Entfesseltes Blitzen 13

Hallo liebe MKler,

ich hab da mal eine Frage, es geht um entfesseltes Blitzen, ich möchte mir folgende Transceiver zulegen, insgesamt 3 Stück für 3 Blitzgeräte:

http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/100m-Blitz-und-Funkfernausloeser-Yongnuo-RF-603-fuer-Canon-50D-7D-5D-MKII-etc::4418.html

http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Funk-Fernausloeser-Wireless/Transceiver-fuer-Yongnuo-RF-603-Blitz-und-Funkausloeser-fuer-Canon::4423.html

Ich benutze eine Canon 7D und 430 Speedlite EXII

Nun meine Frage, welche anderen beiden Blitze müsste ich kaufen, damit die alle 3 gleichzeitig funktionieren, bzw. was wäre passend von günstigen Blitzen (Budget: jeweils 80-100€)

Vielen Dank im Voraus!!!
[gone] User_289963
17.12.2012
Alle die man manuell bedienen kann - passend dazu gibt es auch die yongnuo YN 560 die gitbts bei ebay bereits ab ca. 80.- / Stück - können aber kein TTL was du bei Funk aber auch nicht brauchst .... hab ich auch welche von rumliegen und falls mal einer in See fällt sind die Tränen nicht so groß wie bei einem SB 900 :D
17.12.2012
Yognuo 560
Am besten die erste Variante..
Liegt voll in deinem Budget und kann alles das was ein Blitz kannn
17.12.2012
Nope...
Ist nicht der Nachfolger...
Der ist ein wenig schwaecher in der Leistung...
Hmm, ok, also nicht empfehlenswert...OK Danke, ich schaue mich mal um bei dem 560 ;)
17.12.2012
Der 460 ist ja auch nicht schlecht...
Rein leistungmaessig liegt er so ungefaehr bei deinem Canon...

Ist nur so das man nach oben eigentlich nix verkehrt machen kann..
:)
17.12.2012
ich rate Dir zum 560 II, den kannst Du einfacher und feinregulierter einstellen. Kostet wenig mehr als die erste Version aber es lohnt sich.
Sprich den hier? Ziemlich günstig muss ich dazu sagen...

http://www.amazon.de/Yongnuo-YN-560-Speedlight-Flash-Canon/dp/B0079M711S
18.12.2012
ja genau, ist ein spitzenpreis. In der CH ist der 25€ teurer
[gone] Frank-HH
18.12.2012
Ich benutze für entfesseltes Blitzen gern sie alten 45er Metz Stabblitze. Die sind in der Bucht günstig zu bekommen un dhaben eine sehr gute Leistung. Robust und gut regelbar... mit leichtem Umbau auch stufenlos. Dazu ein sehr guter Automatikmodus.
Hallo liebe MKler, ich wollte fragen ob jemand mir evtl. ein Set empfehlen könnte, mein Budget ist ca. 300-320€
12.06.2013
Nur noch YN560. Egal ob I oder II. Ich habe auch noch ein paar olle SB und Sunpak aber das ist rausgeschmissenes Geld. Warum?

1. Die YN haben herrlich schnelle recycle-Zeiten, sind also ganz schnell wieder bereit. 
2. Leitzahl 58. Also für Speedlight richtig Power. Wir reden nicht über Porty-Power, aber man kann Outdoor prima gegen die späte Sonne blitzen.
3. Idiotensichere Bedienung. An, Aus, Stärke, Zoom, Slave/Manuell - fertig.

Das Letzte ist einfach der größte, wichtigste Punkt. Wenn man alle Blitze gleich oder ähnlich hat, muss man nicht bei jedem Nachregulieren nachdenken, wie man jetzt die Blitzstärke erhöht. Deswegen die Yongnou.

Man liest immer wieder über Qualitätsprobleme bei Yongnou. Nach meiner Erfahrung ist es "alles oder nichts". Entweder sie sind gleich am Anfang kaputt (dann Garantie) oder sie sind prima. Sehr robust (die Staive fallen irgendwie dauernd um ...) und zuverlässig.

Es gibt jetzt den YN560 III. Der hat die Funkempfänger eingebaut. Funktioniert aber nur, wenn man auf der Kamera auch den Sender von Yongnou benutzt. Andere 2,4 Ghz-Trigger sind nicht kompatibel. Da ich Ojecoco-Trigger benutze, kann ich dazu nichts sagen.

Der YN560 II kostet bei eBay jetzt so um die 50 €. Das ist gerrade mal etwa das Doppelte von den vier Eneloops, die da reinkommen ...   
 

Topic has been closed