Gewicht im "Grenzbereich" - wie angeben? 37

[gone] Kirsten R.
17.01.2013
Mal eine Frage an die Models:

Ich gehe mal davon aus, dass viele Models, wie ich, (fast) täglich auf der Waage stehen. Ist bei mir eben so ein "Morgenritual". Dabei habt Ihr sicher schon festgestellt, dass Euer Gewicht nicht jeden Tag gleich ist. Glücklich, wer - sagen wir mal - zwischen 56,0 und 56,9 kg pendelt. Dann könnt Ihr mit gutem Gewissen auf Eurer Sedcard 56 kg bei Gewicht angeben.
Was, aber, wenn man zwischen bspw. 56,5 und 57,5 kg (Nachkommastellen bitte beliebig variieren) pendelt? Wiegt man dann auf der Sedcard 56 kg? Oder 57 kg? Gebt Ihr dann 56 kg an, weil's schlanker aussieht? Oder 57 kg, um "auf der sicheren Seite" zu sein?
Ich selbst habe schwerpunktmäßig eine 56 vor dem Komma, gelegentlich aber auch eine 57 im niedrigen Bereich und habe daher "demokratisch" 56 kg angegeben. ;-)

Und eine Frage an die Fotografen:

Wie wichtig ist eine 100% präzise Gewichtsangabe? Machen +/- 0,5 - 1 kg schon einen Unterschied? Schließlich sind auf den Sedcards auch Konfektionsgrößen angegeben. (Die man hier allerdings noch mehr spezifizieren können sollte, aber das steht ja schon auf de Wunschliste.) Ist das exakte Gewicht da überhaupt interessant?
Ich habe zwei Freundinnen, die so ziemlich das gleiche wiegen und auch gleich groß sind. Trotzdem ist ihre Figur total unterschiedlich da die eine sehr viel Sport treibt und die andere eher eine Couch-Potato ist. Von daher: welche Aussagekraft hat das Gewicht für Euch?

LG, Kirsten
[gone] Belavue Fotografie
17.01.2013
Es ist doch ganz einfach ...

wenn man nicht schwindeln möchte dann gibt man eben das an was aktuell ist!
Und Du redest hier von einem Kilo!

Die SC Angaben kann man ja nach belieben korrigieren... sicherlich auch täglich!
Und ganz zum Schluss kann man hier in der MK immer noch via Foto sehen
ob es für eine Zusammenarbeit passt!
Ich glaube, da ist ein Kilo nicht wirklich ausschlaggebend ;)
Gruss
[gone] Ponzi
17.01.2013
Ich denke auch das 1 Kilo doch egal ist.

Kann mir nicht vorstellen das ein Fotograf dich nach hause schickt weil du auf deiner SC ein Kilo zu wenig angegeben hast.
[gone] User_149740
17.01.2013
Lustige Idee - man schickt das Model vor dem Shooting erstmal zum Wiegen. Wenn's dann nicht mit der Sedcard übereinstimmt... Ab nach Hause!

:)
[gone] Kirsten R.
17.01.2013
Zitat Belavue: "... wenn man nicht schwindeln möchte dann gibt man eben das an was aktuell ist!
Und Du redest hier von einem Kilo!

Die SC Angaben kann man ja nach belieben korrigieren... sicherlich auch täglich! ..."

Ich denke nicht, dass Du besonders viele Models finden wirst, die Zeit und Lust haben diesbezüglich täglich ihre Sedcard aktualisieren. ;-)

Meine Frage an die Fotografen zielte auch nicht auf den Wahrheitsgehalt ab, der sollte eigentlich selbstverständlich sein (und max. 300 g drüber an ca. 5 Tagen im Monat sind für mich durchaus noch im Rahmen der Ehrlichkeit) sondern eher darauf ob Ihr auf einer Sedcard wirklich auf das Gewicht guckt bzw. nach Gewicht sucht/filtern oder eher nach Konfektionsgröße. (Das letztendlich die Bilder den Ausschlag geben ist ohnehin klar.) Denn das Gewicht alleine sagt ja nur bedingt etwas aus.
17.01.2013
Ja, ich gucke auf das Gewicht.
Nebst den Längen- und Umfangmassen - und den Bilder - mache ich mir eine
Vorstellung, wer zur Zusammenarbeit erscheint.

Ich erkenne mittelgrosse Differenzen im Gewicht mit Bezug Bildern und Massen nicht.
Ob 56 oder 57 schon gar nicht. Da ist nicht das Problem. Sorgen geben
Modelle, die 56 Kilo angegeben haben, inzwischen sich auf 70
hoch gefuttert haben - seit 14 Monaten keine neuen Bilder hoch geladen
haben. Dann kann eine Bildidee in den Keller rauschen, wenn man Pech hat.

Man liest immer wieder von den gewünschten Polas. Letztlich sind Polas mit
Vergleichsmassstab das einzige was hilft. Aber das können/wollen nur die wenigsten
hochladen, was ich auch verstehe. Zumindest ein Stück weit.

Heiner
[gone] PantauPictures
17.01.2013
Also ich filtere bei der Suche selten nach Modellen indem ich ein Gewicht vorgebe. Wichtig ist für mich in erster Linie die Entfernung und die Bildr auf der SC. Erst wenn ich aufgrund der Bilder die Figur des Models nicht einschätzen kann schaue ich mir die SC Daten an. Dann aber gleich alle. Grösse, Gewicht, Bauchumfang meistens erkennt man da dann evtl. Ungereimtheiten zwischen den Angaben und den Bildern.

Ich bin aber auch nicht auf extreme Masse fixiert. Bei mir fallen nur wenige durch das "Gitter" wegen Ihrer Masse. Wenn ich das Modell für fotogen halte darfs auch mal ein bischen mehr sein :-)

Im Profibereich sieht das sicher anders aus, da muss die Konfektionsgrösse schon passen. Wenn`s kein Aktshoot werden soll :-)
17.01.2013
Beitrag entfernt.
Hat rein gar nichts mit dem Thema zu tun.
~ un-schuld
[gone] Belavue Fotografie
17.01.2013
Gewicht und Grösse schau ich auch ...

denn es sollte schon stimmig sein! (zumindest für meine Modelle und Arbeiten)

Gruss
17.01.2013
Ich erkenne mittelgrosse Differenzen im Gewicht mit Bezug Bildern und Massen nicht.
Ob 56 oder 57 schon gar nicht. Da ist nicht das Problem. Sorgen geben
Modelle, die 56 Kilo angegeben haben, inzwischen sich auf 70
hoch gefuttert haben - seit 14 Monaten keine neuen Bilder hoch geladen
haben. Dann kann eine Bildidee in den Keller rauschen, wenn man Pech hat.


das kann aber auch anders herum laufen .... der fotograf hat sich auf 70kg eingestellt .... und dann kommt so ein hungerhaken.
also in etwa sollte die gewichtsangabe schon stimmen
[gone] Kirsten R.
17.01.2013
@vincentvision: schön, wenn ich zu Deiner Erheiterung beitragen kann. :-) Lässt Du uns auch daran teilhaben, worauf Du bei den Modellen schaust? Gewicht, Konfektion, Maße, ... ?

Da sich viele Fotografen hier über unpräzise, unvollständige bzw. unrichtige Angaben der Models auf den Sedcards beschweren ist es, denke ich, durchaus legitim mal nachzufragen, ab wieviel Abweichung Angaben als unrichtig empfunden werden und ob bzw. worauf überhaupt konkret geschaut und wonach gesucht/gefiltert wird.
17.01.2013
Ehrlich gesagt, auf die Gewichtsangabe habe ich noch nie so groß geachtet, so richtig viel kann ich damit auch nicht anfangen,
ist ja immer von der Körpergröße anhängig. Wenn ich für eine Bildidee ein bestimmtes Model suche, z.B. schlank, dann
schaue ich mir eher die Bilder an und beurteile danach ob es passt oder nicht, daher sollten immer aktuelle Bilder,
wo man auf die Figur sehen kann auf der Sedcard sein oder noch besser eben die Polas.

Auf die Waage habe ich bisher kein Model gestellt, und bei Schwankungen zw. 56,5 Kg - 57,5 Kg ist das doch ganz einfach,
da gibt man korrekterweise 57 Kg an ( (56,5Kg + 57,5Kg) / 2 = 57Kg), das wäre mathematisch korrekt :-)

Wer zw. 56,0 Kg und 56,9 Kg schwankt und dann 56 Kg angibt schummelt eigentlich weil der Mittelwert 56,45 Kg ergibt, aber wie schon gesagt, so genau auf 1kg nehmen wir das hier nicht :)

Gruß Jens
18.01.2013
uiuiui.....also ich stand glaube ich das letzte mal vor nem halben jahr auf der waage und werde ganz bestimmt nicht damit anfangen auf jedes Gramm zu achten. schon gar nicht fürs Modeln....
Ich denke eine grobe gewichtsangabe ist wichtig und gut, aber wie schon erwähnt zeugen Bilder ja von der Statur und ich sah mal ein tolles vorher-nachher bild eines Mädchens...
Vorher wog sie 65 kg man hat auch ein bäuchlein gesehen sie wollte das weghaben.
Nachher, war sie trainiert, super schöner bauch, nicht zu viel aber definiert -> 71 kg!
BAM!
Also...das gewicht ist sicherlich nicht das worran ein Fotograf erkennen kann ob er ein Model mit "guter Figur" vor die Kamera kriegt oder nicht.

Abgesehen davon...finde ich grade hier auf der Modelkartei es wundervoll so viele verschiedene Models zu sehen.. mit ganz verschiedenen Körperformen und größen...wundervoll! Hier braucht man ganz bestimmt keine kalorien zählen weil einen sonst die Fotografen nicht mehr buchen...daran sollte man nicht mal denken!
[gone] danasg
18.01.2013
die angabe des gewichts ist auch im profibereich nicht ausschlaggebend. die maße (und polaroids) hingegen schon. ich musste bei keiner agentur (noch bei einem kunden) jemals angeben, wie viel ich wiege.
bei mir beispielsweise sagen gewichtsschwankungen von 2-3 kg nicht immer unbedingt etwas aus. mal hat man mehr gegessen und mal weniger.... mal hat man mehr muskulatur... und mal weniger,etc... die hauptsache ist, dass die kleidung gut sitzt.
Hat schon mal jemand drauf geschaut, welche Wägetoleranzen sich die Hersteller der Haushaltpersonenwaagen selbst genehmigen ? Ich weiß von jemandem, die hat sich immer bei der Schwiegermutter auf die Waage gestellt, weil diese knapp drei Kilo weniger anzeigte, als die häusliche.
Die absolute Gewichtsangabe ist völlig irrelevant. Wenn ver Kilo durch Muskelaufbau draufkommen, sieht das mit Sicherheit anders aus als vier Kilo Weihnachtsspeck.
1-2 Kilo sind ja in der Regel kein Problem. Es gibt aber hier und in anderen Amateurportalen Models, die 15-20 kg mehr als auf der Sedcard haben. Ich habe früher aus Höflichkeit TFP-Shootings trotzdem durchgezogen. Bei starken Abweichungen (Aussehen und Gewicht) von der Sedcard schicke ich jetzt allerdings das Mädel nach Hause, und gehe lieber ins Kaffeehaus.
Bei wichtigen kommerziellen Einsätzen, kann man sich solche Pannen eh nicht leisten und bucht ja über eine richtige Agentur oder nimmt ein Model, welches man gut kennt. Dann ist man auf der sicheren Seite.
18.01.2013
Da ich selbst Klamotten designe und zu den Terminen mitbringe sind mir aktuelle Maße und Gewichte (+-3 kg) schon sehr wichtig.
Auch da gabs schon diverse Unregelmäßigkeiten und das ist wirklich ärgerlich, wenn dann etwas nicht passt.
18.01.2013
Oh, wenn man mit inoffizieller Erlaubnis der MK beim Alter bis zu 7 Jahre schummeln darf, wieso sollte das dann beim Gewicht anders sein? Aber eben: Quantität statt Qualität ist hier gefragt... - mit ein Grund weshalb ich dann grad so gut zu FB wechseln kann und dort viel mehr Resonanz habe!
Tagesaktuell muss man die Gewichtsangabe meiner Meinung nach nicht halten, auf +/- 1kg kommts, zumindest mir, nicht an, die angegebene Konfektionsgröße sollte beim Model halt sitzen, nicht kneifen oder schlabbern.
[gone] danasg
18.01.2013
die qualität ahand des gewichts festzumachen ist eher fraglich. anhand von maßen und polas: natürlich. aber ganz ehrlich: keine agentur gibt das gewicht an. das ist totaler blödsinn.

Topic has been closed