Jobs seit MK4? 15

Servus,
ich hätte da mal ne Frage/Anmerkung: kann es sein, daß die Jobfunktion seit V4 irgendwie defekt ist?
Hatte jetzt schon mehrmals was eingestellt, aber es kommt überhaupt kein Traffic auf die Jobs, also so gar nicht.
Die älteren Jobs die noch da sind und geändert wurden, haben ihren Traffic eigl. noch von vor V4.

Bin ich zu blöd in der neuen MK nen Job einzustellen, mache ich was falsch?

Mfg
Steffen
Ich habe eben alle Deine 3 Jobs besucht. Kannst Du den Traffic sehen?
Ich vermute, das liegt an der "Ignorier-Funktion". Früher hat man jeden Job immer wieder angezeigt bekommen. In der Version 4 kann man sagen, "diesen Job ignorieren".

Was mir fehlt ist Anzeige, wie oft mein ausgeschriebener Job ignoriert wurde. Von wem ist mir vollkommen gleich, aber ich könnte dann sehen, wenn ich Schrott ausgeschrieben habe ;-)
08.02.2013
Ja, ich denke Steffen hat hier recht. Man kann über die Startseite und auch die Ignorier-Funktion jetzt leichter uninteressante Jobs beiseite schieben.

Das mit dem Ignorier-Zähler wäre ne Idee.
08.02.2013
Vor allem,weil bei jedem Thread mit Angebot und Suche gleich von den Admin auf den Jobteil verwiesen wird.
Der aber auch meineserachtens nicht sonderlich effektiv ist.
08.02.2013
die neu ausgeschriebenen jobs sind nicht dauerhaft (7 tage lang) im widget "neue jobs im radar" sichtbar, sondern verschwinden, sobald ältere jobs gepusht werden. ich habe das schon als bug gemeldet.
08.02.2013
V4 1 Job 1 mal nach 8 Stunden erfolgreich gebucht.

Passt

Heiner
@Henning, das war doch schon in V3 so.
Sobald jemand seinen Job wieder gepusht hat, kam er an die erste Stelle im Widget, und hat alle anderen um einen Platz weiter nach unten gedrückt.
Dies ist umso ärgerlicher, wo doch die Moderation offenbar nicht entschieden genug gegen Mitglieder vorgeht, die sich z.B. als Model in gleich vier Jobs im gleichen Zeitraum und im gleichen regionalen Bereich anbieten, und dann mit schönber Regelmässigkeit alle vier Jobs pushen und somit das Radar kompeltt zuspammen. Oder eben Leute, die ihre Workshops, STudiovermietungen und sonstige Angebote, die laut MK-Regeln eigentlich in die Rubrik "Events" gehören, immer wieder penetrant als Jobs einstellen. Und selbst wenn man das der Modration meldet, passiert NICHTS.

Mich nervt das gehörig.
10.02.2013
Was mir an den Jobs in v4 auffällt, ist das sehr "viele" Besucher vom anderen Ende der Republik kommen, also weit entfernt von der angegebenen PLZ.
Anschubsen bringt kaum noch etwas, nach ein paar Tagen ist der Job "tot", keine Klicks, selbst bei Payjobs.
10.02.2013
Geschrieben von Lutz·B·erlin *Sucht Models f. div. TfP-Projekte:
@Henning, das war doch schon in V3 so.
Sobald jemand seinen Job wieder gepusht hat, kam er an die erste Stelle im Widget, und hat alle anderen um einen Platz weiter nach unten gedrückt.

so meinte ich das nicht. das neue verhalten ist so: sobald jemand im radar-bereich einen älteren job anschubst, fliegen die neueren jobs (unter 7 tage alt) komplett aus dem widget. das widget "neue jobs im radar" ist dann leer, obwohl ich es nicht als gelesen markiert habe, und unabhängig davon ob ich die jobs angeklickt habe. wird einer der neueren jobs dann innerhalb der 7 tage gepusht, erscheint er auch vorläufig wieder im widget.
Das ist mir so bisher noch nicht aufgefallen.
[gone] dorothee_wienand@yahoo.de
20.02.2013
Bei mir gibt es irgendwie keine Funktion "anschubsen" mehr...
Das neue Design und die toll erneuterten Funktionen nerven ohne Ende.
Übersicht ist katastrophal und das was vorher mal ging, geht nun nicht mehr! Nervig und der Grund warum man hier nur noch sporadisch online ist...
[gone] Necromantiker
21.02.2013
Ich würde ganz einfach sagen dass die MK absolut unbrauchbar geworden ist mit V4. Keine Übersichtlichkeit mehr, alles verkompliziert und Spaßfaktor auf 0 seit man keine Profile mehr findet oder durchforsten kann wie früher. Ich schätze viele zögern einfach nur noch hinaus indem sie hier nichts mehr machen. Ich für meinen Teil werde meinen Account jetzt nach ca. 5 Jahren hier löschen. Bin nur noch enttäuscht von dem was von der MK übrig geblieben ist.

Denke ich bin da nicht der einzige und ein Grund mehr warum keine Aufträge mehr kommen.
21.02.2013
Ich lese, dass es immer noch viele User gibt hier,
die sich von der V4 frustrieren lassen. Das finde ich schade.

Ich finde die MK auch V4 ein schönes Spielzeug, welches ich gerne nutze,
um in Kontakt zu weiblichen Modellen zu kommen. Dass sich einiges in der
Welt seit ZB der Revolution auf dem Tahrirplatz in Kairo vor 2 Jahren
bestreite ich gar nicht.
Wenn ich das Frustpotenzial von Necromantiker ansehe, dann stelle ich fest.
Es wird der MK V4 einiges vorgeworfen, was man so nicht kann! Aus meiner Sicht.

1. Keine Übersichtlichkeit mehr.
Na ja, wenn man von Übersichtlichkeit sprechen will, also da fand ich
ganz bescheiden die in V3 eher noch weniger optimal wie in V4. Hat man sich
ein bisschen in die Denkweise der Zuordnung eingedacht, findet man fast alles.
Ausser man hat Pflaumen vor den Augen - und sieht etwas nicht. Die Chinesen
sagen: Unter der Lampe ist es am dunkelsten.

2. Kein Spassfaktor
Im Leben grundsätzlich muss man sich den Spassfaktor selbst organisieren.
Mein Grossvater meinte früher: Willste einen Brief, so schreibe einen Brief.
Auch wenn sch die Welt verändert hat, der Grundsatz von Probus Maximus,
dem Apotheker des Evangelisten Lukas stimmt auch in der MK:
Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott.

3. Nach 5 Jahren löschen
Bye bye and fare well. Man wird dich in 3 bis 9 Monaten hier wieder treffen.
Vermutungsrichtigkeit so um die 30 bis 40%.

4. Keine Aufträge
Male Modelle hatten es immer etwas schwerer, Anfragen zu kriegen.
Aufträge sehen sowieso anders aus wie Anfragen in der MK. Wenn ich
mit Menschen Bilder mache, möchte ich fröhliche motivierte Menschen
vor meiner Kamera haben, die sich freuen abgelichtet zu werden,
die meine Knipsbilder cool finden und am Schluss mit einem Lächeln
von dannen ziehen. Demoralisierte Modelle - ich habe schon genug
derartiger Kunden - das suche ich in der Freizeit nicht. Ein solcher
Beitrag - und ein Model ist uninteressant für mich.

Ich will niemanden angreifen oder beleidigen. Für mich hat sich die
Suche nach Gewünschtem auch noch nicht abgeschlossen. Stehe ab
und an auf dem Schlauch. Real geändert hat sich in der MK das Gleiche
wie an allen anderen Orten auch. Die Anzahl aktiver User nimmt ab.
Die Zahl der User die sich beschweren, es laufe nichts mehr nimmt
zu. Die Bereitschaft, ein paar Minuten für das Freizeit Spassportal
zu geben nimmt ab. Die Bereitschaft, auf lange Zeit verbindliche
Termine zu vereinbaren nimmt ab. Es könnte was Cooleres noch reinkommen.

Das Alles hat nur am Rande mit der neuen MK zu tun - sondern mit einer
Veränderung in der Welt, die ausserhalb der MK ist. Ich lache mich ab und an
im facebook schlapp, wenn User, die man auch von hier kennt, sich im face-
book melden: Es geht hier nichts mehr, ich lösche mein Profil hier. Auf die
Nachrage von jemand Drittem: Wo findet man Dich? In der MK :-)

Die MK hat sich für mich von V3 zu M4 im Sinne von Nutzungspotenzial
kaum geändert. Weder der Erfolg bei Anfragen, noch beim rumzappen
auf andere Profile. NIcht einmal bei Absagen. Bei Jobs, um die es hier
geht habe ich dies 2 Mal ausgeschrieben. Einmal gelöscht nach rund 8
Stunden, das andere Mal nach 1 1/2 Stunden. Das zweite Mal allerdings
mit einem meiner Hausmodels, das sich über Mail einfach mal grundsätzlich
gemeldet hat: Hast Du Lust? Heute?

Ich verstehe, wenn die MK für Einige nicht mehr bietet, was man von ihr haben
möchte. Wie immer bei solchen Fragen sollte man sich selbst zuerst fragen:
Habe ich mich verändert - oder hat sich ein Nutzungsangebot, ZB MK, verändert?

Und meist ist der eigene Anspruch anders geworden. Erfahrung, andere Voraussetzung,
zB kein TfP (mehr), weniger Zeit wegen, Beruf, neue Freundin, Liebeskummer,
man hat das Grundangebot gesehen und sucht neue Herausforderungen.
Alles ok. Aber ist das das Problem eines Angebotes wie die MK?

Heiner
21.02.2013
@Heiner:

auch ich bin von der V4 eher frustriert als begeistert - auch wenn einiges Besser geworden ist, und ein KLEINER Teil des Frustes sicherlich unvermeidlich in der großen Menge der Änderungen und der damit verbundenen Sucherei begründet liegt, ist der Haupt-Frustrationspunkt eine völlig falsche Gewichtung der forcierten Informationen in der V4 .

Während ich in der V3 auf der persönlichen Startseite primär folgendes wahrgenommen habe:
- Jobs und Events
- Radar - mit Jobs, Events und neuen Models in meiner Umgebung
- Personen die meine SC besucht haben
- Personen die meine eigenen Bilder kommentiert haben
- Personen die meine Bildteilnehmer-Bilder kommentiert haben
Die ersten beiden Punkte zielen ganz massiv auf die Vermittlung von Jobs und das Zusamenbringen von Fotografen und Models. Auch die letzten 3 Punkte sind recht zielgerichtet: wer sich für mich interessiert bzw. meine Bilder mag, sorgt für Gegeninteresse - so dass damit häufig der erste kleine Schritt zur Anbahnung gemeinsamer Projekte entstand.

In der V4 ist das ganz anders.
Auf der "persönlichen Startseite sind folgende Elemente prominent und werden durch die Ziffer oben ganz rechts in der Navigationsleiste verstärkt:
- Welcher meiner Netzwerk-Freunde hat einen Bild-Kommentar erhalten
- Welcher meiner Netzwerk-Freunde etwas kommentiert
- Welcher meiner Netzwerk-Freunde hat einen Profil-Kommentar erhalten
- Welcher meiner Netzwerk-Freunde hat etwas in ein Forum gepostet
- ...
Hier geht es augenscheinlich mehr um Facebook-Konkurenz und nicht mehr um gemeinsame Jobs!
Hier wird die Aufmerksamkeit der User auf irgendwelche für gemeinsame Projekte nicht förderliche Kommentare gelenkt und dort gebunden. Jobs in meiner Umgebung sehe ich GARNICHT (wenn ich nicht danach suche).
Vielleicht habe ich irgendwie etwas falsch konfiguriert - aber da bin ich dann augenscheinlich nicht der Einzige!
Ich bekomme jede Menge Zeug angezeigt, das kein Potential hat, in eine produktive Zusammenarbeit zu resultieren. OK - vielleicht bekomme ich das ja weg-konfiguriert. Aber das Übel dabei ist: bei den anderen Usern sieht das genauso aus - die werden also auch von Jobs und produktiven Ansätzen abgelenkt, und beobachten statt dessen ihr Netzwerk und lesen dort Kommentare von Dritten.

Der gefühlte Nutzen aus der V4 liegt für mich nur noch bei ca. 10-20% gegenüber der V3.

Topic has been closed