Frage zu Kasseler Rippchen 31
03.04.2013
In der Schwedenzeit entstanden um den Alten und Neuen Markt zahlreiche Traufenhäuser, wie das nach dem Bürgermeister Bertram Wulflam benannte Haus. Noch vor 1358 wurde das bedeutende Bürgerhaus aus Backstein errichtet. Nach mehrfachen Veränderungen weist seine prächtige, dreigliedrige Schaufassade einen aufwändigen Giebel sowie spitzbogiger Fenster und Blenden auf. 1998 wurde der Bau umfassend saniert und beherbergt u.a. die Wulflam-Stuben.
#2Report
03.04.2013
Frannco? Bist du im falschen Thema?
#4Report
03.04.2013
Also ich tippe ja auf Kochen oder Braten, in jedem Falle die Folie weg.
Ruf doch mal beim Metzger an, die sagen es Dir.
Ruf doch mal beim Metzger an, die sagen es Dir.
#5Report
xDD
was ist das denn für eine packung? sind die eingeschweisst, weil du sie aus einer vom-fleischer-abgepackt-theke hast? dann sind die dinger noch roh. und die folie ist nur, damit sie da nicht rumfliegen und -sauen :D
wenn du sie aber aus der ich-bin-zu-faul-zum-kochen-theke hast, dann muss die sicher dran bleiben. dann ist das quasi rippchen-im-kochbeutel.
:D
was ist das denn für eine packung? sind die eingeschweisst, weil du sie aus einer vom-fleischer-abgepackt-theke hast? dann sind die dinger noch roh. und die folie ist nur, damit sie da nicht rumfliegen und -sauen :D
wenn du sie aber aus der ich-bin-zu-faul-zum-kochen-theke hast, dann muss die sicher dran bleiben. dann ist das quasi rippchen-im-kochbeutel.
:D
#6Report
#7
03.04.2013
@Carsten; Ausm Kühlfach im Supermarkt ;) die Folie fühlt sich ziemlich dick an ...
#8Report
03.04.2013
@Robert: Also vielleicht Dampfkochtopf?
#9Report
03.04.2013
Pat, bist Du in der falschen Community?
*grins*
PS: Ich habe da noch ein Problem mit meinen Hosenträgern...
*grins*
PS: Ich habe da noch ein Problem mit meinen Hosenträgern...
#10Report
03.04.2013
Okay, hat sich erledigt, danke ... ich kauf noch Sauerkraut, nehm das Teil aus der Folie und gare beides zusammen! So!
Guten Appetit!
Guten Appetit!
#11Report
03.04.2013
Wo sind wir denn hier? ;-)))
Passend zum Forum hättest Du auch ein Pic einstellen können. Die Antwort würde dann vllt auch leichter fallen.
Grundsätzl. Folie wech, dat Dingens auf Sauerkraut legen und gemeinsam erwärmen, lecker...
Kassler muss nur erwärmt werden, der ist schon gar! Kannst auch kalt essen.
Passend zum Forum hättest Du auch ein Pic einstellen können. Die Antwort würde dann vllt auch leichter fallen.
Grundsätzl. Folie wech, dat Dingens auf Sauerkraut legen und gemeinsam erwärmen, lecker...
Kassler muss nur erwärmt werden, der ist schon gar! Kannst auch kalt essen.
#12Report
Dann sind das rohe Rippchen. Und wenn der Vorname 'Kassler' andeuten soll, dass das die grossen Brüder vom Kassler Kotelett sind, dann werden die gekocht. Mehr weiss ich auch nicht, bin Vegetarier.
Aber Du sitzt ja praktischerweise gerade vor einem Kochbuch :D
Aber Du sitzt ja praktischerweise gerade vor einem Kochbuch :D
#13Report
03.04.2013
Frannco: Naja, meine Frage war schon ernst gemeint und du bist off-topic gegangen ;)
Auch wenn es Laberecke heisst. Der Erste bestimmt das Thema :) und ich war der Erste.
Zu deinem Problem: Frag am besten den Schneider deines Vertrauens. Ich kann nur nicht kochen. Nicht schneidern kann ich nicht auch noch nicht.
Auch wenn es Laberecke heisst. Der Erste bestimmt das Thema :) und ich war der Erste.
Zu deinem Problem: Frag am besten den Schneider deines Vertrauens. Ich kann nur nicht kochen. Nicht schneidern kann ich nicht auch noch nicht.
#14Report
03.04.2013
Na du hattest ja wohl schon einen Clown zum Frühstück.
Für dich gibts heute nix mehr aufn Teller sonst explodierst du noch vor lauter Jux und Dollerei ;)
Für dich gibts heute nix mehr aufn Teller sonst explodierst du noch vor lauter Jux und Dollerei ;)
#16Report
03.04.2013
Anbraten, mit Brühe aufgießen, zirka 1 h schmoren lassen. Dann leckere Soße dazu machen.
:-)))
Mahlzeit!
Ich gehe jetzt Offto picen!
LG Frannco
:-)))
Mahlzeit!
Ich gehe jetzt Offto picen!
LG Frannco
#17Report
#18
[gone] User_6449
03.04.2013
Meine Oma hat immer Kasseler und Sauerkraut gemeinsam in einem normalen
Topf mit etwas Kümmel und Speck zusammengebrutzelt und es war immer gut.
Kräftig aufwärmen reicht, weil Kasseler und Sauerkraut schon entsprechend
gar sind.
Würde ich also ganz genau so machen ...
Viele Grüße
Peter
Topf mit etwas Kümmel und Speck zusammengebrutzelt und es war immer gut.
Kräftig aufwärmen reicht, weil Kasseler und Sauerkraut schon entsprechend
gar sind.
Würde ich also ganz genau so machen ...
Viele Grüße
Peter
#19Report
03.04.2013
Gib bei Google Kasseler Rippchen mit Sauerkraut ein, dann gehst du zum Chefkoch.
Da findest du tolle Kasseler Rezepte.
Da findest du tolle Kasseler Rezepte.
#20Report
Topic has been closed
kann ich das nun mit der Folie im Wasserbad erwärmen, oder muss die Folie weg, oder auf welche Art kriegt man so ein Ding sonst noch warm?
Ich hätt's jetzt einfach in der Folie im Wasserbad erhitzt ... oder ?