Foto-Homepage bauen 16
08.02.2013
Wordpress in der neuesten Version würde ich sagen. Die haben da nun ein schönes Galerie-Modul drin.
WP-Installation dauert 5 Minuten, weitere 5 Minuten bis die erste Galerie drin ist. Die Bilderdateien kann man einfach per Drag&Drop ins WP-System hochladen und per Maus in der Galerie herumschieben. Die Texte zu den Bildern sind direkt in der WP-Mediathek an die Bilder gebunden und landen damit automatisch in den Galerien sobald das Bild dort auftaucht.
Beispiel:
http://travellan.de/
Das ist eine WP-Standardinstallation ohne besondere Anpassungen. Kopfbild, Kopftexte, Menü sind individuell. Ebenso die Baumansicht der Kategorien rechts.
Die Seiten "Über den Autor", "Links" und "Impressum sind statische Seiten im WP-System und dort im Menü eingebunden.
WP-Installation dauert 5 Minuten, weitere 5 Minuten bis die erste Galerie drin ist. Die Bilderdateien kann man einfach per Drag&Drop ins WP-System hochladen und per Maus in der Galerie herumschieben. Die Texte zu den Bildern sind direkt in der WP-Mediathek an die Bilder gebunden und landen damit automatisch in den Galerien sobald das Bild dort auftaucht.
Beispiel:
http://travellan.de/
Das ist eine WP-Standardinstallation ohne besondere Anpassungen. Kopfbild, Kopftexte, Menü sind individuell. Ebenso die Baumansicht der Kategorien rechts.
Die Seiten "Über den Autor", "Links" und "Impressum sind statische Seiten im WP-System und dort im Menü eingebunden.
#2Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
08.02.2013
Hi.
ich benutze schon seit Jahren dieses Baukastensystem... und bin sehr zufrieden...
http://www.websitex5.com/de/index.html
ich benutze schon seit Jahren dieses Baukastensystem... und bin sehr zufrieden...
http://www.websitex5.com/de/index.html
#3Report
08.02.2013
da kann ich dir Jimdo wärmstens empfehlen !
Schnell gute Ergebnisse, kostenlos und die Pay Version gibt es schon für 5.- Monat !
Schnell gute Ergebnisse, kostenlos und die Pay Version gibt es schon für 5.- Monat !
#4Report
08.02.2013
Ich mache sehr gute Erfahrungen mit Magix-Online.com.
Vollversion ist günstig, der Website-Maker sehr unkompliziert und verfügt über ein seperates Onlinealbum, dass sich gut auf die Homepage integrieren lässt.
Arbeite ich persönlich sehr gerne mit.
Vollversion ist günstig, der Website-Maker sehr unkompliziert und verfügt über ein seperates Onlinealbum, dass sich gut auf die Homepage integrieren lässt.
Arbeite ich persönlich sehr gerne mit.
#5Report
[gone] Ponzi
08.02.2013
Ich hab meine Seite auch mit Wordpress gemacht. War total easy und die Seite was RuckZuck fertig.
Man könnte auch gut mit einer Standardinstallation leben. Bekommt man gut angepasst.
Ich habe mir später allerdings ein fertige Theme gekauft die es auch für kleines Geld gibt.
Man könnte auch gut mit einer Standardinstallation leben. Bekommt man gut angepasst.
Ich habe mir später allerdings ein fertige Theme gekauft die es auch für kleines Geld gibt.
#6Report
08.02.2013
Meine Seite ist auch mit Wordpress gemacht. Ist einfach und klappt super. :)
Viel Erfolg!
Christine
Viel Erfolg!
Christine
#7Report
08.02.2013
hi,
ich benutze "jimdo.com".
auf diesem gebiet der hp-gestaltung bin ich ein absoluter laie, und mit jimdo komme ich super zurecht.
lg
walter
ich benutze "jimdo.com".
auf diesem gebiet der hp-gestaltung bin ich ein absoluter laie, und mit jimdo komme ich super zurecht.
lg
walter
#8Report
08.02.2013
Ich würde zu Joomla raten, verwende ich selbst.
lg
Michi
lg
Michi
#9Report
[gone] User_358910
08.02.2013
Wordpress!
Auch ganz klar meine Empfehlung, nutze ich auch.
Auch ganz klar meine Empfehlung, nutze ich auch.
#10Report
08.02.2013
nutze selbst auch wordpress. Hab mir dazu nen layout fuer 40 dollar gekauft und fertig. Ich find wordpress ganz gut :)
#12Report
09.02.2013
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Beiträge!!
Mächtige CMS fallen aus, da das zu aufwendig ist und 90% nicht benötigt werden. Baukasten-Systeme, bei denen die Seite dann fremdgehostet wird, kommen auch nicht in Frage.
Im Moment tendiere ich dazu, mich doch richtig einzulesen und einzuarbeiten. Schließlich war ich mal Informatiker ;-)
LG Rüdiger
vielen Dank schonmal für die Beiträge!!
Mächtige CMS fallen aus, da das zu aufwendig ist und 90% nicht benötigt werden. Baukasten-Systeme, bei denen die Seite dann fremdgehostet wird, kommen auch nicht in Frage.
Im Moment tendiere ich dazu, mich doch richtig einzulesen und einzuarbeiten. Schließlich war ich mal Informatiker ;-)
LG Rüdiger
#13Report
[gone] User_358910
09.02.2013
Erwähnte ich schon Wordpress? ;-)
Im Ernst, bau Dir ein kostenloses bei Wordpress.org, spiele damit etwas. Und dann betreibe Dein eigenes. Wordpress ist kein CMS, eben ein Blog. Aber es gibt viele Templates, die für Fotografen sehr geeignet sind. Mein genutztes Template (www.feldhusen.de) hab ich für 8 EUR freigekauft. Es gibt auch ganz kostenfreie.
Vg, Patrick
Im Ernst, bau Dir ein kostenloses bei Wordpress.org, spiele damit etwas. Und dann betreibe Dein eigenes. Wordpress ist kein CMS, eben ein Blog. Aber es gibt viele Templates, die für Fotografen sehr geeignet sind. Mein genutztes Template (www.feldhusen.de) hab ich für 8 EUR freigekauft. Es gibt auch ganz kostenfreie.
Vg, Patrick
#14Report
24.02.2013
so, ich bin im wesentlichen fertig. Ich werde noch ein wenig Ruhe durch die Auswahl und Platzierung der Vorschau-Bildchen reinbringen müssen.
Mit meinem IE sieht's echt blöd aus; eine Erklärung habe ich nicht :-(
http://www.foto-junkie.de/
Viele Grüße
Rüdiger
Mit meinem IE sieht's echt blöd aus; eine Erklärung habe ich nicht :-(
http://www.foto-junkie.de/
Viele Grüße
Rüdiger
#15Report
24.02.2013
Ich hab mal nach den Anregungen hier im Thread eine Wordpress Seite gebastelt...
http://www.nippon-fighter-photography.de/
Noch ist nicht alles befüllt....aber ist sehr einfach...
Danke an Patrick für den Tip....
http://www.nippon-fighter-photography.de/
Noch ist nicht alles befüllt....aber ist sehr einfach...
Danke an Patrick für den Tip....
#16Report
Topic has been closed
ich möchte mir eine kleine Foto-Homepage bauen. Ordentlich, aber nichts Weltbewegendes. Ich hatte das früher mal in HTML-Reinform gemacht. Nee, bitte nicht ;-)
Ich suche einen Editor oder ein "Baukasten-System", der/das mich dabei unterstützt. Ein wenig programmieren kann ich; ich will aber nicht jedes Rad neu erfinden.
Empfehlungen?
Vielen Dank und Grüße
Rüdiger