Models gebeb geschönte Maße auf SC an!? 18
10.02.2013
Und da gehst du jetzt sogar davon aus, dass das Gewicht nicht auch noch geschönt ist. ;)
Ich hatte bisher allerdings nie Probleme, was Falschangaben in dieser Richtung angeht. Ich war bloß mal überrascht, dass ein laut Sedcard hellblondes Model plötzlich mit schwarzen Haaren vor meiner Tür stand. Auch unterhaltsam.
Ich hatte bisher allerdings nie Probleme, was Falschangaben in dieser Richtung angeht. Ich war bloß mal überrascht, dass ein laut Sedcard hellblondes Model plötzlich mit schwarzen Haaren vor meiner Tür stand. Auch unterhaltsam.
#2Report
#3
10.02.2013
Einige mache es bewusst, andere wissen nicht, wie gemessen wird,
andere tragen den Liebeskummer"erfolg" nicht nach - oder so.
Heiner
andere tragen den Liebeskummer"erfolg" nicht nach - oder so.
Heiner
#4Report
[gone] Jouissance
10.02.2013
das ist doch aber ziemlich kurzsichtig. Spätestens, wenn eszum Shooting kommt, ist doch eh`alles klar.
Mir wäre das extrem peinlich!! Dann doch lieber von vornherein die "Karten auf den Tisch". Ein Model ist doch nicht weniger attraktiv in Größe M oder L.
Mir wäre das extrem peinlich!! Dann doch lieber von vornherein die "Karten auf den Tisch". Ein Model ist doch nicht weniger attraktiv in Größe M oder L.
#5Report
10.02.2013
Kommt drauf an...
Wenn es um gestellte Kleidung geht, ist das natürlich ungeschickt, wenn das Model aber sich selbst einkleidet, kann ich daran grad nix verwerfliches finden, solang die Figur auf den Bilder der entspricht, die dann bei mir zum Shooting läutet.
Wenn es um gestellte Kleidung geht, ist das natürlich ungeschickt, wenn das Model aber sich selbst einkleidet, kann ich daran grad nix verwerfliches finden, solang die Figur auf den Bilder der entspricht, die dann bei mir zum Shooting läutet.
#6Report
[gone] Mandy S.
10.02.2013
Hi,
manchmal ist es schon witzig, was für Kleidergrößen hier teils angegeben werden. Allerdings sagt das Gewicht nun nicht immer etwas über die Figur aus. 60 Kg Muskeln sehen eben anders aus, als 60 Kg Fett. Hinzu kommt, dass man (bzw. Frau) mit 160cm ja nun nicht gerade sehr groß ist und schon irgendwie in eine S reinpasst.
Manchmal ist es allerdings schon sehr offensichtlich, dass bei den Angaben ein wenig geschummelt wird. Spätestens, wenn bei den Maßen 0-0-0 steht, kann man schon davon ausgehen, dass das Model nun keine Topmodel-Maße haben wird.
LG
Mandy
manchmal ist es schon witzig, was für Kleidergrößen hier teils angegeben werden. Allerdings sagt das Gewicht nun nicht immer etwas über die Figur aus. 60 Kg Muskeln sehen eben anders aus, als 60 Kg Fett. Hinzu kommt, dass man (bzw. Frau) mit 160cm ja nun nicht gerade sehr groß ist und schon irgendwie in eine S reinpasst.
Manchmal ist es allerdings schon sehr offensichtlich, dass bei den Angaben ein wenig geschummelt wird. Spätestens, wenn bei den Maßen 0-0-0 steht, kann man schon davon ausgehen, dass das Model nun keine Topmodel-Maße haben wird.
LG
Mandy
#7Report
10.02.2013
1. Lügen / absichtlich falsche Maße angeben ist Scheiße. Keine Frage. ;)
2. "Kleidergröße S" ist so ne Sache. Wenn ich zu C&A gehe, brauch ich XS und das schlabbert noch. Geh ich zu Pimkie, kann ich froh sein wenn ich in Größe M reinpasse. Auf diese Größe sollte man sich also schonmal GAR NICHT verlassen - ich persönlich finde sie komplett sinnlos. Maße sind wichtiger und objektiver.
3. In der Tat können die meisten Leute sich nicht ordentlich messen. Das liegt aber vor allem daran, dass ihnen hier keiner zeigt, wie es geht, und es im Alltag quasi nicht mehr nötig ist (wer lässt sich schon noch Kleidung anfertigen?). Ich fänd deshalb eine Art "Messanleitung", wie man sie häufig in Onlineshops etc sieht, ganz praktisch. So ein Männchen mit Pfeilen dran, simple Sache.
Das würde z.B. das Hauptproblem aus der Welt schaffen --> falsches Hüftmaß! Wie oft les ich hier Hüftmaße von 80cm bei Kleidergröße 38... Und das nicht nur bei totalen Anfängern, sondern auch bei Modellen, die +50 Shootings hinter sich haben. Bei "Hüfte" denken eben alle an die Stelle, an der der Hosenbund sitzt. Gemeint ist aber die dickste Stelle um den Po herum. Ich hab schon wohlmeinende Nachrichten von anderen Models bekommen, die mich freundlich darauf hinwiesen, ich könne nie im Leben 10cm mehr "Hüfte" haben als sie, ich sähe gar nicht soo dick aus. :D :D
2. "Kleidergröße S" ist so ne Sache. Wenn ich zu C&A gehe, brauch ich XS und das schlabbert noch. Geh ich zu Pimkie, kann ich froh sein wenn ich in Größe M reinpasse. Auf diese Größe sollte man sich also schonmal GAR NICHT verlassen - ich persönlich finde sie komplett sinnlos. Maße sind wichtiger und objektiver.
3. In der Tat können die meisten Leute sich nicht ordentlich messen. Das liegt aber vor allem daran, dass ihnen hier keiner zeigt, wie es geht, und es im Alltag quasi nicht mehr nötig ist (wer lässt sich schon noch Kleidung anfertigen?). Ich fänd deshalb eine Art "Messanleitung", wie man sie häufig in Onlineshops etc sieht, ganz praktisch. So ein Männchen mit Pfeilen dran, simple Sache.
Das würde z.B. das Hauptproblem aus der Welt schaffen --> falsches Hüftmaß! Wie oft les ich hier Hüftmaße von 80cm bei Kleidergröße 38... Und das nicht nur bei totalen Anfängern, sondern auch bei Modellen, die +50 Shootings hinter sich haben. Bei "Hüfte" denken eben alle an die Stelle, an der der Hosenbund sitzt. Gemeint ist aber die dickste Stelle um den Po herum. Ich hab schon wohlmeinende Nachrichten von anderen Models bekommen, die mich freundlich darauf hinwiesen, ich könne nie im Leben 10cm mehr "Hüfte" haben als sie, ich sähe gar nicht soo dick aus. :D :D
#8Report
10.02.2013
Meinst du sowas in der Richtung?
http://www.globetrotter.de/de/beratung/messen/frauen.php
(Sorry bekomme das mit dem Verlinken noch nicht so ganz hier auf die Reihe)
http://www.globetrotter.de/de/beratung/messen/frauen.php
(Sorry bekomme das mit dem Verlinken noch nicht so ganz hier auf die Reihe)
#9Report
10.02.2013
Ich sehs entspannt: ich messe regelmäßig nach, aber da ich in 999 von 1000 Fällen meine eigenen Klamotten dabei habe, in die ich auch reinpasse kommts auf nen cm nicht an...
Bei Jobs wo ich "Leihkleidung" anziehen soll werden vorher die Maße abgeglichen! Mit ner Waage kann ich allerdings immer noch nicht dienen ;-)
Bei Jobs wo ich "Leihkleidung" anziehen soll werden vorher die Maße abgeglichen! Mit ner Waage kann ich allerdings immer noch nicht dienen ;-)
#10Report
10.02.2013
Hmm ich kenne das Problem
Wiege mich 1 mal die woche und da kommen schonmal einige Gewichtsschwankungen zusammen.
Zb wiege ich während meiner Periode 3-4 kilo mehr. Nach der Periode sind die Kilos wieder weg.
Aber jedes mal das Gewicht ändern ist ja auch doof.
Hmmm das mit der Kleidergröße ist ja so ne Sache und kann man meiner Meinung nach nicht richtig messen
Zb habe ich in manchen Geschäften Gr. 36 in anderen Geschäften schonmal 38-40
Mir ist es mal passiert das ich in eine XL Jacke nicht rein gepasst habe.
Es klommt immer darauf an wie die Sachen ausfallen.
Schade das man hier keine zwischngrößem angeben kann
zb 36-38
LG Nadja
Wiege mich 1 mal die woche und da kommen schonmal einige Gewichtsschwankungen zusammen.
Zb wiege ich während meiner Periode 3-4 kilo mehr. Nach der Periode sind die Kilos wieder weg.
Aber jedes mal das Gewicht ändern ist ja auch doof.
Hmmm das mit der Kleidergröße ist ja so ne Sache und kann man meiner Meinung nach nicht richtig messen
Zb habe ich in manchen Geschäften Gr. 36 in anderen Geschäften schonmal 38-40
Mir ist es mal passiert das ich in eine XL Jacke nicht rein gepasst habe.
Es klommt immer darauf an wie die Sachen ausfallen.
Schade das man hier keine zwischngrößem angeben kann
zb 36-38
LG Nadja
#11Report
10.02.2013
Ein schlichtes JA.
Irgendwie verstehe ich auch nicht, wieso nicht schon die Freischaltmoderatoren meckern, wenn die Maße offensichtlich falsch sind.
Hab schon mal eine nach Hause geschickt, weil sie a) mit den Maßen und Kleidergröße 36 (Richtig war 40) sowie b) Uralt- oder extrem bearbeiteten Bildern für sich geworben hat.
Irgendwie verstehe ich auch nicht, wieso nicht schon die Freischaltmoderatoren meckern, wenn die Maße offensichtlich falsch sind.
Hab schon mal eine nach Hause geschickt, weil sie a) mit den Maßen und Kleidergröße 36 (Richtig war 40) sowie b) Uralt- oder extrem bearbeiteten Bildern für sich geworben hat.
#12Report
10.02.2013
Liebe Jouissance !
Wenn Dir bei anderen solche Ungereimtheiten auffallen und es Dich interessiert,
frag sie doch einfach danach. Ich kann Dir die Antwort nicht geben.
Aber Kompliment an Dich Jouissance - Du hast Konfektionsgröße S bei 93-73-95
Ging es Dir darum ?
Wenn Dir bei anderen solche Ungereimtheiten auffallen und es Dich interessiert,
frag sie doch einfach danach. Ich kann Dir die Antwort nicht geben.
Aber Kompliment an Dich Jouissance - Du hast Konfektionsgröße S bei 93-73-95
Ging es Dir darum ?
#13Report
[gone] Jouissance
10.02.2013
Hallo Fotocowboy,
nein, darum geht es mir nicht. Kleidung fällt immer unterschiedlich aus und von daher schwanke auch ich zwischen 36 und 38; in seltenen Fällen sogar 40. Wenn nur ein Model 20 cm kleiner ist als ich, nahezu mein Gewicht hat und die gleiche Kleidergröße angibt, dann macht einen das schon stutzig.
nein, darum geht es mir nicht. Kleidung fällt immer unterschiedlich aus und von daher schwanke auch ich zwischen 36 und 38; in seltenen Fällen sogar 40. Wenn nur ein Model 20 cm kleiner ist als ich, nahezu mein Gewicht hat und die gleiche Kleidergröße angibt, dann macht einen das schon stutzig.
#14Report
[gone] Hermann Klecker
11.02.2013
In Leggins haben sie doch alle Größe S.
#15Report
11.02.2013
Ich finde die Art, wie man hier Größen angibt, eh etwas seltsam.
Es macht überhaupt keinen Sinn, dass auf der Sedcard lediglich eine Konfektionsgröße steht.
Das führt meiner Meinung nach zu Verwirrungen. Schließlich kann man auch zwei Verschiedene Größen haben, wenn wir z.B. von einem Shirt und einer Hose sprechen.
Für ein Kleid braucht man keine Konfektion angeben, da sind eh nur die Maße entscheidend.
Aber nur eine Konfektionsgröße für jeweils zwei "Bekleidungszonen" (Unter- und Oberkörper) anzugeben ist komisch.
Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Viel logischer wäre es, wenn man neben der Maße und der Konfektionsgröße, noch die Jeansgröße bzw. Hosengröße angeben könnte. Das "XS" bezieht sich nämlich bei mir auf die Bekleidungsgröße meines Oberkörpers, bei Hosen würde es eher in die Richtung "S" gehen, wenn bei Hosen überhaupt ein "S" aussagekräftig genug ist.
Es macht überhaupt keinen Sinn, dass auf der Sedcard lediglich eine Konfektionsgröße steht.
Das führt meiner Meinung nach zu Verwirrungen. Schließlich kann man auch zwei Verschiedene Größen haben, wenn wir z.B. von einem Shirt und einer Hose sprechen.
Für ein Kleid braucht man keine Konfektion angeben, da sind eh nur die Maße entscheidend.
Aber nur eine Konfektionsgröße für jeweils zwei "Bekleidungszonen" (Unter- und Oberkörper) anzugeben ist komisch.
Das ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Viel logischer wäre es, wenn man neben der Maße und der Konfektionsgröße, noch die Jeansgröße bzw. Hosengröße angeben könnte. Das "XS" bezieht sich nämlich bei mir auf die Bekleidungsgröße meines Oberkörpers, bei Hosen würde es eher in die Richtung "S" gehen, wenn bei Hosen überhaupt ein "S" aussagekräftig genug ist.
#16Report
11.02.2013
Muss da Jasmin zustimmen, meine Kleidergrößen schwanken auch deutlich, je nachdem wo ich meine Kleidung kaufe und was es ist.. bei Shirts ists meist S, bei Hosen oder Strumpfhosen M-L.. allgemein hab ich von 34 bis 42 alle Größen im Schrank. Fände bei der Kleidergröße auch besser, wenn man von..bis.. angeben kann.
Das Gewicht schwankt bei mir auch immer um ca 5 Kilo.. hab keine Waage, kenns daher auch nur ungefähr. Grundsätzlich kann man sich an den Bildern orientieren, wenn ein Fotograf mal genaues wissen will (zB für Leihkleidung) würd ich extra nachmessen.
Wobei die TO nicht unrecht hat... bei einigen Models passen Bilder und Gewicht/Taillenumfang absolut nicht zusammen. Die müssen dann halt damit leben, auch mal abgewiesen zu werden.
Das Gewicht schwankt bei mir auch immer um ca 5 Kilo.. hab keine Waage, kenns daher auch nur ungefähr. Grundsätzlich kann man sich an den Bildern orientieren, wenn ein Fotograf mal genaues wissen will (zB für Leihkleidung) würd ich extra nachmessen.
Wobei die TO nicht unrecht hat... bei einigen Models passen Bilder und Gewicht/Taillenumfang absolut nicht zusammen. Die müssen dann halt damit leben, auch mal abgewiesen zu werden.
#17Report
12.02.2013
...und noch etwas Witziges dazu.
Was sind schon echte Maße wert, wenn doch jeder so gut wie HIER ! mit Foto-Bearbeitungsprogrammen umgehen kann.
;-)
Außerdem - bedeutet bei den Kofektionsgrößen nicht eventuell S "Schwer" und L "Leicht" ?
Jeansgrößen finde ich dagegen sehr ok. Darauf konnte ich mich bisher verlassen. Meine ist 34/32.
Was sind schon echte Maße wert, wenn doch jeder so gut wie HIER ! mit Foto-Bearbeitungsprogrammen umgehen kann.
;-)
Außerdem - bedeutet bei den Kofektionsgrößen nicht eventuell S "Schwer" und L "Leicht" ?
Jeansgrößen finde ich dagegen sehr ok. Darauf konnte ich mich bisher verlassen. Meine ist 34/32.
#18Report
Topic has been closed
mir ist auf vielen Models hier aufgefallen, dass bei den Körpermaßen ganz offensichtlich etwas nicht stimmen kann:
Als Konfektionsgröße wird durch die Bank "S" angegeben, aber die Maße (und oft auch die Fotos) passen nicht dazu. Gerade habe ich gesehen: 160 cm groß, 60kg, Größe S !!!???
Fällt Anderen das auch auf? Woran könnte das liegen??