MK-Veröffentlichungsdienst in Lightroom möglich/gewünscht? 6
05.01.2013
Dann doch lieber eine Standardschnittstelle wie WebDav. Dann kann man alle Programme nutzen, die das nutzen und unterstützt nicht nur eine Firma.
#2Report
#3
05.01.2013
Ich fände das gut, gerade da ich mir vorgestern Lightroom gekauft habe ...
#4Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
05.01.2013
Und bloss kein WebDav.. Das ist viel zu lahm
EIn Lightroom Plugin wäre schick. Ist auch nicht gerade schwer zu programmieren.
EIn Lightroom Plugin wäre schick. Ist auch nicht gerade schwer zu programmieren.
#5Report
05.01.2013
Erstmal Danke an Nicole für die gute Nachricht - das habe ich noch nicht gesehen, freue mich aber sehr. Ich denke, dass Lightroom das meistgenutzte Programm in dieser Richtung ist und sich eine Entwicklung dafür am ehesten lohnen würde, aber wenn die API Lightroom unterstützt, würde es natürlich potentiell auch andere Programme ermöglichen - so gesehen wäre es nicht nur für einen Hersteller.
Konkret zu WebDav denke ich, dass dies nicht ausreicht. WebDav überträgt ja nur die Dateien, aber ein Veröffentlichungsdienst handhabt viel mehr als das und unterstützt neben dem Dateitransport auch die weiteren notwendigen Daten, z.B. Jugendschutz, Stichwörter, Sichtbarkeit der Bilder, auf welcher Sedcard/in welcher Galerie, etc. Er könnte z.B. auch die Reihenfolge auf der Sedcard mit der Lightroom-Sortierung abgleichen und so viel weiterreichende Funktionen übernehmen.
Konkret zu WebDav denke ich, dass dies nicht ausreicht. WebDav überträgt ja nur die Dateien, aber ein Veröffentlichungsdienst handhabt viel mehr als das und unterstützt neben dem Dateitransport auch die weiteren notwendigen Daten, z.B. Jugendschutz, Stichwörter, Sichtbarkeit der Bilder, auf welcher Sedcard/in welcher Galerie, etc. Er könnte z.B. auch die Reihenfolge auf der Sedcard mit der Lightroom-Sortierung abgleichen und so viel weiterreichende Funktionen übernehmen.
#6Report
Topic has been closed
Ich will das, wäre ein echter Mehrwert
22
Ich will das nicht, brauche ich nicht
18
Ist mir egal, Ich will nur die Antworten sehen
0
40 Votes
- 6Posts
- 515Views
soweit ich es gelesen habe wird die V4 auch eine API erhalten, die dann auch von der geplanten App genutzt werden soll. Das finde ich sehr gut und sinnvoll.
Was aber ein weiterer Vorteil einer gut konzipierten API sein kann, ist die Möglichkeit einen Veröffentlichungsdienst für Lightroom zu entwickeln. Dieser würde es dann direkt aus Lightroom ermöglichen Bilder zu veröffentlichen, zu löschen, zu verschieben, Kommentare zu laden, etc. So wären quasi Lightroom und die V4 "synchronisiert". Diese Funktion würde ich persönlich öfter und intensiver Nutzen als jede App.
Beispiele für Veröffentlichungsdienste gibt es viele, z.B. für Picasa, 500px, etc. Wer einmal damit gearbeitet hat wird die Vorteile sofort erkennen. Deshalb mein Vorschlag: Neben der App auch einen Veröffentlichungsdienst für LR zu entwickeln...
Wer möchte das noch - oder bin ich allein? Daher eine Miniumfrage :)