Mietstudio-Sedcards, zum verzweifeln 37
[gone] User_30919
25.12.2012
Da muss ich dir 100% zustimmen. Es sind wirklich 9 von 10 Seiten wirklich abschreckend; als wenn der Betreiber gar nicht vermieten möchte... oder nur zeigen möchte, dass er ein "Studio" hat. Die Moderatoren sollten die Studioseiten prüfen und konsequent schließen bzw. eine Abmahnung versenden. Denn so bringt das nichts.
#2Report
[gone] VisualPursuit
25.12.2012
Man kann sich ja durchaus darüber streiten was denn nun die Definition von "Mietstudio" erfüllt.
Wenn man sich ansieht, was manch einer als "Vollausstattung" anbietet.... seufz.
Sedcard überprüfen? In V4 verbringe ich nicht mehr Zeit als nötig, und es wird immer weniger.
Das Design tut schlicht wegen der hohen Kontraste physisch in den Augen weh.
Ansonsten habe ich auf der Sedcard den Link zur Studiowebsite mit allem was man an Informationen
brauchen könnte. Inclusive downloadbarer 16-seitiger Preisliste.
Allerdings....Kunden aus der Mk?
Für ein professionelles Studio das nicht im Preisbereich 10-20 Euro/Stunde all inclusive anbietet?
Sehe ich nicht.
Wenn man sich ansieht, was manch einer als "Vollausstattung" anbietet.... seufz.
Sedcard überprüfen? In V4 verbringe ich nicht mehr Zeit als nötig, und es wird immer weniger.
Das Design tut schlicht wegen der hohen Kontraste physisch in den Augen weh.
Ansonsten habe ich auf der Sedcard den Link zur Studiowebsite mit allem was man an Informationen
brauchen könnte. Inclusive downloadbarer 16-seitiger Preisliste.
Allerdings....Kunden aus der Mk?
Für ein professionelles Studio das nicht im Preisbereich 10-20 Euro/Stunde all inclusive anbietet?
Sehe ich nicht.
#3Report
25.12.2012
Das ist ein altbekanntes Problem. Jeder benutzts und keiner machts sauber :) Bisher hat ich nur negative Erfahrungen mit der Studiosuche über die MK, 2x bin ich wieder gegangen, ohne zu fotografieren.
anTon
anTon
#4Report
26.12.2012
Muss einem ja auch mal gesagt werden! ;o)
Danke für die Anregungen!
Ich werde meine Studio-SC jedenfalls entsprechend optimieren.
VG
Danke für die Anregungen!
Ich werde meine Studio-SC jedenfalls entsprechend optimieren.
VG
#5Report
26.12.2012
Leider muß ich etwas in die gleiche Kerbe hauen. Wenn ich ein Studio suche, dann kann ich etwa die Hälfte gleich abhaken. Die andere Hälfte ist für mich zumindest eine Überlegung wert.
Aber meistens finde ich eines, das mir zusagt. Dem bleibe ich dann auch gerne treu.
Aber eines interessiert mich schon. Viele Studios haben bei den Aufnahmebereichen Akt auf "vielleicht" gesetzt. Warum?
Wenn ich bei dem Studio erst fragen muß ob ich Akt machen darf, dann fällt es für mich gleich raus, egal wie gut es ausgestattet oder wie preiswert es ist.
Ein nicht unwesentlicher Teil der Fotografen in der MK macht Akt.
Ich kann es ja vielleicht noch verstehen, wenn ein Studiobetreiber kein HC in seinem Studio möchte, aber Akt???
Etwas ratlos ich bin.
Viele Grüße
Harald
Aber meistens finde ich eines, das mir zusagt. Dem bleibe ich dann auch gerne treu.
Aber eines interessiert mich schon. Viele Studios haben bei den Aufnahmebereichen Akt auf "vielleicht" gesetzt. Warum?
Wenn ich bei dem Studio erst fragen muß ob ich Akt machen darf, dann fällt es für mich gleich raus, egal wie gut es ausgestattet oder wie preiswert es ist.
Ein nicht unwesentlicher Teil der Fotografen in der MK macht Akt.
Ich kann es ja vielleicht noch verstehen, wenn ein Studiobetreiber kein HC in seinem Studio möchte, aber Akt???
Etwas ratlos ich bin.
Viele Grüße
Harald
#6Report
26.12.2012
Ich hab mich mit den Studiosedcards noch nicht wirklich beschäftigt...
Spaßenshalber habe ich mir grad mal die Studios im PLZ-Bereich 99 angeschaut, von 6 Studios ist grademal ein einziges regelkonform...
Na egal, sind alles User die für die Werbeeinnahmen wichtig sind...
Spaßenshalber habe ich mir grad mal die Studios im PLZ-Bereich 99 angeschaut, von 6 Studios ist grademal ein einziges regelkonform...
Na egal, sind alles User die für die Werbeeinnahmen wichtig sind...
#7Report
26.12.2012
Die "Bereiche" erachte ich nicht als Problem. Das Problem ist die Selbstdarstellung, die aktuell sein muss ! Die Sauberkeit, speziell bei den Papierrollen, die sind oft in erbärmlichem Zustand, eben weil das restliche Studio auch nicht grad sauber ist bzw. weil Straßenschuhe verwendet werden/wurden. Das geht dann aber wieder an VPs Preisfrage. Wenn man nach nem Halbtagesshooting ne gute Stunde Studio putzen muss, Papier kontrollieren und abschneiden, Technik sortieren und checken, dann kann das mit Miete und Amortisation keine 10.- die Stunde kosten.
#8Report
#9
26.12.2012
Lieber TO,
deine Kritikpunkte sind sicherlich nicht aus den Fingern gesogen, aber erlaube mir als Mietstudiobetreiber eine Gegenfrage:
Welchen Stundenpreis dürfte denn ein Mietstudio verlangen? Was wärest du bereit zu bezahlen?
Für ein Studio in der Größe von rund 150 qm, davon rund 80 qm Aufnahmefläche,
zwei ständig wechselnde Themenbereiche, ca 25 qm Requisitenlager, separater Umkleide incl. Duschbereich nur für die Mädels,
voll ausgestatteter Visabereich,
8 Blitzköpfen von 150 bis 1000 WS, über 2 Dutzend Lichtformern, mindestens 10 verschiedene Hintergründe,
ca 100 ständig wechselnde Kleidungsstücke, rund 50 ständig wechselnde Dessous, X Paar Schuhe, High Heels, etc in diversen Größen und Farben,
ungezählte Accessoires.
Vorhaltung von X Teesorten, X verschiedenen Non Alk Getränken und Säften, Kaffee, Kakao, verschiedene Sektmarken,
Chips, Salzstangen, Nüssen, sonstiges Knabberzeugs, kiloweise Gummibärchen, Schoki,
Fertiggerichte, Pizzas, sonstigen Snacks.
Reinigung vor einer Mietnutzung,
während der Mietzeit als Assi fungieren, weil bei mind. 75% der Mieter die notwendigen Kenntnisse nicht vorhanden sind,
nach der Vermietung rund 3 Stunden aufräumen, putzen, etc,
Technik überprüfen, was ist plötzlich verschwunden und muss ersetzt werden,
Klamottenfundus prüfen ob noch alles heile bzw noch vorhanden ist,
getragene Klamotten der Waschmaschine übergeben.
Ersatzbeschaffung für nach einer Vermietung nicht mehr vorhandenes Zeugs (die hat allein bis dato einen hübschen 4 stelligen Eurobetrag gekostet),
Vorhaltung von Ersatzteilen wie Blitzröhren, etc.
In jedem guten Mietstudio dürften die vorgenannten Dinge in gleicher oder ähnlicher Form selbstverständlich sein.
Nur wer ist bereit das auch entsprechend zu honorieren?
Ich möchte dies jetzt nicht als billige Werbung für mein Studio sehen.
Hier steht eh die Frage im Raume ob ich zukünftig überhaupt noch die Lust an einer Vermietung habe.
Ich habe es längst aufgegeben noch alles genau anzugeben und aktuelle Bilder vom Studio zu zeigen.
Dein Satz: „… ihr wollt ja schließlich Kunden gewinnen“
beantworte ich mal so: Ja, aber nicht um jeden Preis
Also:
Welchen Stundenpreis dürfte ein Mietstudio verlangen? Was wärest du bereit zu bezahlen?
LG
deine Kritikpunkte sind sicherlich nicht aus den Fingern gesogen, aber erlaube mir als Mietstudiobetreiber eine Gegenfrage:
Welchen Stundenpreis dürfte denn ein Mietstudio verlangen? Was wärest du bereit zu bezahlen?
Für ein Studio in der Größe von rund 150 qm, davon rund 80 qm Aufnahmefläche,
zwei ständig wechselnde Themenbereiche, ca 25 qm Requisitenlager, separater Umkleide incl. Duschbereich nur für die Mädels,
voll ausgestatteter Visabereich,
8 Blitzköpfen von 150 bis 1000 WS, über 2 Dutzend Lichtformern, mindestens 10 verschiedene Hintergründe,
ca 100 ständig wechselnde Kleidungsstücke, rund 50 ständig wechselnde Dessous, X Paar Schuhe, High Heels, etc in diversen Größen und Farben,
ungezählte Accessoires.
Vorhaltung von X Teesorten, X verschiedenen Non Alk Getränken und Säften, Kaffee, Kakao, verschiedene Sektmarken,
Chips, Salzstangen, Nüssen, sonstiges Knabberzeugs, kiloweise Gummibärchen, Schoki,
Fertiggerichte, Pizzas, sonstigen Snacks.
Reinigung vor einer Mietnutzung,
während der Mietzeit als Assi fungieren, weil bei mind. 75% der Mieter die notwendigen Kenntnisse nicht vorhanden sind,
nach der Vermietung rund 3 Stunden aufräumen, putzen, etc,
Technik überprüfen, was ist plötzlich verschwunden und muss ersetzt werden,
Klamottenfundus prüfen ob noch alles heile bzw noch vorhanden ist,
getragene Klamotten der Waschmaschine übergeben.
Ersatzbeschaffung für nach einer Vermietung nicht mehr vorhandenes Zeugs (die hat allein bis dato einen hübschen 4 stelligen Eurobetrag gekostet),
Vorhaltung von Ersatzteilen wie Blitzröhren, etc.
In jedem guten Mietstudio dürften die vorgenannten Dinge in gleicher oder ähnlicher Form selbstverständlich sein.
Nur wer ist bereit das auch entsprechend zu honorieren?
Ich möchte dies jetzt nicht als billige Werbung für mein Studio sehen.
Hier steht eh die Frage im Raume ob ich zukünftig überhaupt noch die Lust an einer Vermietung habe.
Ich habe es längst aufgegeben noch alles genau anzugeben und aktuelle Bilder vom Studio zu zeigen.
Dein Satz: „… ihr wollt ja schließlich Kunden gewinnen“
beantworte ich mal so: Ja, aber nicht um jeden Preis
Also:
Welchen Stundenpreis dürfte ein Mietstudio verlangen? Was wärest du bereit zu bezahlen?
LG
#10Report
26.12.2012
Moin,
ich habe das zwar jetzt nicht bis auf 100% genau "vorher-nachher" verglichen, aber ich würde sagen, alle Informationen auf meiner Studiosedcard waren noch da in V4.
Für die Übersichtlichkeit habe ich dann noch mal die Texte neu sortiert und neue Tabellenblätter erstellt, geht ja nun mit v4.
Die Schaltfläche "Buchbar für Akt" ist ja wohl neu und stand daher in der Voreinstellung auf "vielleicht" hier müsste halt jeder Studiobetreiber mal drüberschauen und den gewünschten Status einstellen.
Gruß Jens
ich habe das zwar jetzt nicht bis auf 100% genau "vorher-nachher" verglichen, aber ich würde sagen, alle Informationen auf meiner Studiosedcard waren noch da in V4.
Für die Übersichtlichkeit habe ich dann noch mal die Texte neu sortiert und neue Tabellenblätter erstellt, geht ja nun mit v4.
Die Schaltfläche "Buchbar für Akt" ist ja wohl neu und stand daher in der Voreinstellung auf "vielleicht" hier müsste halt jeder Studiobetreiber mal drüberschauen und den gewünschten Status einstellen.
Gruß Jens
#11Report
26.12.2012
@ fodeas
na das ist ein bisschen übertrieben. So wie du es beschreibst (wobei ich manche Sachen als total überflüssig empfinde) kann man das gar nicht stundenweise vermieten, halber Tag, ganzer Tag .. das sollten die kleinsten Einheiten sein.
Ein Kurzzeit Mietstudio müsste anders aufgebaut sein, keine Acessoires, kein Trallala, eher ähnlich nem Waschsalon.
na das ist ein bisschen übertrieben. So wie du es beschreibst (wobei ich manche Sachen als total überflüssig empfinde) kann man das gar nicht stundenweise vermieten, halber Tag, ganzer Tag .. das sollten die kleinsten Einheiten sein.
Ein Kurzzeit Mietstudio müsste anders aufgebaut sein, keine Acessoires, kein Trallala, eher ähnlich nem Waschsalon.
#12Report
26.12.2012
@ anTon
nö, da ist nichts übertrieben, das ist Normalzustand.
Ein gutes Mietstudio besteht nun mal nicht aus 4 Wänden, ein paar Blitzis und grauem Hintergrund.
Wenn so etwas verlangt würde, dann könnte sich jeder 25 qm Kellerraum ala Waschsalon in Zukunft Mietstudio nennen.
Und eine Mietzeit die unterhalb von 4 Stunden liegt ist hier noch nicht vorgekommen.
Wer mietet denn ein Studio für eine Stunde?
nö, da ist nichts übertrieben, das ist Normalzustand.
Ein gutes Mietstudio besteht nun mal nicht aus 4 Wänden, ein paar Blitzis und grauem Hintergrund.
Wenn so etwas verlangt würde, dann könnte sich jeder 25 qm Kellerraum ala Waschsalon in Zukunft Mietstudio nennen.
Und eine Mietzeit die unterhalb von 4 Stunden liegt ist hier noch nicht vorgekommen.
Wer mietet denn ein Studio für eine Stunde?
#13Report
26.12.2012
fodeas,
Besondere Umstände machen das ab und zu nötig, letztens haben Model und ich 3 gemeinsame Stunden vereinbart, ich konnte nicht früher, sie nicht länger, blöderweise ist meine Bahn dann mit Verspätung eingerollt, so dass nur noch 1h 40 davon übrig blieben. Blieben halt ein paar Themen auf der Strecke, aber es war trotzdem ein schönes Shooting für uns.
Und auch ich würde deine Liste als übervoll bezeichnen. Wenn einzelne Möbelstücke vor Ort sind, die genutzt werden können, ist das okay, diese Themenecken, die monatlich wechseln, für mich sind meist überflüssig, ich will ja eigenes umsetzen. Kleidung und Schuhe ist Sache des Stylisten (oder vom Model für kleine Sachen), der müßte ja quasi erstmal vor Ort gehen, schauen, was da ist, die Größen abgleichen... macht doch niemand.
Deckenhöhe und Fläche ist eher ein Thema, das interessiert.
zwischen 10 und 40 Euro/h hab ich schon gezahlt, aber auch entsprechend Gegenleistung bekommen.
Besondere Umstände machen das ab und zu nötig, letztens haben Model und ich 3 gemeinsame Stunden vereinbart, ich konnte nicht früher, sie nicht länger, blöderweise ist meine Bahn dann mit Verspätung eingerollt, so dass nur noch 1h 40 davon übrig blieben. Blieben halt ein paar Themen auf der Strecke, aber es war trotzdem ein schönes Shooting für uns.
Und auch ich würde deine Liste als übervoll bezeichnen. Wenn einzelne Möbelstücke vor Ort sind, die genutzt werden können, ist das okay, diese Themenecken, die monatlich wechseln, für mich sind meist überflüssig, ich will ja eigenes umsetzen. Kleidung und Schuhe ist Sache des Stylisten (oder vom Model für kleine Sachen), der müßte ja quasi erstmal vor Ort gehen, schauen, was da ist, die Größen abgleichen... macht doch niemand.
Deckenhöhe und Fläche ist eher ein Thema, das interessiert.
zwischen 10 und 40 Euro/h hab ich schon gezahlt, aber auch entsprechend Gegenleistung bekommen.
#14Report
26.12.2012
@fodeAS
Ich wünsche mir bei Mietstudios folgende Angaben:
Miete pro Einheit mit/ohne Technik mit/ohne "Kleider mit/ohne Nebenräume
Auch wenn ich eine genaue Liste der Technik habe, bin ich zu wenig gut, um die
Geräte die ich brauchen werden vorab zu bestimmen. Darum Technik global.
Hingegen ob ich Kleider brauche fuer das Model, Schmikbereich/Dusche etc. weiss ich.
Heiner
Ich wünsche mir bei Mietstudios folgende Angaben:
Miete pro Einheit mit/ohne Technik mit/ohne "Kleider mit/ohne Nebenräume
Auch wenn ich eine genaue Liste der Technik habe, bin ich zu wenig gut, um die
Geräte die ich brauchen werden vorab zu bestimmen. Darum Technik global.
Hingegen ob ich Kleider brauche fuer das Model, Schmikbereich/Dusche etc. weiss ich.
Heiner
#15Report
26.12.2012
@ cooltour
Welcher Fotograf der ein Fotostudio bucht, seinem Model (evtl.) noch Geld gibt, bezahlt auch noch eine/n Stylistin/Stylisten?
Wie du selbst schreibst, es gibt sicherlich immer mal besondere Umstände die eine Shootingzeit verkürzt - nur das ist nicht die Regel.
Und was von dem in einem Studio vorhandenem Zeugs genutzt werden kann/soll, ist doch immer eine Frage der Absprache zwischen den beteiligten Personen.
@ Polarlicht
Das ist ein Ansatz, wobei hier bis dato noch nicht die Frage "... mit / ohne Technik ..." aufgetaucht ist.
Räume wie Umkleide und Visabereich kann man, meiner Meinung nach, bei einer Vermietung nicht separieren.
Und wie schon an Colltour geantwortet, in wieweit z.B. einzelne Themenbereiche genutzt werden, kann im Vorfeld abgesprochen werden.
Welcher Fotograf der ein Fotostudio bucht, seinem Model (evtl.) noch Geld gibt, bezahlt auch noch eine/n Stylistin/Stylisten?
Wie du selbst schreibst, es gibt sicherlich immer mal besondere Umstände die eine Shootingzeit verkürzt - nur das ist nicht die Regel.
Und was von dem in einem Studio vorhandenem Zeugs genutzt werden kann/soll, ist doch immer eine Frage der Absprache zwischen den beteiligten Personen.
@ Polarlicht
Das ist ein Ansatz, wobei hier bis dato noch nicht die Frage "... mit / ohne Technik ..." aufgetaucht ist.
Räume wie Umkleide und Visabereich kann man, meiner Meinung nach, bei einer Vermietung nicht separieren.
Und wie schon an Colltour geantwortet, in wieweit z.B. einzelne Themenbereiche genutzt werden, kann im Vorfeld abgesprochen werden.
#16Report
26.12.2012
fodeAs hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber diese Fragestellung ist aus kommerzieller Sicht Dein Tod. Du musst wissen, was Dich Dein Studio pro Stunde kostet und ab welchem Betrag Du bereit bist, es überhaupt zu vermieten.
Welchen Stundenpreis dürfte ein Mietstudio verlangen? Was wärest du bereit zu bezahlen?
Ich weiß, was ich bereit bin zu bezahlen und auch was ich bezahle, aber das ist eine rein persönliche Sache und ganz sicher nicht auf jedes Studio zu übertragen. Oder anders gesagt ... für manche Studios sind Stundenpreise von 10 Euro schon deutlich zu viel und für andere zahlt man gerne auch einmal einen deutlich höheren Betrag.
Und was die vorhandenen Accessoires angeht ... wenn sie zur Nutzung freigegeben sind, werden sie auch genutzt. Dürfen sie nicht oder nur gegen ein zusätzliches Entgelt verwendet werden, dann ist das halt so. Erwarten kann ich jedenfalls nicht, dass ich alles ungefragt nutzen darf was im Mietstudio vorhanden ist.
#17Report
26.12.2012
@ Tobias Voss
Meine Frage ist provokativ gemeint.
Das hattest du dir aber sicherlich schon gedacht.
Meine Frage ist provokativ gemeint.
Das hattest du dir aber sicherlich schon gedacht.
#18Report
26.12.2012
Meine Frage ist provokativ gemeint.Das hatte ich zumindest erhofft ;-)
Das hattest du dir aber sicherlich schon gedacht.
#19Report
26.12.2012
@ Fodeas
Essen und trinken, Dessous, Schuhe etc. plus Assistenz, das erachte ich als übertrieben. Da dürfte der Tagessatz den der hier oft gescholtenen Models übersteigen. Das würde aber auch mein Studio (das ich nicht vermiete) ohne meine Requitsiten. Weder hier noch außerhalb der MK war bisher jemand bereit einen vernünftigen Preis zu bezahlen wobei ich die "hab an nen 20er gedacht" PNs nichtmal ernst genommen habe.
Essen und trinken, Dessous, Schuhe etc. plus Assistenz, das erachte ich als übertrieben. Da dürfte der Tagessatz den der hier oft gescholtenen Models übersteigen. Das würde aber auch mein Studio (das ich nicht vermiete) ohne meine Requitsiten. Weder hier noch außerhalb der MK war bisher jemand bereit einen vernünftigen Preis zu bezahlen wobei ich die "hab an nen 20er gedacht" PNs nichtmal ernst genommen habe.
#20Report
Topic has been closed
meine intensive Suche nach geeigneten Mietstudios treibt mich so langsam zur Verzweiflung. Bitte optimiert Eure Sedcards, es ist echt mühsam! Ihr wollt ja schließlich Kunden gewinnen :)
Ein Mietstudiobetreiber antwortete mir, dass die V4 wohl einige Informationen verschluckt habe, die vorher noch existierten. Von daher wäre es ratsam, dass jeder mal seine Sedcard überprüft.
Die Kritikpunkte sind hauptlich (okay das ist jetzt natürlich pauschalisiert, betrifft aber über 80%):
- Keine, zu wenige oder schlechte Bilder des Studios, Räumlichkeiten, Ausrüstung etc.
- Stattdessen oft billige und qualitativ üble Aktibildchen. Diese tragen doch nicht zur Vermietung bei, oder? Und wenn doch, soll ich denken "ach, so lausige Bilder kann man dort machen? Besser gehts nicht?"
- Angaben fehlen: Abmessungen? Tageslicht bzw. komplett verdunkelbar? Heizung? Parken? Adresse? ÖPNV?
- Angaben zu Extras fehlen: Kaffeemaschine? Dusche? Visa-Ecke?
- Bitte angeben, ob die Blitzanlage auch zur Miete gehört oder extra gezahlt werden muss.
- Angaben zum Equipment bitte genauer! Beispiel: "diverse Lichtformer" ist ungenau. Marke, Ausführung, Abmessungen etc.
- Angaben zu Preisen fehlen fast ausnahmslos. Warum nur?
- Links zu Websites sind auch nicht aufschlußreicher, wenn dort der Betreiber nur seine Portrait- oder Aktbilder präsentiert und keinerlei Infos zum Studio gegeben werden.
Ich habe bei meinen Anfragen sogar als Antwort bekommen, dass das Studio gar nicht zu mieten sei, sondern nur für Workshops gedacht ist. Warum wird es dann überhaupt als Mietstudio geführt?
Besten Dank :)