Mal wieder dazugelernt... 33
05.03.2013
hab neulich mal so ein möchtegern male-model geknipst
der hat dann ohne mich zu fragen in die fotos sein eigenes logo reingebastelt (seine initialen) und sie hier und sonstwo hochgeladen
ist mir eigentlich egal weil ich mit den fotos eh nix anfangen kann und sie auch sonst keinen wert haben ...
der hat dann ohne mich zu fragen in die fotos sein eigenes logo reingebastelt (seine initialen) und sie hier und sonstwo hochgeladen
ist mir eigentlich egal weil ich mit den fotos eh nix anfangen kann und sie auch sonst keinen wert haben ...
#22Report
05.03.2013
Ich will weder klagen noch auf Unterlassung drängen oder sonst was in der Art. Einfach halt ne zwischenmenschliche Enttäuschung. Bin weder sauer noch tottraurig. Einfach ein tiefes seufzen "Schade auch, muss so was sein?!"
@Patrick ich plakatiere meine Bilder ja auch nicht. Klein, am Rand und fast immer farblich dem Bild angepasst
@Patrick ich plakatiere meine Bilder ja auch nicht. Klein, am Rand und fast immer farblich dem Bild angepasst
#23Report
05.03.2013
mich ärgert das zwar nicht - ich werde und würde aber in solchen fällen mit den jungs und mädels keinen kontakt mehr pflegen und auch nix mehr für sie tun
#24Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
05.03.2013
Wenn Maler, Zeichner, Fotograf sein Kürzel, Logo, Signatur auf der Arbeit platzieren möchte soll er es halt machen... ich empfinde es zumeist als störend. Sowas gehört meines Erachtens auf die Rückseite(neben das Bild).
Modelle haben nicht an und auf Arbeiten herumzupfuschen. Außer vielleicht mit ausdrücklicher Genehmigung.
Modelle haben nicht an und auf Arbeiten herumzupfuschen. Außer vielleicht mit ausdrücklicher Genehmigung.
#25Report
05.03.2013
da liegst du bei fotos absolut richtig andreas - fotos werden auf der rückseite signiert
diese logos auf den fotos sind nur zu werbezwecken drauf ... wers braucht solls machen ...
diese logos auf den fotos sind nur zu werbezwecken drauf ... wers braucht solls machen ...
#26Report
05.03.2013
@anTon
Den Fall hatte ich genau so auch schon mehrfach. Deshalb erwähne ich das jetzt immer ausdrücklich und alle Modelle sagen... Boa wie Unprofessionalität von der. Sattdessen fragen sie nach einem Bild als Referenz, was ich auch herausgebe und gut is .... So komme ich mir wenigstens nicht beklaut vor und muss mich nicht nochInteresse die freche und patzige Antwort ärgern, wenn ich sie erwischt habe.
Den Fall hatte ich genau so auch schon mehrfach. Deshalb erwähne ich das jetzt immer ausdrücklich und alle Modelle sagen... Boa wie Unprofessionalität von der. Sattdessen fragen sie nach einem Bild als Referenz, was ich auch herausgebe und gut is .... So komme ich mir wenigstens nicht beklaut vor und muss mich nicht nochInteresse die freche und patzige Antwort ärgern, wenn ich sie erwischt habe.
#27Report
05.03.2013
...hab früher immer meine Bilder auf der Rückseite signiert. Aber die wenigsten hier haben mal auf die Rückseite geschaut.
...na gut, ist schon was her, war ja früher etwas umständlich, bei den Röhrenmonitoren, könnte ich ja mal wieder anfangen,
...bei den heutigen Flachbildschirmen etwas einfacher, aber wieviele machen sich die Mühe.............??
...mal sehen......
...na gut, ist schon was her, war ja früher etwas umständlich, bei den Röhrenmonitoren, könnte ich ja mal wieder anfangen,
...bei den heutigen Flachbildschirmen etwas einfacher, aber wieviele machen sich die Mühe.............??
...mal sehen......
#28Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
05.03.2013
findest du nicht, dass du dir selbst widersprichst?
privatpersonen interessieren dich nicht?
sie verdienen mit deinen bildern kein geld?
aber diese privatpersonen stellen artikel bei ebay ein und dann interessiert es dich doch?
und plötzlich hat der fotograf doch wieder rechte und gute chancen, auch ohne logo?
na ja...
Du hast nicht richtig gelesen. Ich sagte, dass man ohne Logo schlechte Karten hat, wenn man seine Bilder offen im Internet verteilt. Ebaybilder sind Produktfotos auf einer Verkaufsplattform. Das ist wieder eine andere Nummer. Und dort interessieren mich auch wieder die Privatverkäufer, da sie ja Geld mit den Bildern verdienen.
#29Report
05.03.2013
und was ist mit meinen eigenen fotos, wenn ich etwas bei ebay verticker? ;-)
produktfotos? privatfotos? zum geld verdienen? zum geld einnehmen?
für mich macht es keinen unterschied, wer oder was auf dem foto abgebildet ist.
und auch mit fotos, die keine produkte zeigen, kann man geld verdienen.
ich möchte lieber nicht wissen, wie viele geklaute bilder sich auf seiten mit ominösen
namen à la hausfrauenschlampen.de etc. p.p. befinden. und da wird dann mit jedem
klick geld verdient. im zweifel eben auch mit deinen/meinen bildern.
logo hin oder her. der TO hat es ja trefflich beschrieben, dass sein logo entfernt wurde.
ergo hat man also schlechte karten, obwohl mit logo im internet verteilt.
produktfotos? privatfotos? zum geld verdienen? zum geld einnehmen?
für mich macht es keinen unterschied, wer oder was auf dem foto abgebildet ist.
und auch mit fotos, die keine produkte zeigen, kann man geld verdienen.
ich möchte lieber nicht wissen, wie viele geklaute bilder sich auf seiten mit ominösen
namen à la hausfrauenschlampen.de etc. p.p. befinden. und da wird dann mit jedem
klick geld verdient. im zweifel eben auch mit deinen/meinen bildern.
logo hin oder her. der TO hat es ja trefflich beschrieben, dass sein logo entfernt wurde.
ergo hat man also schlechte karten, obwohl mit logo im internet verteilt.
#30Report
[gone] Mietstudio Wuppertal
05.03.2013
Zeig und doch mal das Foto, möchte gerne wissen, ob es soviel Aufregung wert ist.
#31Report
05.03.2013
Naja, ich denke im Hobby-/Amateurbereich sollte man da entspannt bleiben können
Wobei ich's verstehen kann daß wenn ein Pay-Modell die Bilder auch noch nicht autorisiert die Bilder egal wie verwendet das nicht in Ordnung ist
Für total überzogen halte ich es aber auch wenn Fotografen auf Ihrer Sedcard bereits Schadenersatzansprüche und Abmahnungen androhen, sowas auf einem Portal wie der MK ist irgendwie für meinen Geschmack etwas spätpubertär, da tuts auch eine etwas kleinere "Keule" zumal es sich meist um junge Dinger handelt die in dem Alter sich noch nichts schlimmeres dabei denken oder einfach noch ein wenig unbedarft sind, einen sehr schlechten Eindruck machen solche Drohgebärden auf einer Fotografen-Sedcard allemal
Wobei ich's verstehen kann daß wenn ein Pay-Modell die Bilder auch noch nicht autorisiert die Bilder egal wie verwendet das nicht in Ordnung ist
Für total überzogen halte ich es aber auch wenn Fotografen auf Ihrer Sedcard bereits Schadenersatzansprüche und Abmahnungen androhen, sowas auf einem Portal wie der MK ist irgendwie für meinen Geschmack etwas spätpubertär, da tuts auch eine etwas kleinere "Keule" zumal es sich meist um junge Dinger handelt die in dem Alter sich noch nichts schlimmeres dabei denken oder einfach noch ein wenig unbedarft sind, einen sehr schlechten Eindruck machen solche Drohgebärden auf einer Fotografen-Sedcard allemal
#32Report
05.03.2013
Es geht übrigens nicht darum ob es Sinn oder Unsinn macht Bilder mit eigenen Logos zu versehen.
Sondern wie der TO schon erwähnte ist es eine Sache des Vertrauens und VORHER so abgesprochen.
Immerhin erhofft sich ein Fotograf durch diese "subtile Werbung" auch Folgeshootings oder eine positive Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Daher kann ich dem TO nur "empfehlen" das als Lehrgeld zu verbuchen und in zukünftigen Verträgen auch TfP bei Zuwiderhandlungen pro Bild eine Pauschale Strafsumme zu verlangen.
Dabei geht es nicht darum ob es das Bild Wert ist, es geht um eine vorherige Absprache an die man sich einfach halten muss denn: "ad acta sunt servanda" - An Verträge ist man gebunden!
IMHO: ich habe mich von Logos und des öfteren meinen eigenen Schriftzug schon oft verabschiedet, ausser bei FB aus Prinzip, da wird getaggt, also bei meinem Portfolio, dass Model kann/darf mich erwähnen und wenn nicht war eh was "gestörrt" am Verhältnis und ich lege keinen weiteren Wert darauf.
Wenn man das vorher vernünfitg kommuniziert gibt es im Nachhinein weniger Enttäuschungen auf allen Seiten,
ich kann die Betroffenheit und das Ärgernis des TO verstehen, aber damit sollte man halt rechnen bei TfP.
So unschön das nunmal ist.
Sondern wie der TO schon erwähnte ist es eine Sache des Vertrauens und VORHER so abgesprochen.
Immerhin erhofft sich ein Fotograf durch diese "subtile Werbung" auch Folgeshootings oder eine positive Steigerung des Bekanntheitsgrades.
Daher kann ich dem TO nur "empfehlen" das als Lehrgeld zu verbuchen und in zukünftigen Verträgen auch TfP bei Zuwiderhandlungen pro Bild eine Pauschale Strafsumme zu verlangen.
Dabei geht es nicht darum ob es das Bild Wert ist, es geht um eine vorherige Absprache an die man sich einfach halten muss denn: "ad acta sunt servanda" - An Verträge ist man gebunden!
IMHO: ich habe mich von Logos und des öfteren meinen eigenen Schriftzug schon oft verabschiedet, ausser bei FB aus Prinzip, da wird getaggt, also bei meinem Portfolio, dass Model kann/darf mich erwähnen und wenn nicht war eh was "gestörrt" am Verhältnis und ich lege keinen weiteren Wert darauf.
Wenn man das vorher vernünfitg kommuniziert gibt es im Nachhinein weniger Enttäuschungen auf allen Seiten,
ich kann die Betroffenheit und das Ärgernis des TO verstehen, aber damit sollte man halt rechnen bei TfP.
So unschön das nunmal ist.
#33Report
Topic has been closed
findest du nicht, dass du dir selbst widersprichst?
privatpersonen interessieren dich nicht?
sie verdienen mit deinen bildern kein geld?
aber diese privatpersonen stellen artikel bei ebay ein und dann interessiert es dich doch?
und plötzlich hat der fotograf doch wieder rechte und gute chancen, auch ohne logo?
na ja...