehen ist.
Will sie z.B. nicht, dass man auf den Bildern überhaupt was sieht, hat aber keine Probleme damit, vor dem Fotografen oben ohne dazustehen, wäre sie evtl. zu einem verdeckten Teilakt Shooting bereit, aber nicht für verdeckten Akt, Teilakt oder Akt.
Klassischer Akt zeigt den Schambereich höchstens am Rande (in den meisten Definitionen), aber legt keinen Hauptaugenmerk darauf, bei freizügigem Akt sind i.a. die Beine geöffnet, aber trotzdem noch ein Unterschied zu Softcore, wozu dann auch gespreizte Schamlippen u.ä. (bei manchen Definitionen auch Einsatz von Spielzeug) gehören.
Aber, wie gesagt, die Definitionen sind sehr unterschiedlich.

Wenn man teilweise Ausschreibungen und Bewerbungen auf Jobs liest, sieht man, dass es dringend notwendig ist, zu unterscheiden.
Auf eine Ausschreibung von mir für einen befreundeten Fotografen für ein Teilaktshooting (ich habe darin auch erklärt, worum es geht), haben sich Models beworben, die das sowohl in ihren Aufnahmebereichen als auch ganz klar im Sedcardtext ausschließen. Auf meine entsprechende Rückfrage haben sich einige gar nicht gemeldet, eine (die auch bei einer Agentur unter Vertrag ist und auch für bekannte Produkte Werbung gemacht hat), meinte, für Werbeaufnahmen mache sie eine Ausnahme, da sie weiß, dass man da nichts sieht - was aber in diesem Fall nicht zu traf. Hat man hier die Unterscheidungsmöglichkeiten, und sind diese gut erklärt, lassen sich solche Missverständnisse von Anfang an vermeiden.

lg Ute
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
14.12.2012
Die einzig richtige Definition ist wohl die von Sid Marco B-Point:

teilakt -> man sieht nichts einschlägiges
akt -> man sieht was

Wobei Teilakt nicht topless heisst, sondern auch unten ohne sein kann und ist. Alles andere ist Schwachfug und verursacht letztendlich nur elend lange Diskussionen mit ganz schlauen Models.

Bei Agenturen gibs nur Fashion und Akt. Teilakt ist bei denen Fashion.
14.12.2012
Aber auch hier nutzen Definitionen nur bedingt. In einer Beschreibung zu einer bildidee von mir stand unter anderem Akt auf Tfp Basis. Model sagt, machen wir passt, Termin abgesprochen, einen Abend vorher noch über letzte Details bzw Zusage gesprochen, mein Hinweis"ist kalt draußen du ärmste" wird gekontert mit: wie Akt bedeutet nackig machen? Das hatte ich so aber nicht verstanden. Ne dann doch nur pay, weil nackig mach ich ja eigentlich nicht.

Wie definiert man Akt ;-) ?!

Das shooting fand dann übrigens nicht mehr statt
#9
15.12.2012
Ja, und nicht zu vergessen, das was man beim fotografieren sieht und was nach der Bildbearbeitung....

Also wenn ich mit einem Model mehr wie 2 PN brauche um in dieser Beziehung Klarheit zu bekommen, bin ich der falsche Fotograf fürs Model.

Und am einfachsten klärt man ab was man meint mit Bildern, und die hat man auf der SC.

Ich hab mir sagen lassen, dafür ist die da.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
15.12.2012
Man könnte ja eine "MK-Definition" neben den Aufnahmebereichen oder mit Pop-Up einfügen:

1. Verdeckter Teiakt = oben ohne, aber Brustwarzen verdeckt
2. Teilakt = oben ohne
3. verdeckter Akt = nackt, aber Schambereich ist verdeckt
4. Akt = nackt
5. freizügiger Akt = Augenmerk liegt auf dem Schambereich
6. Softcore = bis Darstellung von Selbstbefriedigung

...dann könnte sich jeder Fotograf und jedes Model auf diese Definition berufen. Fänd`ich sinnvoll...
Verdeckter Teilakt ist Rollkragenpullover, aber kein BH drunter.
Ich finde diese ganze Definitionswut nur noch lächerlich.
15.12.2012
man... ist doch ganz klar...
verdeckter Teilakt ist angezogen... also quasi Fashion ;)

Topic has been closed