Ausrüstungswahn 19
20.12.2012
Ha, da haben glaub ich die allermesisten so einiges rumliegen, mich eingeschlossen.
Meine jüngste Kamera ist so um die 20 Jahre alt... Für mich ist das neueste nicht das Beste ;-)
Meine jüngste Kamera ist so um die 20 Jahre alt... Für mich ist das neueste nicht das Beste ;-)
#2Report
20.12.2012
Bei mir ist es eher umgekehrt. Ich kaufe auf den letzten Drücker die Dinge, die ich unbedingt brauche. Zweiter Funkauslöser, Schirme, Ultra-Weitwinkel, HDMI-Kabel.
Im Schrank mit Outfits sind dagegen schon einige ungetragene Sachen, für die ich vielleicht irgendwann eine Idee habe. Bisher hat mich das nicht gestört.
Im Schrank mit Outfits sind dagegen schon einige ungetragene Sachen, für die ich vielleicht irgendwann eine Idee habe. Bisher hat mich das nicht gestört.
#3Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
20.12.2012
Sich gibt es Teile meiner Fotoausrüstung, die ich noch nie benutzt habe. Die habe ich mir aber nicht aus Sammlerleidenschaft gekauft, sondern weil sie nötig sein KÖNNTEN. So, wie beim Auto ein Reservereifen, den ich auch noch nicht benutzt habe. ;)
#4Report
20.12.2012
Mein bisher größter "Fehlkauf aus Unwissenheit/Unerfahrenheit" war damals die Anschaffung eines Zoom-Objektivs (Canon 24-70/2.8). Es hatte sich nämlich schnell herausgestellt, daß Festbrennweiten meinen Einsatzzwecken deutlich eher entsprechen. Nun ja...somit konnte sich ein Freund über mein praktisch unbenutzes Objektiv freuen. :-)
Und was "neu=gut" angeht...nun ja...als Hobbyist kann ich zum Glück komplett "frei Schnauze" arbeiten. Meine letzten Bilder habe ich beispielsweise mit einer Polaroid-Kamera gemacht, die genau so alt wie ich ist. Neueres Equipment habe ich allerdings auch. Kommt halt auf Lust und Laune an, was ich davon einsetze. :-)
Und was "neu=gut" angeht...nun ja...als Hobbyist kann ich zum Glück komplett "frei Schnauze" arbeiten. Meine letzten Bilder habe ich beispielsweise mit einer Polaroid-Kamera gemacht, die genau so alt wie ich ist. Neueres Equipment habe ich allerdings auch. Kommt halt auf Lust und Laune an, was ich davon einsetze. :-)
#5Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
20.12.2012
Ich habe zwar extrem viel im Studio rumliegen, aber eigentlich benutze ich auch alles regelmässig. Ich denke es macht auch einen Unterschied ob man das gewerblich macht oder nicht. Oftmals braucht man halt Sachen die man nicht im Hobby Budget hat. Einziger wirklicher Fehlkauf: 16-35 L2.8. Ist einfach nicht meine Welt. Wird irgendwann wohl bei eBay verschwinden und durch ein 135 L2.0 ersetzt. Das fehlt mir seit langem :)
#6Report
[gone] Hermann Klecker
20.12.2012
Bei einem Satz Schirme war ein Durchlichtschirm dabei. Den hab ich noch nie benutzt. Aber ich werde ihn benutze für eine Studie wie Durchlichtschirme vs. andere Lichtformer wirken.
#7Report
20.12.2012
zu meinem fehlkauf übrigens:
mein fehlkauf war zum glück nicht teuer :)
als ich meine Blitzanlage kaufte nahm ich gleich 2 stripes dazu,
da ich als modell die lange immer auch abbekommen hab ;)
also dachte ich,dass ich die auch gebrauchen könnte :P
pustekuchen, hab die bisher nie benutzt,
nur mal für fotografen gebraucht,die aufm homeshoot bei mir waren :)
mein fehlkauf war zum glück nicht teuer :)
als ich meine Blitzanlage kaufte nahm ich gleich 2 stripes dazu,
da ich als modell die lange immer auch abbekommen hab ;)
also dachte ich,dass ich die auch gebrauchen könnte :P
pustekuchen, hab die bisher nie benutzt,
nur mal für fotografen gebraucht,die aufm homeshoot bei mir waren :)
#9Report
20.12.2012
Da ist auf jeden Fall was dran.
Man wird immer wieder von allen möglichen Medien dazu gebracht XYZ zu kaufen. Brauchen tut man es seltenst.
Bei mir war das bis jetzt nur ein Stativ für die Kamera. Ich arbeite lieber freihändig und nehme dafür schiefe Horizonte in Kauf ;)
Konnte ich aber zum Glück umfunktionieren.
Man wird immer wieder von allen möglichen Medien dazu gebracht XYZ zu kaufen. Brauchen tut man es seltenst.
Bei mir war das bis jetzt nur ein Stativ für die Kamera. Ich arbeite lieber freihändig und nehme dafür schiefe Horizonte in Kauf ;)
Konnte ich aber zum Glück umfunktionieren.
#10Report
[gone] Volker Hämmerling
20.12.2012
Ich habe mal einen Rucksack erworben.
Und im Urlaub festgestellt, das der Rücken unterwegs der Falsche Ort ist, um eine Kamera zu tragen, wenn man gerne mal schnell und spontan was aufnehmen möchte.
Erst umständlich die Tasche abnehmen, Reissverschluss auf, Kamera bereit machen... und z.B. der Schmetterling, den ich eben noch entdeckt habe, ist längst über alle Berge :D
TiPP:
Habe dann eine Tasche von CRUMBLER gekauft. Super Qualität. Sie hängt auf Hüfthöhe und die Kamera ist gleich startklar.
Ich mag es, die Kamera ohne Trageriemen zu benutzen. Die Dinger nerven ständig in der Bedienung, baumeln blöd rum oder man bleibt irgendwo hängen damit.
Und im Urlaub festgestellt, das der Rücken unterwegs der Falsche Ort ist, um eine Kamera zu tragen, wenn man gerne mal schnell und spontan was aufnehmen möchte.
Erst umständlich die Tasche abnehmen, Reissverschluss auf, Kamera bereit machen... und z.B. der Schmetterling, den ich eben noch entdeckt habe, ist längst über alle Berge :D
TiPP:
Habe dann eine Tasche von CRUMBLER gekauft. Super Qualität. Sie hängt auf Hüfthöhe und die Kamera ist gleich startklar.
Ich mag es, die Kamera ohne Trageriemen zu benutzen. Die Dinger nerven ständig in der Bedienung, baumeln blöd rum oder man bleibt irgendwo hängen damit.
#11Report
[gone] JPN-photography
20.12.2012
@TE
Machst du bei der Krolop-Tombola mit?!? ;-)
Machst du bei der Krolop-Tombola mit?!? ;-)
#12Report
20.12.2012
Nein, aber ich bin auch niemand der emotional getrieben Entscheidungen trifft, was mein Equipment angeht.
Es sind für mich NUR Werkzeuge! Daher kaufe ich sie nicht, wenn ich sie nicht brauche.
Es sind für mich NUR Werkzeuge! Daher kaufe ich sie nicht, wenn ich sie nicht brauche.
#13Report
20.12.2012
Kaufen macht so viel Spass!
Ja, ich hab viel Equipment, und vieles wurde auch nur für wenige EInsätze angschafft. Bereuht habe ich das bisher nicht. Auf so nen Blogger Artikel geb ich nicht viel. Sicher kann man sich auf weniges beschränken (hab schon Strecken nur mit der Kopaktknipse gemacht), aber für manche Aufgaben brauchts einfach ein paar Kubikmeter an Ausrüstung,...
Fehlkauf, im Grunde bisher keine.
Ja, ich hab viel Equipment, und vieles wurde auch nur für wenige EInsätze angschafft. Bereuht habe ich das bisher nicht. Auf so nen Blogger Artikel geb ich nicht viel. Sicher kann man sich auf weniges beschränken (hab schon Strecken nur mit der Kopaktknipse gemacht), aber für manche Aufgaben brauchts einfach ein paar Kubikmeter an Ausrüstung,...
Fehlkauf, im Grunde bisher keine.
#14Report
[gone] Andreas Jorns
21.12.2012
Ein derartiger Beitrag ausgerechnet im Blog von Martin entbehrt ja nicht einer gewissen Ironie ... :D
#15Report
[gone] User_213454
21.12.2012
G.A.S. ;)
(für alle, denen das oder Zack Arias jetzt mal grad so garnichts sagt: Gear Aquisition Syndrome).
Beste Grüsse
d
(für alle, denen das oder Zack Arias jetzt mal grad so garnichts sagt: Gear Aquisition Syndrome).
Beste Grüsse
d
#16Report
22.12.2012
Ich hatte die verschiedensten Objektive, aber nach vielen Tests und auch Fehlkäufen (Ich erinnere mich da noch zaghaft an ein 70-300/4-5,6 von Sigma) bin ich mit meinem 135/2 zufrieden - und das verweilt als einzige Linse hier im Rucksack :)
#18Report
23.12.2012
Ich überdenke meine Kaufentscheidungen auch sehr lange und gründlich.
Dementsprechend schleppe ich wenig überflüssiges Zeug mit.
Ich entwickele mich aber eben auch in Richtung neuer Themen und damit wurde z.B. meine gern und viel genutzte Studioblitzanlage unpassend und überflüssig.
Hab ich se einfach verschenkt
Dementsprechend schleppe ich wenig überflüssiges Zeug mit.
Ich entwickele mich aber eben auch in Richtung neuer Themen und damit wurde z.B. meine gern und viel genutzte Studioblitzanlage unpassend und überflüssig.
Hab ich se einfach verschenkt
#19Report
Topic has been closed
eine kleine umfrage, rein aus neugierde :)
ich habe gerade diesen beitrag gelesen:
http://www.krolop-gerst.com/blog/fashion_for_beginners/beginner-peoplefotografie-stop-den-ausrustungswahn/
und wollte wissen, wie das bei euch ist.
gibt es in eurem equipment dinge ( egal ob lichtformer oder objektive ),
die ihr noch nie benutzt habt, sie aber dennoch gekauft habt?
wenn ja, warum habt ihr sie noch nie benutzt?
und wie seht ihr es, ist da sneueste gleich zwingend besser?
grüßle, nadine