Mk Schriftart zerschossen? 13
#2
22.03.2013
Hier sieht alles normal aus - sollte also kein prinzipielles Problem sein.
Ich hatte so ein ähnliches Problem auch neulich. Da lag es dann daran das ich ein Programm deinstalliert hatte welches auch gleich noch eine Standardschrift gelöscht hat. Somit hat dann dem Browser die Standardschrift gefehlt und er hat einfach eine andere benutzt.
Vielleicht ist es sowas bei Dir auch. Also mal den Ordner mit den Schriftarten aus einer früheren Sicherung wieder herstellen?
Ich hatte so ein ähnliches Problem auch neulich. Da lag es dann daran das ich ein Programm deinstalliert hatte welches auch gleich noch eine Standardschrift gelöscht hat. Somit hat dann dem Browser die Standardschrift gefehlt und er hat einfach eine andere benutzt.
Vielleicht ist es sowas bei Dir auch. Also mal den Ordner mit den Schriftarten aus einer früheren Sicherung wieder herstellen?
#3Report
22.03.2013
Ich weiss woran es liegt, ich habe gestern die Helvetica ultralight installiert.
Diese wird hier auch vervendet.... allerdings frage ich mich wieso er meine schrift zum rendern hernimmt?
Normalerweise liegt das font doch auf dem Server und der Browser kümmert sich ums rendern.
Diese wird hier auch vervendet.... allerdings frage ich mich wieso er meine schrift zum rendern hernimmt?
Normalerweise liegt das font doch auf dem Server und der Browser kümmert sich ums rendern.
#4Report
22.03.2013
Der Rechner nimmt in der Regel immer die Schriften, die auf deinem lokalen Rechner vorhanden sind.
In den Stylesheet hier wird definiert sein, dass für die Seite die Helvetica-Familie genutzt werden soll. Das gibt man gern an, da Arial der Microsoft-Ersatz für Helvetica ist. Unter Windows wird so die Seite mit Arial gerendert, unter MacOS mit Helvetica.
Problem bei dir dürfte jetzt sein, dass Windows einen falschen Schriftschnitt der Helvetica-Familie verwendet.
In den Stylesheet hier wird definiert sein, dass für die Seite die Helvetica-Familie genutzt werden soll. Das gibt man gern an, da Arial der Microsoft-Ersatz für Helvetica ist. Unter Windows wird so die Seite mit Arial gerendert, unter MacOS mit Helvetica.
Problem bei dir dürfte jetzt sein, dass Windows einen falschen Schriftschnitt der Helvetica-Familie verwendet.
#5Report
22.03.2013
Ja so ähnlich ist es, allerdings wurde vorher auch die Helvetica angezeigt, obwohl ich sie nicht installiert hatte.
Scheinbar gibt es doch ein Fallback auf dem Server, welches aber nur greift, wenn man die Schrift nicht installiert hat.
Oder so ähnlich :D
Scheinbar gibt es doch ein Fallback auf dem Server, welches aber nur greift, wenn man die Schrift nicht installiert hat.
Oder so ähnlich :D
#6Report
[gone] User_6449
22.03.2013
@ animedit
Wie ich auf Deinem Screenshot gesehen habe, werden auch die
Umlaute nicht korrekt dargestellt (siehe "Männer"). Es scheint
also mehr faul zu sein als nur die Schriftart.
Hast Du im Browser vielleicht versehentlich die Textcodierung
verstellt?
Und hast Du mal getestet, ob ein anderer Browser auf Deinem
Rechner die selben Probleme macht?
Wenn ich mir die MK mit den drei wichtigsten Browsern anschaue
(IE, Firefox, Chrome) sieht sie zwar immer etwas unterschiedlich
aus, aber zumindest der Text ist lesbar.
Viele Grüße
Peter
Wie ich auf Deinem Screenshot gesehen habe, werden auch die
Umlaute nicht korrekt dargestellt (siehe "Männer"). Es scheint
also mehr faul zu sein als nur die Schriftart.
Hast Du im Browser vielleicht versehentlich die Textcodierung
verstellt?
Und hast Du mal getestet, ob ein anderer Browser auf Deinem
Rechner die selben Probleme macht?
Wenn ich mir die MK mit den drei wichtigsten Browsern anschaue
(IE, Firefox, Chrome) sieht sie zwar immer etwas unterschiedlich
aus, aber zumindest der Text ist lesbar.
Viele Grüße
Peter
#7Report
#8
[gone] User_6449
22.03.2013
Zitat robert.wendel:
"font-family: Trebuchet MS,Lucida Sans Unicode " Da wird es wohl immer mal zu Problemen kommen
Diese Schriftarten sind auf meinem Rechner installiert, werden aber üblicherweise
vom Browser ignoriert, tauchen also im eigentlichen Weblayout erst gar nicht auf.
Als "font-family" auf die man sich beim Weblayout halbwegs verlassen kann, muß
dort also Arial und Helvetica stehen.
Anders formuliert:
Wenn man als Webdesigner / Programmierer vor einem voll aufgerüsteten PC sitzt,
sieht alles erstmal gut aus. Viele Kunden / User sind jedoch oft nicht auf diesem
Stand und man muß bei Webdesign immer vom "kleinsten gemeinsamen Nenner"
ausgehen ...
Viele Grüße
Peter
#9Report
#10
[gone] User_6449
22.03.2013
@ Robert
Die Probleme sind damit praktisch voreingestellt und Du
weißt es, ich weiß es und viele andere wissen es auch ...
Nur die Programmierer der MK wissen es scheinbar nicht.
Viele Grüße
Peter
Die Probleme sind damit praktisch voreingestellt und Du
weißt es, ich weiß es und viele andere wissen es auch ...
Nur die Programmierer der MK wissen es scheinbar nicht.
Viele Grüße
Peter
#11Report
21.01.2014
Also ich hab ealle Schriftarten dei gefehlt haben installiert. Der Fehler ist immer noch da.....
Hat da einer eine Lösung? Nur die Beitrgstexte sind nicht zu lesen.....
Hat da einer eine Lösung? Nur die Beitrgstexte sind nicht zu lesen.....
#12Report
23.01.2014
Also ich habe jetzt alle Schriftarten überprüft. Sind alle da....und trotzdem sind die Beitrgstexte im Forum nicht zu lesen ( außer ich verbiete Firefox die MK Schriftarten zu verwenden. Ändert aber leider auch alle anderen Webseiten ). Alle anderen Webseiten sind einwandfrei.......
Warum verwendet überhaupt für den Beitragstext wieder eine andere Schriftart? Wäre um eine Lösung dankbar.....
Warum verwendet überhaupt für den Beitragstext wieder eine andere Schriftart? Wäre um eine Lösung dankbar.....
#13Report
Topic has been closed
An der Stelle würde mich das nichtmal stören, aber leider ist das auch die Schrift von Jobs, PNs, Forenbeiträgen etc.
Auch Sonderzeichen werden nicht mehr angezeigt, hat irgendjemand eine Idee, was das sein könnte, oder hatte es selbst schon erlebt?
Wäre über Hilfe dankbar, da man die Schrift wirklich kaum mehr entziffern kann.
LG Sebastian
PS: Nein ich habe kein eigenes Stylesheet eingebunden ;)