Suche Fashionworkshop in Berlin 13

[gone] Christin Berndt
20.02.2013
Hallo liebe Mk'ler,

ich weiß nicht, ob der Beitrag hier richtig ist - wenn nicht bitte verschieben.

Ich suche einen Fotografie Workshop zum Thema Fashion / Vogue etc. in Berlin?

Komischerweise gab es da mal tonnenweise - mittlerweile finde ich keinen einzigen mehr. Hat jemand Tipps ?

VG

Christin
20.02.2013
Definier mal bitte: "Thema Fashion / Vogue"

Ansonsten auf dem Niveau zB: http://www.bitesnich.com/workshop/HOME.html
[gone] Christin Berndt
20.02.2013
Definitiv kein Akt. Ich rede von Fotografie in der die Mode in den Vordergrund gestellt wird - wie die alten WS von Felix Rachor - der macht nur leider nur noch Online Workshops.

Also von der Art her: http://fotomafia.org/blog/2011/11/15/showshooting
20.02.2013
Tip: Such dir Fotografen aus, die auch tatsächlich für die Vogue regelmässig fotografieren, in Deutschland sind das nicht gerade viele. Mein Tipp war da schon richtig, von Andreas ist imme rmal wieder was irgendwo auf der Welt in einer Vogue.

Also wenn Du wirklich was lernen willst, dann sowas. Bob Wolfenson bietet auch ab und zu was an. Wir sprechen hier von Leuten die im fünfstelligen Tagessätzen rechnen / denken (müssen).

Ansonsten Assistenz. Wie gesagt definier das erstmal, auch was Du lernen willst, sonst kann man da nicht wirklich helfen. Geht es dir mehr um Technik, Logistik, oder konzeptionelles Arbeiten?????
[gone] Christin Berndt
20.02.2013
So wie es bei Rachor war.


Kriegst ein model - ordentlich gestyled und er hat von A-Z alles diskutiert. Shootingvorbereitung, Lichtsetzung für die jeweilige Fashionstrecke, und und und .... das war ein komplettes How to Do.
WOW.....der Workshop von Andreas H. Bitesnich hört sich einfach super an. DAS nenn ich mal einen wirklichen interessant.
Wenn ich das Geld hätte - da könnte ich schwach werden und es doch noch mal mit einem WS versuchen.

Ich vermute einfach mal das sowas auch für den TO etwas "zu viel des guten" ist.

lg Angie
21.02.2013
@Angie, was die TO will ist mir bisher absolut nicht klar, halt was mit Fashion, soviel hab ich verstanden, das sagt aber gar nix aus, um was es wirklich gehen soll, ich hab deshalb nicht ohne Grund Andreas ins Spiel gebracht, ist IMHO das einzige deutschsprachige was es auf dem "angestrebten Niveau" gibt. Selbst in England findest Du sowas nicht, nur noch paar Leute in den USA, die das auf dem Niveau anbieten.

Aber vielleicht will die TO ja was ganz anderes und hat auch ne andere Vrstellung was Fashion auf dem Niveau Vogue ist. Ich hab mal bei Wolfenson eine Produktion für die Vogue Brasil miterlebt. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Felix selbst mal überhaupt was für eine Vogue produziert hatte. In der Mk fallen mir da nur drei Leute ein, und die geben im Leben keine Workshops,... bzw. sind auch nicht mehr da.

Wenn die TO fliessend Italienisch kann, könnte ich noch was empfehlen.
Wie sage ich das jetzt.....Kopfkratz....

Ich glaube die TO möchte das, was sich die breite Masse unter Fashion Fotografie vorstellt. Ich kenne die WS von Felix und will ihm da auch nix. Er kann das ganze eben seeeehr gut vermarkten.
Anschießend denkt man wirklich "OK - so läuft Fashion Fotografie".
Das reicht auch für 90% der Leute die irgendwo zwischen Hobby und Semiprof. hängen.
Das seine WS "Vogue - WS" hießen/heißen hat nichts mit dem Magazin zu tun sondern nur das Vogue eben für Modefotografie steht und es so besser klingt und sich besser verkauft.

Für die TO : wenn es wirklich Prof. werden soll - kommst du um eine Assi Stelle eh nicht drumherum
Wenn es Hobby/Semi sein soll - einfach ein Einzel WS bei einem Fotograf deiner Wahl - wo man alles bekommt was man möchte in jeder erdenklichen Preiskategorie.
21.02.2013
Das einzige, was ich kenne und in die Richtung von Felix geht (wenn auch auf höherem Niveau imho) wären die Workshops von Lara Jade. Die sind allerdings nicht in Berlin, teilweise aber in London und das kann man ja schon mal machen.
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
21.02.2013
Ich würde hier Mal anfragen. Joachim Baldauf lebt in Berlin, hat Lehraufträge an Hochschulen und leitet Workshops.

http://joachimbaldauf.tumblr.com/
[gone] Christin Berndt
21.02.2013
@schmaelter photography: JA um die Assi-Stelle komme ich wahrlich nicht herum. Ist nur leider momentan beruflich nicht umsetzbar. Das ärgert mich schon etwas länger.
22.02.2013
Deine Frage, warum die inflationären Begriffe wie Vogue und Fashion unmöglich in workshops gelehrt werden können, zeigen Baldaufs Bilder doch ganz deutlich.
http://joachimbaldauf.tumblr.com/post/26087076038/young-blood

Das bekommt hier jetzt (!) auch jeder zweite hin, ist aber schon fertig und für gut Kohle verkauft...;-)

Im Grunde kann das Thema nur auf technischer Basis vermittelt werden. Es gibt viele, die dir zeigen können wie man Gemüse klein schneidet, die Suppe musst du aber selber kochen und abschmecken. Im Grunde ist das meiste, was angeboten wird eine Kopie von einer Kopie von einer Kopie...manchmal besser manchmal schlechter. Was wird denn rein objektiv gemacht? Es wird eine 3 Sterne Fassade aufgebaut und im Grunde wird Pommes-Currywurst auf edelstem Porzellan serviert (gefakte Editorials, lustiges clientslisting...) schmeckt nicht besser, vermittelt aber ein gutes Gefühl und spült dem Anbieter ein paar Euro mehr in die Kasse. Es herrscht in der Subkultur die totale Inzucht, realistisch gesehen druckt das Zeugs kein Mensch, weil es keinen persönlichen style hat und Schnee von vorgestern ist, da kann es grafisch noch so gut aufgepeppt sein.

Ich würde sogar so weit gehen und behaupten, dass jedes Tittensharing eine ehrlichere Geschichte ist, da steht von aussen wenigstens Pommesbude dran, es wird eine große Octa hingestellt und jeder darf seine Mumufotos machen, was ja auch Ok ist, steht ja auch genau so auf der Speisekarte...;-)
22.02.2013
Andreas:

"Joachim Baldauf" - das hab ich der TO schon in ner PN geschrieben, ansonsten Christian Schuller, oder die Leute in Hamburg abklappern.

Ich meine das sind ja nur ein paar Leute, und wenn man sich mit etwas Grips hinsetzt bekommt man ganz schnell heraus, wer in Frage kommt und wer die 5 festen Fotografen von Condé Nast die für die Vogues regelmässig fotografieren. Workshops, nada, Assistenz ist das Stichwort, oder gleich bei einem CD /AD schnuppern.

UIm Übrigen bin ich so oder so der Meinung, wer Vogue unreflektiert mit dem Standart für Fasghion Fotografie gleichsetzt und so argumentiert, der hat nicht mal im Ansatz die BAsics von Fashion Fotografie und dem was aktuel Mode ist verstanden. Welche Voge ist den gemeint, zwischen zB der japanischen udn der stockkonservativen US Vogue liegen Welten was die Visualität betrifft, von der Italienischen UOMO mal völlig abgesehen.

Für mich zeigt das nur, dass viele Leute halt einfach mal was plakatives machenw wollen, und es nicht einsehen, dass an der Stelle der Mariannengarben leiget und man nicht auf den Grund kommt, wenn man nur bereitist mal paar Meter einzutauchen.

LG
Boris

Topic has been closed