Entfernung..... 21
10.04.2013
Je nach "Habenwillfaktor" fahre ich in solchen Fällen zum Modell oder es gibt kein Shooting ;-)
#2Report
10.04.2013
Also 50km war und ist für mich in der Regel die Obergrenze, die ich fahre. Nur bei besonders interessanten Models/Shootings bin ich bereit weiter zu fahren.
#3Report
10.04.2013
Biete ihnen doch Fahrtkosten an und sag ihnen dann, dass du leider entsprechend Studiomiete mit ihr abrechnen musst. ;-)
#4Report
10.04.2013
Danke Timo, das ist eine gute Idee.....;-)
werde es mal versuchen und dir berichten
werde es mal versuchen und dir berichten
#5Report
10.04.2013
Wenn ich nach 200 km fahren super tolle Bilder bekomm, die ich hier nicht bekomme und die Kommunikation zu allem auch noch stimmt, warum nicht?
Fahrkostenentschädigung, Sponsoring einer Visa oder so würd ich auch nicht nein sagen... ;-)
Ist ja auch eine Einstellungssache.... Genauso wie nach 2-3 Shootings nur noch auf Pay arbeiten.... ;-))
Fahrkostenentschädigung, Sponsoring einer Visa oder so würd ich auch nicht nein sagen... ;-)
Ist ja auch eine Einstellungssache.... Genauso wie nach 2-3 Shootings nur noch auf Pay arbeiten.... ;-))
#6Report
[gone] AR_Photography
10.04.2013
Für Pay-Aufträge sollte so weit gefahren werden, wie es eben sein muss. Allerdings nehme ich an, dass die Bezahlung die Fahrtkosten dann breits impliziert. Bei TfP-Geschichten finde ich alles ab 50km auch fast schon zu weit. Allerdings muss ich sagen, dass hier in Düsseldorf die Auswahl natürlich höher ist, als in meiner alten Heimat. Auf dem Land habe ich auch mal 100km Fahrt in Kauf genommen, um zum Fotografen (damals war ich noch als Model angemeldet) zu gelangen.
#7Report
10.04.2013
Na klar kann man anfangen gegeneinander aufzurechnen. Dann werden irgendwann der Funkauslöser für den Blitz gegen die High-Heels angerechnet - bin gespannt wie es ausgeht. Erfahrungsgemäß ist dies für private Aufnahmen ohne kommerziellen Hintergrund eher ein Hindernis.
Ich denke auch nicht, dass es die Entfernung oder die Fahrzeit an sich ist, sondern der Aufwand. Modelle mit eigenem Auto kommen von weiter her, als z.B. Models die auf Bus und Bahn angewiesen sind. Schüler und Studenten mit Auto sind immer knapp bei Kasse und Benzin ist teuer - es gibt immer gute Gründe für den eigenen "Notstand" und zu wissen, dass andere auch Geld brauchen hilft mir erstmal nicht weiter.
Also wie mache ich persönlich das? Ich versuche erstmal die Kostendiskussion hinten an zu stellen und mit Bildern, Ideen und dem Studio zu punkten (aber nicht wegen der Studiomiete, sondern weil es ein gutes Studio ist). Oftmals geht da noch was, wenn man auch auf die Wünsche des Models gut eingeht.
Wenn Kosten unvermeidbar sind, ist die einzige Frage: Bin ich bereit für dieses Model und meine Bildidee diese Summe ausgeben? Meistens nicht, aber das liegt dann nicht am Model oder ihren (legitimen) Forderungen, sondern weil es genügend andere Projekte und Anfragen gibt. Und ein Monat Leerlauf würde auch kein Dilemma sein. Aber wenn ich wirklich wirklich mit dem Model arbeiten will, würde ich sie sogar abholen und zurück fahren :)
Ich denke auch nicht, dass es die Entfernung oder die Fahrzeit an sich ist, sondern der Aufwand. Modelle mit eigenem Auto kommen von weiter her, als z.B. Models die auf Bus und Bahn angewiesen sind. Schüler und Studenten mit Auto sind immer knapp bei Kasse und Benzin ist teuer - es gibt immer gute Gründe für den eigenen "Notstand" und zu wissen, dass andere auch Geld brauchen hilft mir erstmal nicht weiter.
Also wie mache ich persönlich das? Ich versuche erstmal die Kostendiskussion hinten an zu stellen und mit Bildern, Ideen und dem Studio zu punkten (aber nicht wegen der Studiomiete, sondern weil es ein gutes Studio ist). Oftmals geht da noch was, wenn man auch auf die Wünsche des Models gut eingeht.
Wenn Kosten unvermeidbar sind, ist die einzige Frage: Bin ich bereit für dieses Model und meine Bildidee diese Summe ausgeben? Meistens nicht, aber das liegt dann nicht am Model oder ihren (legitimen) Forderungen, sondern weil es genügend andere Projekte und Anfragen gibt. Und ein Monat Leerlauf würde auch kein Dilemma sein. Aber wenn ich wirklich wirklich mit dem Model arbeiten will, würde ich sie sogar abholen und zurück fahren :)
#8Report
[gone] User_293587
10.04.2013
50 km ist schon ein ganzes Stück. Es kommt immer darauf an wie sehr man das Shooting will, davon würde ich die km abhängig machen und auch davon wieviel die Fahrtkostet. Gibt es z.B. sowas wie das Baden-Württemberg-Ticket ist auch eine längere Strecke relativ günstig zu fahren.
Dieses Wochenende kommt z.B. auch ein Model aus Thüringen zu uns nach Freiburg. Dafür fährt sie ca. 600km (eine Strecke). Das Shooting ist TfP und ohne Fahrtkostenerstattung.
Dieses Wochenende kommt z.B. auch ein Model aus Thüringen zu uns nach Freiburg. Dafür fährt sie ca. 600km (eine Strecke). Das Shooting ist TfP und ohne Fahrtkostenerstattung.
#9Report
10.04.2013
Ganz klar:
pay: Erstattung der Fahrtkosten
tfp: jeder trägt seine Kosten selbst!
Ich habe kaum TfP's bei denen ich unter 100km unterwegs bin, aber würde im Traum nicht auf die Idee kommen um Benzingeld zu bitten.
Selbstverständlich sage ich zu einer kleinen Finanzspritze nicht nein, wenn ich sie angeboten bekomme, aber man kann das unmöglich voraussetzen.
Wer nicht bereit ist selbst etwas zu investieren, bleibt besser zu Hause schaut GNTM und träumt weiter von der großen Karriere.
pay: Erstattung der Fahrtkosten
tfp: jeder trägt seine Kosten selbst!
Ich habe kaum TfP's bei denen ich unter 100km unterwegs bin, aber würde im Traum nicht auf die Idee kommen um Benzingeld zu bitten.
Selbstverständlich sage ich zu einer kleinen Finanzspritze nicht nein, wenn ich sie angeboten bekomme, aber man kann das unmöglich voraussetzen.
Wer nicht bereit ist selbst etwas zu investieren, bleibt besser zu Hause schaut GNTM und träumt weiter von der großen Karriere.
#10Report
#11
[gone] User_293587
10.04.2013
@RAWdy klar sind das Super Bilder! Aber es liegt wohl auch an der freundschaftlichen Beziehung zu ihr und daran, dass sie nicht am selben Tag zurück fährt, sondern das ganze Wochenende bei uns verbringt.
#12Report
10.04.2013
Also ich bin auch schon von Leipzig nach Köln, Aachen oder Rostock gefahren. Ohne Fahrtkostenzuschuß.
TfP ist TfP und da erwarte ich keinen Zuschuss. Wenn ich weit fahre, dann sind die Bilder es wert. Sind sie
es absehbar nicht, fahre ich nicht so weit- ganz einfach :)
TfP ist TfP und da erwarte ich keinen Zuschuss. Wenn ich weit fahre, dann sind die Bilder es wert. Sind sie
es absehbar nicht, fahre ich nicht so weit- ganz einfach :)
#13Report
10.04.2013
Also ich bin auch schon von Leipzig nach Köln, Aachen oder Rostock gefahren.
Ohne Fahrtkostenzuschuß.
TfP ist TfP und da erwarte ich keinen Zuschuss. Wenn ich weit fahre, dann sind
die Bilder es wert. Sind sie es absehbar nicht, fahre ich nicht so weit- ganz
einfach :)
Ohne Fahrtkostenzuschuß.
TfP ist TfP und da erwarte ich keinen Zuschuss. Wenn ich weit fahre, dann sind
die Bilder es wert. Sind sie es absehbar nicht, fahre ich nicht so weit- ganz
einfach :)
#15Report
10.04.2013
Also ich beglückwünsche alle Fotografen, die so außergewöhnliche Bilder machen, dass Fotomodelle für Fotos quer durch die Republik fahren. Schön allerdings auch, wenn der betreffende das selbst relativiert:
"@RAWdy klar sind das Super Bilder! Aber es liegt wohl auch an der freundschaftlichen Beziehung zu ihr und daran, dass sie nicht am selben Tag zurück fährt, sondern das ganze Wochenende bei uns verbringt."
Aber es gibt tatsächlich Fotografen, die weit entfernte Fotomodelle anschreiben und sogar noch bezahlt werden wollen. Es gibt aber auch TFP- und Pay(für das Model)-Angebote von ganz-weit-weg. Ein Model aus einer anderen Plattform hat mir solche Anfragen mal gezeigt. Es war für mich relativ offensichtlich, welche Hintergedanken jeweils eine Rolle gespielt haben müssen.
Ich würde beidseitig immer hinterfragen, warum eine Anfrage aus großer Entfernung kommt. Hat der/diejenige in seinem/ihrem näheren geografischen Umfeld keine oder nur wenig Möglichkeiten? Ist jemand sowieso gerade auf Reisen?
Für mich persönlich gibt es nur sehr wenige Gründe, eine Zusammenarbeit mit einem Model zu erwägen, wo Fahrtkosten ins Gewicht fallen. Ansonsten bestehe ich darauf, dass ich nur den günstigsten Fahrpreis erstatte - also meist ein SH-, MV oder Niedersachsen-Ticket.
"@RAWdy klar sind das Super Bilder! Aber es liegt wohl auch an der freundschaftlichen Beziehung zu ihr und daran, dass sie nicht am selben Tag zurück fährt, sondern das ganze Wochenende bei uns verbringt."
Aber es gibt tatsächlich Fotografen, die weit entfernte Fotomodelle anschreiben und sogar noch bezahlt werden wollen. Es gibt aber auch TFP- und Pay(für das Model)-Angebote von ganz-weit-weg. Ein Model aus einer anderen Plattform hat mir solche Anfragen mal gezeigt. Es war für mich relativ offensichtlich, welche Hintergedanken jeweils eine Rolle gespielt haben müssen.
Ich würde beidseitig immer hinterfragen, warum eine Anfrage aus großer Entfernung kommt. Hat der/diejenige in seinem/ihrem näheren geografischen Umfeld keine oder nur wenig Möglichkeiten? Ist jemand sowieso gerade auf Reisen?
Für mich persönlich gibt es nur sehr wenige Gründe, eine Zusammenarbeit mit einem Model zu erwägen, wo Fahrtkosten ins Gewicht fallen. Ansonsten bestehe ich darauf, dass ich nur den günstigsten Fahrpreis erstatte - also meist ein SH-, MV oder Niedersachsen-Ticket.
#16Report
10.04.2013
Nur für ein Shooting nehme ich auch höchstens mal 100 km auf mich. Aber umgekehrt kommen öfters Mädels aus der Region Bern zu mir.
Wenn man das Shooting aber mit etwas kombinieren kann, spielen Distanzen schon weniger eine Rolle. So bin ich schon zwei Mal nach Berlin
geflogen. War es durchaus wert.
Wenn man das Shooting aber mit etwas kombinieren kann, spielen Distanzen schon weniger eine Rolle. So bin ich schon zwei Mal nach Berlin
geflogen. War es durchaus wert.
#17Report
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
10.04.2013
ENtfernung ist ja relativ. Ich fahre jeden Tag von meinem Wohnort rund 50 Kilometer (einfache Strecke) zum Studio. Daran bin ich seit mehr als 20 Jahren gewöhnt. Somit sind 50 Kilometer für mich eben nur eine halbe Stunde. Nichts wildes.
"Models" die für lau nette Bilder abstauben wollen, dabei aber weder in Outfits, Asudruck oder sonst irgendetwas investierten, werden kaum mehr als in ihrer eigenen Stadt aktiv sein. Es gibt aber zum Glück auch die anderen. Die die aus Überzeugung und mit aller Energie modeln. Die fahren für TFP auch 400 Kilometer und mehr, wenn ihnen die Arbeit des Fotografen gefällt. Diese Kategorie ist in in jeder Beziehung die bessere, weil sie üben und sind in der Regel auch ein Garant für gute Bilder.
Ich habe viele TFP gemacht bei denen die Models 100 Kilometer auf sich nehmen mussten, aber ich bin auch für coole Outdoor Sachen schon hunderte Kilometer gefahren, wenn auf der anderen Seite das perfekte Model wartete.
Allerdings ist die Anzahl an brauchbaren Models in meiner Gegend auch ziemlich gering.... Provinz halt.
"Models" die für lau nette Bilder abstauben wollen, dabei aber weder in Outfits, Asudruck oder sonst irgendetwas investierten, werden kaum mehr als in ihrer eigenen Stadt aktiv sein. Es gibt aber zum Glück auch die anderen. Die die aus Überzeugung und mit aller Energie modeln. Die fahren für TFP auch 400 Kilometer und mehr, wenn ihnen die Arbeit des Fotografen gefällt. Diese Kategorie ist in in jeder Beziehung die bessere, weil sie üben und sind in der Regel auch ein Garant für gute Bilder.
Ich habe viele TFP gemacht bei denen die Models 100 Kilometer auf sich nehmen mussten, aber ich bin auch für coole Outdoor Sachen schon hunderte Kilometer gefahren, wenn auf der anderen Seite das perfekte Model wartete.
Allerdings ist die Anzahl an brauchbaren Models in meiner Gegend auch ziemlich gering.... Provinz halt.
#18Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
10.04.2013
Die Frage stellt sich zum Glück bei mir nicht. In und um Berlin gibt´s ja reichlich Auswahl. Ich hatte jedoch mal die Idee, nach Freiburg zu ziehen. Die Modelsuche im Umkreis dort war eher ernüchternd. Da wären größere Entfernungen dann wohl schnell zum Thema geworden.
Wenn ein Model unbedingt mit einem bestimmten Fotografen shooten will, wird sie auch größere Entfernungen zurücklegen...genau wie umgekehrt. Zu weit - zu teuer - heißt im Klartext nur eines: Nicht so besonders großes Interesse!
Wenn ein Model unbedingt mit einem bestimmten Fotografen shooten will, wird sie auch größere Entfernungen zurücklegen...genau wie umgekehrt. Zu weit - zu teuer - heißt im Klartext nur eines: Nicht so besonders großes Interesse!
#19Report
10.04.2013
Ich seh jetzt mal echt das Problem nicht.
Ich meine:
- erstens: warum soll jemandem quasi "vorgeschrieben" werden, wann wieviel Geld zu nehmen ist? Das ist immer eine Frage dessen: Was ist mir das wert?! JA, und dass sich die Meinungen nicht immer gegenseitig treffen....na und? Wäre doch langweilig.
- zweitens: was soll das Jammern schon wieder? Hat ein Model abgesagt....ja neee, wirklich??? Mein Gott, um die Ecke kommt schon die nächste. Außerdem hab ich hier auch noch paar Waschbären zum Fotografieren. Und da wären auch noch paar Bücher zu lesen usw.
- drittens: mal zahl ich, mal zahl ich nicht. Grade wie ich Lust (und Geld) habe. (Und natürlich, wie es abgesprochen ist. Das gehört sich nun mal, sich daran zu halten.)
Warum machen manche da immer so einen Krampf draus....
Ich meine:
- erstens: warum soll jemandem quasi "vorgeschrieben" werden, wann wieviel Geld zu nehmen ist? Das ist immer eine Frage dessen: Was ist mir das wert?! JA, und dass sich die Meinungen nicht immer gegenseitig treffen....na und? Wäre doch langweilig.
- zweitens: was soll das Jammern schon wieder? Hat ein Model abgesagt....ja neee, wirklich??? Mein Gott, um die Ecke kommt schon die nächste. Außerdem hab ich hier auch noch paar Waschbären zum Fotografieren. Und da wären auch noch paar Bücher zu lesen usw.
- drittens: mal zahl ich, mal zahl ich nicht. Grade wie ich Lust (und Geld) habe. (Und natürlich, wie es abgesprochen ist. Das gehört sich nun mal, sich daran zu halten.)
Warum machen manche da immer so einen Krampf draus....
#20Report
Topic has been closed
das immer weniger Fahrtzeit für ein Shooting in Kauf genommen wird!?
Bekomme immer mehr die Antwort, mehr wie 50 km Fahr ich nicht zum Shooting
oder du musst mindestens 80 Euro Fahrtkosten drauf legen, aber eigentlich ist es doch zu weit.....
Es geht um TfP und Pay Shootings
Wie macht ihr das?
Vg Tommy