Nur eine Optik 18
22.12.2012
Ganz klar: 24mm. Wenn ich nicht auf Menschen losgehe :-)
50mm bei Menschen.
35mm ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Zu weitwinklig um Portraits ohne Verzerrungen machen zu können und nicht weit genug um Bauten oder Landschaften komplett zu erfassen.
50mm bei Menschen.
35mm ist für mich nicht Fisch nicht Fleisch. Zu weitwinklig um Portraits ohne Verzerrungen machen zu können und nicht weit genug um Bauten oder Landschaften komplett zu erfassen.
#2Report
22.12.2012
deine Zoom-Bereiche sind schon recht willkürlich. Und außerdem ist es ein großer Unterschied, ob Crop oder Vollformat (bzw. analog). Dir ist langweilig??
Die Frage ist so nicht zu beantworten. Will ich Landschadten, wird es sehr weitwinkelig. Will ich es universell, wird's 35 oder 50mm. Will ich auf Safari, wird's 135 oder 200mm.
Ich habe eine Mini-Kamera als Immer-Dabei-Kamera mit 35mm.
LG Rüdiger
Die Frage ist so nicht zu beantworten. Will ich Landschadten, wird es sehr weitwinkelig. Will ich es universell, wird's 35 oder 50mm. Will ich auf Safari, wird's 135 oder 200mm.
Ich habe eine Mini-Kamera als Immer-Dabei-Kamera mit 35mm.
LG Rüdiger
#3Report
22.12.2012
@ Mr Kelkel
Ich wollte die Frage nicht unnötig kompliziert machen und stelle auf Vollformat ab.
Wer diese einfache Frage nicht beantworten kann, hat sich mit Ihr noch nicht auseinander gesetzt oder kann sich nicht entscheiden.
Ja, in der Tat trauen sich nur sehr wenige mit einem Weitwinkel an Portraits. Ich sage nur schade und Ihr solltet es mal ausprobieren, weil es so himmlisch persönlich ist!
Ich wollte die Frage nicht unnötig kompliziert machen und stelle auf Vollformat ab.
Wer diese einfache Frage nicht beantworten kann, hat sich mit Ihr noch nicht auseinander gesetzt oder kann sich nicht entscheiden.
Ja, in der Tat trauen sich nur sehr wenige mit einem Weitwinkel an Portraits. Ich sage nur schade und Ihr solltet es mal ausprobieren, weil es so himmlisch persönlich ist!
#4Report
22.12.2012
Nikon AF-S 24-120 f1:4
Viele Grüße & frohes Fest,
Frank
Viele Grüße & frohes Fest,
Frank
#7Report
22.12.2012
Wenn es nur um Reisebilder geht, 24-200.
Ist zwar nicht die Bombenqualität, aber gut für allround.
Ist zwar nicht die Bombenqualität, aber gut für allround.
#8Report
[gone] Frank Obloch
22.12.2012
Ich würd' mein 50/1,8 nehmen...benutze eh kaum was anderes...das geht für alles. Obwohl...das 35mm wäre auch gut und sehr universell einsetzbar, damit gehen übrigens auch Portraits,OHNE Verzerrungen! ;o)
LG Frank.
LG Frank.
#9Report
22.12.2012
da 105 nicht zur Auswahl stand habe ich 135 gewählt. Es wäre das Sigma 2.8/105 Makro weil man damit alles machen kann, an FX. Bei DX vielleicht auch, oder das 1.8/85 oder das 1.8./50, ... weiss nicht.
#10Report
23.12.2012
Bei der Einschränkung würde ich die Kamera nicht mitnehmen.
Entweder versuche ich Bilder zu machen - oder ich lasse es sein.
Heiner
Entweder versuche ich Bilder zu machen - oder ich lasse es sein.
Heiner
#11Report
23.12.2012
"35mm wäre auch gut und sehr universell einsetzbar, damit gehen übrigens auch Portraits, OHNE Verzerrungen!"
ja, aber nur in der Totalen.
ja, aber nur in der Totalen.
#12Report
23.12.2012
24-70mm
Als ich mein Cam-System umgestellt hatte konnte ich mir nur eine Linse erlauben.
Fast ein Jahr kam ich nur mit der aus und hab viel verschiedenen Kram damit gemacht.
Als ich mein Cam-System umgestellt hatte konnte ich mir nur eine Linse erlauben.
Fast ein Jahr kam ich nur mit der aus und hab viel verschiedenen Kram damit gemacht.
#13Report
#14
[gone] User_6962
23.12.2012
Manno, warum ist denn "sonstiges" weg, auch steht da nicht von Vollformat, lediglich "Kleinbild". Für irgendwelche Knipsurlaubsfotos würde ich ein 18-250mm nehmen.
#15Report
23.12.2012
Wie @BS
24-70 datt reicht für fast alle Lebenslagen
24-70 datt reicht für fast alle Lebenslagen
#16Report
24.12.2012
Ganz klar das 24-70mm sehr gut sehr flexibel.
Niemals nur eine Festbrennweite früher ja heute aber nicht mehr.
Mit Festbrennweiten spiele ich nur wenn ich genau weiß was auf mich zukommt.
Analog hatte ich nur ein 50mm aber die Zeiten sind vorbei.
Niemals nur eine Festbrennweite früher ja heute aber nicht mehr.
Mit Festbrennweiten spiele ich nur wenn ich genau weiß was auf mich zukommt.
Analog hatte ich nur ein 50mm aber die Zeiten sind vorbei.
#17Report
24.12.2012
Eine Linse und man weiss vorher nicht, was auf einen zukommt - bzw. muss eigentlich von Vorneherein mit verschiedenen Aufnahmesituationen rechnen? Das schreit nach einem Zoom. In meinem Fall das Sigma 17-50 mm 1:2,8 (Crop-bereinigt equiv. ~24-70)
#18Report
Topic has been closed
24-70 mm
31
Andere
20
50 mm
12
85 mm
7
16-35 mm
3
28 mm
2
35 mm
2
21 mm
1
135 mm
1
70-210 mm
1
80 Votes
- 18Posts
- 484Views
Angenommen ihr verreist und dürft für Eure - Kleinbild - Kamera nur ein Optik mitnehmen!
Welche ist das?
Bei mir ganz klar: 35mm
Begründung: weil man alles mit ihr machen kann :-)