Aufnahmebereiche 14

29.12.2012
Gibt es irgendwo eine Definition der Aufnahmebereiche?
Ich bin Fotograf und suche in der Regel männliche Models für Teilakt-Aufnahmen.
Nach dem was ich gelernt habe bedeutet Teilakt, das der Mann dann noch z. B. eine Unterhose an hat.
Insofern verwirren mich Aufnahmebereiche wie:
Bademode
Unterwäsche
Teilakt
-> Ist doch alles das gleiche! Aber Models geben bei Unterwäsche "ja" an und bei Teilakt "nein" - Das verstehe ich nicht.

Und was ist "Verdeckter Teilakt" bei Männern?
Ich kenne wohl den verdeckten Akt (nix an, aber man sieht auch nix), aber was soll ich beim Teilakt noch verdecken?

Gruß
Jörg
29.12.2012
Bademode ist Bademode, ganz einfach oder ? Der inhaltliche Unterschied kommt aus USA wo es einen großen Unterschied macht ob was ein Microbikini ist und damit in die hochgeliebte "Sports Illustrated" darf oder verruchte "Lingerie" was dem Schlafzimmer näher ist.
Teilakt ist normal oben Ohne, verdeckt meint keine Brustwarzen "implied nude" nennt sich das. Ob das Sinn macht kann jeder für sich selbst entscheiden.
29.12.2012
Unter Teilakt versteht jeder etwas anderes. Sehr missverständliches Wort...

Manche verstehen drunter dass das Model ganz nackig ist, der Intimbereich aber verdeckt.
Und andere verstehen es als Topless, also nur oben ohne.
Hab auch schon Newcomer erlebt die sich unter dem Wort gar nichts vorstellen können, es mit "ja" markieren und sich dann wundern ;-)

Hab eigentlich gehofft, dass mit der V4 Teilakt in Topless umbenannt wird.
29.12.2012
Topless und verdeckter Akt als getrennte Aufnahmebereiche hätten mir auch besser gefallen - so versteht jeder unter Teilakt tatsächlich etwas anderes :-(
[gone] xxxxxx
29.12.2012
Bei Männern ist Teilakt wenn ein Ei aus der Hose hängt...
29.12.2012

F. Graf zu Bosau-Bilderleben
Bei Männern ist Teilakt wenn ein Ei aus der Hose hängt...

*Gröhl !*
Hab zu ersten mal seit 3 Wochen in der MK wieder herzlich lachen können !
Danke dafür !

An den TO: Sicher kannst Du alle männlichen Modelle ansprechen.
Wer als Mann nicht mit Oberkörper frei posen kann oder möchte
gehört sicher zu den 5%, die Du vernachlässigen kannst.
29.12.2012
> Bei Männern ist Teilakt wenn ein Ei aus der Hose hängt...
ROFL!!!!!!!

genau!

Wie oben schon geschrieben wurde ist das recht durcheinander in den Definitionen. Bei Frauen wäre Teilakt = Topless und Akt = inkl. Schambereich. Dann verdeckter Teilakt wie Teilakt nur eben Hand davor o.ä. und gleiches bei verdecktem Akt, also dann komplett naggisch mit Hand oder Blumentopf davor.

Bei Männern macht Teilakt aus meiner Sicht null Sinn... musst Du sicher individuell klären. Wie Thomas schon oben geschrieben hat haben auch die weibl. Models da manchmal null Plan und man muss nachfragen
29.12.2012
Wie gesagt, bei männlichen Modellen finde ich Bademode und Underwear völlig überflüssig, wenn ich mit dem Oberbegriff Teilakt schon alles erschlagen habe. Irgendwas werden sie bei Bildern mit freiem Oberkörper schon untenrum tragen müssen.
Aber eine Erläuterung gerade für neue Modelle hier in der MK auf einer leicht zu findenden Seite (z. B. über einen Hilfelink bei den Aufnahmebereichen) wäre sehr gut. Damit alle das gleiche verstehen und man bei einer gefilterten Suche auch das findet, was man möchte.
29.12.2012
Was bedeuten die Bereiche Teilakt/Akt

Der Bereich Teilakt ist leicht zu erklären,
bei Teilakt ist die unbekleidete Brust / Oberkörper zu sehen,
der Scham Bereich ist verdeckt, entweder per Kleidungsstück, per Stoff oder in anderer Form.

Der Bereich Akt ist auf den ersten Blick auch einfach zu erklären,
bei Akt ist das Modell unbekleidet, aber es gibt diverse Abstufungen, was es sehr wichtig macht genau zu klären, was beide Seiten Shooting möchten.

Der klassische Akt oder Vollakt ist die künstlerische Abbildung des nackten Menschen.
Der Scham Bereich kann sichtbar sein, aber nur beiläufig also ohne Augenmerk.
Der klassische Akt umfasst auch den Punkt Körperlandschaften oder Body Parts.

Der freizügige Akt ist auch die Abbildung des nackten Menschen.
Hier ist der Scham Bereich deutlich mehr sichtbar, kann sogar das Hauptaugenmerk besitzen.
Es sind auch Body Parts und Close Ups möglich.
Bei freizügigem Akt bewegt man sich in Richtung Porno Art.

Der Vollständigkeit halber... Der Akt im Adult Bereich umfasst alles was über den freizügigen Akt hinaus geht und kennt per Definition keine Grenze. Je nach Qualität und Ausführung der Aufnahmen bewegt man sich im Bereich Porno Art bis pornografische Aufnahmen.

ich denke da reicht als Definition zum Thema Teil Akt / Akt und Voll Akt ...
Als männliches Model verstehe ich die Aufnahmebereiche wie folgt:

Teilakt:
Nur der freier Oberkörper (Jeans oder ähnliches bleibt dabei an). Ab Hüfte (mit Beine) sind bedeckt, bzw. nicht sichtbar

Underwear / Bademode:
ist die nächste Stufe vom Teilakt. Hier hat man entweder nur eine Unterhose oder Badehose bzw. Short an. Die Beine sind frei und sichtbar, es sei denn, man trägt eine lange Unterhose an.

verdeckter Akt:
eine weitere Sufe - Man(n) ist komplett nackt, der Genital-Bereich und Hinterteil ist jedoch nicht sichtbar. Wird dabei in den meisten Fällen durch Utensilien verdeckt.

Akt / klassischer Akt / Vollakt:
Man(n) ist komplett Nackt. Genital-Bereich oder Hinterteil ist voll sichtbar. Kein Verdecken durch irgendwelche Utensilien. Verdecken des Genitalbereich durch entsprechendes Posing wäre jedoch möglich.

Bodypart:
Beim Bodypart ist nur ein Teil des (nackten) Körper sichtbar. Daher zähle ich diesen Aufnahmebereich auch mehr zum Akt. Habe ihn dennoch extra aufgeführt, da man Bodyparts auch in Teilakt aufnehmen kann. Es hängt eben davon ab, welchen Teil des Körpers man aufnehmen möchte. Um die Brust oder den Hals als Ausschnitt zu wählen, muss man nich unbedingt die Hose fallen lassen. ;)

Ich gebe Jörg natürlich recht, dass es blödsinnig ist, wenn man Underwear zulässt und Teilakt aber ablehnt. Ich halte die Bereiche "Underwear" und "Bademode" nicht für überflüssig, da sie einen Aufnhamebereich zwischen Teilakt und Akt darstellen.

LG Lukas
30.12.2012
Nachtrag ....
die Begriffe : Laufsteg /Fashion / Lifestyle / Dessous -Unterwäsche / Bade-Mode /
und Steht auf der Sedcard ......

kommen aus der Reine Modell Branche und zu wissen wo für man das Modell ein setzten kann ...
wenn es um den Laufsteg geht ....oder Für eine Photo-Shooting.... für Kataloge oder Kampagnen.....

wen man Dessous -Unterwäsche / Bade-Mode / vorführen soll ....denn sollte sie auch den Körper da für haben...
also Schlank und auch Muskulös sein .....

bei Laufsteg ...heiß das das sie ich da für Richtig Bewegen können .....also ....walk können der verlangt wird
und auch die Fashion und den Lifestyle Persistenten können .....

was ein Photo- Modell nicht so kann muss oder auch kann ....das es eher Für Bilder eingesetzt wird ....

da kommt dann andre Dinge zu Gute ....was ein Reines Photo Modell können soll ....

bzw auch machen kann oder auch will ....

die was mit Bekleidung zu tun haben ...
von Fashion / Lifestyle / Dessous - Unterwäsche / Hochzeiten

und dann halt die Typischen Aufnahmen Bereiche
den mit den Menschen allgemein zu tun haben und zu den Klassischen Aufnahme Bereiche gehören ....

wie Porträt Angezogen.... / Familien Bilder ......usw......

und den Akt Bereich in seiner ganzen Vielfalt ....
von Teil Akt / Verdeckter Akt / Voll Akt ....usw-----
12.01.2013
Bei der V3 gab es mal eine Art Definition für die Shooting-Bereiche. Sie hat sicher nicht jede Bildidee erfaßt aber sie war etwas auf das man sich beziehen konnte (... nach MK-Richtlinien).
Diese Definition suche ich in der V4. Gibt es die noch irgendwo?
Ich finde nur Freds bei denen jeder absondern kann was er darunter versteht. Das ist zwar manchmal informativ aber nicht das was ich momentan suche.
Kann mir jemand weiterhelfen? Falls es diese Definition nicht mehr gibt, würde ich anregen sie wieder aufleben zu lassen (Grund s. 1. Satz).

Viele Grüße
Harald
15.01.2013
Dem letzten Beitrag schließe ich mich voll und ganz an. Ich suche z.B. gerade nach einer Definition, was hier unter "Lifestyle" zu verstehen ist.
Lifestyle = Lebenstile

Darunter verstehe ich Aufnahmen aus dem täglichen Leben. Da fallen mir spontan die Dinge ein wie:
- morgens beim Frühstück zu Hause oder Hotel,
- Mittags oder Abends im Restaurant,
- spazieren o.ä. im Park
- beim shoppen in der City
- nachmittags beim Sport o.ä. Freizeitausgleich
- gemütlicher Fernsehabend

Eben alles, was man so im täglichen Leben erfährt. Dem entsprechend sind dann auch die Outfits, also Klamotten die man alltäglich bei all diesen Dingen anziehen würde.

Topic has been closed