Suchfunktion / Zuverlässigkeit 10

29.03.2013
Wenn ich in letz†er Zeit ein neues Model suche, ist das meistens für ein ganz konkretes Projekt. Zeit spielt dafür auch eine Rolle, und ich möchte die "Reibungsverluste" so gering wie möglich halten. Deshalb ist mir Zuverlässigkeit sehr wichtig. Ich achte deshalb auf die Bewertungen und sortiere für diesen Zweck Models mit nur sehr wenigen Bewertungen aus und bevorzuge Models mit >50 positiven Bewertungen. Das ist zwar auch noch lange keine Garantie, aber wenigstens ein gewisser Filter.

Ich meine mich zu erinnern, dass man früher (MK3) auch eine Sortiermöglichkeit nach Zahl der Bewertungen hatte. Die finde ich jetzt leider nicht mehr. Es ist jetzt ein unnötiger zusätzlicher Zeitfresser, wenn ich z.B. bei einer Suche 100 Models angeboten bekomme, aber 90 davon dieses Kriterium nicht erfüllen, ich aber keine Möglichkeit habe, das gleich auf einen Blick zu erkennen.

Finde ich diese Sortier- oder Suchmöglichkeit nur nicht, oder gibt es sie wirklich nicht mehr? Und wenn ja, warum nicht mehr?

Außerdem würde mich interessieren, ob euch eine solche Auswahlmöglichkeit für eure Zwecke nützlich erscheint, wenn es darum geht, die Zuverlässigkeit zu erhöhen.
29.03.2013
auch viele bewertungen mögen ein vorteil sein, sind aber dennoch
kein garant dafür, dass das model dann tatsächlich auch erscheint.
viele brechtigte negative bewertungen werden oft aus angst vor
rachebewertungen gar nicht erst geschrieben. also nur bedingt
als zuverlässigkeitsmesser zu gebrauchen.

erinnere mich an die suchfunkftion in der v3 nicht, hätte sie aber
wohl auch nie genutzt, weil nicht relevant für mich. ich suche meine
modelle nach anderen kriterien aus und die sind mir wichtiger. ;-)

warum es sie nicht mehr gibt, wenn es sie denn auch gab,
kann dir wohl nur hendrik beantworten und begründen.
29.03.2013
Ich schaue mir die Bewertungen schon an. Ich finde, sie geben auch einen ungefähren Eindruck, was man an Professionalität erwarten kann. Die Bilder auf der Sedcard sind zwar das erste, was ich anschaue. Danach findet die erste Auswahl statt. Wenn ich dann aber z.B. bei den Bewertungen sehe, dass das Model überwiegend auf Workshops tätig ist, heißt das (positiv) einerseits, dass sie wohl mindestens bei den Terminen zuverlässig ist (weil sehr kurzfristige Absagen für Workshops der Killer sind), andererseits (nicht ganz so positiv) werde ich es mit einem Model zu tun haben, die halt ihr Repertoire an Posen parat hat, die bei Workshops eben gefragt sind.

Ob das für meinen aktuellen Bedarf insgesamt passen würde, kann ich dann ja immer noch entscheiden. Ich seh es halt ähnlich wie bei ebay: Ich kaufe nur noch selten dort ein. Wenn aber doch mal, dann sicher nicht grad bei einem Verkäufer, der im letzten 1/2 Jahr nur ein einziges Mal bewertet wurde.
[gone] V-Pics - bin dann mal weg!
29.03.2013
Ich würde an deiner Stelle auch eher nach den negativen Bewertungen schauen. Mir ist hier ein Model bekannt, dass hat über 60 positive Bewertungen. Wie die zustande gekommen sind, weiß ich nicht. Aber die 8 Negativen kann ich sehr wohl nachvollziehen. Kenne 2 Fotografen persönlich, die sie auch dauernd verladen hat. Und die konnten mangels Shootingvereinbarung noch nicht mal negativ bewerten.
29.03.2013
Im Prinzip spricht nichts gegen eine solche und ähnliche Suchfunktionen (z.B. die Anzahl negativer Bewertungen), da man ja nicht verpflichtet ist, sie auch zu nutzen.

ABER:
Es ist ja bekannt, wie das hier mit den Bewertungen abläuft - so mit Rachebewertungen und so weiter.
Man sollte also die Anzahl von Bewertungen nicht überbewerten. Genau dies aber wird durch solche Suchfunktionen gefördert. Es wird der Druck erhöht, an dem System teilzunehmen und ggf. zu manipulieren. Rachebewertungen, Bewertungserpressungen, ...
Wir haben es alle oft genug gelesen bzw. selbst erfahren. Man erhält eine negative Bewertung von einem Menschen, den man nie gesehen hat, weil der Mensch nie im Studio o.ä. erschienen ist (und oft genug das auch in der Rachebewertung auch zugibt).

Die Wertigkeit von Bewertungen sagt kaum etwas aus - es kommt immer darauf an, was geschrieben wird und was eventuell zwischen den Zeilen steht.
Man sollte also schon die Texte lesen - sofern vorhanden. Dann kann man eventuell auch die Frage beantworten, ob es besser ist, wenn ein erfahrenes Model seine 20 testlosen und positiven von EINEM einzigen Fotografen erhalten hat oder ob ein Newcomer innerhalb kurzer Zeit vier gut geschriebene Bewertungen verschiedener Fotografen erhalten hat.

Ich würde also vor solchen Funktionen eher warnen.
29.03.2013
Ich mache keine Shootingvereinbahrung...
Ich interessiere mich nicht für die Shootingvereinbahrung...

Vielleicht hab ich ja deswegen so extrem wenig Probleme mit unzuverlässigen Modellen.
Seit 6 Jahren in der MK, mit ca. 110 MK-Modelle geshootet, ca. 350 Shootings.........

Ausfallquote unter 2 %, in Worte zwei Prozent.......

Nur ich versuche kein Model zu etwas zu überreden, was sie nicht will, ich will nur Modelle in meiner Nähe haben, ellenlangen PN-Verkehr mag ich nicht,.....
Es gibt so viele Kriterien .......
Und ein paar Modelle haben mit mir nicht geshootet weil ich keine Bewertungen mache, tja da hab ich oder das Model dann Pech gehabt......

( Modelle mit " will shooten" die sich nach 4 Tagen erst melden....in der Regel absagen , Modelle die erst nach zig mal hin und her einen Termin finden, absagen, Modelle die sich ellenlag nach dem was man machen will erkundigen, aber nicht wissen wollen wo mein Studio ist, absagen, usw .....)
30.03.2013
Shootingvereinbarungen mache ich auch nur sehr selten. Meistens kommt der Wunsch vom Model, meinerseits nur als Motivatiosnhilfe bei Wackelkandidaten.

Bei der Einschätzung eines potentiellen Models schaue ich mir aber auch die Bewertungen, zumindest oberfächlich, durch. Es ist ein weiteres Teil, das hilft sich ein Bild zu machen wer und wie das Model ist. Daher kann es auch durchaus als weiteres Suchkriterium dienen, wie z.B. auch Aktiviät oder Reaktionszeiten.
30.03.2013
Natürlich ist die Anzahl der Bewertungen FÜR SICH ALLEIN GENOMMEN noch nicht aussagefähig. Darum geht es mir aber auch gar nicht. Ich will einfach einen "Grundfilter" haben, mit dem ich eine Sortierung kriege, die mir Zeit spart. Wenn es negative Bewertungen gibt, schaue ich mir die natürlich an. Die Art, wie das geschrieben ist, spricht meistens für sich um zu erkennen, was man ungefähr davon halten kann.

Es geht mir doch nicht um ein Patentrezept für alle Fälle, sondern ganz konkret um die Rationalisierung der Modelsuche unter ganz bestimmten Vorgaben, wo Zeitaufwand und Zuverlässigkeit eben ein wichtiger Faktor sind. Ob TfP oder Pay interessiert mich dabei höchstens nebenbei, so lange mein finanzieller Rahmen nicht überschritten wird. Wer nur rein zum Spaß fotografiert, kann natürlich ganz anders rangehen, und das mache ich ja teilweise auch selber so. Davon rede ich hier jetzt aber nicht.

Mein Wunsch ist einfach: Ich führe eine Modelsuche nach bestimmten Kriterien durch und kriege diejenigen ganz oben angezeigt, die die meisten Bewertungen haben und kurze Antwortzeiten. Dann kann ich von oben her einfach durchklicken, bis ich bei einem Model abgelangt bin, die mir interessant erscheint. Ob das jetzt das 2. oder das 13. aufgelistete Model ist, spielt keine Rolle. Ich hab nur keine Lust, im großen Haufen rumzuwühlen und alle die von Hand erst auszusortieren, die 0 Bewertungen haben oder immer eine Ewigkeit zum antworten brauchen. Bei Fotos just for fun kann mir das natürlich wurscht sein, aber darum geht es jetzt nicht.
[gone] AR_Photography
30.03.2013
Hm, erst durch dieses Thema habe ich mir da wirklich Gedanken drüber gemacht. Bewertungen beachte ich nur, wenn sie negativ oder neutral sind. Ob ein Model eine, zehn oder fünfzig positive Bewertungen hat, interessiert mich eigentlich nicht. Ich filtere nach Entfernung und dem Typ. Wenn ich jemand Interessantes gefunden habe, schreibe ich sie an. Bis jetzt bin ich nur ein Mal auf die Nase gefallen, was die Zuverlässigkeit des Models betraf und das obwohl es nur positive Bewertungen gab.

Also generell hätte eine solche Funktion keinen zusätzlichen Wert für mich.

Viele Grüße und schöne Ostertag!
Anne
31.03.2013
Was schlägst du denn dann vor, um schneller zum Ziel zu kommen (= passende Models finden, die echtes Interesse haben)? Meine Annahme ist halt, dass diejenigen, die viele Bewertungen haben, immerhin auch entsprechend oft Fototermine gehabt haben müssen. Das sieht dann wenigstens so aus, dass sie nicht grad jeden zweiten Termin haben platzen lassen und - mir auch wichtig - ohne endlose Hin-und-her-Schreiberei ihre Termne vereinbaren.

Topic has been closed