Frage an die Steuerberater unter Euch 15
07.02.2013
geschwärzter lohnzettel würde helfen um zu checken aus welchen bestandteilen sich der lohn zusammensetzt.
so wird dir das niemand beantworten können.
ansonsten sieht das für mich nach einem fall von lohnsteuerklasse 6 aus. da könnte was mit ELStAM schiefgelaufen sein...
so wird dir das niemand beantworten können.
ansonsten sieht das für mich nach einem fall von lohnsteuerklasse 6 aus. da könnte was mit ELStAM schiefgelaufen sein...
#2Report
07.02.2013
Was ist denn ein geschwärzter Lohnzettel? Sorry ich bin blond :-)
Achso Du meinst als Copy ohne die pers. Daten meines Sohnes? Ok mom kann ich ja hier rein copieren.
Achso Du meinst als Copy ohne die pers. Daten meines Sohnes? Ok mom kann ich ja hier rein copieren.
#3Report
07.02.2013
...ich denk eher das da des Komma nicht passt, sprich 38,40€ statt 384€ scheinen mir realistischer.
#5Report
07.02.2013
hmm gibt es eine Erklärung dafür das dort nur 4 Arbeitstage draufstehen?
Auf welchen Abrechnungszeitraum bezieht sich das?
Das ein Komma verrutscht ist bei Lohnabrechnungen zu 99,99 % ausgeschlossen.
Auf welchen Abrechnungszeitraum bezieht sich das?
Das ein Komma verrutscht ist bei Lohnabrechnungen zu 99,99 % ausgeschlossen.
#7Report
07.02.2013
Ja ein Monat ist klar. Die genauen Daten (Datum Anfang - Datum Ende, das muss irgendwo stehen?
Hat er den kompletten monat durchgearbeitet?
Es sind nur 4 Arbeitstage aufm Schein drauf, (St-Tg)...
ah okay (mit den 18 tagen zu spät gelesen) ... hmm, mich irritiert die 4 weiterhin, mich irritiert auch noch was anderes...
muss etz ma kurz weg ich schreib dir dann pn... vielleicht kommt hier aber noch ein datev spezi, bei mir iss auch schon wieder 3 jahr her...
die vermutung liegt aber nahe das hier im rahmen der lohnsteuerkarten umstellung 2013 schiefgegangen ist.
was sagt der AG dazu?
Hat er den kompletten monat durchgearbeitet?
Es sind nur 4 Arbeitstage aufm Schein drauf, (St-Tg)...
ah okay (mit den 18 tagen zu spät gelesen) ... hmm, mich irritiert die 4 weiterhin, mich irritiert auch noch was anderes...
muss etz ma kurz weg ich schreib dir dann pn... vielleicht kommt hier aber noch ein datev spezi, bei mir iss auch schon wieder 3 jahr her...
die vermutung liegt aber nahe das hier im rahmen der lohnsteuerkarten umstellung 2013 schiefgegangen ist.
was sagt der AG dazu?
#9Report
07.02.2013
Über Tante G. gefundene Lohnsteuertabelle sagt für 1200,- brutto bei Stkl. 1 Lst. rund 65 Eus.
Also Arbeitgeber fragen
Also Arbeitgeber fragen
#10Report
07.02.2013
Ja Wolfgang, das habe ich auch so gesehen. Danke!
ich hab da aber ne Idee!
Der Arbeitsvertrag meines Sohnes ging ursprünglich nur bis zum 04.01.2013, er wurde ab dem 05.01.2013 verlängert und unterschrieben, ebenfalls am 05.01.2013.
Kann das mit den NUR 4 SV-tagen zusammen hängen?
ich hab da aber ne Idee!
Der Arbeitsvertrag meines Sohnes ging ursprünglich nur bis zum 04.01.2013, er wurde ab dem 05.01.2013 verlängert und unterschrieben, ebenfalls am 05.01.2013.
Kann das mit den NUR 4 SV-tagen zusammen hängen?
#11Report
#12Report
07.02.2013
ja ines, genau das wirds sein. wenn denn in den versteckten daten auch noch der 04.01. irgendwo auftaucht als abrechnungsende, haben wir das problem gelöst
dann wird nämlich davon ausgegangen das der bruttolohn auf 4 tage erwirtschaftet wurde und die lohnstsuer hochgerechnet (vereinfacht ausgedrückt).
also Arbeitgeber informieren und korrekturabrechnung machen lassen :)
viele grüße
dann wird nämlich davon ausgegangen das der bruttolohn auf 4 tage erwirtschaftet wurde und die lohnstsuer hochgerechnet (vereinfacht ausgedrückt).
also Arbeitgeber informieren und korrekturabrechnung machen lassen :)
viele grüße
#13Report
07.02.2013
Das erklärt auch die niedrige Bemessung der Sozialversicherungsbeiträge,
die sind nämlich auf 4/30 der Bemessungsgrenzen gekappt.
Rechne also damit, dass bei einer Korrektur die Steuer zwar deutlich runter,
aber die SV-Beiträge auch etwas hoch gehen.
die sind nämlich auf 4/30 der Bemessungsgrenzen gekappt.
Rechne also damit, dass bei einer Korrektur die Steuer zwar deutlich runter,
aber die SV-Beiträge auch etwas hoch gehen.
#14Report
Topic has been closed
mein Sohn arbeitet bei einer FastFoodkette, die jeder von Euch kennt.
Nun hat er diesen Monat erstaunlich hohe Lohnsteuern von seinem Lohn abdrücken müssen
1261€ Brutto und zahlen musste er 364,15€ Lohnsteuer, bei StKl 1.
Insgesamt hatte er fast 50% Abzüge. D.h. Gesamtbrutto incl. Nachtschicht+ Feiertagszulagen= 1261,76€ und Netto: 743,18€
Das stimmt doch nicht....lt Brutto-Nettorechner müsste er ca 952€ haben. Er zahlt keine Kirchenbeiträge o.ä.
Kann mir mal jemand einen Rat geben?
Danke im Voraus.