Crowdfundingprojekt 6

[gone] Modell Fantine
16.12.2012
Guten Tag Leute.

Nach einger Zeit der Abstinenz bin ich auch wieder da und hoffe, mit der neuen MK klarzu kommen ;-) Bis jetzt erweist es sich als verwirrend, aber das ist ja am Anfang immer so, wenn es was neues gibt.

Aber deswegen bin ich nicht hier, sondern eher, um ein wenig Werbung zu machen. Wer das also nicht lesen will sollte besser gleich den Thread verlassen *lach* Wer sich aber für Latex, gute Fashionfotografie, ausgefallene und aufwändige Projekte und neue Ideen interessiert darf gerne weiter lesen.

http://www.startnext.de/latex-fashion

"Eine schöne Frau im atemberaubenden Kleid, mitten in einer schönen Bar.....
Ein Brautpaar posiert für das Hochzeitsfoto....
Das Mädchen, das in der Disco alle Blicke auf sich zieht....

..... sie alle tragen Latex. Jenseits vom Fetisch als modisches Statement.

Für 2014 möchte ich einen Kalender erstellen, der sowohl Latexliebhaber anspricht, als auch Menschen, die damit noch keinen Kontakt haben. Jeden Monat wird es ein neues liebevoll gestaltetes Motiv geben, das Latex so in Szene setzt, das es auch die anspricht, die seine Eigenschaften noch nicht kennen.
Da er ein ewiges Kalendarium bekommt kann er selbstverstänlich auch länger als ein Jahr hängen."


Dabei geht es darum, per Crowdfunding einen Latexkalender zu realisieren. Erst einmal klingt das ganze Verfahren etwas kompliziert, aber das ist es nicht. Es geht darum, auf der HP ein Projekt vorzustelen und dann Fans zu gewinnen. Ein Projekt, das nicht genug Unterstützung bekommt wird erst gar nicht weiter kommen. In dieser Startphase kann man das Projekt vorstellen und so Fans finden. Da besteht keinerlei finazielle Verpflichtung.

Wenn das geklappt hat kommt man in die Finanzierungsphase. Das heißt, das man versucht, den Leuten ANreize zu bieten, dieses Projekt finanziell zu unterstützen, zum Beispiel durch kleine Geschenke. Diese Phase geht maximal 3 Monate. Wird der Betrag, der benötogt wird nicht erreicht, wird das Geld an die Spender zurücküberwiesen. Das geht ganz gut, weil es vorher erst auf einem Treuhandkonto alndet und nicht an den Projektstarter ausgezahlt wird.

Danach kann man das Projekt umsetzen ;-)
Ich hoffe, das es einige von Euch anspricht und ich vielleicht auch Unterstützung von Euch bekomme.

Liebe Grüße, Fantine
crowdfunding schön und gut, bin ich auch ein freund von... funktioniert aber nur mit rendite...

diese sind aber nicht gegeben ?!
[gone] Modell Fantine
16.12.2012
@ Sid: Was genau meinst DU mit Rendite? ;-)
[gone] Andreas Jorns
16.12.2012
Na ja, derKalenderverkauf wird doch hoffentlich (zumindest in der Planung) einen positiven Ertrag bringen, oder? Wenn das Ganze ohne Rendite gemacht werden soll, heisst das Wort Sponsoring und nicht Crowd Funding ... ;)
Ich steig hinter startnext nicht ganz hinter...

Soll man bei den Projekten die da gelistet sind tatsächlich Geld in eine Idee pumpen und man bekommt nichts wieder bzw. "bloß" das, was hinter den "Dankeschöns" als Gegenleistung definiert wurde?

Stranges Konzept...
Wünsch dir bei deinem Vorhaben allerdings viel Erfolg.
[gone] Modell Fantine
17.12.2012
Ok, Problem verstanden ;-)
@ Sid: Ja, das mit den Dankeschöns hast Du richtig verstanden. ;-)
@ Andreas: Ja, der Verkauf der Kalender soll einen Erlös bringen, aber nicht für mich, sondern für die Aktion Lichtblicke, vielleicht kennst Du sie ja. Mit persönlich ist das Geld relativ egal, aber ich habe selber nicht die Möglichkeit, das Ganze ohne Hilfe auf die Beine zu stellen.

LG Fantine

Topic has been closed