Shootingvereinbarung mit VISA 14

24.12.2012
Hallo, ich habe mal eine Frage, die für viele vielleicht banal klingt, für mich aber Neuland ist. Bisher habe ich nur ohne Visa gearbeitet und als Fotograf mit meinem Model eine Shootingvereinbarung gemacht. Nun würde es mich mal interessieren, wenn eine VISA mit ins Spiel kommt. Macht ihr dann eine Shootingvereinarung mit dem Model und zusätzlich eine mit der VISA ? Somit hätte ich als Fotograf für ein Shooting 2 Vereinbarungen und somit auch 2 gezählte Shootings mit 2 Shootingbeurteilungen auch wenn es nur ein Shooting ist ? Mich würde mal interessieren, wie ihr das handhabt.

Gruß Jörg
24.12.2012
Japp, kann man genau so machen. Hatte auch schon bei einem Shooting drei Vereinbarungen für Model, Visa und Stylist.
24.12.2012
Das würde ich auch so sehen. Es geht bei der Bewertung um alles was zum Shooting gehört und nicht rein um "das" Shooting.

Gruß
Harry
24.12.2012
Na ja ich musste bis jetzt auch immer ohne Visa auskommen weil noch nie eine zum Shooting erschienen ist.
Zum Glück können sich viele Models auch selber schminken.
Die Pay Models können das ganz gut selber und das kostet nichts extra.
Spart euch lieber das Geld gebt lieber dem Model etwas mehr.
Pay Models sind nach meiner Erfahrung zu 100% zuverlässig und erfüllen auch die Erwartungen zur vollen Zufriedenheit.
24.12.2012
Mit jedem eine Vereinbarung, Du hast ja auch mit jedem einen Deal oder sozusagen eine Transaktion.
[gone] Andreas Jorns
24.12.2012
ähm ....

was genau wollt Ihr denn bitte mit der Visa vertraglich regeln?
ich frage nur, weil ich zwar seit Jahren mit diversen Visas zusammenarbeite, aber noch nie einen Vertrag gemacht habe. Visa schreibt mir 'ne Rechnung und ich bezahle - wo ist denn bitte das Erfordernis für einen Vertrag?
24.12.2012
Ich seh es wie Andreas. Und im Übrigen, Verträge gehen wie schon 1000x mal geschrieben auch mündlich. Hey, wir machen ein Shooting, yep, cool, bekomme ich auch Bilder danach, ja, klr, wird das Veröffentlicht, jo, auch cool, schickst mir dann nen Link oder Tearsheet, yo,... fertig!
[gone] User_30919
24.12.2012
Mit der Visa brauchst du keinen Vertrag; reine Dienstleistung, wo du vorher das Honorar besprichst.

Frohe Weihnachten
24.12.2012
@ Andreas Jorns

es geht ja nicht nur darum, den Dienst einer Visa in Anspruch zu nehmen. Wenn es TFP ist, freut sich die Visa auch über Fotos für die Sedcard ihrer Arbeit. Sowas sollte dann schon vertraglich geregelt sein
24.12.2012
Ich schick Dir dann 3 Bilder für die SC... fertig ist der Vertrag.
[gone] Andreas Jorns
24.12.2012
Genau so.







20 Zeichen ...
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
25.12.2012
Ein Vertrag ist nur nötig bei Personen, die urheberrechtlich und durch Persönlichkeitsrecht oder Hausrecht mit den Bildern "verknüpft" sind. Also Fotograf, Assistent, Model, Komparsen, evtl auch Inhaber der Location.
Ich warte auf den ersten Thread, in dem der Busfahrer des Models einen Vertrag bekommt. ;)
[gone] David Brad
26.12.2012
also grundsätzlich wäre, jedenfalls aus meiner sicht, bei einem tfp-shooting eine vertragliche vereinbarung zwischen der visa und dem fotografen nicht zwingend erforderlich.
allerdings finde ich es immer sinnvoll vorsorglich zu regeln, was der jeweilige mit den fotos machen darf und was nicht.

persönlich finde ich eine solche vereinbarung daher sinnvoll! gerade dann, wenn man vorher noch nie zusammen gearbeitet hat.
die visa weiß, dass sie später auch die fotos vom fotografen erhält und für ihr portfolio nutzen darf. man kann zb regeln, wie viele bilder es gibt, in welcher form und zeit sie zur verfügung gestellt werden etc.
ich als fotograf kann sicherstellen, dass sie visa mir nicht später - doch auf einmal - eine rechnung schreibt, kann ausschließen wofür die visa die bilder etwa nicht verwenden darf etc.

also durchaus sinnvoll für beide seiten!

lg, david
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.12.2012
die visa weiß, dass sie später auch die fotos vom fotografen erhält und für ihr portfolio nutzen darf. man kann zb regeln, wie viele bilder es gibt, in welcher form und zeit sie zur verfügung gestellt werden etc.


Trotzdem überflüssige Reglementierungswut. Die Visa hat per se keinen Anspruch auf Fotos und darf zunächst erstmal gar keine Bilder fordern oder verwenden, solange der Fotograf und (je nach Modelvertrag) das Model es ihr nicht ausdrücklich erlauben. Dafür reicht aber in der Mail mit den Bildern ein "bitte schön - für dein Portfolio".

Ich für meinen Teil schlafe lieber eine Stunde länger, als unnötige Verträge aufzusetzen. ;)

Topic has been closed