Mehr Transparenz bei der Auflistung gelöster Bugs 10

[gone] PantauPictures
16.12.2012
Ich würde mir wünschen sie Offizielle Bugliste würde nicht immer nur durch eine Neue ersetzt werden.
Sondern fortlaufend, nur um das was erledigt ist in einem neuen Beitrag ergänzt.
So hätte man viel schneller die Übersicht welche Probleme in einem xbeliebiegen Zeitraum erledigt worden sind.
16.12.2012
Es wäre sicherlich auch sinnvoll, dafür eine Bugtracker-Software wie z.B. Bugzilla oder Mantis zu verwenden. Das würde die ganze Sache auch wesentlich übersichtlicher machen.
16.12.2012
Ein Großteil der Benutzer würden da drin nichts eintragen... :-(
[gone] PantauPictures
16.12.2012
Nöö Cooltour dann hast du mich falsch verstanden.
Diese Liste müsste vom MK Team erstellt werden.
Die wissen ja sowieso welche Bugs zertreten wurden.
16.12.2012
Ich hatte mich auf Frank und seinem Softwarevorschlag bezogen.

Aber solang es Leute gibt, die sogar in ihren Fehlermeldungen schreiben, dass sie die Liste bekannter Fehler nicht gelesen haben, ist jeder technische Ansatz eh für die Katz...
16.12.2012
wäre es nicht sinnvoller, ein paar ansprechpartner zu benennen, die man mit seinem konkreten problem um hilfe bitten kann? das wäre kundenservice. diese völlig unübersichtlichen aneinanderreihungen völlig unterschiedlicher punkte ist doch das totale chaos, durch das niemand durchblickt.
[gone] Udo Lassahn
16.12.2012
17.12.2012
ich habe weder zeit noch lust mich durch die vielen hundert völlig unsortierten beiträge dieser bug- und wunschliste zu arbeiten. habe es angefangen und dann aufgegeben.
[gone] PantauPictures
17.12.2012
@Udo Lassahn: Danke den Theard kenne ich, finde ihn aber extrem unübersichtlich.
Das würde funktionieren wenn in der Liste 20-30 bugs wären.
Es kann doch nicht ein so grosser Aufwand sein die gelösten Bugs in einem separaten Post zu veröffentlichen.
17.12.2012
@ Pantau

Ja so eine Liste währe nicht schlecht

Topic has been closed